MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
Momang, etwas relativer ist die Sache schon! Immerhin habe ich Xen 3 bei Mandriva schon seit über einem halben Jahr und in Fedora Core 5 ist es seit März auch drin.AndrewPoison schrieb:... Ich glaub damit ist SuSe ned nur ihren Linux-Kompanen voraus
Was bei der neuen Suse vorraus ist, ist AppArmor und das ist richtig geil. Bisher musste ich immer sagen, dass das IE-Vista-Sicherheitskonzept anderen Browsern vorraus ist, weil auf Vista der IE in genau so einem Käfig läuft, aber jetzt ist bei Suse über ein halbes Jahr vor Vista AppArmor drin und damit lässt sich nicht nur jeder Browser, sondern auch jedes Programm einzäunen - absolut spitze.
Eines finde ich aber merkwürdig, ich habe jetzt nicht nur hier auf CB, sondern auch schon anderswo News über diese Suse-Version gelesen, aber nirgends wird darüber geredet, dass Suse mit dieser Version das vormals als Backend für Yast genutzte APT4RPM mit dem SMART Package Manager ersetzt hat, dabei ist das imho schon bedeutsam. Oder hat Novell den Umstieg in letzter Sekunde zurückgezogen?
1. ja, sowohl KDE als auch Gnome laufen gut mit XGL.Optimus Prime schrieb:... Gnome ... KDE ...
Wo ist für mich als Linux Anfänger, der Unterschied ... ?
2. Der Unterschied besteht darin, dass KDE deutlich kompletter ist, dafür aber (weils eben kompletter ist) ca. doppelt so viel RAM verbrät wie Gnome. Meiner subjektiven Einschätzung läuft KDE auf jeder vorkompilierten RPM-Distro auch langsamer als Gnome, dh. die Oberläche reagiert merklich träger, allerdings bezieht sich das nur auf Erfahrung mit software-gerenderter Oberfläche, das sieht bei XGL sicherlich anders aus. Ein Linux-Neuling, der sich diese Frage stellt, sollte beide Desktops installieren und sich mal in beide Einleben, anders ist diese Entscheidung nicht machbar, egal wieviel dir erfahrene Linux.-Anwender über die Desktops sagen.
1. Ein Skin für XGL gibts nicht, weil XGL ein quasi unsichtbares Backend ist. Bei Ywindows wäre das anders gewesen, Ywindows ist aber nciht mehr und stattdessen haben wir eben Xgl.dualcore_nooby schrieb:... für XGL noch keinen schönen OS X Skin gefunden. Das stört mich an Linux irgendwie noch: richtig geil designte GUIs. ...
2. Also ich persönlich finde KDE beim Thema Themes und Theming deutlich angenehmer als OS X.
Zuletzt bearbeitet: