Steam Rückerstattung nicht gewährt - was nun?

Noxman schrieb:
Jeder Hersteller hat nach deutschen Recht die Möglichkeit dreimal nachzubessern, bevor du einen finanziellen Ausgleich fordern kannst.

Das hat damit rein gar nichts zu tun. Dann könnte man Windows zum 3. Patchday zurückgeben :evillol:
 
Hier ist der Name Programm... Schon mal daran gedacht das dein Savefile korrumpiert ist?
 
Ich verstehe nicht, wie man hier nicht auf Seite des TE sein kann. Es wurde ein fehlerhaftes Softwareprodukt ausgeliefert. Natürlich muss man der Softwareschmiede zeit zum Nachbessern geben (dies geschieht offenbar schon). Erst nach dreimalig nicht erfolgreichem Nachbessern kann man vom Kaufvertrag normalerweise zurücktreten. Also gedulden musst Du dich so oder so. Natürlich ist es ägerlich wenn man mitten im Spielfieber ist, sich darauf gefreut hat, und auch noch ordentlich Kohle dafür bezahlt hat.
 
Weil er es im ganz normalen Ladengeschäft auch nicht hätte zurückgeben können und die Konditionen für die Rückerstattung bei Steam vorher bekannt waren. Er kann genau gar nichts machen AUßER warten und evtl. ein schlechtes Review reinklatschen (was aber sinnfrei wäre). Nächstes Mal einfach mit dem Kauf oder dem spielen etwas länger warten.
 
@valnar77
Verstehe deine Aussage nicht. Steam hat eine klare Regelung was die Rückgabe angeht. Valve kann erst einmal gar nichts für den Fehler. Nach 22 Stunden sagen, nope, will das Spiel nach einem Fehler zurückgeben, ist einfach laut der Rückgaberegelung nun mal nicht vorgesehen.

Und ich stimme allen Aussagen, was Vorbestellung angeht zu: Entweder man lässt sich drauf ein, oder man wartet auf die GotY Edition.
 
Man könnte meinen, hier hat jemand sein erstes Computerspiel erworben.
Selbst vor 10+ Jahren, als man Spiele noch standardmäßig im Pappschuber und mit Anleitung bekam, war es bereits ein ziemliches Risiko, ein Spiel bei Release zu kaufen oder gar vorzubestellen. Da musste man halt die ersten Tests abwarten. Und wenn man das Risiko doch eingeht, weil man es nicht erwarten kann, dann muss man den Hersteller auch nachbessern lassen. Grundlage für eine Rückgabe, vor allem nach 22h Spielzeit, gibt es jetzt keine wirkliche. Klar stellt der Bug einen Mangel dar, aber in den meisten anderen Branchen darf der Hersteller auch erst in mehreren Versuchen nachbessern, bis er zur Kompensation verpflichtet ist.
 
Natürlich kann man nicht auf der Seite des Softwareherstellers sein.
Was aber nichts daran ändert, dass heutzutage Software-Produkte halt erst beim Endkunden reifen.

Das ist leider Gang und Gäbe und das weiß eigentlich jeder.
Wem es nicht passt, der muss halt ein paar Monate warten und erhält dann endlich ein nahezu fertiges Produkt.

Find ich auch scheibe, aber ändern kann man da wohl leider nichts dran. Außer eben erstmal nicht kaufen, bis das Produkt akzeptabel ist.
Wenn das jeder machen würde, gebe es sicherlich auch wieder bessere Qualitätskontrollen.

Da es aber immer noch genug Leute gibt, die Software-Produkte gar vorbestellen (obwohl ja wohl kaum ein Spiel heutzutage bei Erscheinen wirklich akzeptabel spielbar ist), wird sich daran nichts ändern.

Wenn sollte man seinen Ärger natürlich nicht bei Steam rauslassen, sondern beim Hersteller. Die Verkaufsplatform kann dafür erstmal nichts und vermittelt höchstens zum Hersteller des Spiels.
 
Ich denke nicht dass das Savefile kaputt ist, da dieser Fehler (bzw. allg. Leuchtfeuer-Probleme) nicht wenige haben. Ganz ausschließen kann ich es natürlich nicht.

Warum mache ich das genze trotz 22h (sry, die 2h Regel ist Bullshit)? Weil der Fehler eben erst jetzt auftritt und ich mich ärger das sowas überhaupt auf die Spieler "losgelassen" wurde. ^^ Zudem: Es kann doch nicht sein das man da nun starr auf dieser 2h-Regel beharrt. Es ist doch nicht so das ich das Spiel durchgespielt habe.

Das Problem ist doch auch das hier das bez. Vorbestellung nicht greift mmN, da ja eben das ganze Schlamassel durch eine Patch passiert ist, zumindest wenn man Aussagen glauben darf dass das mit 1.02 kein Problem war bez. des Leuchtfeuers.
 
Man kann keine Ware zurückgeben, wenn man einen Fehler feststellt. Der Hersteller darf immer nachbessern, also einschicken und warten! Ende der Diskussion, verstehe deinen Ärger, aber es ist nunmal so.
 
Was bringt es dir hier zu diskutieren? Wenn überhaupt, dann kann dir nur der Steam-Support oder gar der Entwickler helfen. Allerdings ist dein Recht auf Rückgabe erlöschen, nachdem du das Spiel 22h gespielt hast. Ich weiß nicht, was es da noch zu bereden gibt. Gewöhne dich an die Regeln. Dabei ist es auch völlig unerheblich, ob du die 2-Stunden-Regelung blöd findest.

Vielleicht solltest du dir einen Anwalt nehmen :evillol:
 
Ich denke auch, dass du dich hier stark irrs. Schließlich ist die 2-Std Regel ein rein freiwilliges Prozedere von Steam. Das hat aber nichts mit einer Garantie oder ähnlichem zu tun, sondern nur bei nichtgefallen oder falls man sich bei den Hardwareanforderungen geirrt hat.

Ich hatte einen ähnlichen Fall bei CoD:MW2 - Ich habe mich an den Kundensupport von infinity ward gewandt und siehe da, letztendlich habe ich meine 50€ für ein 1,5 Jahre altes Spiel wieder bekommen. Das solltest du nun auch probieren, aber gewährleisten kann dir hier niemand etwas.

Ich schließe mich den anderen an, dass es absolut sinnfrei ist, ein Spiel am release-Tag zu kaufen geschweige denn vorbestellen.
Allein der Kauf über Steam mit den übertriebenen Preisen verstehe ich auch absolut nicht - es gibt so viele andere Anbieter, wo man locker 20€ oder mehr sparen kann. Aber gut, wenn man zu viel Geld oder zu wenig Geduld hat es günstiger zu erwerben, dann soll es so sein.

cheers
 
@Darkblade08
Ok, ich habe mich wohl ein wenig Missverständlich ausgedrückt.
Rückgabe wegen nicht gefallens: 2h - hat er verwirkt, pech gehabt.
Gesetzliche Gewährleistung 24 Monate mit einer Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Es sind zwar nur Vermutungen, aber zur Gewährleistung und Sachmängelhaftung müsste doch Steam herangezogen werden können,oder nicht? Natürlich ist da nichts mit "Ich will sofort mein Geld zurück..." und da es anscheindend demnächst einen Patch geben wird, wird das Problem so oder so gelöst. Erst nach 3 erfolglosen Versuchen kann man eine Wandelung geltend machen. Wie das jetzt auf immaterielle Güter angewandt werden kann, weis ich nicht genau.
Ich kann den Ärger schon verstehen den der TE hat. Er zahlt ja extra den teuren "Release-Preis" um sofort spielen zu können. Wenn ein Patch jetzt in 6 Wochen erscheint, gibts das Spiel vermutlich schon deutlich günstiger. Sein Gerechtigkeitsempfinden ist völlig OK, auch wenn es rechtlich vermutlich nicht machbar ist, sofort vom Kaufvertrag zurück zu treten. Ich denke der Streitwert ist zu klein, um den Rechtsweg zu bestreiten.
 
