News Surface Headphones: Microsoft stellt ersten eigenen Kopfhörer vor

Allein schon wegen dem hässlichen Windows-Zeichen da drauf kauf ich das nicht.. :daumen:
 
Ko3nich schrieb:
Haben die Hardware die mehr als eine handvoll (übertrieben) Kunden gekauft haben?
Also die ganzen Mäuse und Tastaturen von M$ sind immer gut (gewesen). Und die meiner Ansicht nach besten Joysticks kamen alle aus der Sidewinder-Serie (Hab davon immer noch 2 im Betrieb ^^).

anexX schrieb:
Warum musst du denen denn die Treue halten ? Hattet ihr vor zu heiraten ? ;)
:D

DonDonat schrieb:
Finde den Preis schon ziemlich gesalzen...
Und dann ist noch die Frage, wie gut die Soundqualität wird: werden die Kopfhörer eher Styling-Produkt wie Beats oder wird man da tatsächlich einen klangqualitativen Mehrwert bringen?
Wie schon oben erwähnt, es gibt auch hier Geräte weit oben in der offenen Preisgestaltung. Und wie die Qualität ist, das werden wir erst nach Erscheinen und den ersten Tests wissen.
 
rob- schrieb:
Wieso produzieren alle so hässliche Geräte? Sony, nun auch Microsoft.
Kein Wunder dass die Bose QC Kopfhörer sich besser verkaufen, sie sehen gut aus. Man kann sich damit draußen blicken lassen.
Wirklich? Ich habe die In-Ear Bose QC-20, weil die schön dezent sind. Die großen QC-35 finde ich dagegen total hässlich. Einfach zu klobig und vom Design etwas einfallslos. Würde mich damit eher nicht blicken lassen. Da finde ich Sony und auch diese neuen Microsoft besser. :p
Unschön ist hier nur das Windows-Logo. Das passt irgendwie nicht so recht.
 
Hmm NC-Kopfhörer kaufen, damit man in der Öffentlichkeit seine Umgebung nicht wahrnimmt, aber gut aussehen sollen sie. Das kapier ich irgendwie nicht. Wie mich eine Umgebung wahrnimmt, die ich selbst nicht wahrnehmen möchte, das ist mir ziemlich egal.

Zumal man über Geschmack streiten kann.

Und ja 350€ finde ich auch teuer, nicht für einen Kopfhörer, aber für ein Produkt eines Herstellers, der im Kopfhörer-Segment nie wirklich aktiv war. Die Sidewinder Geräte sind nämlich sowohl eine andere Geräteklasse gewesen als auch schon ziemlich lange her. Wenn MS hier natürlich ein Produkt gebracht hat, das über alle Zweifel erhaben ist, dann kann der Preis durchaus angemessen sein.
 
Bin mit meinen MDR-ZX 770 BN ganz zufrieden. Halten den ganzen Tag durch, überleben die harten Einsatz auf der Baustelle.
Solange die nicht die Grätsche machen, bleibe ich ihnen Treu. 😆😉
MS muss ich erstmal beweisen. Die Konkurrenz ist groß. Bei dem Preis, muss auch das gesamte Packet stimmen.
 
Rickmer schrieb:
Bin mal gespannt, ob das nicht nur preislich sondern auch vom Sound und der Schallunterdrückung mit den Bose QC35 mithalten kann.

Da die Bose Kopfhörer genau so mäßig wie die Beats Kopfhörer klingen, gesoundete Badewanne ohne großartige Details, wird das nicht all zu schwer sein, wenn Microsoft sich einen guten Partner ins Boot holt. Was man den Bose QC Kopfhörern aber lassen muss ist das ausgezeichnete Noise Canceling, auf dem Gebiet sind sie sicherlich Marktführer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF und Johnny_2018
Man nehme irgend ein Noname Produkt, klatsche da ein Windows Logo drauf und erhöhe den Preis...
 
NighteeeeeY schrieb:
Versteh ich immer noch nicht.

Nach meinem Verständnis kann passive NC nicht höher sein als aktive. Das ergibt keinen Sinn.
Das liegt vermutlich an deinem Verständnis von passiver Geräuschunterdrückung was aber im Prinzip nichts anderes ist als würdest du dir einen simplen Gehörschutz auf setzen.
 
x-ares-x schrieb:
Ja, Microsoft und Hardware... immer so ein Thema. Hatte damals diese Sidewinder Headsets und fand die Super.
Kollegen haben sich den Fitness Tracker/Uhr gekauft und müssen das ständig einschicken, gibts glaub schon gar nicht mehr...
Ich würd ja eh warten ;-)
Alles was ich selbst an Microsoft Hardware hatte war immer wirklich gut, dass irgendwann auch Mal etwas schief geht ist ja normal.
 
Corros1on schrieb:
Apple klatscht ja auch nur ihr Firmen-Logo auf ihre Produkte bzw. bekommen nicht ihr eigenes Logo.

Ich glaube, es geht eher darum, dass das Microsoft-Logo so nah am Windows Logo ist, wohingegen der Apfel von Apple ja nicht direkt mit macOS oder iPhone in Verbindung gebracht wird. Da die Surface-Geräte aber eben eine ganze Gruppe von Geräten geworden sind, wäre eben ein eigenes Logo dafür langsam angebracht. Eventuell auch um die Geräte etwas von Microsoft (Windows) zu differenzieren.
 
3125b schrieb:
Aber da dieses Ding eine Konkurrenz zu Bose und Beats sein soll ... fehlt halt die Marke, der Name.
Name und Marke? Steht bei diesen (für mich zumindest) für mittelmäßigen Sound und übertriebene Preise bei schlechter Material und Konstruktionsqualität. Zum Beats NC kann ich nix sagen aber wenn MS sich know how von außen geholt hat dann hoffentlich das von Bowers & Wilkins. der B&W PX hat aktuell einfach das allerbeste NC, da hält auch mein Sony WH100XM-2 nicht ganz mit, und den find ich schon in sachen NC besser als den Bose QC35II
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Ko3nich schrieb:
Haben die Hardware die mehr als eine handvoll (übertrieben) Kunden gekauft haben?

Die Mäuse und Keyboards von MS waren stets Oberklasse, das Gamepad ebenfalls. Ausgehend davon würde ich auch bei aktueller Hardware erstmal von guter Qualität ausgehen. Die 8 Mikrophone lassen mich aufhorchen, wenn die auch für Geräuschunterdrückung beim Telefonieren genutzt werden und die Software gescheit funktioniert kann da was Gutes bei rum kommen.
Womit wir beim Pferdefuß sind. Mikrosofts Pre-Alpha-Bananensoftware ist schon als OS nicht ungefährlich. Kunden die bereit sind sich einen von MS-Software gesteuerten Lautsprecher direkt ans Ohr zu schnallen wird es sicher geben - ich gehöre aber nicht dazu. Weniger offensichtlich ist das Risiko des Vendor-Lockin. "Unterstützt folgende Betriebssysteme" ist so eine wunderschöne Umschreibung für "funktioniert nur per Software, und die gibt es zur Zeit für folgende OS..."
 
USB-C zum Aufladen, passt ja perfekt zum neuen Surface Pro 6, ooops. :D
Vielleicht doch eher konstruiert für's MacBook Pro?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Hayda Ministral schrieb:
"Unterstützt folgende Betriebssysteme" ist so eine wunderschöne Umschreibung für "funktioniert nur per Software, und die gibt es zur Zeit für folgende OS..."

Dazu kann man dem offiziellen Announcement von Microsoft entnehmen, dass die Kopfhörer per Bluetooth an beliebige Geräte angebunden werden kann:

And while Surface Headphones are optimized for Surface devices, they will pair with any Bluetooth enabled device so when you’re switching between PC and phone, you can stay connected to your music, meeting or call seamlessly. And voice-activated Cortana, available in the U.S. built in, is ready to assist for whatever you need.
 
Guter Hinweis, danke dafür.

Aber bei MS habe ich den Aluhut tief in die Stirn gezogen. MS kann beliebig kundenunfreundlich darüber entscheiden, welche Funktionen bei einem reinen Pairing ohne Softwareunterstützung abgeschaltet werden. Und in der Vergangenheit hat MS sich bei beliebig wählbarer Kundenunfreundlichkeit stets für ein Maxmimum an Kundenunfreundlichkeit entschieden.
 
@Hayda Ministral @Kenshin_01
Ich meinte schon Hardware die mit Apple vergleichbar ist - nachdem der Vergleich ja gemacht wurde.

Dass Microsoft Peripherie baut die durchaus zu gebrauchen ist, keine Frage. Aber etwas dass mit den Apple-Produkten (Smartphone, Notebook, Watch, Mac) als Gerät vergleichbar ist und in hohen Stückzahlen läuft wüsste ich nicht. Aber ich kenne auch keine Verkaufszahlen von Surface und co.

Einzig die XBox wäre so ein Teil, aber damit passt der Satz man will "sich langsam echt Apple vornehmen" ja nicht.
 
Leute das ist nicht das Windows Logo sondern das Logo von Microsoft. :rolleyes:

IMG_2941E9-7EFCC5-7CFF84-9D446D-4DA69E-E3613B.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corros1on und Dominicus1165
@7hyrael
Naja, Bose und Beats sind für viele Leute eben starke Marken, die Produkte werden wegen des Namens gekauft, und nicht wegen der Qualität.
Was Microsoft nicht zu verstehen scheint ist, dass niemand Microsoft-Produkte kauft weil Microsoft draufsteht, sondern trotzdem.

So war das gemeint.

Das beste Produkt von Bose ist ihr Elektromagnetisches Fahrwerk und das beste Produkt von Beats sind die Verpackungen, ich halte von beiden nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, alkaAdeluxx und Königstein93
finley schrieb:
Leute das ist nicht das Windows Logo sondern das Logo von Microsoft. :rolleyes:

ABER, Aber, aber.... Jetzt hast du Kritikern teilweise den Wind aus den Segeln genommen. xD Manche Menschen heulen immer und über alles. Danke, dass es noch denkendes Volk in diesem Forum gibt
 
Zurück
Oben