Streik bei Nokia Bochum

Nur der Konsument hat schult .. jeder 2te der hier Postet hat ein 0 Euro Nokia ... also beschwert euch nicht und gebt mehr geld für Qualität aus !
Wenn der Konsument Geizt müßen die Firmen Reagieren !
Was würdet ihr als Firmenbesitzer machen .. wenn die leute lieber billigGeräte aus asien kaufen .. weil die Europäischen zu teuer sind .. ganz genau, in den Osten verlagern !
Mit dieser (guten) entscheidung macht nokia wieder denn Profit denn sie brauchen und Handys um den Preis was die Deutschen wollen zu verkaufen !
 
@Zizi
Wenn der Konsument Geizt müßen die Firmen Reagieren !
Grundsätzlich nicht falsch gedacht, aber leider etwas an der knallharten Realität vorbei. Die Firmen sind nunmal an Profitsteigerung interessiert - börsendotierte umso verstärkter - die würden auch abwandern und jede Gelegenheit zum Profitmaximieren nutzen, selbst wenn wir alle das Zehnfache dafür bezahlen würden (wenn wir könnten, was ja auch nicht mehr ganz so locker sitzt).
Zudem ist ein 0-Eur Handy nichts anderes als ein Kreditvertrag. Es klingt nur besser. ^^
Zu verschenken hat nunmal niemand was. Wer das dennoch glaubt ist schlicht naiv.
Ausserdem wirds langsam eng, Handys ausschließlich aus D zu kaufen. Verzichten wir also ganz? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mir schon klar .. aber eben weil die leute (telefonanbieter)so wenig wie möglich zahlen wollen ist der grund für den abgang von nokia !
Die beste möglichkeit unseren Planeten vor der entgültigen zerstörung unseres lebensraumes zu schützen ist sowieso der Konsumverzicht von immer neuen unnötigen produkten ..
denn wer braucht zum leben schon jedes jahr ein neues handy, pc, lsd usw...
damit Afrika blutet und wir immer neue billige elektronik bekommen .
irgendwann fliegt uns (damit meine ich die westliche welt) das alles auf den Kopf ..
Terror ist nur ein kleiner vorbote dieser ausbeutung !
 
@Zizi
Ja aber die Leute weltweit. Nokia ist im Prinzip auch nur ein Rädchen in dem großen (Finanzmarkt-) Getriebe, denn Nokia ist halt ein Global Player, der sich mit anderen Weltkonzernen messen und zudem die Aktionäre befriedigen muß. Sie sind nicht Malermeister Krause. Der Endkunde ist nur Mittel zum Zweck, genauso wie die Mitarbeiter. Und Deutschland ist nicht die Welt.
 
Aber Nokia und Afrika haben nicht so wahnsinnig viel miteinander zu tun. Nokia baut in Industrieländern Mobiltelefone für Abnehmer in Industrieländern. Nachdem ich zuvor Siemens-Handys hatte, bin ich wegen der Modelle und ihren Features auf Nokia umgestiegen. Und das waren auch keine Null-Euro-Handys, sondern ein 7710 und ein N73, für die ich richtig geblutet habe.

Nokia handelt aus betriebswirtschaftlicher Sicht wohl richtig, wenn der Umzug zu Kosteneinsparungen führt. Denn damit vergrößert sich entweder die Gewinnspanne oder aber die Verkaufsspreise können gesenkt werden, was wiederum den Kunden zu Gute kommt.

Das ist es doch, was sich viele Menschen wünschen: günstige Produkte. Man kann sich auch nicht auf der einen Seite über teure Schuhe beschweren und auf der anderen Seite bei Deichmann & Co. die China-Importe kaufen.
 
Genau so ist es. Bei gleichen Features und gleicher Qualität würden sicher 90% der potentiellen Kunden einzig und allein nach dem Preis entscheiden. Wo das Produkt produziert wurde spielt dabei dann keine Rolle.

Ich bin immer wieder erschreckt wenn ich Äußerungen wie die von Relict lese. Es gibt in Deutschland keinen zwingenden Bedarf für neue Handys, die aktuell im Umlauf befindlichen würden sicher für die nächsten 15 Jahre ausreichen.

Natürlich haben wir als Kunden die volle Macht über die Unternehmen. Nur wenn man als Kunde diese Macht nicht erkennt, dann wird man sich immer wieder wegducken und den Kopf schütteln wenn mal wieder ein Hersteller marktwirtschaftlich handelt, was ihm ja im Grunde vom Kunden vorgegeben wird.

