Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
System zu kalt, Temperatur wie anheben?
- Ersteller Ask-me
- Erstellt am
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.259
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.259
Dann werden wir keine Sinnvolle Lösung finden eine Temperatur zu erzeugen die der Sensor nicht ausliest.
das einzige was noch passt ist das eine Einheitenumrechnung gemacht wurde
wo ausgelesene °C als Fahrenheit angenommen wurden und wieder in °C gewandelt wurden.
denn nur weil eine Temperaturzahl dann "Zahlenmäßig richtig" da steht heist es ja nicht das sie auch richtig ist.
das einzige was noch passt ist das eine Einheitenumrechnung gemacht wurde
wo ausgelesene °C als Fahrenheit angenommen wurden und wieder in °C gewandelt wurden.
denn nur weil eine Temperaturzahl dann "Zahlenmäßig richtig" da steht heist es ja nicht das sie auch richtig ist.
founti
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 5.557
Ich verstehe diese komischen Bildausschnitte nie...
Was ist aus den guten alten "Beweisbildern" geworden? Hat früher selbst jeder gemacht der ne CPU auf nem Marktplatz verkauft hat.
Prime oder Cinebench an, HWInfo daneben... Screenshot vom ganzen Bild. Siehste alles.. siehste Taktraten, Temperaturen, Spannungen... kannste mit arbeiten.
@Topic
Die "Wohlfühltemperatur von Halbleitern ist... kalt.. kälter als du es jemals in der Heimanwendung dauerhaft erzeugen kannst. Also mach dir keinen Kopf. Kühl ist super. Und unter der Raumtemperatur kannste mit ner AiO eh nicht sein. Also alles gut![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Was ist aus den guten alten "Beweisbildern" geworden? Hat früher selbst jeder gemacht der ne CPU auf nem Marktplatz verkauft hat.
Prime oder Cinebench an, HWInfo daneben... Screenshot vom ganzen Bild. Siehste alles.. siehste Taktraten, Temperaturen, Spannungen... kannste mit arbeiten.
@Topic
Die "Wohlfühltemperatur von Halbleitern ist... kalt.. kälter als du es jemals in der Heimanwendung dauerhaft erzeugen kannst. Also mach dir keinen Kopf. Kühl ist super. Und unter der Raumtemperatur kannste mit ner AiO eh nicht sein. Also alles gut
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Sinatra81
Captain
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 3.398
Zeig mal kompletten Screenshot. Auch mit Durchschnitt und Max.Ask-me schrieb:
die ryzen schwanken sehr stark wenn sie nicht gedrosselt sind, max 30ˋ ist unmöglich.
Entweder Auslesefehler oder Trollpost. 🧐
Eck
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 1.111
Die CPU dümpelt im Idle, da sind diese Temperaturen normal...Ask-me schrieb:
founti schrieb:Ich verstehe diese komischen Bildausschnitte nie...
So jetzt sollte alles zu sehen sein. Passt das? Die GPU habe ich jetzt auch etwas aktiviert, daher leicht erhöhte Temperaturen im Case.
einfachpeer
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 1.452
Also meiner Meinung nach ist es gut wenn das System schön kühl ist. Also ich mache meine Lehre in der IT und sowas habe ich ja noch nie gehört ?? Das ist doch vollkommener Quatsch. Oder veräppelst du uns
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 7.995
Das ist ja auch Leerlauf.Ask-me schrieb:Ja, habe ich auch geschaut. Sieht alles gut aus.
Bei Last sollten da einige Kerne schon mehr, als den Grundtakt erreichen.
end0fseven
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.389
Was sagen die Temperaturen im IDLE? Gehen die dann unter 30°C?
Ich nutze eigentlich auch HWMonitor und hatte selten Probleme mit dem Programm. Nutze trotzdem mal HWinfo: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/
Somit kann man ausschliessen ob nicht HWMonitor auslesefehler hat.
Kenne mich mit WaKü nicht so aus, aber 420 wird wohl ein sehr grosser sein, da hat man natürlich viel Puffer mit Wasser, bis das mal warm ist.
Ich nutze eigentlich auch HWMonitor und hatte selten Probleme mit dem Programm. Nutze trotzdem mal HWinfo: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/
Somit kann man ausschliessen ob nicht HWMonitor auslesefehler hat.
Kenne mich mit WaKü nicht so aus, aber 420 wird wohl ein sehr grosser sein, da hat man natürlich viel Puffer mit Wasser, bis das mal warm ist.
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 13.341
Die Lösung ist sehr simpel.Ask-me schrieb:würde ich gerne von euch wissen, wie ich die Temperatur weiter anheben kann.
CU
redjack
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.788
Ich denke zweites.Sinatra81 schrieb:Entweder Auslesefehler oder Trollpost. 🧐
Ja, siehe Screenshot mit Min Temp.end0fseven schrieb:Temperaturen im Idle
Ergänzung ()
SMT ist an und funktioniert
end0fseven
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.389
@Ask-me Also hast du diese 33°C sowohl im IDLE als auch mit Prime95? -> Testen mit HWinfo!
Weil ich Idle bzw. hier beim Surfen habe ich mit einem i7-8700k und Arctic Freezer i35 ARGB auch zwischen 32°C-42°C. Ist überhaupt nicht vergleichbar. Die WaKü wird das im Idle aber besser abfangen können.
Weil ich Idle bzw. hier beim Surfen habe ich mit einem i7-8700k und Arctic Freezer i35 ARGB auch zwischen 32°C-42°C. Ist überhaupt nicht vergleichbar. Die WaKü wird das im Idle aber besser abfangen können.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 828
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 1.325
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 1.357
D
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.102