Suche Kühler / Laie

Xqui

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
108
Da ich Laie bin sollte er sehr einfach zu montieren sein:

So habe mich entschieden den Kühler zu wechseln.
Dazu habe ich folgende Fragen:
Passt jeder Kühler auf nen e6750 oder muss man da etwas beachten?
Für welchen Kühler sollte ich mich entscheiden, am besten mit geizhals link, wenn ich NICHT übertakten will er aber trotzdem relativ leise seien soll? (am besten mehrere Möglichkeiten, da ich nicht weiß, welche Kühler hier im Laden angeboten werden)
Ich will nicht das Mainboard ausbauen, wäre zuviel aufwand, MB: Gigabyte GA-P35-DS3,
Gehäuse Revoltec Zirconium
Wie viel sollte man für die Wärmeleitpaste bezahlen, da ich möglichst hier in einem Laden kaufen will und nicht im Internet bestellen will, aber die Preise hier nicht überteuert sein sollten.
Wie dick trägt man die Paste auf? Und wie verstreicht man sie? Oder doch lieber so ein Pad?

Bericht zu Gehäuse sagt "- Einbau von sehr hohen Towerkühlern (über 15cm) nicht möglich."

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie oben erwähnt "- Einbau von sehr hohen Towerkühlern (über 15cm) nicht möglich."
mir liegt eher das Augenmerk darauf, dass es einfach zu montieren ist, ohne MainboardAusbau

Und da ich nicht übertakten will, denke ich auch dass es wohl eh nicht sehr sinnvoll ist viel mehr geld als 20€ auszugeben, wobei das Geld keine vorrangige Rolle spielt.
 
Pushpin-Montage is aber auch net ohne... durfte mal einem PBC-Bruch beiwohnen ;-) Man hat der sich geärgert...

Ich kann ja verstehen dass du nen Ausbau vermeiden willst, aber ne Montage mit vernünftiger Backplate und ner gut durchdachten Montage-Vorrichtung is schon was feines... vor allem wenn du öfter man Ausbaust, zB zum Saubermachen etc.

Bei wertigen Kühlern ist oft auch schon ne Wärmeleitpaste mit bei, zB. Nuctua oder Prolimatech... WLP wird möglichst dünn aufgetragen, wenn zu dick drauf lässt die Kühlleistung nach... also nix mit "viel hilft viel"... Preistipp bei WLP's is nach wie vor die MX-2 von Arctic Cooling
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist bisher kein einziger Kühler unter gekommen der keine Wärmeleitpaste mit liefert. Das brauchst du nicht extra kaufen.

Es wäre vielleicht mal wichtig zu erfahren was du von einem Kühlerwechsel genau erwartest.
 
Falls du dir extra eine Wärmeleitpaste kaufen willst weil du dir dadurch besser Temps erwartest dann kann ich dir zur Arctic Silver V raten
 
wieso wird hier nun auf ne WLP empfohlen die weder ein besonders gutes P/L-Verhältnis, noch Top-Kühlungswerte vorzuweisen hat?! Die Arctic Silver V is nun wirklich kein Renner klick.

Bei vielen (nicht allen!) Kühlern ist ne WLP dabei, von daher wird sich das Problem zu 80% automatisch durch die Auswahl des Kühlers lösen, wenn wider Erwarten keine mit bei sein soll würde ich zum P/L-Sieger, der Arctic Cooling MX-2 raten, mehr WLP blaucht's nicht...
 
Zurück
Oben