Ist ja viel einfacher etwas zu fluchen als vielleicht mal zu überlegen wie man durch eigenen Verzicht (entbehrungen) gegen die Missstände vorgehen kann die man anprangert.
 
Ich sehs halt praxisbezogen und realistisch. Tatsache ist, der Mob ist zwar mächtig aber unorganisiert.
Somit braucht man sich gar nicht solchen Illusionen hingeben wie Konsumverzicht und Boykottaufrufen, denn das könnte man dann auf ALLE anderen Lebensbereiche und Produkte ausdehnen. Sicher sind wir ein lukrativer Absatzmarkt, aber nunmal nicht der weltweit einzige.
Und auch hier gilt. Ohne Moos nix los. Geiz ist geil kommt sicher nicht nur aus Geilheit sondern für zunehmend viele auch aus Not. Abstriche werden da durchaus bereits gemacht. Ein Teufelskreislauf.

PS:
Mein Handy ist bereits 5 Jahre. Mal sehen wie lange es noch hält. ^^
Oft hat man auch gar keine andere Wahl mehr. Welche Handys werden denn aktuell noch in D produziert?
Hatten/ haben wir denn darauf wirklich ernsthaften Einfluß? Und so ist es leider auch bei vielen anderen Waren.
Verzicht klingt gut, aber wo fängt er an, wo hört er auf?
 
Aber Nokia und Afrika haben nicht so wahnsinnig viel miteinander zu tun
Das seh ich anders ..
Woraus besteht wohl ein Handy ?
Aus Tantal <- (das wichtigste) ,Erdöl, Silber, und ander Metalle.. und das befindet sich zum großteil im Kongo. (80%)
da gibts die letzten jahre mehr Kriegsverbrechen/Tote als durch dem gesamten Weltkrieg juden umgekommen wurden (gesamt Afrika) !
Und hinter dem Ganzen stecken: Samsung, Nokia, Philips, Nvidia, Intel, AMD, Sony, Shell und die ganzen anderen Ausbeuter Firmen ..
Die brauchen nämlich diese Rohstoffe- so billig und viel wie möglich.
Was machen diese Firmen, sie heuern Regierungen/Rebelen usw. an und "stehlen" dort das ganze !
Somit hatt unser einer jedes Jahr neu billige unnützte elektronik die eh wieder nach jahren in den mülldeponien Afrikas landen ..
Das selbe gilt mehr oder weniger auch für Autos, Kleidung, und nahrungsmittel !
Unser Luxus beruht auf der ausbeutung Afrikas !
Die einzige Lösung für all das geht nur über Konsumverzicht oder weniger Luxus ..
Aber macht man dies . ist man in unserer Gesellschaft gleich ein Freak oder Penna !
Also schön kaufen kaum gedanken darum machen und sich beschweren das diese Schei.. Firmen alle in den Osten abziehen weil die Deutschen zu teuer sind !
Verkaufsspreise können gesenkt werden, was wiederum den Kunden zu Gute kommt.
Diese Preise werden bestimmt nicht billiger .. zuvor stopfen die Firmen den Managern denn ar... mit Geld Voll !
Wie gesagt .. der Konsument hat die zukunft des Planeten in seiner Hand ohne es zu wissen !
Richtig Konsumieren ist wichtiger als wällen zu gehen oder greenpeace zu spenden !
Und Arbeitplätze kann man auch ohne Konsumrauch sichern ..
Arbeitplätzte zbs. für das recycling von alten Handy oder TVs statt sie nach afrika in den regenwalt kippen !
Aber da würden diese dinge wieder um 5,99€ teurer werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausbeuter Firmen ..

Dann sollten wir froh sein, dass Nokia die Biege macht.

Tantal wird für die Herstellung medizinischer Instrumente und Implantate verwendet, da es mit Körpergeweben und -flüssigkeiten nicht reagiert. Aufgrund seiner Formbarkeit bei gleichzeitig hoher Dichte setzt man es auch zur Herstellung Panzerbrechender Munition ein. (Wikipedia)

Unentbehrlich für die Handy-Produktion, wie mir scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
@keshkau

Hier eine andere Quelle als Wikipedia.

Ein Mitarbeiter von der Forschungsabteilung von Nokia gibt sogar ein Statement darin ab („Wir forschen aktiv nach Alternativen, leider gibt es noch keine“).
 
