Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News SuSE Linux 10.1 frei zum Download
- Ersteller Michael
- Erstellt am
- Zur News: SuSE Linux 10.1 frei zum Download
kreilinger
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 219
ja, auf auf XGL freu ich mich......gleich mal laden....*g*
liquidstyle
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 766
Also ich habe mir letztens SuSE Linux 10.0 installiert und werde auch da bleiben, als ich gelesen habe, das der RaLink W-Lan Treiber unter 10.1 nicht läuft. ICh werde erst mal warten, bis es den für 10.1 gibt, dann wird dem Umstieg nix im wege stehen!
T
TheCatcher
Gast
also ich versuche seid mehreren stunde dieses Linux auf meinem Laptop zu installieren alle CDs runtergeladen - aber jedesmal bleibt er beim Booten hängen sehe den Mauszeiger - und lauter streifen auf dem Bildschirm - also sorry Linux ist und bleibt Müll (sowas hat i nichtmal bei Windows)
@seelenpflücker: wer linux auf ne fat32-partition aufspielen will is selbst schuld - des is so wie wenn man win auf ext2/3 oda reiser partitionen aufzuspielen.
hab aber mit suse 9.x auch schlechte erfahrungen gemacht - wusste aber von knoppix des es auch anders geht un hab mich weiterhin mit dem thema befasst - un suse 10.0 läuft bei mir stabiler als win...
meine devise is atm: linux für den alltäglichen gebrauch un win zum zoggen/anwendugen dies net für linux gibt
hab aber mit suse 9.x auch schlechte erfahrungen gemacht - wusste aber von knoppix des es auch anders geht un hab mich weiterhin mit dem thema befasst - un suse 10.0 läuft bei mir stabiler als win...
meine devise is atm: linux für den alltäglichen gebrauch un win zum zoggen/anwendugen dies net für linux gibt
masslet
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 700
was vielen hier scheinbar nicht klar ist: linux versucht nicht windows zu imitieren, sondern geht größtenteils eigene wege. das ein reiner windows user da an gewisse grenzen stößt, ist klar.
haben zuhause derzeit zwei systeme die mal wohl als server, bezeichnen würde. einer ist ein windows xp system (filesharing, instant messaging/irc, fileserving, email), auf dem viele dinge laufen die 24/7 an sind, aber auf die ich schnell und unkompliziert zugriff möchte (remote desktop), geht mit linux leider nicht so gut (session resume...).
der andere server ist ein suse linux 9.1 system, auf dem laufen halt sachen die nicht ständig von mir beobachtet werden müssen (dhcp, dns, firewall, anrufbeantworter, fax, routing, drucker sharing, fileserving) und office funktionalitäten und schach für meinen dad.
solange man nicht versucht alles auf ein os zu knallen, geht das so imo sehr gut...
...jetzt muss ich nur noch zusehen wie das raid1 in ein software raid1 migriere, dann mach ich auch mal das neue 10.1er suse drauf...
haben zuhause derzeit zwei systeme die mal wohl als server, bezeichnen würde. einer ist ein windows xp system (filesharing, instant messaging/irc, fileserving, email), auf dem viele dinge laufen die 24/7 an sind, aber auf die ich schnell und unkompliziert zugriff möchte (remote desktop), geht mit linux leider nicht so gut (session resume...).
der andere server ist ein suse linux 9.1 system, auf dem laufen halt sachen die nicht ständig von mir beobachtet werden müssen (dhcp, dns, firewall, anrufbeantworter, fax, routing, drucker sharing, fileserving) und office funktionalitäten und schach für meinen dad.
solange man nicht versucht alles auf ein os zu knallen, geht das so imo sehr gut...
...jetzt muss ich nur noch zusehen wie das raid1 in ein software raid1 migriere, dann mach ich auch mal das neue 10.1er suse drauf...
CloudConnected
Commodore
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 4.498
So ich habs mir auch mal gesaugt da ich am Montag meine neue HD bekomme und ich es mal ausprobiere möchte.
