T14s G4 Win 10 oder 11?

Stellarix

Admiral
Registriert
März 2013
Beiträge
8.868
Hab von meinem Arbeitgeber ein T14s G4 mit einem i5 1335u bekommen und fürs erste Windows 10 installiert. Nun stellt sich mir die Frage ob ich doch auf Windows 11 gehen sollte, wegen der P und E Core Geschichte. Oder ist das egal und Windows 10 handelt es genau so gut?
 
Win11.
 
Neues Gerät = neues Betriebssystem
 
na 11. ganz klar.
 
Ich bin mit Windows 11 genauso zufrieden wie ich es mit 10 war also würde ich direkt 11 nehmen.
 
Ich muss auf meinem Arbeitsrechner mit Win10 rumgurken und ich hasse es. Win11 ist so viel besser wenn man sich mal kurz eingewöhnt hat

Das T14s G4 kommt doch normal mit Win11, also alleine schon deswegen solltest du das benutzen, dann sind die Treiber von Lenovo dafür nämlich gemacht.
 
Wenn du ein aktuelles Win10 (22H2 oder sowas) benutzt, dann gibts keine Probleme mit P-E Cores.
Generell auch meine Meinung:
Quit6975 schrieb:
Ich muss auf meinem Arbeitsrechner mit Win10 rumgurken und ich hasse es. Win11 ist so viel besser wenn man sich mal kurz eingewöhnt hat.
 
also das wort "hassen" halte ich für sehr übertrieben im zusammenhang mit 10.
grade bei notebooks ist das zehner um welten besser als alles, was es zuvor in der m$ welt gab, es läuft sogar auf sehr alten geräten zufriedenstellend. nuja, klar, so die ssd vorhanden ist, und wenigstens 8gb ram.

und das elfer... nuja, soooo verschieden ist es ja ned grade.
wenn die hardware offiziell für 11 taugt, und keine frickelei mit irgendwelchen tricks nötig ist, seh ich wenig argumente gegen 11.
privat mit frickelei das 11er auf inkompatibler (irgendwie wurde die eigentliche bedeutung dieses wortes vergewaltigt, es bedeute nun was anderes) hardware zur spielerei lazufen lassen, warum ned, aber sowas macht man ned auf einem system, was nur irgendwie produktiv sein soll.

aber auf neuer hardware: na klar 11.
 
Vor Allem, niemand arbeitet mit Windows. Alle arbeiten zu 99% mit einem Programm/Spiel, welches per Doppelklick auf dem Desktop startet.
An die Einstellungen gewöhnt man sich. Zumal man die über die Suche eh schneller findet, als sich durchs Menü zu quälen.
 
Von mir auch ganz klar Win 11. Selbst abseits der P-/E-Cores Geschichte, falls es da überhaupt einen Unterschied gibt.
Spätestens ende 2025 wird man ja wechseln müssen, dann lieber gleich. Manche kleinigkeiten sind schlechter als bei 10, das ist mir auch aufgefallen. Aber dafür genieße ich die modereneren Ansätze, z.B. beim Fenstermanagement.

Wenn du schon neu installierst, dann gleich das neuste, und dann damit glücklich sein. Der Fokus bei Updates und Features ist ja eh Windows 11 mittlerweile.
 
Zurück
Oben