News Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise und stellt werbefreien Basis-Tarif ein

Stanzlinger schrieb:
Geoblocking ist nun mal verboten. Daher ist VPN der einzige Weg, die illegalen Machenschaften zu umgehen und somit legal. In der EU sucht sich der Kunde aus, wo er was zu welche, Preis kaufen will

Trifft auch auf Steam zu

https://www.golem.de/news/geoblocki...trafe-gegen-valve-und-andere-2309-178059.html
Na das ist ja cool. Dann brauch man gar nicht bei Firmen (lokalen) mit Sitz in Deutschland bestellen. Cool dann gehen die ja Pleite und viele Menschen verlieren in Deutschland ihre Arbeit. WOW ! hätte ich nicht gedacht, dass das so einfach ist eine Nation wirtschaftlich in die Knie zu zwingen. :schluck:
Ich bin so beeindruckt von Eurer Weisheit! :daumen:
 
Stanzlinger schrieb:
In der EU sucht sich der Kunde aus, wo er was zu welche, Preis kaufen will
Türkei gehört nicht zur EU.

Habe mir jetzt nach nem Jahr ohne Netflix mal nen Monat Premium geholt um paar Serien nachzuholen. Die 18€ sind fair, der Aufwand mich mit VPN, Zahlungsmethoden und co. zu beschäftigen rechtfertigt in keinster Weise irgendwo 10€ zu sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hax69, cosmo45, Miuwa und 5 andere
PegasusHunter schrieb:
Na das ist ja cool. Dann brauch man gar nicht bei Firmen (lokalen) mit Sitz in Deutschland bestellen. Cool dann gehen die ja Pleite und viele Menschen verlieren in Deutschland ihre Arbeit. WOW ! hätte ich nicht gedacht, dass das so einfach ist eine Nation wirtschaftlich in die Knie zu zwingen. :schluck:
Ich bin so beeindruckt von Eurer Weisheit! :daumen:
Unsere Weisheit ist EU Recht. Das zu übertrumpfen dürfte schwer werden. Alle Firmen - egal ob Sie mir ihrem Geschäftsmodell dann pleite gehen - müssen sich an die Spielregeln halten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
Martinipi schrieb:
Bei einem Videoanbieter von "Inflationsbereinigt" zu reden ist absolut schwachsinnig. KEINE Kosten bis auf die Personalkosten selbst sind für diese Anbieter an die Inflation gekoppelt!
Du betreibst eine Streamingplattform? Die hat wirklich keine Kosten, außer Personal?
 
Der Netflix Werbetarif der beim Magenta TV Smart dabei ist zeigt größtenteils überhaupt keine Werbung. Zeitweise dann 1-2 15s Spots pro Stunde. Von den angeblichen 4-5 Minuten pro Stunde kann momentan aber keine Rede sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Stanzlinger schrieb:
Die Preise müssen aber auch gleich sein und dürfen nicht aufgrund eines anderen Landes teurer sein. Denn nur deswegen gibt es ja Geoblocking.
Bei Netflix bezieht sich das Geoblocking nur auf die Inhalte und deren Lizenzen in den einzelnen Ländern. Das hat erst einmal nichts mit dem Endkundenpreis zu tun.

Und natürlich kosten identische Waren in unterschiedlichen Ländern auch unterschiedlich. Je nach Kaufkraft und zudem spielen auch Währungskurse (vor allem bei dem Türkei-Abo) eine große Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und PegasusHunter
Marcel55 schrieb:
Exakt, allerdings läuft das immer nur 12 Monate...und die sind bei mir nächsten Monat rum. Dann muss man erst wieder waipu.tv kündigen und auf ein neues derartiges Angebot hoffen.
Gabs doch am 1. Oktober bzw Ende September.
Alternativ wird es das Angebot mit Sicherheit wieder an BF geben.
 
Reglohln schrieb:
Du betreibst eine Streamingplattform? Die hat wirklich keine Kosten, außer Personal?

Ich habe extra aufgezählt wie die zusätzlichen Kosten SINKEN ... müsste man aber geistig mehr verarbeiten können als einen einzigen Satz, den man dann zitiert ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx und Dirty_Harry
PegasusHunter schrieb:
Ich finde es gut, dass die Kontentanbieter ihre Preise erhöhen. Schließlich müssen deren Angestellte ja auch von irgendwas leben. Bezug von Videokontent über Abopflichtige Streaminganbieter ist Luxus. Und Luxus kostet eben Geld. Man kann seine Lebenszeit auch sinnvoll verbringen. Daher, Jeder wie er es verdient.
[…]
Und das war und ist mit einem Gewinn von irgendwas mit 2,7 bis 5,1 Mrd. USD nicht möglich? Come on.

