Da ich Laie bin sollte er sehr einfach zu montieren sein:
So habe mich entschieden den Kühler zu wechseln.
Dazu habe ich folgende Fragen:
Passt jeder Kühler auf nen e6750 oder muss man da etwas beachten?
Für welchen Kühler sollte ich mich entscheiden, am besten mit geizhals link, wenn ich NICHT übertakten will er aber trotzdem relativ leise seien soll? (am besten mehrere Möglichkeiten, da ich nicht weiß, welche Kühler hier im Laden angeboten werden)
Ich will nicht das Mainboard ausbauen, wäre zuviel aufwand, MB: Gigabyte GA-P35-DS3,
Gehäuse Revoltec Zirconium
Wie viel sollte man für die Wärmeleitpaste bezahlen, da ich möglichst hier in einem Laden kaufen will und nicht im Internet bestellen will, aber die Preise hier nicht überteuert sein sollten.
Wie dick trägt man die Paste auf? Und wie verstreicht man sie? Oder doch lieber so ein Pad?
Bericht zu Gehäuse sagt "- Einbau von sehr hohen Towerkühlern (über 15cm) nicht möglich."
Vielen Dank
So habe mich entschieden den Kühler zu wechseln.
Dazu habe ich folgende Fragen:
Passt jeder Kühler auf nen e6750 oder muss man da etwas beachten?
Für welchen Kühler sollte ich mich entscheiden, am besten mit geizhals link, wenn ich NICHT übertakten will er aber trotzdem relativ leise seien soll? (am besten mehrere Möglichkeiten, da ich nicht weiß, welche Kühler hier im Laden angeboten werden)
Ich will nicht das Mainboard ausbauen, wäre zuviel aufwand, MB: Gigabyte GA-P35-DS3,
Gehäuse Revoltec Zirconium
Wie viel sollte man für die Wärmeleitpaste bezahlen, da ich möglichst hier in einem Laden kaufen will und nicht im Internet bestellen will, aber die Preise hier nicht überteuert sein sollten.
Wie dick trägt man die Paste auf? Und wie verstreicht man sie? Oder doch lieber so ein Pad?
Bericht zu Gehäuse sagt "- Einbau von sehr hohen Towerkühlern (über 15cm) nicht möglich."
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: