Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Start des iPad 5 und iPad mini 2 angeblich im Frühjahr 2013
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Start des iPad 5 und iPad mini 2 angeblich im Frühjahr 2013
Raptorchicken
Banned
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 696
genial, aus betriebswirtschaftlicher sicht der einzig richtige schritt: wenn man erkennt, dass es genug kunden gibt, die einem das produkt abkaufen sobald ein neues erscheint - nur um das neueste zu haben - dann muss man eben öfter ein neues rausbringen.
Raptorchicken schrieb:genial, aus betriebswirtschaftlicher sicht der einzig richtige schritt: wenn man erkennt, dass es genug kunden gibt, die einem das produkt abkaufen sobald ein neues erscheint - nur um das neueste zu haben - dann muss man eben öfter ein neues rausbringen.
Nur wie lange geht das gut? Irgendwann steigt da niemand mehr durch, was überhaupt aktuell ist. Genau dann wird es den uninformierten Kunden eher abschrecken, der das ganze dann als zu kompliziert empfinden wird.
Schlumpfbert
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.541
Was soll da abschrecken? Man kauft nach wie vor das gerade aktuelle und gut ist.
Oder wenn man sparen will halt den Vorgänger.
Oder wenn man sparen will halt den Vorgänger.
Richtig. Spätestens, wenn zwei Versionen in den Läden steht (mal schauen ob der Handel hinterherkommt), wird der Kunde komplett überfordert sein.Eirz schrieb:Nur wie lange geht das gut? Irgendwann steigt da niemand mehr durch, was überhaupt aktuell ist. Genau dann wird es den uninformierten Kunden eher abschrecken, der das ganze dann als zu kompliziert empfinden wird.
speedlimiter
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 763
Eirz schrieb:Nur wie lange geht das gut? Irgendwann steigt da niemand mehr durch, was überhaupt aktuell ist.
Ich hat bisher noch nie gestört, wenn Apple ihre MacBook-Baureihen halbjährlich aktualisiert. Wieso sollte es das bei anderen Geräten so sein? Es ist viel effektiver, wenn man dem Technikbegeistertem schneller aktuelle Hardware liefern kann und dem, der nicht jede Iteration mitmacht, hat trotzdem ein Gerät, was dadurch nicht schlechter wird.
Das einzige was darunter leiden könnte, ist der Wiederverkaufswert. Aber das muss Apple wenig interessieren, denn daran verdient man schließlich nichts. Andererseits kann das auch dazu führen, dass mehr Menschen sich diese günstigeren Produkte gebraucht kaufen können. Und man hätte wieder mehr Menschen, die sich im Apple Store Ökosystem bewegen.
Das kann man schon machen klar, aber schnellerer Releasezyklus und gleichbleibender Preis bedeutet, dass nicht jeder ständig sich schlicht ein neues Gerät leisten kann. Es würde nur aufgehen, wenn auch die Leute mehr verdienen würden (geht nicht) oder der Preis runtergeht, was derzeit Apple wohl nicht plant.Eirz schrieb:Nur wie lange geht das gut? Irgendwann steigt da niemand mehr durch, was überhaupt aktuell ist. Genau dann wird es den uninformierten Kunden eher abschrecken, der das ganze dann als zu kompliziert empfinden wird.
Naennon schrieb:dann kauf ich mir ein Ipad Mini2
da passt dann Auflösung und Gerätegröße
Ganz genau, ich hatte schon fest dasBudget für ein Ipad mini verplant, dann aber wegen dem doch sehr mageren Display aufgeschoben, da ich mir fast sicher war die neue Version bekommt Retina. Und wenn man einmal Retina hatte, will man nichts mehr darunter.
Decius
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 1.403
CarstenJoe schrieb:Einen 6 Monate Zyklus fände ich auch nicht gut, aber bei dieser technischen Entwicklung irgendwann nicht mehr zu umgehen.
Damals hat ja Samsung den Bock abgeschossen. S3, 4 Wochen später S3 LTE..
Das S3 LTE war kein Nachfolger zum S3, genausowenig wie das iPad Mini LTE ein Nachfolger zum iPad Mini ist.
CarstenJoe
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 1.838
Das war auf die tech. Entwicklung bezogen, weniger auf das 'Nachfolger-sein'.
Apple Mini mit Retina muss einfach kommen, nachdem das Nexus 7 einfach deutlich besser ist im Display.
