Test T-Force Xtreem DDR4-3600C14 im Test: AMD Ryzen 3 3300X auf RAM-Steroiden

T3mp3sT1187 schrieb:
@Ned Flanders Doch, ich hätte gerade G.SKill Aegis rumliegen mit 3200C16 - von nem Community Mitglied, der die mal ausgelotet haben wollte - furchtbares Kit :D

Kann ja mal @cm87 nach den Testszenen fragen und das nachreichen, alternativ lade ich einfach mal auf meinem das Standard Profil mit 3200-16-18-18...

Ja die Dinger sind was OC und Vollbestückung angeht from Hell. Ich (und andere) hatten das auch schon angesprochen, sind aber gebounced. Der Autor hat da eine andere Meinung, warum auch immer.

Um vergleichen zu können bräuchtest du halt noch einen 3300x in dem Fall...

Aber in dem Test kannst du ja auch so ableiten wo die ungefähr liegen.
 
papa_legba schrieb:
@KamfPudding Na ja, den RAM der halt durchwegs fast immer hier empfohlen wird in fast jeder Kaufberatung. So gut wie alle die ich kenne haben 3200Mhz CL16 verbaut. Wäre eben interessant zu wissen was man sich erwarten kann mit 3600er im OC im Vergelich zu den beliebtesten RAM Riegeln. Wer hatt schon 2400Mhz RAM mit einen Ryzen laufen?

So kann man nur schätzen wie groß der Unterschied ist. Für den Großteil der User nicht sehr aussagekräftig. Kann sein das sie nur knapp den 2400er schlagen, kann aber auch sein das sie knapp unter dem 3600er liegen. Das kann ich nur raten....

genau aus diesem Grund werden die Crucial Ballistix in fast jedem Thread empfohlen. Die Aegis kann man nicht übertakten laufen schon am Limit, teilweise nichtmal das XMP Profil stabil.

Wer aber später Lust hat kann die Crucial 3200er auf 3733+ Takt übertakten(+Subtimings) und das ohne Probleme solange die CPU mitmacht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Schöner Test, zeigt die Leistungsfähigkeit des (sündhaft teuren) Rams.

Jetzt rede ich hier ausschließlich von PC Spielen.

720p spielt natürlich niemand mehr - das ist klar. Und leider gibts hier das Problem. Klar man will die Leistungsfähigkeit des Rams aufzeigen und das ist auch gelungen. Nur sollte man deutlicher erwähnen, das schon in Full HD die Leistungssteigerung deutlich abnimmt, gehts in Richtung 1440p oder sogar 4 K ist der Leistungsunterschied weg. Dann sitzt man in den meisten Fällen im GPU und ab und an mal im CPU Limit.

Also nicht das sich hier jemand so ein Ram kauft in der der Hoffnung mal eben 20% Mehrleistung in Full HD oder so, zu bekommen. Das wäre dann eine schlichte Fehlinterpretation und eine Fehlinvestition.

Bevor jetzt wieder "Spezies" kommen und was anderes sagen wollen:

Was sich jetzt in 720p als Leistungsvorteil herausbildet, wird auch in ein paar Jahren in Full HD, 1440p und 4 K kommen. Nur bis es dann soweit ist - gibts 3 Generationen bessere Grafikkarten, 2 neue Sockel, DDR5 Ram und bessere CPU´s. Dann kann man eh nicht den schönen Ram mitnehmen und selbst wenn. Bis dahin ist jeder Billi DDR5 Ram besser und günstiger.

Ram OC ist interessant - jedoch muss man ganz klar abwägen, was man damit machen will. Für jemanden der "nur" Spielen will, sind diese hohen Werte einfach über´s Ziel hinausgeschossen. Da gibt es deutlich bessere Möglichkeiten (aus P/L Sicht) um mehr FPS zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, cr4zym4th, Neronomicon und 3 andere
@Rollensatz Nun ja, heutige Karten sind definitiv schnell genug, um in WQHD ~40 fps in Kingdom Come Deliverance oder 130 fps in COD:MW zu schaffen... Heißt selbst in WQHD profitiert man um die gleichen Prozent vom RAM OC wie in 720p ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroCoolRiddler
@Rollensatz
Das es nur richtig im CPU Limit zündet, sollte mittlerweile jedem klar sein. Aber auch, das du mit ner potenten GPU und niedrigen Settings, wie sie häufig in Shootern angewendet werden, du auch in höheren Auflösungen schnell ins CPU Limit kommst. MP Shooter auf grossem Terrain, BF oder Warzone zb, gehen da ganz anders zur Sache, als ein SP Spiel mit Schlauchleveln.
 
Rollensatz schrieb:
720p spielt natürlich niemand mehr - das ist klar. ...
Also nicht das sich hier jemand so ein Ram kauft in der der Hoffnung mal eben 20% Mehrleistung in Full HD oder so, zu bekommen. Das wäre dann eine schlichte Fehlinterpretation und eine Fehlinvestition
Naja es zeigt halt auf was im CPU-Limit möglich ist.
Statt einem 720p Test könnte man z.B. auch einfach ein Spiel testen, was bekanntermaßen ins CPU-Limit rennt.
Ich spiele z.B. gerade "Planet Zoo" und da renne ich schon bei einem mittelgroßem Zoo in WQHD bei maximalen Grafiksettings gnadenlos in ein CPU-Limit. (Die Vega 64 läuft dann bei nur 50% Auslastung.)

Bei vielen Strategiespielen und MMOs (z.B. in Raids und Hauptstädten) ist das ähnlich. Auch Multiplayershooter kommen in manchen Situationen (oder wenn man es mit niedrigen Grafiksettings provoziert) schnell in ein CPU-Limit.
In all diesen Situationen kann sich die Mehrleistung ähnlich wie im 720p Test voll auswirken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Llares und Celinna
Joker (AC) schrieb:
Irgendwie gefällt mir der Speicher nicht, oder die CPU, oder beides (?)
Vorletzte Woche APU zusammengebastelt mit 2X8GB älteren Corsair (B-Die)
7/24 Setup.....die Corsair mit dezenter Spannung (Ist ja nur Office-PC), kein CPU OC.
(Verbaut im Desktop---> Ryzen 9 Boxed Kühler)
Anhang anzeigen 952188

Bin ja kein Profi....und sollte nur laufen. (Mit Unterstützung Ram Calculator)
In sofern gefällt mir der Test super, das ich nichts falsches gekauft hab ;-)

Corsair Vengeance mit B-Dies sind auch super, mit die besten Kits. Problem ist aber, dass das nen pures Glücksspiel bei Corsair ist. Wenns doof läuft, bekommst Hynix die gerade eben mit CL16@3200 laufen.

Während die Corsair mit B-Dies problemlos CL 13/14 ermöglichen, letzteres sogar bei mehr als 3200 MHz.
Aber wie gesagt, da es sich um Lotto handelt, werden die idR nicht empfohlen.
 
Um mal auf KCD zusprechen zu kommen.

Hier mit einem 3900x und XMP Profil mit 2x16GB Crucial Ballistix 3000 CL15 getestet (durch den GDM der nicht manuell auf off gestellt wird sind es also 3000 CL16 -> nur XMP Profil geladen)

Timings von XMP On, Rest auf Auto und XMP On und Gear down mode enabled siehe hier.
crucial ballistix 3000 cl15 2x16GB GDM OFF Rest XMP.png

Als Vergleich dazu die Crucial dann auf 3733 Cl16 mit manuellen Timings und 4133 CL17.

Wie man erkennen kann ist KCD ein recht schlechtes Beispiel da die AMD CPU hier durch die Engine gebremst wird.

Außerdem kann man die Ergebnisse nicht wirklich vergleichen, da ich keinen 3300x, der hier genutzt wurde, mein eigen nenne.

Man sieht zwar schön, dass man mit RAM OC hier auch ein wenig was erreichen kann, allerdings ist KCD dafür wie gesagt recht schlecht (außerdem ist die Szene wohl eine der anspruchvollsten im Spiel und mit sicherheit nicht immer sind die FPS so schlecht wie hier in dem Beispiel -> Worst Case eben)

Für alle die mit den Daten nichts anfangen können und lieber Balken mögen
1596801358399.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Mil_vanderMaas, NerdmitHerz und eine weitere Person
3200 CL14 Kits haben immer B-Die, unabhängig vom "Hersteller".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Könnt ihr als Vergleich noch einen R5/i5 bzw. R7/i7 dazu packen?
Damit man mal sieht, wie viel das RAM-OC wirklich ausmacht.

Auch beim RAM-OC Test mit dem R9 und dem i9 war damals keine Vergleichs-CPU dabei.
 
ZeroCoolRiddler schrieb:
3200 CL14 Kits haben immer B-Die, unabhängig vom "Hersteller".

Die alten Corsair, die ich glaube die er meinte, waren 3200er CL16. Und da gabs / gibt’s halt das Binge-Lotto.
Ansonsten klar, bei CL14 zahlt man ja auch sofort den Aufpreis für die Samsungs. Im Gegenzug gibt’s die dann garantiert.
 
Generell ist auf den 3200C16 Binnings alles an ICs vertreten... die Aegis vom Community-Mitglied sind Samsung CDies, Corsair hat wirklich ALLES da drauf, was man im Abfall beim Binning übrig hat - gehen immerhin auf 3800C18...
 
papa_legba schrieb:
Mir fehlt bei all den RAM OC Benchmarks immer die Standard Referenz als Vergleich. Sprich 3000Mhz bzw 3200 Mhz CL15 bzw CL16. Kann mit den ganzen Benchmarks nichts anfangen wenn Standard RAM nicht dabei ist.
bugmum schrieb:
@Teralios Denke kurz unter dem 3600er müsste man sich mit dem 3200er einordnen. Aber ja die 2400 als "Basis"linie irritiert mich auch etwas (auch wenn ich weiß woher sie kommt).
hier: https://www.computerbase.de/artikel/arbeitsspeicher/ram-oc-amd-ryzen-3000-test.68585/
Hab ich damals den Test gemacht und mehr als nur XMP getestet.

Doenereater schrieb:
Cool hätte ich noch 1900 / 3800 Settings gefunden - das ist ja praktisch das "optimum", oder?
Der 3300x war mit 3800/1900 nur semistabil (siehe Artikel) - daher ist es nicht in den Benchmarks mit aufgenommen worden.

Übertakten kann ja bald jemand... die Stabilität steht bei mir aber ebenfalls am Plan. Sonst kann es auch sein, dass die Fehlerkorrektur greift und die Ergebnisse verfälscht.

melemakar schrieb:
Niedrige Auflösung ist klar - aber warum sehr hohe Einstellungen?
Ich dachte die Last für die GPU sollte möglichst klein gehalten werden, sprich möglichst Klötzchen-Grafik?
Da die 2080s genügend Reserven hat und einige Grafikeinstellungen ebenfalls über die CPU berechnet werden. Somit mehr Last auch auf dieser.

papa_legba schrieb:
Warum ist eigentlich nicht so wichtig für mich. Mir geht es darum das man als jemand der einfach seinen RAM mit XMP verwendet, hier null Anhaltspunkt hat wieviel man noch rausholen kann. Wie gesagt, ob sich das für mich als Besitzer von Crucial Ballistix 3200Mhz CL16 auszahlt oder nicht, kann ich nur raten. Ein Test nur für Leute die in der Materie bewandert sind.
Link findest oben.

