News Statistiken zu Browsern und Werbeblockern

ElSelcho schrieb:
habe den adblock+ auch grade deaktiviert für diese seite.
Was aber, wie ich feststellte, nur eine möchtegern-Lösung ist. Ich habe auch CB auf Grün und dennoch verschwindet außer dem Lycos-inhalt oben in der grauen Leiste auch die Googleanzeige im blauen Bereich neben dem CB-Logo. Deaktiviert man ABP ganz mit dem Mausrad, kommt wirklich alles zurück... Ist komisch, is aber so.

BTT
Also es ist echt interessant, das die alte 1280er Auflösung nach wie vor aktuell ist. Ich mein, ich nutze sie seit Ende 2003 -und heute noch. Breitbild hat sich allgemein nach wie vor noch nicht ganz durchgesetzt, was aber für 2009 endgültig zu erwarten ist. Hoffentlich löst dann auch 16:9 das komische 16:10 ab...

@RaiseHell
Alle Browser die ich kenne, arbeiten den Code gefühlt seriell ab und wenn eben manche Sachen auf lahmen Servern sitzen, verzögert sich das laden komplett.
 
seh ich jetzt ein bisschen anders mit den werbeblockern, mich nerven solche popups endlos und ich werd sicher nicht fuer jede seite extra ausnahmen einrichten. es gibt inzwischen genug andere moeglichkeiten werbung zu schalten, ohne so rum zu nerven. lesen tu ich werbung sowieso nicht, man blendet das inzwischen schon automatisch aus und uebergeht den teil, mir ist z.b. gerade erst beim lesen der news und dem darauf folgenden gezielten betrachten der seite aufgefallen, dass da rechts ein anzeige kasten ist.

die google anzeige oben rechts sehe ich schon garnicht, weil meine erste bewegung auf der page immer ein kurzes runter scrollen ist. intellitxt ist abartig nervig, daher hab ich das sowieso grundsaetzlich geblockt.
 
Ich habe den Werbeblocker bei mir jetzt auch ausgemacht.
Da die Werbung ja wirklich nicht stört und Computerbase eine der Seiten ist, die ich häufig ansteuere, finde ich es nur fair. Ich schaue mal ob ich das auch bei den anderen Seiten auch mache, sofern die Werbung nicht zu sehr auffällt.
 
Ist schon jemand hier auf die idee gekommen das es auch andere Auflösungen gibt ?
Meine z.B. fehlt, wobei mich die % interessieren würden. 2560x1600
 
Alle gelisteten Werte zusammen ergeben 93,8%, alle anderen Auflösungen dürften sich die restlichen 6% teilen und jeweils unter 1,5% liegen.
 
wie schon von anderen erwähnt wurde:
Auch ich habe Adblock Plus für CB deaktiviert, weil ich die Seite gerne besuche.
Ich sehe aber trotzdem keine Werbung, weil anscheinend alles über externe Scripts läuft und die bleiben geblockt. Andere Seiten schaffens auch ohne externe Scripts, Werbung zu schalten.
Da ich damit wahrscheinlich eh zu einer Minderheit gehöre wird es sich nicht lohnen für CB die Werbepartner zu wechseln oder sich anders mit den derzeitigen zu einigen.
 
s3ntry.de schrieb:
Was mich eher wundert, wo sind die Leute mit 1280*960 geblieben, also die mit den Röhrenmonitoren?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Durchschnitts-User weiß, dass 1280*1024 eigentlich 5:4 ist und somit nix für 4:3 Röhren.
Neein, da wird der Balken bei "Bildschirmauflösung" so weit nach rechts wie möglich geschoben ;)
 
selbst wenn ich die werbung sehen würde anklicken tut die eh nur ein bruchteil der leute (o,irgendwas%).und solange sich auf allen seiten nerv popups mit sound und dezent verstecktem kreuz zum schliessen tummeln kommt bei mir weiterhin ad block zum einsatz...
 
Bezüglich der ganzen Werbeblocker-Diskussion:

Ich frage mich da ernsthaft, auf was für Seiten diejenigen Leute denn surfen, die meinen sie bräuchten unbedingt einen Werbeblocker... Ich selber habe keinen (nur die Opera Funktion aktiviert, dass PopUps im Hintergrund geöffnet werden - aber PopUp Werbung ist eh selten geworden hab ich das Gefühl) und wüsste zur Zeit auch nicht wieso ich einen brauchen sollte.

Nehmen wir CB als Beispiel: Die Werbung ist sehr dezent integriert, stört keinesfalls und befindet sich an einem Ort wo sie keinerlei richtigen Content verdrängt.

Sehr viele der anderen Seiten welche ich täglich besuche haben sogar überhaupt keine Werbung - also ist auch da kein Blocker notwendig.

Seiten die wirklich nervige und blöde Werbungen haben (irgendwelches epileptisch blinkendes Flash-Zeugs oder diese Java-Frames die sich 'hineinschieben') sind fast immer auch vom Inhalt her blöd und ziemlich wertlos, werden also nicht weiter besucht und benötigen deswegen auch keinen Werbeblocker.

Die einzig negative Werbetendenz die ich feststelle ist, dass auch vemehrt auf brauchbaren Seiten dieser Flash-Müll aufkommt der zudem oftmals noch so schlecht gemacht ist (bzw. vllt. ist au Flash selbst so schlecht gemacht), dass er beginnt den Rechner auszulaggen. Dieses Problem löst sich aber selbst, indem ich das Flash-PlugIn beim normalen Browsen einfach deaktiviert hab und es nur für besondere Seiten (z.B. Youtube) zulasse. Finde eh, dass Flash nur in sehr seltenen Fällen eine Daseinsberechtigung hat.
Letzteres betrachte ich aber nicht als Werbeblocken sondern als Malware-Schutz, denn Lag-Flashes die meinen Rechner ausbremsen sind nunmal Malware...
(Gleichzeitig erledigen sich damit auch die Werbungen mit Ton, denn darauf stehe ich tatsählich auch nicht)

Zusammenfassend kann ich also sagen, dass mich Werbung im iNet kaum stört... auf den anständigen Seiten ist sie meist sowieso nicht oder nur dezent und unstörend vorhanden und der Flash-Scheiss disqualifiziert (und deaktiviert) sich von selbst.


Was allerdings tatsächlich ein bisschen lästig ist an der Werbung auf CB:
Sie laggt manchmal das fertigladen der Page aus. D.h. der Content wird vom CB Server zwar sofort geladen, die Werbung vom überlasteten Werbeserver aber viel langsamer. Die hast die negative Folge, dass beispielsweise das automatische Springen zu einem Beitrag innerhalb einer Seite verzögert erfolgt. D.h. der Link den man geklickt hat zeigt beispielsweise auf das 7. und nicht auf das 1. Posting einer Seite. Gezeigt wird aber zunächst der oberste Teil der Seite und der automatische Sprung zum 7. erfolgt erst, wenn die Page komplett geladen ist. Da das komplette Laden aber wie gesagt durch die lahmen Werbeserver ausgelaggt wird, hat man dann manchmal zunächst für eine gewisse Zeit den obersten Teil der Page den man gar nicht sehen wollte vor Augen, bevor dann plötzlich der Sprung dahin erfolgt, was man eigentlich angefordert hat und was eigentlich auch schon längst geladen wäre.
 
@Seelenkrank: Wie kannst du das wissen, ohne dass du Werbung siehst. Und wieso weiß ich, dass du den Thread nicht gelesen hast, wenn du was von Klickraten erzählst? Wieso kennt keine Blocksoftware Whitelists?

Leute, das ist immer noch ein Kommentarthread. Auch hier sind Themenrelevanz und Argumente angesagt. Werbung find ich doof, hat weder einen Bezug zur News (CB-Statstik), noch ein Argument. Wir machen auch hier keine Ausnahmen. Warum Werbung auf CB doof und geblockt sein sollte, dass wäre immerhin schonmal ein Themenbezug. ;)
________________

Ehrlich gesagt frage ich mich, wer Werbung wirklich gut findet, außer dem, der die Werbung schaltet. Aber das ist nicht der Punkt. Es ist ein notwendiges Übel. Beim Fernsehen habe ich nur die Möglichkeit auszuschalten, bei Zeitschriften, sie nicht zu kaufen. Nur im Internet kann man Werbung, die oben und am Rand steht, ausblenden und trotzdem das Angebot nutzen. Welches ein Haufen Leute für euch unentgeltlich und in ihrer Freizeit erstellt haben. Und damit die Server finanzieren, damit ihr zusätzlich noch ein schön schnelles und reichhaltiges Angebot an Downloads habt.

Konstruktive Kritik daran ist ja erwünscht (und die gibt es hier ja auch reichlich, wie die von Davestar z.b.). Aber komplett ohne geht es halt nicht und Werbung blocken weil es Werbung ist, das ist ziemlich kurz gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Andy in seiner News schreibt, dass die Verwendung von Werbeblockern beunruhigend ist, dann streue ich mal meine Meinung dazu ein. Ich weiß natürlich, dass sie weder mehrheitsfähig noch umsetzbar ist. Aber ich würde monatlich auch 3 Euro zahlen, um auf CB von Werbung verschont zu bleiben, wenn das eine Alternative wäre.
 
was haste denn für ne CPU? 800Mhz AMD Duron? lol
Flash nimmt kaum was an CPU und selbst wenn... jeder hat heute mind. nen dualcore oder quadcore, und somit...
 
Zum Thema Werbeblocker:

wenn ihr mir versichern könnt das man hier von nervigen popups oder Werbung mit nervendem Sound verschont bleibt, werde ich gerne meinen Werbeblocker auf CB ausschalten.
 
WebBeat84 schrieb:
was haste denn für ne CPU? 800Mhz AMD Duron? lol
Flash nimmt kaum was an CPU und selbst wenn... jeder hat heute mind. nen dualcore oder quadcore, und somit...

Witz gemacht?
Schau doch mal in den Werbungs-Thread hier auf CB *klick*. Es haben sich bereits einige beschwert, dass manche Werbebanner einiges an Leistung ziehn. Das ist kein Hirngespinst...
Ich halte Blocker für sinnvoll, .. ob jetzt jeder extra CB dafür freischaltet oder nicht. Genug Leute besuchen die CB Startseite - Probleme mit den Auftraggebern wirds wohl nicht geben, auch wenn einige Blocker benutzen
 
DerPate-Whity schrieb:
Naja ich hab jetzt nicht alle Posts gelesen, aber gibt sich Opera nicht normalerweise als Inet Explorer aus? und verfälscht so das ergebnis?
Vor vielen Jahren hat Opera sich mal als Internet Explorer zu erkennen gegeben, aber auch nur dann wenn der prüfende Code auf einem Auge blind war. Es war auch damals schon möglich, Opera und Internet Explorer auseinanderzuhalten. Und seit Opera 9 (oder sogar schon 8.5?) gibt sich Opera schlicht als Opera aus. Unsere Opera-Statistiken waren jedenfalls unabhängig davon schon immer korrekt. Das von dir genannte Argument hält sich sehr hartnäckig, spielt aber zumindest heutzutage definitiv keine Rolle mehr.

ZeroBANG schrieb:
Woher habt ihr bitte Daten wer hier Realschulabschluss hat und wer hier Berufstätig ist !?
Alle paar Monate erscheint auf ComputerBase bei zufällig ausgewählten Besuchern eine Meldung, ob man nicht an einer "Umfrage zum Nutzungsverhalten" (sinngemäß) teilnehmen möchte. Daher stammen diese Daten.
 
So Leute. Habt ihr euch schon überlegt das durch Werbung Arbeitsplätze geschaffen werden. Ich werde in ca. 1 Monat auch durch Werbung überhaupt ein Gehalt beziehen. Ohne Werbung würde es meinen Job nicht geben und das betrifft nicht nur meinen Job sondern 100.000 Jobs und Firmen. Stellt euch vor sogar CB würd es nicht geben.

Ok das manche nervige Pop ups blocken oder Soundwerbungen versteh ich ja, bei allen anderen Arten von Werbung ausser äußerst Leistungsfressende Flash Werbungen bei einem sehr schwachen PC. Alles was über 5 Jahre alt ist und schon damals nur Mitteklkasse.

Im Grunde ist es ja egal ob da ein neuer Tower von Caseking oder ein neues Board von MSI beworben wird oder der Platz einfach frei bleibt. Schöner schaut es ohne Werbung auch nicht aus und wirklich stören tut es auch nicht.
 
Auch überfüllte Seiten mit Werbung ist einfach häßlig. Werbund sollte klein in der Ecke stehen und sich nicht bewegen, flimmern oder sonstiges.
 
Ganz ehrlich, ich sehe die zunehmende Pop-up Werbung mittlerweile auch als alarmierend an. Allerdings von einer anderen Seite, nämlich von seiten des Users!
Gerade solche Seiten wie t-online, autobild & Co sehe ich für die User als Zumutung. Mittlerweile sind die Popups so "schlau" gemacht, dass sich das "x" zum schliessen erst am Ende, der Teils sekundenlangen Werbebotschaft, einblendet. Der ursprünglich aufgerufene Text lässt sich dementsprechend erst nach längerem warten lesen. Teils hängen die Popups auch über dem text fest und reagieren nicht mehr.
Alles in allem ist es (computerbase mit der "dezenten Werbung mal aussen vor) echt eine Zumutung wie sehr man die werbung auf bestimmten Seiten aufgedrängt bekommt.
Ich persönlich würde mir wünschen, dass insbesondere diese Seiten welche aufdringliche Werbung schalten, von den usern (in form von Popup Blockern) abgestraft werden - meine Meinung -.

in diesem Sinne
Grüße blueGod
 
@burnout150
Also Werbung über Arbeitsplätze zu rechtfertigen geht nicht. Das ist verdrehte Logik. Man kann nicht einfach mit einer Dienstleistung kommen und sagen sie muss jetzt genutzt werden, weil sie da ist und jemand Arbeit rein steckt. Dienstleistungen müssen an den Bedarf angepasst werden, nicht der Bedarf an die Dienstleistung.