1. Jetzt stellt sich die Frage gibts KDE für 10.1?
2. Ist die Linux Version in Deutsch?
3. Kann man Oblivion, UT2004, Steam(CS:S ...) zocken?
Gruß benni89
1. Jetzt stellt sich die Frage gibts KDE für 10.1?
2. Ist die Linux Version in Deutsch?
3. Kann man Oblivion, UT2004, Steam(CS:S ...) zocken?
Gruß benni89
Ken
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 111
@benni89
1. Natürlich, bei SuSE kannst es bei der Installation auch auswählen, was du installieren möchtest (GNOME oder KDE)
2. Das kann ich dir zwar nicht 100%ig garantieren, da ich nur die beta3 von 10.1 mal am Start hatte, aber sollte mindestens größenteils auf Deutsch sein
3. UT2004 läuft nativ,
Steam und CS:S kann man mithilfe von Wine zum Laufen bekommen (siehe http://www.linux-gamers.net/modules/wiwimod/index.php?page=HOWTO+Steam)
Bei Oblivion bin ich mir nicht sicher, ob das läuft.
1. Natürlich, bei SuSE kannst es bei der Installation auch auswählen, was du installieren möchtest (GNOME oder KDE)
2. Das kann ich dir zwar nicht 100%ig garantieren, da ich nur die beta3 von 10.1 mal am Start hatte, aber sollte mindestens größenteils auf Deutsch sein
3. UT2004 läuft nativ,
Steam und CS:S kann man mithilfe von Wine zum Laufen bekommen (siehe http://www.linux-gamers.net/modules/wiwimod/index.php?page=HOWTO+Steam)
Bei Oblivion bin ich mir nicht sicher, ob das läuft.
Sir_Sascha
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.879
@Ken: ok...
@all:
alle schreiben hier wie toll doch XGL ist und freuenn sich drauf, aber keiner kann mir sagen wie ich das anschalte?
@all:
alle schreiben hier wie toll doch XGL ist und freuenn sich drauf, aber keiner kann mir sagen wie ich das anschalte?
Ken
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 111
@Sir_Sascha
Für Ubuntu: http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=131267
Für Gentoo, aber auch viel allgemeines: http://gentoo-wiki.com/HOWTO_XGL#Compiz_plugins
Für Suse: http://de.opensuse.org/Xgl
sowie: http://de.opensuse.org/Xgl_unter_SUSE_Linux_verwenden
Für Ubuntu: http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=131267
Für Gentoo, aber auch viel allgemeines: http://gentoo-wiki.com/HOWTO_XGL#Compiz_plugins
Für Suse: http://de.opensuse.org/Xgl
sowie: http://de.opensuse.org/Xgl_unter_SUSE_Linux_verwenden
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
Als Spieler auf Windows verzichten ist unsinnig, wenn man kein ausgewachsener Linux-Geek ist. Ob Oblivion mit ettlichen Abstrichen unter dem aktuellen Cedega läuft könnt man mal nachschauen, aber Cedega kostet auch Geld, wie Windows.
Ich prophezeie mal, das Benji, wenn er sich jetzt hat für Linux breitschlagen lassen, weil er glaubt, das sei eine interessante Spieleplattform, in spätestens zwei Wochen "Linux in die Tonne wirft".
P.S.
XGL-Experimental auf Mandriva Linux 2006
Ich prophezeie mal, das Benji, wenn er sich jetzt hat für Linux breitschlagen lassen, weil er glaubt, das sei eine interessante Spieleplattform, in spätestens zwei Wochen "Linux in die Tonne wirft".
P.S.
XGL-Experimental auf Mandriva Linux 2006
Zuletzt bearbeitet:
Neo the Dark
Ensign
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 172
Hi ich hab noch nie Linux benutzt aber tönt noch cool. kostet es etwas ein SUSE linux zu downloaden? wenn ja weiss jeman wie viel? ich würds nämlich gerne mal ausprobieren auf dem rechner der bei uns zuhause noch rum steht.
O.K. ich habs schon gefunden.
O.K. ich habs schon gefunden.
Zuletzt bearbeitet:
eVolutionplayer
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 903
Hat jemand schon einen link zur dvd iso version ??
Sollte ja heute rauskommen oder nicht ?
Sollte ja heute rauskommen oder nicht ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 960
- Antworten
- 73
- Aufrufe
- 15.236