Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsStreaming: YouTube erhält eine Vielzahl neuer Funktionen
YouTube verpasst dem eigenen Web-Auftritt sowie den Apps für Smartphones und Tablets eine Vielzahl neuer Funktionen, die den Dienst erweitern und optisch überarbeiten. Das Spektrum reicht von neuen Funktionen für die Wiedergabe bis zum Ton und die Animationen in den Apps. Der Rollout erfolgt gestaffelt über mehrere Wochen.
Gibt auch neue Funktionen um die Nutzer davon zu überzeugen den Adblocker zu deaktivieren. Seit mehreren Tagen wir bei jedem Video im Browser ein Fenster angezeigt das geschlossen werden muss. Mittlerweile läuft sogar ein Timer ab bevor man das Fenster schließen kann.
@Fujiyama Ist gar nicht so neu, hatte ich im August oder September schon mal. Teilweise sogar nicht-schließbar. War aber eine Weile weg. Im Worst-Case muss man jetzt wohl den Firefox für YouTube nutzen.
Ich frage mich warum man "Stable Volume" für jedes Video/Stream individuell einstellen muss... Halte ich für blöd, aber ok, ich hatte bis dato auch nie Probleme mit der Lautstärke. Da ich keine "Kreischer" anschaue.
Gibt auch neue Funktionen um die Nutzer davon zu überzeugen den Adblocker zu deaktivier. Seit mehreren Tagen wir bei jedem Video im Browser ein Fenster angezeigt das geschlossen werden muss. Mittlerweile läuft sogar ein Timer ab bevor man das Fenster schließen kann.
Einfach auf ein Update warten, bisher hat uBlock immer erfolgreich die meisten Adblock-Erkennungen die mir bekannt waren, irgendwann erfolgreich umgehen können.
@Fujiyama Ist gar nicht so neu, hatte ich im August oder September schon mal. Teilweise sogar nicht-schließbar. War aber eine Weile weg. Im Worst-Case muss man jetzt wohl den Firefox für YouTube nutzen.
Vermutlich noch nicht. Seit neuestem kommt ganz gerne mal bei mir die Meldung, dass Ad Blocker nicht erlaubt sind und man muss die Nachricht erstmal wegdrücken. Werbung habe ich aber natürlich dann nicht, aber diese Meldung ist nervig. Es kursieren im Internet dazu zwar schon mehrere Lösungen, um diese Meldung zu blockieren, bei mir hat aber leider keine einzige Lösung geholfen.
Ich frage mich warum man "Stable Volume" für jedes Video/Stream individuell einstellen muss... Halte ich für blöd, aber ok, ich hatte bis dato auch nie Probleme mit der Lautstärke. Da ich keine "Kreischer" anschaue.
Eben weil ich mir die "Kreischer" nicht anschaue, macht mir diese Feature Sorgen.
Bei Musik macht das doch nur den Sound kaputt, wenn die Tonspur auf Einheitsbrei- Lautstärke hoch- und runterskaliert wird.
Das will ich doch nicht für jedes Video einzeln einstellen.
Aktuell kommt man mit Piped oder Invidious noch gut durch. Ist aber wohl auch nur eine Frage der Zeit. Ich glaube eine nennenswerte Alternative zu YouTube gibt es nicht. Vielleicht schafft PeerTube irgendwann den Durchbruch.
"Laut YouTube ist die neue Toneinstellung standardmäßig aktiviert, sie kann aber in den Einstellungen zum jeweils aktuell wiedergegebenen Video deaktiviert werden."
Wenn man das tatsächlich für jedes Video einzeln machen muss, kündige ich mein ABO. Damit schafft sich YT als Musikplattform ab. Die haben offensichtlich noch nie etwas von Dynamik gehört (wenn man bei einer Streaming Plattform überhaupt davon sprechen kann...).
Laut YouTube ist die neue Toneinstellung standardmäßig aktiviert, sie kann aber in den Einstellungen zum jeweils aktuell wiedergegebenen Video deaktiviert werden.
Die kleine Animation die man z.Z. sieht wenn man etwas liked ist okay und stört mich nicht.
Mal sehen was da in Zukunft für ein Feuerwerk abgefeuert wird...
Hoffentlich verkacken sie damit YT nicht unnötig mehr! Es gab eine Zeit da wurde YT mit jedem Update ein Stück mehr kaka.
Ich bin gespannt da ich dort täglich unterwegs bin, weniger Hip, weniger Werbung wären mal was (wenn man diese sieht). Liken, Folgen und Abonnieren nicht vergessen sind eh eine Pest.