T DSL-RAM welche Geschwindigkeit ist wahrscheinlich?

Gleipnir schrieb:
das wäre in meinem Fall ja Vertragsbruch, ich habe das 16000er-Profil 8j3 und eine garantierte Mindestgeschwindigkeit von 6k, trotz 720/368.

Es stimmt tatsächlich. Selbst bei 8j3 sind es 720 / 368. Siehe http://oi41.tinypic.com/2upcxn5.jpg

Wenn du eine Fritzbox hast kannst du ja mal schauen ob bei dir etwas anderes steht.

Edit: Ach, jetzt sehe ich du hast es ja am Satzende schon selbst beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon wäre disabled DPBO der tot für nen etwas volleres VZK :freak:
 
Für vdsler wäre es kein Problem :D nur der rest würde vom intrenet nicht mehr viel sehen.
 
dup schrieb:
Es stimmt tatsächlich. Selbst bei 8j3 sind es 720 / 368. Siehe http://oi41.tinypic.com/2upcxn5.jpg

Wenn du eine Fritzbox hast kannst du ja mal schauen ob bei dir etwas anderes steht.

Edit: Ach, jetzt sehe ich du hast es ja am Satzende schon selbst beantwortet.

das sind bei Annex J technisch bedingt (habe ich mal irgendwo gelesen) bei jedem Profil 720 / 368, trotzdem muss der ISP eine Mindestgeschwindigkeit garantieren und die Telekom garantiert mir mindestens 6k (bei Annex B hast du ja bei DSL16k auch bei DSLAM min. 6k stehen).
 
@Gleipnir
Bei AnnexB hast ja auch den altbekannten 6664-17969 Korridor.
Bei AnnexJ werden dir die Geschwindigkeiten nur theoretisch garantiert.
Die Wahrscheinlichkeit das nen 16000er <6,7Mbit synced ist bei AnnexJ = 0
 
Welche Verträge garantieren denn welche Mindestgeschwindigkeit? Bei 16k sind es 6k. Und bei den anderen?

Edit: Das hat sich jetzt mit rooneys Antwort überschnitten.
 
Puh bin nich so der vetriebler^^
Denke mal die Standard grenzen 720-2248, 2248-6664.
Alle Profile dazwischen kannst dir dann ja denken :)
 
Welchen technischen Hintergrund hat es denn das bei allen Annex J Profilen als Untergrenze 720 / 368 definiert ist?
 
rooney723 schrieb:
@Gleipnir
Bei AnnexB hast ja auch den altbekannten 6664-17969 Korridor.
Bei AnnexJ werden dir die Geschwindigkeiten nur theoretisch garantiert.
Die Wahrscheinlichkeit das nen 16000er <6,7Mbit synced ist bei AnnexJ = 0

theoretisch? Laut eigenen Aussagen ist die Telekom der einzige ISP der sich an das TKG hält.
 
Wo im TKG steht denn was von Mindestgeschwindigkeit? Auf Anhieb habe ich keine Stelle gefunden.
 
dup schrieb:
Welchen technischen Hintergrund hat es denn das bei allen Annex J Profilen als Untergrenze 720 / 368 definiert ist?

VOIP ... damit garantiert man, dass man 2 Gespräche gleichzeitig führen kann.
 
Gleipnir schrieb:
theoretisch? Laut eigenen Aussagen ist die Telekom der einzige ISP der sich an das TKG hält.

Man hält sich durch die Dämpfungsgrenzen daran. Ein Anschluss der 8J3 bekommt kann faktisch nicht unter 6,7Mbit syncen. (Störungsfall ausgenommen = Sondersituation)
 
Ich meinte eher warum die Grenze bei allen Profilen so niedrig ist. Aber okay, mittlerweile habe ich es verstanden, denke ich zumindest.

Dadurch das die Profilgrenzen bei Annex J sehr eng gesetzt sind weiß man relativ genau was man zu erwarten hat. Eine garantierte Miindestgeschwindigkeit gibt es nur bei 8j3. Ansonsten bekommt man schlimmstenfalls 720 / 368 - was immer noch für zwei parallele Gespräche ausreicht, aber in der Praxis aufgrund der unzähligen Profile - bis auf Störungen - ausgeschlossen ist. Der theoretisch mögliche max. Upstream wird in der Praxis allerdings auch nahezu nie erreicht - außer bei 2jr und 2j. Habe ich das richtig zusammengefasst?

Edit: Jetzt haben sich die Antworten schon wieder überschnitten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap hast du richtig zusammengefasst ;)
 
rooney723 schrieb:
Jap hast du richtig zusammengefasst ;)

Danke. Sind die Dämpfungsgrenzen von letzten Oktober eigentlich noch aktuell?
 
aurum schrieb:
Die Syncuntergrenze ist so gering, um im Störungsfall mehr Reserve nach unten zu haben. So können ggf. weiterhin Gespräche geführt werden (bei niedrigem Sync).

Ach so. Das ist natürlich ein Argument.
 
Hab da heute mal angerufen, mehr als RAM 2000 ist wohl momentan nicht zu holen. Soll bis Freitag schon funktionieren, mal sehen was da rausspringt.
 
Zurück
Oben