Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
C++ Taschenrechner - Problem
- Ersteller KingLM97
- Erstellt am
sasdensas
Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 2.256
Wennste die Grundlagen von Java verstehen würdest, kannst Du diese Grundlagen nahezu 1:1 auf C++ übertragen; vermutlich auf nahezu jede OOP-Sprache. Die Feinheiten und Unterschiede kommen dann im fortgeschrittenen Lernstadium.
In Java programmiert man sowas ja auch nicht:
Wie schon mehrfach empfohlen, lerne die Grundlagen der Programmiersprache und OOP. In der Bücherei, auf Amazon und im Internet haste eine große Auswahl an guter Literatur. Oder wennste nicht gerne ließt, gibts z.B. auch von Video2Brain akzeptable Lernvideos.
In Java programmiert man sowas ja auch nicht:
Code:
int RechnenPlus(int ZahlA, int ZahlB, int Ergebnis) {
int Ergebnis = ZahlA + ZahlB;
return Ergebnis;
}
RechnenPlus(2, 3, false);
System.out.println("Das Ergebnis: " + RechnenPlus);
Wie schon mehrfach empfohlen, lerne die Grundlagen der Programmiersprache und OOP. In der Bücherei, auf Amazon und im Internet haste eine große Auswahl an guter Literatur. Oder wennste nicht gerne ließt, gibts z.B. auch von Video2Brain akzeptable Lernvideos.
daemon777
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 1.371
Das Problem liegt ja nicht bei den Eigenheiten der Sprache, sondern beim grundlegenden Verständnis vom Programmieren.
Da wären unter anderem:
- Datentypen
- Funktionen
- Komplexe Datentypen (struct, Klassen, OOP allgemein)
usw.
Ohne diese Kenntnisse wird das aber nichts mit dem Programmieren und zwar weder in Java, noch in C++. Ich frage mich auch ehrlich gesagt, wie man in Java überleben kann, wenn man keine Klassen benutzt.
Damit will ich dich jetzt nicht runterputzen oder so etwas, sondern dir nur nahelegen dich damit nochmal zu beschäftigen. Vielleicht ist es ja auch einfach schon ein Weilchen her, dass du dich mit dem Programmieren beschäftigt hast und es sind ein paar Dinge vergessen worden. Tatsache ist aber, dass diese Grundlagen nötig sind, wenn du dich dann später an C++-Spezifische Hürden, wie zB Pointer, triffst.
EDIT: Oh ich sehe gerade, dass du noch ziemlich jung bist. Dann ist auch verständlich, dass da noch ein paar Grundlagen fehlen. Dennoch würde ich dir raten dich noch ein bisschen mit den Grundlagen zu beschäftigen.
Da wären unter anderem:
- Datentypen
- Funktionen
- Komplexe Datentypen (struct, Klassen, OOP allgemein)
usw.
Ohne diese Kenntnisse wird das aber nichts mit dem Programmieren und zwar weder in Java, noch in C++. Ich frage mich auch ehrlich gesagt, wie man in Java überleben kann, wenn man keine Klassen benutzt.
Damit will ich dich jetzt nicht runterputzen oder so etwas, sondern dir nur nahelegen dich damit nochmal zu beschäftigen. Vielleicht ist es ja auch einfach schon ein Weilchen her, dass du dich mit dem Programmieren beschäftigt hast und es sind ein paar Dinge vergessen worden. Tatsache ist aber, dass diese Grundlagen nötig sind, wenn du dich dann später an C++-Spezifische Hürden, wie zB Pointer, triffst.
EDIT: Oh ich sehe gerade, dass du noch ziemlich jung bist. Dann ist auch verständlich, dass da noch ein paar Grundlagen fehlen. Dennoch würde ich dir raten dich noch ein bisschen mit den Grundlagen zu beschäftigen.
Zuletzt bearbeitet:
Keepers
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 506
Lukas97 schrieb:@daemon777
Tut mir leid, aber ich habe in meiner Freizeit inerhalb von 4 Jahren meist nur Java programmiert. In der Schule kommt halt jetzt noch C++ dazu, wo ich nicht sehr gut drinne bin...
Sorry, lüge bitte uns und auch dich selbst nicht an.