Mich stört nur dieses ständige Gefühl, dass die Anbieter und die Aktionäre/Investoren dahinter den Hals nicht voll genug bekommen können. Und im Angebot trotzdem das Prinzip mehr Masse als Klasse herrscht.

Das zusammen mit der steigenden Zersplitterung des Marktes, weil ja jeder auch seinen eigenen Streaming-Service braucht, um Content dort exklusiv anbieten zu können, nervt einfach grandios.

Früher hattest Netflix & vielleicht noch Prime und konntest alles sehen… und jetzt brauchst für Star Trek Paramount+, für Star Wars Disney+ undundund. Ätzend.

Und ja, das sind definitiv Luxusprobleme. Aber da es auch mal anders und meiner Meinung nach deutlich besser ging, darf man den Kopf darüber schon mal schütteln 😉.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_LamerEX, JJJT, xXBobbyXx und 5 andere
Martinipi schrieb:
Ich habe extra aufgezählt wie die zusätzlichen Kosten SINKEN ... müsste man aber geistig mehr verarbeiten können als einen einzigen Satz, den man dann zitiert ...
Sorry, falsch gelesen. Hast Recht. Aber kein Grund für ad hominem.

Dennoch weiß wohl niemand, was alles genau für Kosten anfallen. Somit ist und bleibt es sehr emotionale Mutmaßung.
 
Können wir aufhören, Preiserhöhunen mit Inflation zu begründen? Preiserhöhungen sind die Inflation! Mein Gehalt ist in den letzten zwei Jahren übrigens nicht um 17% gestiegen. Wieso soll das dann keine wirkliche Preiserhöhung sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hax69, cosmo45, NoNameNoHonor und 2 andere
Wie willst du in einem Land wo jeder im Schnitt 500€ Netto verdient die selben Preis anschlagen wie in einem Land wo der Durchschnitt das 6 fache verdient?
Demnach müsste das Abo in DE ja >30€ kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Termy schrieb:
und die grenzenlose, hirntote Gier macht das konsequent wieder kaputt :freak:
Da freuen sich doch bestimmt die schwarzen Schafe, die ebenfalls mit Werbung auf ihrer Seite Geld generieren.
PegasusHunter schrieb:
Schließlich müssen deren Angestellte ja auch von irgendwas leben.
Als wenn die etwas davon zu sehen bekommen.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: douggy und Termy
ScorpAeon schrieb:
wirklich schlimm solange wie wir Inflation haben und nicht überall gleichzeitig das Einkommen mit steigt
Inflation haben wir defacto immer.

Kann mich an keinen einzigen Zeitpunkt einer Deflation erinnern, über einen Zeitraum von mind. einem Jahr.
 
FrAGgi schrieb:
Falsch. Der Vertreter wird vor allem für den Verkauf der Produkte/Dienstleistungen/Versicherung oder was auch immer er vertritt bezahlt. Das Autofahren ist dabei ein notwendiges Übel und nicht der Grund warum er sein Geld bekommt. Er bekommt mehr Geld, weil er mit seiner Arbeit mehr einbringt wenn er etwas verkauft.

Bei deinem restlichen Beitrag stimme ich dir aber zum Teil zu.
Ja aber wenn ich Vertreter wäre würde ich vor Lachen nicht in den schlaf kommen wenn ich für 20% "ehrliche Arbeit" so gut bezahlt würde.

Ich möchte die Leute nur zum Nachdenken bewegen muss ein Vertreter so viel Geld bekommen nur weil es schon immer so war?
 
Tja, mit dieser nächsten Erhöhung ist es endlich mal Schluss bei mir. Die 20€ Grenze ist erreicht.

Mehr Geld fürs Essen ist übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pblcprvrt
FR3DI schrieb:
Als wenn die etwas davon zu sehen bekommen.
Woher weißt du das? Das ist nichts anderes, als eine populistische Aussage.

Es täte einigen gut, abseits der durchaus verständlichen Emotionen, mal etwas weniger "auf die Kacke" zu hauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter
Zurück
Oben