T DSL-RAM welche Geschwindigkeit ist wahrscheinlich?

Nein, MSAN AnnexJ(R) (so sollte man es lesen ^^).
Das war nur bei den "alten" RAM Profilen so.
 
Was ist das jetzt wieder "MSAN AnnexJ(R)"?
 
MSAN = Multi Service Access Node
AnnexJ = dürfte dir ja bekannt sein :P
(R) = soll darstellen das damit die j und die jr Profile gemeint sind (z.B. 8J und 2JR)
 
MSAN und Annex J ist klar. Mir ging es um das (R). Deshalb fett markiert. ;)

Welche Mindestbandbreite bekommt er denn mit dem 4j Profil?

C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752962"
AB: "DSL 6000 RAM ohne Splitter (1)" -> 3000er-Profil 4j (brutto 3.456 down / 2.800 up)

C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89760443"
AB: "DSL 2000 RAM ohne Splitter (2)" -> 2000er-Profil 2j (brutto 2.304 down /544 up)

Soweit ich das bisher verstanden habe 2.305 kBit/s down bzw. 545 kBit/s up?
 
Am Anfang? 720 down und 368 up ist die untere Syncgrenze vom MSAN ... und das muss man ja gezwungenermaßen auch garantieren sonst läuft die Leitung ja nicht. Wo habt ihr das mit dem 2305/545 her?
 
Gleipnir schrieb:
beim 4j Profil? Zumindest am Anfang sollte da schon was zwischen 2305/545 und 3456/2800 raus kommen

Das dachte ich auch.

aurum schrieb:
720 down und 368 up ist die untere Syncgrenze vom MSAN ...

Okay.

Wo habt ihr das mit dem 2305/545 her?

Bisher ging ich davon aus das sich der Bandbreitenkorridor immer zwischen dem beim Annex J Test angezeigten und dem nächst niedrigeren Profil befindet. Garantiert ist es zwar nicht, aber doch wahrscheinlich das er brutto mindestens 2.304 kBit/s down bzw. 544 kBit/s up bekommt, oder nicht? Falls seine Leitung für 4j zu schlecht wäre müsste der Test doch 2j oder sogar 2jr anzeigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, zum Threadersteller gerichtet, meine Erfahrung.
Habe ne Dämpfung von 42/26 und bekomme meistens Vollsync um die 5,8MBit.
ALLERDINGS: Nur mit nem analogen Telefonanschluss!
Ich hätte damals fast den Fehler gemacht (bzw hat TCom es falsch eingebucht erstmalig) das ich nen IP Anschluss bekommen sollte.
Dann hätte ich definitiv nur 3000Fixed bekommen.
Würde ich nochmal genau schauen.
Bei mir war es allerdings ein "normaler" IP Anschluss OHNE Annex J- also ich hätte keine Vorteile gehabt. Nur Nachteile.
Annex J hätte natürlich den Vorteil des erhöhten Uploads und besseren Ping´s @ GBE.
Würde ich nochmals genau schauen, was dir wichtiger wäre.. Mit den hier beschriebenen Telekom Warenkorb Tests klappt das ganz gut.

Trotzt allem sollte eigentlich alles für dich nen "Upgrade" sein ;)
Und immer schön aufmerksam das von dup, Aurum und rooney lesen, die haben wirklich Ahnung:daumen:
 
Wischbob schrieb:
Hallo, zum Threadersteller gerichtet, meine Erfahrung.

Du meinst Kayler, oder? Der ursprüngliche Threadersteller ist schon längst nicht mehr angemeldet.

Und immer schön aufmerksam das von dup, Aurum und rooney lesen, die haben wirklich Ahnung:daumen:

Darf ich das in meine Signatur aufnehmen? :)
 
Garantiert ist es zwar nicht, aber doch wahrscheinlich das er brutto mindestens 2.304 kBit/s down bzw. 544 kBit/s up bekommt, oder nicht?

Vollsync liegt sehr häufig an, aber nicht immer. Bei zu extremen Abweichungen (die man mitunter auch mal sieht - siehe hier im Forum) liegt in der Regel eine Störung vor.
 
aurum schrieb:
Vollsync liegt sehr häufig an, aber nicht immer.

Weil die Profilgrenzen sehr eng gesetzt sind. Dann ist mein letzter Absatz aus Beitrag #248 richtig, oder?

Also bestenfalls bekommt er 3.456 / 2.800, schlimmstenfalls 720 / 368. Korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
aurum schrieb:
Am Anfang? 720 down und 368 up ist die untere Syncgrenze vom MSAN ... und das muss man ja gezwungenermaßen auch garantieren sonst läuft die Leitung ja nicht. Wo habt ihr das mit dem 2305/545 her?

das wäre in meinem Fall ja Vertragsbruch, ich habe das 16000er-Profil 8j3 und eine garantierte Mindestgeschwindigkeit von 6k, trotz 720/368.
 
dup schrieb:
Du meinst Kayler, oder? Der ursprüngliche Threadersteller ist schon längst nicht mehr angemeldet.



Darf ich das in meine Signatur aufnehmen? :)

Zu1: Jawoll, nicht bemerkt.Sorry
Zu2: Natürlich :D Ihr habt mir ja immerhin auch schon sehr geholfen. Teilweise erschreckend, was ich schon dazu gelernt habe ;)
 
Weil die Profilgrenzen sehr eng gesetzt sind. Dann ist mein letzter Absatz aus Beitrag #248 richtig, oder?

Im Download sehr konvervativ - im Upload das genaue Gegenteil. Habe bisher erste zwei mit vollsync im Upload gesehen. Powercutback sei dank ^^
Also bestenfalls bekommt er 3.456 / 2.800, schlimmstenfalls 720 / 368. Korrekt?

jo

das wäre in meinem Fall ja Vertragsbruch, ich habe das 16000er-Profil 8j3 und eine garantierte Mindestgeschwindigkeit von 6k, trotz 720/368.

wird in der Praxis auch nie passieren, wenn man von Störungen absieht
 
aurum schrieb:
Powercutback sei dank ^^

Weißt du zufällig bei welchen Linecard/DSLAM-Kombinationen man DPBO von Kundenseite, z.B. per Telnet@Fritzbox deaktivieren kann?


Von 1184 / 160 auf min. 720 / 368. Im Ideallfall auf 3.456 / 2.800. Ich würde es wagen @ Kayler.
 
kann mir nicht vorstellen das beim 4j Profil nur 720/368 garantiert wird, gibt es hier keinen der so ein Profil/Vertrag hat?
 
@Gleipnir
Schau dir die aktuellen Profile an.
Sind online einsehbar ;)
 
was zeigst du mir den Fritzbox Statistikbug und was hat das Profil (da sind ja auch nur die max. Bruttowerte angegeben) mit der garantierten mind. Geschwindigkeit zu tun?
 
Zurück
Oben