-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Systemanforderungen: Mirrors Edge Catalyst empfiehlt acht CPU-Threads
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Systemanforderungen: Mirrors Edge Catalyst empfiehlt acht CPU-Threads
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.348
engineer123 schrieb:d
die in der CB-Überschrift benannten 8 Threads sind Quatsch, der i7-3770 ist ein Quad-Core, und wird - im Gegenteil zum i3-3250 - nicht mit der zusätzlichen HT Option genannt.
Empfohlen ist einfach nur ein nativer Intel Quad-Core ohne notwendige HT-Aktivierung.
klar hat der i7 3770 HT... also 8 Threads.
@ Threads
zb bei Ladezeiten in The Division merke ich das teils deutlich und selbst 12 gehen manchmal an den Anschlag. Ansonsten natürlich absolut die Ausnahme. Ich denke der Unterschied im Game wird kaum gegeben sein, aber 4 richtige Kerne solltens schon sein.
Minutourus
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 1.174
@Necareor - Das ist eine gute Frage....
Damit zb diese Leute sich zumindest über ein Upgrade der HW Gedanken machen, abgesehen von dem Game jetzt?......
Damit zb diese Leute sich zumindest über ein Upgrade der HW Gedanken machen, abgesehen von dem Game jetzt?......
L
Laggy.NET
Gast
Solange ein i3 bei den Mindestanforderungen genannt wird, wird das Spiel wohl nicht sonderlich CPU-lastig sein.
Erst, wenn bei den Mindestanforderungen ein i5 steht, sollte es knapp werden. Aber rockstable 60 FPS sind meist nur mit nem i7 möglich (oder ein übertakteter i5)
Mit meinem alten i5 3470 hatte ich schon hin und wieder Einbrüche auf 50 FPS in CPU-lastigen open World Titlen, von daher ist ein i7 bei "empfohlen" gar nicht mal soo verkehrt. Man kann ja keine übertakteten Modell empfehlen...
Der Anspruch an rockstable 60+ FPS mit dem i7 passt aber dann wiederum nicht wirklich zu den empfohlenen Grafikkarten. Ein i5 würde hier deutlich besser passen, wobei hier dann einige womöglich wieder fehlgeleitet werden, wenn sie das Spiel auf einem Notebook mit i5 zwei Kerner + HT starten und es nicht wie vorgesehen läuft. Mit dem i7 ist man halt immer auf der sicheren Seite. Hat der DAU nen i7 verbaut, sollte es gut laufen. Fertig.
Erst, wenn bei den Mindestanforderungen ein i5 steht, sollte es knapp werden. Aber rockstable 60 FPS sind meist nur mit nem i7 möglich (oder ein übertakteter i5)
Mit meinem alten i5 3470 hatte ich schon hin und wieder Einbrüche auf 50 FPS in CPU-lastigen open World Titlen, von daher ist ein i7 bei "empfohlen" gar nicht mal soo verkehrt. Man kann ja keine übertakteten Modell empfehlen...
Der Anspruch an rockstable 60+ FPS mit dem i7 passt aber dann wiederum nicht wirklich zu den empfohlenen Grafikkarten. Ein i5 würde hier deutlich besser passen, wobei hier dann einige womöglich wieder fehlgeleitet werden, wenn sie das Spiel auf einem Notebook mit i5 zwei Kerner + HT starten und es nicht wie vorgesehen läuft. Mit dem i7 ist man halt immer auf der sicheren Seite. Hat der DAU nen i7 verbaut, sollte es gut laufen. Fertig.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bleib so lange bei meinen 4 Kernern (mit 4 Threads) bis es einen anständigen, P/L-mäßig bezahlbaren 8 Kerner mit 16 Threads (oder mehr Kernen) gibt.
Eigentlich ist es ja gut, dass vermehrt so viele Kerne oder Threads gefordert werden. Von Intel scheint ja kein Interesse zu bestehen 8 Kerne in den Mainstreammarkt zu bringen.
Ich hoffe es kommt mir jetzt niemand mit AMDs "8 Kernen". Mit Zen dann vielleicht ...
Eigentlich ist es ja gut, dass vermehrt so viele Kerne oder Threads gefordert werden. Von Intel scheint ja kein Interesse zu bestehen 8 Kerne in den Mainstreammarkt zu bringen.
Ich hoffe es kommt mir jetzt niemand mit AMDs "8 Kernen". Mit Zen dann vielleicht ...
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 11.401
@Minutourus
Was hat ein Publisher davon und wie soll das über die empfohlenen, nicht die minimalen Anforderungen funktionieren? Unternehmen wollen möglichst viel verkaufen. Hier: Spiele. Dabei hilft es, wenn besagtes Spiel auf vielen Rechnern möglichst gut läuft.
Was hat ein Publisher davon und wie soll das über die empfohlenen, nicht die minimalen Anforderungen funktionieren? Unternehmen wollen möglichst viel verkaufen. Hier: Spiele. Dabei hilft es, wenn besagtes Spiel auf vielen Rechnern möglichst gut läuft.
jurrasstoil
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.244
engineer123 schrieb:die in der CB-Überschrift benannten 8 Threads sind Quatsch, der i7-3770 ist ein Quad-Core, und wird - im Gegenteil zum i3-3250 - nicht mit der zusätzlichen HT Option genannt.
Empfohlen ist einfach nur ein nativer Intel Quad-Core ohne notwendige HT-Aktivierung.
Reine Interpretationssache und "falsch" ist das schon gar nicht. Der i7 3770 hat 8 Threads und der wird empfohlen und nicht der i5 3570, welcher sich ausser durch HT, 2MB Cache und 100Mhz mehr nicht vom empfohlenen i7 3770 unterscheidet.
G
-GL4x-
Gast
Nach meiner letzen Messung bei Dirt Rally in vollen Details und FULLHD gabs einen Unterschied von 0,5 Frames zwischen HT Off und On beim 4790K. Das ist wohl eher zu vernachlässigen
. Und ja, der Meinung bin ich mittlerweile auch, wenn 8 Thread-Bearbeitung wirklich einen Vorteil bringt, dann bei echten 8 Kernern.

Recharging
Commodore
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.109
noxon schrieb:Ich habe mir gestern noch den Vortrag von DICE bezüglich Mirrors Edge durcghgelesen.
Lighting the City of Glass
Herzlichen Dank, das werde ich mir heute Abend anschauen um die Vorfreude noch weiter zu steigern! ;-)
Mal wieder eine nette Marketingmaßnahme um kostenlos PR zu bekommen. Das Game wird, wie jedes andere auch welches mit Hardwareanforderungen außerhalb der Norm empfohlen wird, mit Sicherheit auch auf einem aktuellen i5 absolut perfekt laufen.
Ich lese gerne News zu Hardwarefragen kommender Spiele, aber das ganze ist doch mittlerweile zur Methode geworden. Vor ein paar Monaten las ich hier auf CB "Far Cry Primal verlangt nach acht logischen Rechenkernen". Und was wurde daraus? Primal läuft mit 4Kernen+SMT wenige % schneller als ein reiner 4Kerner.
Wenn es euch wirklich nur um die Info zu den Hardwareanforderungen geht, schiebt so eine Nachricht doch zu den Notizen. Dann entkräftett sich auch mein Eindruck, dass CB hier Clickbaiting betreibt und als Vehikel für PR Maßnahmen fungiert.
Ich lese gerne News zu Hardwarefragen kommender Spiele, aber das ganze ist doch mittlerweile zur Methode geworden. Vor ein paar Monaten las ich hier auf CB "Far Cry Primal verlangt nach acht logischen Rechenkernen". Und was wurde daraus? Primal läuft mit 4Kernen+SMT wenige % schneller als ein reiner 4Kerner.
Wenn es euch wirklich nur um die Info zu den Hardwareanforderungen geht, schiebt so eine Nachricht doch zu den Notizen. Dann entkräftett sich auch mein Eindruck, dass CB hier Clickbaiting betreibt und als Vehikel für PR Maßnahmen fungiert.
paccoderpster
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 948
Necareor schrieb:Man muss auch immer bedenken, dass die 8 Threads durch HT nur logischer Natur sind: Werden die 4 Kerne durch 4 Threads vollkommen ausgelastet, dann bringt HT nicht mehr viel, wo soll die Leistung auch her kommen? Mehr als 100% kann die CPU nicht geben.
100% Rechenzeitbeansprung (z.B. im Taskmanager) entsprechen nicht 100% Auslastung der CPU bzw. des Kernes, da einige Funktionen redundant vorhanden sind. HyperThreading hilft dabei, die einzelnen Kerne stärker zu belasten. Siehe z.B. hier, wie sich das in der Praxis auswirkt.
