Straffällig gewordenen Jugendliche sollen in polnische Familien geschickt werden. Diese bekommen 800 Euro Pflegegeld.
Polnische Bauern hoffen als Ersatzeltern straffälliger nordrhein-westfälischer Jugendlicher auf beträchtliche Einkommensverbesserungen. Schon bald sollen im nordpolnischen Tuchola zwölf bis 18 Jahre alte Deutsche aufgenommen werden, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind und in neuer Umgebung wieder auf den rechten Weg gebracht werden sollen, berichtete die Zeitung „Gazeta Wyborcza“ am Samstag.
Während anderswo die Ansiedlung von „Problemjugendlichen“ mit gemischten Gefühlen gesehen wird, sind die Hoffnungen in Tuchola den Angaben zufolge groß. Der Erziehungskreis Neukirchen-Vluyn zahle monatlich 800 Euro für die Unterbringung eines Jugendlichen. Das ist ein Mehrfaches des polnischen Durchschnittseinkommens. Sollte das Projekt gelingen, wird eine Ausweitung auf andere polnische Gemeinden nicht ausgeschlossen, hieß es.