Aber ich wünsche mir, das sie vielleicht von 4:3 auf 16:9 umsteigen. Beim Iphone 5 ist das ja schon der Fall, jetzt müssen die Tablets am besten auch umgerüstet werden.
Aber ich wünsche mir, das sie vielleicht von 4:3 auf 16:9 umsteigen. Beim Iphone 5 ist das ja schon der Fall, jetzt müssen die Tablets am besten auch umgerüstet werden.
Nikuman
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.297
Das eine neue version des Mini kommt versteh ich ja noch, nach dem kleinen Bock den sie mit der ersten Generation dessen geschossen haben.
Aber schon wieder eine neue Auflage des großen IPad?
Ich würde sagen, dass selbst die größten Applefanboy's und Girls, nicht jedes halbe Jahr ein neues Tablet kaufen werden.
Zumal der Leistungszuwachs nach einem halben Jahr, nicht annähernd an den, nach einem ganzen Jahr Entwicklung heranreichen kann.
In dem Fall kann man auch von Quantität statt Qualität sprechen.
Die Tausende von Prophezeiungen das Apple ohne Steve Jobs untergehen wird oder zumindest in der Maße untergeht, scheinen sich langsam aber sicher zu bewahrheiten.
Aber schon wieder eine neue Auflage des großen IPad?
Ich würde sagen, dass selbst die größten Applefanboy's und Girls, nicht jedes halbe Jahr ein neues Tablet kaufen werden.
Zumal der Leistungszuwachs nach einem halben Jahr, nicht annähernd an den, nach einem ganzen Jahr Entwicklung heranreichen kann.
In dem Fall kann man auch von Quantität statt Qualität sprechen.
Die Tausende von Prophezeiungen das Apple ohne Steve Jobs untergehen wird oder zumindest in der Maße untergeht, scheinen sich langsam aber sicher zu bewahrheiten.
estre
Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.006
Eirz schrieb:Nur wie lange geht das gut? Irgendwann steigt da niemand mehr durch, was überhaupt aktuell ist. Genau dann wird es den uninformierten Kunden eher abschrecken, der das ganze dann als zu kompliziert empfinden wird.
Naja, die Produktpalette von Apple ist doch recht überschaubar. Es gibt quasi keine Nebenprodukte, sondern nur Starprodukte in verschiedenen Ausführungen (MBP mit Retina/ohne Retina, etc.) Gerade deswegen ist es auch erforderlich, dass halbjährig die Produktupdates erscheinen.
Anders macht es Sony auch nicht, einmal im Jahr nehmen sie bestimmte Änderungen an der PS3 vor (Darbe ändern, PS3 slim, etc.) und erhoffen sich dadurch den Verkauf des Gerätes erneut anzukurben...
Während andere Tablet-Hersteller mehrere Modelle auf den Markt werfen und somit ihre "älteren" Geräte nicht herabstufen, nutzt Apple geschickt die menschliche Psyche aus. Der Mensch strebt nunmal immer nach dem Besten und Effizientestem, ob materiell oder auch geistig.
Indem man die vorherigen Versionen herabstuft, erzeugt man künstlich ein Defiziet, welches die Menschen zum Kaufen animiert. Die Verkaufszahlen belegen das. Im Grunde kann jeder Drittbeobachter bei Apple-Konsumenten ein irrationales Verhalten feststellen. Der Konsument selbst wird dieses nicht merken, denn er handelt nicht seiner Natur zuwieder. Im Gegenteil! Es wird das neueste Produkt gekauft, weil dieses mehr Erfolg und Effizienz verspricht.
Zum Glück sind die Anderen Hersteller "etwas" zurückhaltender, wobei Samsung sich auch nicht Ruhm bekleckert. Alles eine Frage des Potential und der verfügbaren Mitteln.
Indem man die vorherigen Versionen herabstuft, erzeugt man künstlich ein Defiziet, welches die Menschen zum Kaufen animiert. Die Verkaufszahlen belegen das. Im Grunde kann jeder Drittbeobachter bei Apple-Konsumenten ein irrationales Verhalten feststellen. Der Konsument selbst wird dieses nicht merken, denn er handelt nicht seiner Natur zuwieder. Im Gegenteil! Es wird das neueste Produkt gekauft, weil dieses mehr Erfolg und Effizienz verspricht.