Jepp, das weiß ich. Ich meinte auch nicht 100% im Taskmanager, sondern tatsächliche 100%. Und das schaffen auch 4 Threads bei 4 Kernen, zumindest knapp, aber das kommt immer auf die zu berechnenden Daten an, also von Anwendung zu Anwendung verschieden.
Man sieht das eigentlich immer daran, dass bei einer Anwendung der Sprung von 4 auf 6 Kerne deutlich mehr Leistung bringt als das Aktivieren von HT bei vier Kernen.
Es ist ja auch nicht so, dass HT nichts bringt, aber viele setzen diese logischen Kerne oft mit echten Kernen gleich und betiteln das als super zukunftssicher, aber das sind sie nun mal nicht. Auch in größter Zukunft, wenn Anwendungen absolut multicore-optimiert sind, wird HT nicht mehr als 20-25% mehr Leistung rausholen können. Im Gegensatz zu einem echt 6- bzw. 8-Kerner.
Man sieht das eigentlich immer daran, dass bei einer Anwendung der Sprung von 4 auf 6 Kerne deutlich mehr Leistung bringt als das Aktivieren von HT bei vier Kernen.
Es ist ja auch nicht so, dass HT nichts bringt, aber viele setzen diese logischen Kerne oft mit echten Kernen gleich und betiteln das als super zukunftssicher, aber das sind sie nun mal nicht. Auch in größter Zukunft, wenn Anwendungen absolut multicore-optimiert sind, wird HT nicht mehr als 20-25% mehr Leistung rausholen können. Im Gegensatz zu einem echt 6- bzw. 8-Kerner.
Zuletzt bearbeitet:
M
Mickey Cohen
Gast
bin ich ja mal gespannt
der erste teil war n nettes casual-game, hat mir sehr gefallen, der stil und alles. nur von der story hab ich nichts mitbekommen, weil ich die zwischensequenzen immer geskippt habe. sind aber auch fürs spielgefühl nicht wirklich nötig, es macht einfach spass durch die gegen dzu hopsen 


noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
Dirt Rally ist nicht gerade das Beste Spiel um das zu testen. Das kannst du auch mit einem Dual Core Prozessor spielen bei der Uralt-Engine, die das Spiel verwendet.Ed40 schrieb:Nach meiner letzen Messung bei Dirt Rally in vollen Details und FULLHD gabs einen Unterschied von 0,5 Frames zwischen HT Off und On beim 4790K.
Den Nutzen von HT spürst du natürlich nur bei Spielen, die auch stark von Multithreading profitieren und bei deinem Prozessor wären das deutlich über 4 Threads. Das gibt es momentan noch sehr sehr selten und wird wohl erst mit DX12 und Vulkan wirklich relevant werden.
Wenn MEC also diese APIs unterstützt, dann könnte HT mit seinen dann insgesamt 8 Threads eventuell schon einen spürbaren Unterschied ausmachen. Mit DX11 hingegen wird es praktisch unmöglich sein mehr als 4 Threads effizient ausnutzen zu können. HT spielt dort also auch kaum eine Rolle bei einem nativen 4-Kern Prozessor.
Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.799
Woot 280x oder GTX 970 ? Liegt es an dem 3,5 +0,5 Feature?
Wishezz
Captain
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 3.411
Necareor schrieb:Wer langfristig investieren will, der muss dann halt auf einen echten 6-Kerner oder gar 8-Kerner setzen, also auf Sockel 2011-3.
Das hat man schon vor JAhren beim Sockel 1366 gesagt. Seit diesem Sockel hab ich 6 Kerne inkl. HT.
Ich hab noch NIE einen Vorteil bei Spielen gehabt. Dafür aber immer 40% mehr für die CPU ausgegeben.
Teilweise sogar eher Nachteile weil Spiele mit vielen Threads nicht klar kommen.....
Jopp, bin ich deiner Meinung. Für sinnvoll erachte ich es nicht, aber es gibt eben einige Leute, die um jeden Preis mehr als einen Core i5 im System haben wollen bzw. die auf jeden Fall ihren PC fünf Jahre lang nicht aufrüsten wollen. (Warum auch immer, aber man hört das echt dauernd als Kriterium...)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 5.416
L