Wie ich in dem ersten Artikel schon geschrieben hatte, der ja teilweise nur auf Mutmassungen aufbaute und zum Teil größere Aufschreie produziert hatte "Erstmal abwarten bis das Teil raus ist".
250 $ klingen da schon mal ganz anders. Ob das Teil jetzt sinnvoll mit Windows einsetzbar ist will ich nicht abschätzen, obwohl im letzten Artikel bereits davon die Rede war dass man spezifische Anpassungen vornehmen würde:
Trotzdem sollte man bei allem noch im Hinterkopf behalten, dass sich diese Konfiguration an Schüler der 1.-8. Klasse richtet, welche sicher nicht die Ansprüche haben wie die Leute hier in einem Technikforum. Wenn Ansprüche und Geld da sind, haben diese sicher bereits bessere Hardware, aber bei vielen Familien wird sich eher die Frage stellen "Eins für 250 $ oder gar keins?". Ein Laptop mit Linux, was besser laufen würde, wird den Wenigsten etwas im Unterricht nützen und ist daher keine Alternative.
Windows Central nennt einen Preis von 400 US-Dollar als Zielvorgabe für das „Surface Laptop SE“.
250 $ klingen da schon mal ganz anders. Ob das Teil jetzt sinnvoll mit Windows einsetzbar ist will ich nicht abschätzen, obwohl im letzten Artikel bereits davon die Rede war dass man spezifische Anpassungen vornehmen würde:
Die Website spricht von erweiterten Möglichkeiten, das neue Betriebssystem speziell für Low-End-Hardware anzupassen
Trotzdem sollte man bei allem noch im Hinterkopf behalten, dass sich diese Konfiguration an Schüler der 1.-8. Klasse richtet, welche sicher nicht die Ansprüche haben wie die Leute hier in einem Technikforum. Wenn Ansprüche und Geld da sind, haben diese sicher bereits bessere Hardware, aber bei vielen Familien wird sich eher die Frage stellen "Eins für 250 $ oder gar keins?". Ein Laptop mit Linux, was besser laufen würde, wird den Wenigsten etwas im Unterricht nützen und ist daher keine Alternative.