Tantal ist ein seltenes extrem hitze- und säureresistentes, sehr dichtes und zugleich einfach zu verarbeitendes Metall. Nicht nur in der Medizin ! Geradezu sprunghaft erhöht hat sich die Nachfrage nach diesem Metall jedoch, weil es sich auch zur Produktion von Bauteilen für Handys, Pager und Computer optimal eignet...
Nicht nur in der Medizin !
Wikipedia ist zwar ne schnelle info .. aber genaueres wissen ins detail bekommt man dadurch nicht !
Wikipedia ist die Demokratie des wissens !
Jeder Spasst kann da reinschreiben..
Der oben genante artikel von Elfhelm ist genau das was ich meine ...
Statt immer mehr von diesen Metalen abzubauen sollte man arbeiter für das recycling dieser stoffe Fördern .. als wie soltaten für die sicherung der gewinnungsgebiete !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elfhelm
Ich habe die Story mit dem Tantal nicht ernsthaft bestritten. Aber nachdem ich den aufgepeitschten und wenig sachlichen (differenzierten) Beitrag von Zizi gelesen hatte, wollte ich etwas gegensteuern.

Ich meine, man muss sich schon entscheiden. Die DKP fordert die Enteignung von Nokia, Die Linke fordert: Nokia Bochum muss bleiben. - Aber beide sind gegen die Ausbeutung von Ländern in der Dritten Welt. Das ist in sich widersprüchlich. Entweder man akzeptiert die Rohstoffquellen oder man verzichtet auf Nokia in Deutschland.

http://sdajthueringen.blogsport.de/2008/01/21/dkp-fordert-enteignet-nokia/

http://die-linke.de/politik/aktionen/nokia_bochum_muss_bleiben/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nokia wird nicht enteignet und nicht in Bochum bleiben, so funktioniert die (soziale) Marktwirtschaft nun mal.

Wir können nicht immer nur die Vorteile haben wollen, wir müssen auch mit den Nachteilen leben.

Aus unternehmerischer Sicht handelt Nokia so wie es für das Unternehmen am besten ist Punkt aus.
 
@OMaOle

"soziale" Marktwirtschaft, der Wiederspruch in sich. Nur leider träumt man nochimmer den Traum vom "sozialen" Kapitalismus. Das sieht man ja daran das nochimmmer die weitaus meisten Menschen Parteien wählen die den Kapitalismus als "alternativlos" ansehen und munter weiter den arbeitenden Menschen in die Taschen greifen um die Geschenke für die Reichen zu finanzieren. "Alternativlos" ist aber weder der Kapitalismus als auch HartzIV und die Rente mit 67.
 
aus diesem Grund steht bei mir sozial auch in Klammern.

Es geht nun mal nur "Einer für Alle und Alle für Einen" oder "Jeder für Sich".

Da sich die meisten dafür entschieden haben nur an Ihr Wohl zu denken wird Ihnen nichts anderes übrig bleiben als auch mit den Schattenseiten dieser Lebensweise klar zu kommen.
 
Alternativen gibt es immer, da würde mir viel einfallen: Man könnte Nokia in Bochum bombadieren. Man könnte alle Rentner, die noch gehen oder stehen können zusammen mit der Quick Reaction Force nach Afghanistan schicken und dort als Kanonenfutter verwenden. Man könnte Hartz IV in seiner jetzigen Form abschaffen und die Menschen in Arenen um ihr Essen kämpfen lassen - auf Leben und Tod.

Ich denke schon, dass wir eine "soziale Marktwirtschaft" haben. Denn ich brauche mir nur den Sozialetat der Bundesregierung anzuschauen. Dann erkenne ich sofort, dass da eine ganze Menge umverteilt wird, und zwar von denjenigen, die etwas haben, an diejenigen, die wenig oder nichts haben (Wohngeld, Sozialhilfe usw.)
 
Ja, aber warte nur: Wir sprechen uns noch :D

Nokia behauptet, seit 1999 insgesamt über 350 Mio. Euro in den Standort Bochum investiert zu haben. Die Gewerkschaften fordern nunmehr weitere Investitionen in Höhe von 14 Mio. Euro. Das dürfte noch spannend werden.
 
Knall verpasst auch ? ganz normal solche sachen und die strafe wird nokia ohne murren zahlen, falls es überhaupt eine geben wird. wer sich darüber noch aufregt, lebt wohl in einer Zeitmatrix.
 
keshkau schrieb:
Ja, aber warte nur: Wir sprechen uns noch :D

Nokia behauptet, seit 1999 insgesamt über 350 Mio. Euro in den Standort Bochum investiert zu haben. Die Gewerkschaften fordern nunmehr weitere Investitionen in Höhe von 14 Mio. Euro. Das dürfte noch spannend werden.
Die Diskussion ist doch müßig. Das Problem sind die Arbeitsplätze, die bald wegfallen, wenn sich die Leute nichts unternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben