Na das isja eine Ansage. Man stelle sich nur mal vor, als Privatnutzer zahlt man seinen Anschluss und wird im Fall der Fälle, da diese Telekommunikationsanbieter alles nur auf einer Pobacke ausbauen und so larifari alles dahin vegetieren lassen für maximalen Profit weils ja im Alltag so klappt (mit Ausnahme von Feiertagen) und jetzt drosselt man dann eventuell die Leistung, da entsprechende Sparflammen Taktik nicht aufgeht wenn es mal darauf ankommt.
Die gesamte eingenommene Kohle is natürlich zum "Oh Shit" Moment längst verbrannt, wie mit unserem Klingeldraht hier. Wie viele Jahre konnte Telekom eig. 60-75€ pro Monat und Kunde abkassieren weil keine Konkurrenz? Von 2002 bis ~2013 glaub gab es hier sage und schreibe DSL 3000 zum "Spezialpreis" und regelmäßiger Ärger zu den üblichen Verdächtigen (Blizzard Entertainment und deren Server) inbegriffen.
Kabel BW mit den tollen Startschwierigkeiten und drölftausend % Paketverlust bis endlich ein fähigeres Unternehmen den Laden übernommen hat... das war ja auch echt... also was Internet angeht könnt ich im Strahl
Wie oft ich bei der UM Leitung n Techniker gebraucht hab weil die vergammelten Verstärker die schon in 50 anderen Wohnungen verbaut warn ständig ihre Leistung aufgegeben haben oder wie viele hundert Mal ich die Internetleitungen umstöpseln musste, weil Spiel 1,2,3 und 4 auf der Telekomleitung wie scheisse laufen und Spiel 5,6,7,8 auf der Unitymedia Leitung über Timbuktu geroutet werden mit Ping +200.
Naja, immerhin "schön" zu sehen, dass das Internet in der Schweiz dann offensichtlich nicht so toll ist, oberflächlich vielleicht, aber wie bei uns isses dann hintenrum wohl sehr teuer? nein eher billig, erkauft.
Ziemlich traurig mit welchen Mitteln man heutzutage angibt "viel besser", dabei ist es das gar nicht wenn man mal ins Detail schaut.
Gerade die Verbindungen zu den Spieleservices lassen extrem zu wünschen übrig, nahezu die Youtube / Drosselkom Thematik, nur in Games.