Ich sag ja nichts gegen Staatsschulden-Abbau ... is ja auch gut, aber nur Staatsschulden abbauen und den Rezessions-Geldtopf nich auffüllen?
Worüber ich mich derzeit besonders aufrege:
Die sinnlosen Baustellen vor Jahresende. Die Gemeinden merken, dass man noch Geld fürn Straßenbau übrig hat und fangen schnell ne Baustelle an, dass man ja bloß seinen Jahresetat vollkommen ausnutzt. Jetzt im Dezember, fast schon mitten im Winter ne Baustelle. Da wird man nicht fertig, und fängt im Februar erst wieder damit an. Jeder kann sich ausmalen wie lange die Straße dann halten wird ...
Anstatt den Etat sinnvoll über das Jahr verteilt umzusetzen, ... die Straßen im Frühling, Sommer oder Herbst reparieren, bauen usw. ... oder den Etat vom Bundesland einfach mal nicht ausnutzen? Aber nee, jeder ist sich selbst der nächste - Geld rauspulvern, Hauptsache niemand anders bekommt es, bzw. die Angst davor, dass der Etat im nächsten Jahr niedriger wird wenn man nicht alles ausnutzt.
Ok bissle vom Thema abgewichen, .. aber das ist jedes Jahr ein Punkt, bei dem Politiker einfach nix lernen (wollen?).
@topic
Die Amerikaner fordern jetzt nen Subventionstopf von 35Mrd $ - GM braucht angeblich alleine 4Mrd $ bis Ende des Jahres und möchte ~30.000 Stellen bis 2012 abbauen.
Wenns gut läuft, fließt die Kohle dann immer an "plötzlich wichtigere Themen". Kommt die Rezession sieht man wieder überall lange Gesichter.da die Wunschzettel der Minister auf Bundesebene gerade dann immer länger werden
Worüber ich mich derzeit besonders aufrege:
Die sinnlosen Baustellen vor Jahresende. Die Gemeinden merken, dass man noch Geld fürn Straßenbau übrig hat und fangen schnell ne Baustelle an, dass man ja bloß seinen Jahresetat vollkommen ausnutzt. Jetzt im Dezember, fast schon mitten im Winter ne Baustelle. Da wird man nicht fertig, und fängt im Februar erst wieder damit an. Jeder kann sich ausmalen wie lange die Straße dann halten wird ...
Anstatt den Etat sinnvoll über das Jahr verteilt umzusetzen, ... die Straßen im Frühling, Sommer oder Herbst reparieren, bauen usw. ... oder den Etat vom Bundesland einfach mal nicht ausnutzen? Aber nee, jeder ist sich selbst der nächste - Geld rauspulvern, Hauptsache niemand anders bekommt es, bzw. die Angst davor, dass der Etat im nächsten Jahr niedriger wird wenn man nicht alles ausnutzt.
Ok bissle vom Thema abgewichen, .. aber das ist jedes Jahr ein Punkt, bei dem Politiker einfach nix lernen (wollen?).
@topic
Die Amerikaner fordern jetzt nen Subventionstopf von 35Mrd $ - GM braucht angeblich alleine 4Mrd $ bis Ende des Jahres und möchte ~30.000 Stellen bis 2012 abbauen.