Straffällig gewordene Jugendliche nach Polen

Hier der Artikel, so viel Text ist es ja nicht:
Welt.de schrieb:
Straffällig gewordenen Jugendliche sollen in polnische Familien geschickt werden. Diese bekommen 800 Euro Pflegegeld.

Polnische Bauern hoffen als Ersatzeltern straffälliger nordrhein-westfälischer Jugendlicher auf beträchtliche Einkommensverbesserungen. Schon bald sollen im nordpolnischen Tuchola zwölf bis 18 Jahre alte Deutsche aufgenommen werden, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind und in neuer Umgebung wieder auf den rechten Weg gebracht werden sollen, berichtete die Zeitung „Gazeta Wyborcza“ am Samstag.

Während anderswo die Ansiedlung von „Problemjugendlichen“ mit gemischten Gefühlen gesehen wird, sind die Hoffnungen in Tuchola den Angaben zufolge groß. Der Erziehungskreis Neukirchen-Vluyn zahle monatlich 800 Euro für die Unterbringung eines Jugendlichen. Das ist ein Mehrfaches des polnischen Durchschnittseinkommens. Sollte das Projekt gelingen, wird eine Ausweitung auf andere polnische Gemeinden nicht ausgeschlossen, hieß es.
Hm, ist doch O.K.! Auf dem Bauerhof arbieten ist doch was sinnvolles. Und zu den europäischen Nachbarn schicken ist nicht so teuer wie nach "was-weiß-ich-wohin".
 
b-runner schrieb:
Hm, ist doch O.K.! Auf dem Bauerhof arbieten ist doch was sinnvolles. Und zu den europäischen Nachbarn schicken ist nicht so teuer wie nach "was-weiß-ich-wohin".

Da geb ich dir Recht! Die Unterbringung in einem Jugendinternat (oder wie auch immer das heisst!), kostet sicherlich ein vielfaches mehr, als die 800€!
Ob die Jugendlichen da auch arbeiten sei mal dahingestellt....wer soll das kontrollieren?

[Bei uns im Büro kommen schon solche Kommentare wie:
"...da können die uns die geklauten Autos wieder mit zurückbringen..."
"...sauber, da lernen die endlich richtig, wie die beim Klauen nicht erwischt werden..."] ;)
 
Die WERDEN arbeiten, glaubs mir!

Meine Landsleute vom Acker sind da nicht so zimperlich, die sind an ein hartes Leben gewöhnt und mit so nem verwöhnten deutschen Chappo-Pisser werden die schon fertig ;)

Definitiv eine geile Idee! Unsere Jugendlichen kommen nach D zum erdbeerpflücken und Geld verdienen und euer Abschaum wird resozialisiert und spült uns Geld in die Kassen... Bravo! :)
 
im prinzip eine gute idee, nur frage ich mich, ob die bauern die jugendlichen dann auch richtig schuften lassen, oder angesichts des geldsegens ganz viele jugendliche einstellen und die dann machen lassen, was sie wollen.

aber eigentlich könnten die jugendlichen auch in deutschland bleiben und erdbeeren, gurken, spargel usw. pflücken. ob die das jetzt in polen machen oder hier ist ja eigentlich auch egal.
 
klingt mir irgendwie nach "wir schieben mal unsere problemkinder ins ausland ab wo die bauern glücklich über einen zusatzverdienst sind, hauptsache wir plagen uns nicht mit denen rum. scheckheft gezückt und gut ist".

hat einen seltsamen beigeschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee finde ich gut. Denn dann lernen diese Jugendlichen mal, was arbeiten heisst. Auf einem Bauernhof ist die arbeit sehr streng,besonders wenn man sich ins Zeug legt.
 
porn()pole schrieb:
...Definitiv eine geile Idee! Unsere Jugendlichen kommen nach D zum erdbeerpflücken und Geld verdienen und euer Abschaum wird resozialisiert und spült uns Geld in die Kassen... Bravo! :)
Nana, der Begriff Abschaum ist nicht gerade treffend.
Zumal es auch unter Deinen Landsleuten genug faule Eier gibt.
Die Idee dahinter finde ich nicht schlecht, zumal das kein Zuckerschlecken für die Jungs wird.
Andererseits werden sich viele einfach verweigern.
Was dann?

Gruß

olly3052
 
porn()pole schrieb:
Die WERDEN arbeiten, glaubs mir!
Meine Landsleute vom Acker sind da nicht so zimperlich, die sind an ein hartes Leben gewöhnt und mit so nem verwöhnten deutschen Chappo-Pisser werden die schon fertig ;)

-> Ich hoffe es! Nicht dass sich die Jugendlichen auf die faule Haut legen...

porn()pole schrieb:
Definitiv eine geile Idee! Unsere Jugendlichen kommen nach D zum erdbeerpflücken und Geld verdienen und euer Abschaum wird resozialisiert und spült uns Geld in die Kassen... Bravo! :)

->Hart ausgedrückt ;) aber irgendwo wahr!
 
Zurück
Oben