steckdosenleiste

Samurai76 schrieb:
Btw, mir ist im Leben noch keine Netzüberspannung ins Haus gedrückt worden, also jetzt fast 50 Jahre.
Mir ist ne Überspannung durch die Telefonleitung ins Haus gekommen. Die Steckerleiste von Legrand hat abgeleitet, die Fritz Box gerettet aber leider einen HDMI Eingang vom AVR Reciever in mitleidenschaft gezogen (Induktive einkopplung). Alles in allem haben die Üss ne gute Arbeit geleistet. Nur weil du es auch nicht mitbekommsty heißt es nicht, dass es in nem Bruchteil einer Sekunde zu ner Überspannung kommen kann. Die Üss können auch schützen ohne auszulösen.

Nen bekannter Radio Fernsehtechniker wurde mal zu nem Problem gerufen, es gingen alle 2 Monate die LED Strahler kaputt. Er kam vor Ort an und hat gemessen und immer kurze Üss fest gestellt. Ende vom Lied war, ein Üss wurde verbaut und die Strahler haben seitdem gehalten. Das Problem war Industrie in der Nähe mit dicken Maschinen.
 
Samurai76 schrieb:
Ansonsten kann nur eine Überspannung aus dem Netz ein Problem darstellen, aber die darf nur 10% über der Nennspannung liegen. Das muss jedes Gerät am Netz auch abkönnen. Wenn es mehr wird, dürfte entweder die Hausversicherung oder der Netzbetreiber dafür haften.

Genau deswegen kauft man die Dinger. Die Scherereien kann man vermeiden, selbst wenn sie vielleicht (oder auch nicht...) am Ende bezahlt werden. Die paar Euro, die so eine Steckdose mehr kostet ist den Aufwand nicht wert.
 
danke für die erläuterungen. verstehe leider nicht soviel. trotzdem allem sehr interessant. hab mir jetzt mal beide geholt einfach als sicherheit. zwar nicht optimal aber besser als gar nichts
 
Zurück
Oben