Zum Glück sind die Anderen Hersteller "etwas" zurückhaltender, wobei Samsung sich auch nicht Ruhm bekleckert. Alles eine Frage des Potential und der verfügbaren Mitteln.
Das iPad Mini wird dann das eigentliche erste Mini-Pad. Denn das, was jetzt zu kaufen ist, mit schlechtem Bildschirm usw., das gabs nur, weil das erste sowieso alle kaufen, die den Kram wollen.
Warum also dort Dinge einbauen, die man in der nächsten Version brauchen und das Mini somit aufwerten kann. Wodurch wieder jede Menge Leute kaufen, weil ja besser.
Warum also dort Dinge einbauen, die man in der nächsten Version brauchen und das Mini somit aufwerten kann. Wodurch wieder jede Menge Leute kaufen, weil ja besser.
Schlumpfbert
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.541
Evt. gab es zur Zeit der Entwicklung des iPad Mini auch noch keine Displays mit 7,9 Zoll und 2048x1536?
Aber immer erstmal schlechte Hintergedanken annehmen...
Aber immer erstmal schlechte Hintergedanken annehmen...
Cohen
Commodore
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 4.630
Ach, und die Konkurrenten nehmen die alten Modelle komplett vom Markt und vernichten diese, statt sie für einen günstigeren Preis abzuverkaufen?kalude schrieb:Während andere Tablet-Hersteller mehrere Modelle auf den Markt werfen und somit ihre "älteren" Geräte nicht herabstufen, nutzt Apple geschickt die menschliche Psyche aus.
Galaxy S1, S2, Note1, Ace1, Tab 7.0, Tab 10.1 usw. kann man immer noch als Neware bei etlichen Händler kaufen und sie werden auch weiterhin auf der Samsung-Seite beworben und angeboten:
http://www.samsung.com/de/consumer/mobile-device/mobilephones/viewall
http://www.samsung.com/de/consumer/mobile-device/tablets/viewall
Bei den restlichen Konkurrenten sieht es ähnlich aus. Und immer diese Behauptungen, dass die meisten Apple-Käufer immer das neuste Modell haben müssen, um zufrieden zu sein. Natürlich gibt es solche Leute, aber das ist eine absoluten Minderheit... und solche Fans gibt es natürlich auch bei den Konkurrenzprodukten.
Selbst hier im Forum wechselten manche Leute vom Galaxy S1 auf das S2 auf das Note auf das Galaxy Nexus auf das S3 auf das Note 2.
0screamer0
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.446
Hab schon erwarteet das sie die neuen in März rausbringen, das Mini zwichen durch war bestiimmmt nur eine Ausnahme.
Vieleicht kommt auch Jährlich das Normale in März und das Mini in Juni ooder so.
Hoffe das Normale wird dan wirklich dünner und leichter.
Dann kann ich von meinen 2er auf 5er umsteigen.
3er war mir zu schwer (2er ist nach längerer Benutzung schon schwer genug)
4er war wohl ein Witz (war eher ein 3S)
200g weniger wären echt Nice
Vieleicht kommt auch Jährlich das Normale in März und das Mini in Juni ooder so.
Hoffe das Normale wird dan wirklich dünner und leichter.
Dann kann ich von meinen 2er auf 5er umsteigen.
3er war mir zu schwer (2er ist nach längerer Benutzung schon schwer genug)
4er war wohl ein Witz (war eher ein 3S)
200g weniger wären echt Nice
maikle1983
Ensign
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 178
0screamer0 schrieb:3er war mir zu schwer (2er ist nach längerer Benutzung schon schwer genug)
4er war wohl ein Witz (war eher ein 3S)
wovon sprichst du eigentlich? Beim iPad gibt es kein 3, 4 oder was auch immer... seit dem iPad 2 heißt es nur noch iPad und hat somit das Namenschema der Macs übernommen. Somit wäre es ja vielleicht sogar ein iPad 3s geworden hätte Apple diesen Schritt nicht unternommen. Und der Hauptgrund für die Überarbeitung dürfte wohl ganz klar der Lightning-Connector gewesen sein um mehr Akzeptanz zu erfahren. Sonst hätte den nur das iPhone 5 und das iPad Mini diesen unterstützt aber nicht das Spitzenmodell der iPad-Serie?!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 48
- Aufrufe
- 12.681