News SuSE Linux 10.1 frei zum Download

AndrewPoison schrieb:
... Ich glaub damit ist SuSe ned nur ihren Linux-Kompanen voraus ;)
Momang, etwas relativer ist die Sache schon! Immerhin habe ich Xen 3 bei Mandriva schon seit über einem halben Jahr und in Fedora Core 5 ist es seit März auch drin. ;)

Was bei der neuen Suse vorraus ist, ist AppArmor und das ist richtig geil. Bisher musste ich immer sagen, dass das IE-Vista-Sicherheitskonzept anderen Browsern vorraus ist, weil auf Vista der IE in genau so einem Käfig läuft, aber jetzt ist bei Suse über ein halbes Jahr vor Vista AppArmor drin und damit lässt sich nicht nur jeder Browser, sondern auch jedes Programm einzäunen - absolut spitze. :)

Eines finde ich aber merkwürdig, ich habe jetzt nicht nur hier auf CB, sondern auch schon anderswo News über diese Suse-Version gelesen, aber nirgends wird darüber geredet, dass Suse mit dieser Version das vormals als Backend für Yast genutzte APT4RPM mit dem SMART Package Manager ersetzt hat, dabei ist das imho schon bedeutsam. Oder hat Novell den Umstieg in letzter Sekunde zurückgezogen?

Optimus Prime schrieb:
... Gnome ... KDE ...
Wo ist für mich als Linux Anfänger, der Unterschied ... ?
1. ja, sowohl KDE als auch Gnome laufen gut mit XGL.
2. Der Unterschied besteht darin, dass KDE deutlich kompletter ist, dafür aber (weils eben kompletter ist) ca. doppelt so viel RAM verbrät wie Gnome. Meiner subjektiven Einschätzung läuft KDE auf jeder vorkompilierten RPM-Distro auch langsamer als Gnome, dh. die Oberläche reagiert merklich träger, allerdings bezieht sich das nur auf Erfahrung mit software-gerenderter Oberfläche, das sieht bei XGL sicherlich anders aus. Ein Linux-Neuling, der sich diese Frage stellt, sollte beide Desktops installieren und sich mal in beide Einleben, anders ist diese Entscheidung nicht machbar, egal wieviel dir erfahrene Linux.-Anwender über die Desktops sagen. ;)

dualcore_nooby schrieb:
... für XGL noch keinen schönen OS X Skin gefunden. Das stört mich an Linux irgendwie noch: richtig geil designte GUIs. ...
1. Ein Skin für XGL gibts nicht, weil XGL ein quasi unsichtbares Backend ist. Bei Ywindows wäre das anders gewesen, Ywindows ist aber nciht mehr und stattdessen haben wir eben Xgl. ;)
2. Also ich persönlich finde KDE beim Thema Themes und Theming deutlich angenehmer als OS X. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Gnome ist einfach ein kompakter Desktop, KDE hingegen hat viel mehr einstellungsmöglichkeiten und bling bling


Aber es gibt auchnoch viele andere, z.b. E17
Bei Linux gibt es halt keine grenzen ;)
 
E17 ist schön, aber noch nichtmal Beta, also nix für Linux-Einsteiger. ;)

XFCE wäre vielleicht noch was für Einsteiger, da wirds aber dann frickelig ein einigermaßen konsistentes Design hinzubekommen, weil man dort kaum Anwendungen nutzt, die direkt über Xfce-Themes eingefärbt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sir_Sascha
Dapper soll in der ersten Juniwoche als stable erscheinen.
 
Hach, ich hab noch einen Kritikpunkt an Suse vergessen:

Ob es von Suse wohl jemals eine Mini-CD geben wird, die verschiedene PPP-Treiber (Analogmodem, ISDN, PPPoE) inne hat und so das gezielte Herunterladen von größtenteils nur den Paketen, die man installieren will, auch für Leute ermöglicht, die keinen Router haben? Bei Mandriva und vormals Mandrake hats das schon immer gegeben (Mandriva MiniCD enthält die komplette Systembasis, alle Netzwerktreiber, auch für alle möglichen Internetverbindungen, alle Paketverwaltungswerkzeuge, X und IceWM), warum bekommen andere das nicht hin?
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Hört sich gut an. Für meine PCs wird es aufjedenfall runtergeladen. allerdings warte ich noch auf die DvD Version, da ich keine Lust auf CD-Wechseln habe:D
 
Was eine rießen Anstrenung, die 3 cds zu wechseln -das muss man auserdem nur 1 mal machen ^^
 
M.J.1989 schrieb:
Was eine rießen Anstrenung, die 3 cds zu wechseln

Ist doch nicht deine Sache:rolleyes: Es ist immernoch meine Sache.
Kommentier doch lieber die News an sich:freak:
 
@Ken:
Was willst du mir mit dieser Aussage sagen? Ich hatte ja hier in die Runde gefragt, wie man das aktivieren kann.
 