Rollensatz schrieb:
720p spielt natürlich niemand mehr - das ist klar. Und leider gibts hier das Problem. Klar man will die Leistungsfähigkeit des Rams aufzeigen und das ist auch gelungen. Nur sollte man deutlicher erwähnen, das schon in Full HD die Leistungssteigerung deutlich abnimmt, gehts in Richtung 1440p oder sogar 4 K ist der Leistungsunterschied weg. Dann sitzt man in den meisten Fällen im GPU und ab und an mal im CPU Limit.
Rollensatz schrieb:
Also nicht das sich hier jemand so ein Ram kauft in der der Hoffnung mal eben 20% Mehrleistung in Full HD oder so, zu bekommen. Das wäre dann eine schlichte Fehlinterpretation und eine Fehlinvestition.
Rollensatz schrieb:
Ram OC ist interessant - jedoch muss man ganz klar abwägen, was man damit machen will. Für jemanden der "nur" Spielen will, sind diese hohen Werte einfach über´s Ziel hinausgeschossen. Da gibt es deutlich bessere Möglichkeiten (aus P/L Sicht) um mehr FPS zu bekommen.
Hab die Tests mit dem 3300x auch in 1080p und 1440p gemacht (Kingdom Come) - da gibt es keine Veränderungen. Je nach CPU Limit ist es auch in COD der selbe Fall.

Wie im Test beschrieben, die 720p wurden deshalb verwendet, um keine Verschiebung zwischen CPU und GPU während der Szene zu haben. Kurz gesagt, wenn ein CPU Limit herrscht, ist die Auflösung irrelevant (vereinfacht).

Und dann hat man auch in 1440p (was ich ja selbst verwende) noch schöne Steigerungen.

DKK007 schrieb:
Könnt ihr als Vergleich noch einen R5/i5 bzw. R7/i7 dazu packen?
Damit man mal sieht, wie viel das RAM-OC wirklich ausmacht.
Nein, warum auch? Es ist ein RAM Kit Test.
Mehr Infos findest in den oben verlinkten RAM OC Test von 2019.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Sun_set_1, Alpha.Male und 2 andere
ich finde es immer wieder erstaunlich wie viel fps man durch ram OC raus holen kann. weis jmd ob sich das auch noch mit DDR3 lohnt? sprich man hat nen 4790k oder ähnliches mit RAM der eh schon über den spezis läuft mit 2400. Theoretisch kann ich den ja auch OC bis es nicht mehr geht oder?
 
RAM OC lohnt sich seitdem es RAM gibt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Ned Flanders
@cm87 Auch bei diesem Test fehlt der Standard von 3200Mhz CL16 bzw 3000Mhz CL15 von Crucial, DER Standardempfehlung hier auf CB je nach Verfügbarkeit/Preis. Das was sich eben Otto Normalverbraucher heutzutage mit XMP in den Rechner steckt.

Toller Test, keine Frage, der Standard fehlt trotzdem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DKK007
Du hast 3400C16 oder auch 3200C14 im XMP Profil in den Benchmarks.
Genau in der Region reiht sich auch 3200C16 oder 3000C16 (ja 16, da bei AMD mit GDM ON die CL nicht auf 15 steht)

Im XMP Profil ist nie viel Unterschied, da die Timings dermaßen lasch eingestellt werden, dass hier einfach nicht viel um ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Esenel, Rage und eine weitere Person
Sehr schöner Test, danke dafür. Und wieder einmal zeigt sich das die B-Dies immer noch das Maß der Dinge sind. @cm87: Kann man eigentlich von älteren Kits mit B-Die ähnliche Ergebniss erwarten? Ich habe noch ein zweites Kit mit 16GB (2x8) von meinem G.Skill Flare X (DDR4-3200 DIMM CL14) in der Schublade weil ich mein Taichi irgend wann mal mit Vollbestückung testen wollte. Mir fehlt aktuell aber die Zeit - nehme ich die mit in die nächste Rig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
@der Unzensierte BDies sind BDies - gehen immer sehr gut. Manche skalieren halt auf der AMD und andere auf der Intel Plattform besser.

Flare X sind für AMD spezifiziert und normalerweise richtig gut, was OC betrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und der Unzensierte
Zurück
Oben