Die Alternative gibt es, die Öffentlichen Verkehrsmittel aber mit den geschnürten Paketen von unserer Regierung kommen diese wesentlich magerer Weg als die Autoindustrie. Dabei wären diese Investitionen Investitionen die dem ganzen Allgemeinwohl dienen.
Ich hatte erst vor ein paar Wochen einen Artikel gelesen das die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Jahr 2008 gestiegen und das dt. Städte wieder darüber nachdenken, sich in Schubladen befindende S-Bahn Projekte und Trams wieder rauszukramen und dahingehend zu investieren (Hamburg). Und in Chemnitz beispielsweise wird am Bahnverbundnetz, wo ein "Feldversuch" von Chemnitz nach Stollberg mit einer Tram positiv verlief, ebenso wieder gearbeitet.
Leider hab ich den Artikel nicht gespeichert.
Klar muss man sich sagen, das geht meist nur in Städten das öffentliche Verkehrsmittel eine gute Alternative sind (bedingt durch die Taktzeiten) und gerade dort ist es doch auch wichtig.
Ich hab vor meinem Haus eine Buslinie die verkehrt alle 10 Minuten, und bin in ein paar Minuten im Zentrum und komm mit einer Monatskarte weiter als mit einer Tankfüllung, ich nutze kein Auto und spare damit zusätzliche Kosten.
Verbindet man das noch mit einem "Bike sharing" (
ein Artikel bei New York Times) Programm oder mit dem eigenen Fahrrad kommt man in einer Stadt noch weiter, mit geringsten Kosten.
Ist man geübt mit dem Fahrrad kann man sogar in den Hauptverkehrszeiten schnell unterwegs sein. Man ist flexibler bei der Strecke und kann geschickt "Verstopfungen" umgehen.
Das Aber ist natürlich, wie viel ist man bereit an Bequemlichkeit einzusparen?
Klar im Winter ist das Rad so eine Sache ...
Natürlich muss gesehen werden, wenn man arbeitet, ist es mit der Arbeit einvernehmbar?
Für ein Arbeitgeber ist diese neue "grüne" Flexibilität unerwünscht. Dabei zeugt meiner Meinung nach die Kombination Radfahren und Öffentliche Verkehrsmittel das man "Neuem" gegenüber aufgeschlossener ist und auch einige Mühen in Kauf nimmt, mehr als mit einem Auto.
Nicht vergessen sollte man außerdem das diese Kombination bzw. eines von Beiden auch noch Gesund sein kann. Wer öffentliche Verkehrsmittel benutzt läuft mehr und wer täglich mit dem Rad fährt hält sich schlicht und ergreifend Fit und kann sich den Gang ins Fitnessstudio sparen.