Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
djbenni2005
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 81
Scheinbar bisher RAM 6k bei geringer Dämpfung. Nach der Dämpfungserhöhung am 25.10 besteht die Möglichkeit, dass DSL 16k verfügbar ist. Hier mal prüfen und ggf. buchen: http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start
Hatte ich also recht. RAM 6k @ATM
Telekom 6000 RAM Analog (Call and Surf Comfort (5))
Fritzbox Fon Wlan 7170
Hatte ich also recht. RAM 6k @ATM
djbenni2005
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 81
okey, habe nachgesehen da steht call and surf basic 3k und ab comfort 16k entertain alles 16k.
Wie finde ich i-wie genauere Informationen wieviel es ca sein wird und zum thema fritzbox sollte ich eine andere holen weil diese hat glaube gute 6 jahre hintersich
da gibts doch bestimmt etwas besseres
oder ?
Wie finde ich i-wie genauere Informationen wieviel es ca sein wird und zum thema fritzbox sollte ich eine andere holen weil diese hat glaube gute 6 jahre hintersich
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ok hatte ich auch damit recht. Du profitierst von der Erhöhung der Dämpfungsgrenzen. Bei dir ist mit hoher Wahrscheinlichkeit DSL 16k verfügbar. Ruf bei der Hotline und buche DSL 16k. Ist in deinem bestehenden Vertrag inklusive.
Den Router kannst du behalten. Ein neuer lohnt nicht.
Den Router kannst du behalten. Ein neuer lohnt nicht.
djbenni2005
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 81
ist der denn von modem her auf nem guten stand ?
ich habe mit meiner 7320 eine bessere dsl leitung (6,7k) als wie mit meiner 7170.
Nur leider unterstützt die kein Analog basierendes Telefon.
ich habe mit meiner 7320 eine bessere dsl leitung (6,7k) als wie mit meiner 7170.
Nur leider unterstützt die kein Analog basierendes Telefon.
djbenni2005
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 81
auf wieviel würd ich so ca kommen kann man das schätzen ?
djbenni2005
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 81
Würde es einen unterschied der geschwindigkeit geben, wenn ich jetzt von meinem jetzigen analog auf ip switche gleich mit der neuen Leitung?
Für die die es nicht verstanden haben z.b. ich hätte jetzt ne 16k analog und würde zu ip switchen wäre weniger speed drinne ?
P.s. wegen meiner fragerei ich möchte einfach nur eine perfekt ausgewogenheit aus leistung und stabilität, deswegen werd ich mir auch ne neue box raussuchen weiß nur net welche![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Für die die es nicht verstanden haben z.b. ich hätte jetzt ne 16k analog und würde zu ip switchen wäre weniger speed drinne ?
P.s. wegen meiner fragerei ich möchte einfach nur eine perfekt ausgewogenheit aus leistung und stabilität, deswegen werd ich mir auch ne neue box raussuchen weiß nur net welche
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Ich erlaube mir an dieser Stelle mal ein Zitat von Wikipedia:
Also eigentlich funktioniert bei einem DSL 16.000 Anschluss die Voip telfonie einwandfrei, auch ohne das man da dann gravierend schlechtere Pingzeiten hat.
Durchsatz
Der erforderliche Durchsatz (Menge an Daten, die von einem System oder Teilsystem pro Zeiteinheit verarbeitet werden können) hängt in erster Linie von der verwendeten Codierung ab. Ein unkomprimiertes Gespräch hat typischer Weise eine Datenrate von 64 kbit/s (Payload). Abhängig vom verwendeten Kompressionsverfahren beträgt die für die reine IP-Telefonie benötigte Bandbreite also maximal knapp 100 kbit/s (64 kbit/s netto zuzüglich der Overheads der verschiedenen Kommunikations-Protokolle).
Da das Netz gemeinsam mit anderen Datendiensten genutzt wird, ist insbesondere im Heimbereich eine Datenverbindung (wie ein DSL-Anschluss) mit einer Bandbreite von mindestens 100 kbit/s in beide Richtungen empfehlenswert. Hier gilt es zu beachten, dass im häufig verwendeten ADSL-Verfahren die Upstream-Bitrate wesentlich geringer ist als die Downstream-Bitrate.
Also eigentlich funktioniert bei einem DSL 16.000 Anschluss die Voip telfonie einwandfrei, auch ohne das man da dann gravierend schlechtere Pingzeiten hat.
Ab 3Mbit kann man "Störungsfrei" via VoIP telefonieren ( AnnexJ ist ne andere Geschichte ).
Die "gravierend" schlechteren Ping Zeiten jucken dich ja sowieso nur beim Gespräch, solange diese unter ~120ms liegen hast du sowieso keine merkbare Verzögerung.
In der Gesprächsqualität merkt man den Unterschied meistens deutlich!
Ich würde Analog/ISDN nem VoIP Anschluss vorziehen.
Die "gravierend" schlechteren Ping Zeiten jucken dich ja sowieso nur beim Gespräch, solange diese unter ~120ms liegen hast du sowieso keine merkbare Verzögerung.
In der Gesprächsqualität merkt man den Unterschied meistens deutlich!
Ich würde Analog/ISDN nem VoIP Anschluss vorziehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 3.749