@Trimipramin

ich verstehe dich, ich hatte ein ähnliches Erlebnis (auf der E3 sa es anders aus als in der Finalen ...) mit Alien Clonial Marines da gab es leider die Rückerstattung noch nicht.

Fakt ist 2h max. dann kannst du das Game nicht mehr zurückgeben, das von dir gepostete Problem scheint ein BUG eines schlechten Konsolen Ports zu sein, du wirst auf deinem Game Sitzenbleiben sohinein gesehen pech gehabt.

Was du tun kannst in Zukunft ist einfach zu warten bevor du dir ein Game vorbestellt bzw. gleich zu Release kaufst.
Das "Aufregen" jetzt bei CB im Forum bringt dir aber nichts, du kannst mit dem Support nochmals Reden (wird aber ziemlich sicher nix bringen).
 
Finde die 2h Regel absolut ok.

Früher haste inner Videothek ja auch bezahlt oder? Rennst ja auch nicht hin, guckst den Film, bringst ihn zurück und zahlst nicht. Genau den Effekt will man vermeiden. Es gibt genug Leute die einen neuen Titel in 3-4 Stunden durchrushen und dann nen Refund wollen.

BTW

Was machst du denn mit anderen Dingen die nicht 1000%ig so laufen wie du denkst?
Hauskauf, Autokauf ... da ist auch nix mit mal eben Zurückgeben.

Obwohl...sollte ich mal probieren. Hab das Auto jetzt 22000km gefahren, aber jetzt funktioniert xyz nicht mehr. Ich geb es zurück und nehme mein Geld. Danke :D
 
ich Persönlich halte die 2h oftmals für etwas zu kurz, da es genug Spiele gibt (gerade online) wo man durchaus einige Zeit benötigt um zu wissen ob es einem wirklich Anspricht.
 
Leute, ich rege mich doch nicht auf. :D Wirkt es so? I´m sry.. ^^

Ich bin lediglich frustriert darüber das mir eine 2h Regelung nichts bringt, bei eienm schwerwiegenden Bug nach 22h Spielzeit. Zum Ausprobieren eines Spieles mag das ja okay sein, aber bei einem nicht mehr weiter spielen können is das einfach das letzte was man dann hören will. Auch wenns derzeit aussieht als wenn´s is wie´s is.. ^^

Wenn sich herausstellt das beim Autokauf etwas schwerwiegendes (ich kann nicht mehr weiter spielen, sollte also schon als schwerwiegend definierbar sein?.. ) vorliegt, kann man den Vertrag wandeln. Oder muss eben darauf klagen, aktuell ja gerade bei VW. Bez. Videothek: Steam hat doch da stehen das wenn sie das Gefühl bekommen man würde das ausnutzen (wie auch immer sie das Gefühl bekommen..^^) dann bekommt man die Möglichkeit nicht mehr eingeräumt. Also alles gut.

gruß ^^
 
ironischer Weise gehört das Steam Spiel nicht einmal dir sonder du hast ledigilch von Valve die "Benutzungsrechte" gekauft ...
 
Warum sollte Steam die Haftung auf einen Bug übernehmen zumal du schon 22 Stunden spielen konntest?
Ich hätte die Rückerstattung als Plattformbetrieber auch verweigert.

Die Frage wegen deinem Alter kommt wohl daher, da du nicht mal auf einen Patch warten kannst (den es bei diesem A-Titel mit ziemlicher Sicherheit gibt) und dich damit eher in der Argumentation und auch Geduldsklasse eines pupertierenden Jugendlichen befindest.
 
Mal anders gesagt ... welches Umtauschrecht hättest du wenn du die Software direkt in einem Laden gekauft hättest ... gar keines .. auch nicht mit den beschriebenen Fehler .
 
Und es zeigt sich auch wieder einmal. Autovergleiche bringen nichts. Wenn es um Software geht.

Obgleich, heute hergestellte Fahrzeuge haben nicht selten erhebliche (Software) Mängel ab Werk. Das berechtigt Dich auch nicht zur Rückgabe. Du darfst mit ihm, quasi Abomäßig, in die Vertragswerkstatt fahren und Dir die ratlosen Gesichter der Mechaniker anschauen.
 
Zurück
Oben