Sonst gebe ich dir aber recht. Werbung ist störend aber ohne gäbe es die meisten Angebote im WWW nicht, da sie nicht finanzierbar wären. Wer mag schon Werbung? Wie HappyMutant schon sagte vermutlich niemand außer dem, der sie schaltet (und vermarktet).

Aber genau darüber öffnen sich die Türen. Durch ein Portal wie Computerbase mit zufriedenen Besuchern. Man kann niemand zwingen die Werbung einzublenden. Aber man kann, wie in der Meldung, die Besucher darum bitten und den Sachverhalt aufklären. Sind sie mit dem Service zufrieden, werden sie auch in den sauren Werbe-Apfel beißen, um weiterhin einen kostenlosen Betrieb zu sichern oder sogar einen Ausbau zu ermöglichen (ich vermute jedenfalls eine Mehrheit).
Eine Seite mit schlechtem Angebot und unzufriedenen Besuchern wird da eher leer ausgehen und kaum jemand dazu bewegen sich die Werbung anzuschauen.
Zumindest verhalte ich mich bei meinen AdBlock-Einstellungen nach dem Schema.

----------

Wo es doch so viele HowTo's im Forum gibt, könnte man sich ja auch überlegen eins zu diversen Browsern, Blockern und CB-Werbung zu machen.
Also ein wenig Aufklärung zu Server, Traffic, Mitarbeiter und Arbeit, da sich sicher einige nicht im Klaren sind, dass da ordentlich was dahinter steckt. Zudem könnte man die verschiedenen Browser und ihre Blocker erklären bzw. wie man gezielt Computerbase.de bei der Filterung außen vor lässt.
Ich denke mit dem Trend von IE weg, hin zu Alternativen wie FireFox, wechseln auch Benutzer den Browser, die sich wenig mit der Materie auskennen. Schnell noch das ein oder andere Plugin aus den Mozilla Top10 drauf und fertig. Ich denke wenn sie wüssten wie, würden sie sicher auch bei ihrem Blocker Änderungen vornehmen.
 
Hi

zu den Werbeblockern: da dürft ihr euch bei anderen Webseitenbetreibern bedanken. Adblock hab ich mir wg. so extre penetranten Seiten zulegen MÜSSEN (Seiten mit extremlauter Musik, nervender Flash-Werbung, Popups, Pornobannern - kommt alles gut wenn man auf Arbeit mal 5min "pause" macht). Dann sind die Werbebanneraufrufe etc. recht änlich mit so Werbebannerspamseiten so das hier ein Pauschales sperren (googlesynd, ivbox etc.), auch gleich "unschuldige" Seiten trifft.

Nächstes problem hat RaiseHell @ 59 schon angesprochen: googlesyndication.com .... viele Seitenbetreiber sind scheinbar zu doof das teil sauber einzubinden ... habs daher in Adblock drin - seitdem gehts auf vielen Seiten merklich schneller. Schreib an diesen Text jetzt 3-4min (mach nebenher noch was anderes) und von Seitenaufruf an und dem Kommentaren lesen, steht unten "Warten auf fe.lea.lycos.de" ... auch klasse ;) Behindert zwar nicht den Seitenaufbau, sieht aber unvollständig aus wenn die ganze Zeit noch was lädt.

Fazit: wenn alle Webseitenbetreiber mit ihrer Werbung ordentlich umgehen würden. Die Seiten so gestalten wie sie sie selber gerne ersurfen würden und nicht durch x Werbesachen ständig gehindert werden, würde Adblock von vielen vermutlich nicht genutzt! Ich habs wie gesagt erst spät kennengelernt (aber auch schon Jahre her *G*) - eben weil mich paar Seiten extrem penetrant genervt haben. Danke sag ich da nur :( ... ich könnte wetten das so manch Webseitenbetreiber seine eigene Seite nur mit Werbeblocker besucht ....

Gruß
Wulfman

PS: ich warte immer noch auf Lycos .... (nix in sachen lycos steht in adblock - hab da aktuell nur die Standardeinträge - auf Arbeit siehts wesentlich extremer aus)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben