- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.788
Im PC Bereich aber ziemlich falsch.BullX schrieb:Kleiner Denkanstoß, Halbleiter haben bei höheren Temperaturen einen kleineren Widerstand. Daher ist die Vermutung garnicht so falsch
Hier sind ein Großteil der Wege von den Lötstellen bis zu den eigentlichen Schaltungen und unter den Schaltungen aus feinen Kupferverbindungen....und die Eigenleitung der Halbleiter-Schaltungen ist durch die Dotierung dominiert... Sonst läuft es nicht.
In Summe verhält sich ein Computerchip unter Last zu 95% so wie ein Ohmscher Widerstand....egal ob CPU, GPU oder DRam-Speicher.
Um so kälter um so effizienter, nur bekommt man unter der Raumtemperatur Probleme mit Kondenswasser.
Was unterhalb von 200K ist, weiß ich nicht, da scheitert es meist grundsätzlich.
Zuletzt bearbeitet: