Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
spacepilot11
Banned
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 2.895
Problem kann fast nicht mehr an mir liegen. Sagt die Telekom ja selbst. Es hat ja jahrelang funktioniert und habe nix gemacht hab auch den pc direkt neben den router gestellt mit einem sehr kurzen netzwerkkabel
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start
Schau da mal vorbei. Das gibt dir einen ersten Anhaltspunkt.
Schau da mal vorbei. Das gibt dir einen ersten Anhaltspunkt.
Mach mal den Annex J Test: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=135961 -> So kann man auf Annex J-Verfügbarkeit ("ohne Splitter" / MSAN) prüfen.
Hab mich jetzt ein wenig eingelesen, letztendlich lässt aber meine Dämpfung 49dB nicht mehr als 2000RAM zu und nicht wie auf der Telekomseiten angezeigt DSL 6000 RAM ohne Splitter (1)" -> 3000er-Profil 4j (brutto 3.456 down / 2.800 up)?
Zuletzt bearbeitet:
Kayler schrieb:Hab mich jetzt ein wenig eingelesen, letztendlich lässt aber meine Dämpfung 49dB nicht mehr als 2000RAM zu und nicht wie auf der Telekomseiten angezeigt DSL 6000 RAM ohne Splitter (1)" -> 3000er-Profil 4j (brutto 3.456 down / 2.800 up)?
Wenn das angezeigt wird solltest du das auch bekommen können. Vorausgesetzt du hast den Test korrekt durchgeführt.
Wenn die Leitung 4j nicht hergibt würde 2j oder 2jr angezeigt werden. Der Bandbreitenkorridor wird zwischen 2j + jeweils 1 kBit/s und 4j liegen.
@dup
Ist vollkommen irrelevant![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Er bezieht die 49dB aus dem Router, dass der keine representativen und genauen Werte ausgibt ist doch klar.
Der Telekom Test hat ne direkte schnittstelle zur FxP. Die FxP fragt in KONTES die Leitungslänge sowie Dämpfungswete ab.
aurum und ich hatten da letztes Jahr mal was ausgerechnet was grob hingekommen ist mit den Fritzbox ausgaben. Ist allerdings irgendwo in meinem Posteingang verschwunden :/ Vielleicht hat aurum das ja noch irgendwo rumfliegen![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Ist vollkommen irrelevant
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Er bezieht die 49dB aus dem Router, dass der keine representativen und genauen Werte ausgibt ist doch klar.
Der Telekom Test hat ne direkte schnittstelle zur FxP. Die FxP fragt in KONTES die Leitungslänge sowie Dämpfungswete ab.
aurum und ich hatten da letztes Jahr mal was ausgerechnet was grob hingekommen ist mit den Fritzbox ausgaben. Ist allerdings irgendwo in meinem Posteingang verschwunden :/ Vielleicht hat aurum das ja noch irgendwo rumfliegen
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
rooney723 schrieb:@dup
Ist vollkommen irrelevant
Er bezieht die 49dB aus dem Router, dass der keine representativen und genauen Werte ausgibt ist doch klar.
Ach, er bezieht sich auf seinen Screenshot. Den hatte ich gar nicht mehr angeguckt. Ich dachte er meint seine reale Dämpfung und hätte die irgendwo erfragt.
BTW: Stimmt es das der Bandbreitenkorridor zwischen dem niedrigeren Profil + jeweils 1 kBit/s und dem angezeigten Profil liegt?
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 3.749