Suse ist der letzte Scheiß. Wenn ich sowas schon höre... 3 cds... für die baseinstallation. Mein gentoo... mein grundsystem sind 200 mb oder sowas. da wird so viel dreck mit installiert, das brauch keine sau. Suse macht da weiter, wo Microsoft jahre lange Erfahrung hat.

alles rauf, was nur geht. Warum nicht die schnellen rechner mit großen Betriebssysteme in die Knie zwingen. Ich gebe zu. Wenn bei mir dann mein kde (ja... weiß ich.. klickie buntie) und die restlichen sachen installiert sind, verbrate ich auch mal easy 3 gig. Aber da weiß ich wenigstens, was ich installiert hab. bei suse hat man einfach zu wenig kontrolle über das, da mit installiert wird.

:-/
 
SuSE? Linux? Nö, danke.
Das is immer noch hauptsächlich was für Bastler.
Ich will das Zeug nach meinem Spezial-Erlebnis erst mal nicht mehr auf der Platte haben... nein, nein.
 
Also ich, als absolut blutiger Linux-Anfänger habe vor nem knappen Jahr auch keine guten Erfahrungen mit Suse Linux machen können. So ein Problem wie Du Pflücker, hatte ich aber nicht. Aber es erschien einfach alles sehr umständlich (vermutlich deswegen zu umständlich, weil Win-User :rolleyes: ).

Habs dann wenig später mal mit Ubuntu u. Kubuntu probiert und war angenehmst überrascht!
Da funktionierte alles in einem Rutsch! :eek: Einfachste Installation, nebst aller Treiber. Kinderleichte Wlan Einrichtung. Ich konnte sofort anfangen und mit meiner Maschine arbeiten. :) Um das Lesen einiger Lektüren werde ich zwar nicht herumkommen, wenn ich dann voraussichtlich Ende des Jahres komplett umsteigen werde von Win. Aber Ubuntu hat mir damals schon eindrucksvoll gezeigt, dass Linux eben nicht nur etwas für Bastler ist. Ich freu mich drauf, wenn es soweit ist. Endlich weg sein will von Windows, gewisse Dinge stinken mir einfach und Vista...naja, lassen wir das Thema! :o

Also Seelenplücker, probiers mal mit (K)Ubuntu! ;)
 
Das hört sich gut an. Hab mich seit damals ja gar nicht mehr mit Linix befaßt. Das Thema war für mich durch.
Von diesem Ubuntu hab ich noch nie was gehört...
Mal was suchen dazu. :)
 
@TheBigK: Nix für ungut, aber der Vergleich SuSE <-> Gentoo ist sowas von unpassend, beide sind wohl für völlig unterschiedliche Leute ausgelegt, Gentoo ist eine Frickler Distri, sowas wirst du sicherlich nicht irgendwo in einer Firma als Desktop-OS einsetzen... (okay... bei SuSE wäre das wohl auch eher Novell Desktop... aber naja)
 
Also, ich weiß ja nicht wie es bei euch aussieht, aber ich krieg das Unter VmWare zumindest nicht installiert. Der erkennt die 2. CD nicht sobald diese eingelegt werden muss. Da kann man machen was man will.

Hat jemand dieses Problem auch bemerkt?

bkausbk
 
ich glaube, die version werde ich zum Anlass nehmen, mal wieder mit linux zu arbeiten
 
@ bkausbk

Kann sein, dass das ISO bei dir durch einen Fehler bei deiner Internetverbindung oder beim Brennen beschädigt wurde, check mal die Md5-Checksum. ;)
 
moin.
also ich habs mir für 50 kröten bestellt.

auf der dvd sind ehh deutlich mehr pakete drauf.
und wenn was is, dann hab ich support dabei.
lege bei sowas viel wert darauf.

mfg
 
Zurück
Oben