Hättest du tatsächlich 4 Jahre intensive (oder auch weniger intensivere) Erfahrung in der Entwicklung mit Java, würde hier nicht seit Tagen im Forum so ein gemurkse rumkommen.
In all deinen Threads wird dir Code vorgekaut, den du einfach blind übernimmst. Verstanden hast du null. Gar nichts. Nichtmal was ein Funktionsaufruf ist. Dass du 4 Jahre Java entwickelt haben solltest macht dich noch lächerlicher und unglaubwürdiger in deiner ganzen Erscheinung.
Entweder, du setzt dich nun auf den Hosenboden und versuchst ernsthaft dir etwas zu erarbeiten, oder du belässt es dabei. Aber dir hier ständig alles vorkauen zu lassen, damit du deinen Klassenkameraden irgendwas zeigen kannst um so zu tun, als wärst du der H4xx0r-vom-Dorf bringt dich irgendwann nur in Schwierigkeiten.
Keiner hat etwas auszusetzen, wenn du mit erarbeiteten Lösungswegen an einem kleinen Stück hängst, zum Beispiel weil du nicht einen iterator auf einen Pointer in der stl hinbekommst. Aber du bist noch nichtmal den ersten Meter gegangen.
In Java ohne Klassen überleben ist gar nicht möglich. Denn allein schon, um etwas zum Laufen zu bekommen benötigen wir eine Klasse mit einer main-Methode.
Ach was red ich mir hier den Mund fusselig das stößt sowieso auf Granit da es ihm nicht dabei hilft seinen Jungs gegenüber "cool" zu wirken..
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 918
@Keepers
OK, ich brauche C++ für die Schule.Und dort habe ich mich freiwillig in eine AG eingetragen. Ich habe das jetzt ca. 2 1/2 Monate, noch ganz genau, für die jenigen, die dann immernoch rummeckern müssen!
Ich bin in der AG sein 2 1/2 Monaten,
pro Woche 30min AG,
das macht insgesamt 5 Stunden.
Und in 5 Stunden kann man nicht alles lernen! Zudem dass ich nicht der Einzige im Kurs bin, sondern noch 15 andere. Und denen muss das eventuell auch nochmal genauer erklärt werden. Wir haben erst nach 3 Wochen die "Basic's" bzw "Hello World" abgeschlossen. Kann ich denn was dafür? Tut mir Leid, dass ich in meiner "Freizeit" auch noch etwas dazu lernen will, nicht um anzugeben und sagen zu können: "Haha ihr könnt das nicht, ihr seit NO0bs.", sondern damit ich schneller zum Ziel komme, weil, wie gesagt, wir 3 Wochen für die "Basic's" gebraucht haben!
MfG
Lukas
P.S.:
Heut habe ich wieder die AG, bin gespannt was für ein Thema drankommt. Hoffentlich Funktionen, damits dich beruhigt.
P.P.S.:
Ich weiß, das war von dir nicht böse gemeint, aber Leute die "Meiner Meinung nach" immer "alles besserwissen", kann ich nicht.
OK, ich brauche C++ für die Schule.Und dort habe ich mich freiwillig in eine AG eingetragen. Ich habe das jetzt ca. 2 1/2 Monate, noch ganz genau, für die jenigen, die dann immernoch rummeckern müssen!
Ich bin in der AG sein 2 1/2 Monaten,
pro Woche 30min AG,
das macht insgesamt 5 Stunden.
Und in 5 Stunden kann man nicht alles lernen! Zudem dass ich nicht der Einzige im Kurs bin, sondern noch 15 andere. Und denen muss das eventuell auch nochmal genauer erklärt werden. Wir haben erst nach 3 Wochen die "Basic's" bzw "Hello World" abgeschlossen. Kann ich denn was dafür? Tut mir Leid, dass ich in meiner "Freizeit" auch noch etwas dazu lernen will, nicht um anzugeben und sagen zu können: "Haha ihr könnt das nicht, ihr seit NO0bs.", sondern damit ich schneller zum Ziel komme, weil, wie gesagt, wir 3 Wochen für die "Basic's" gebraucht haben!
MfG
Lukas
P.S.:
Heut habe ich wieder die AG, bin gespannt was für ein Thema drankommt. Hoffentlich Funktionen, damits dich beruhigt.
P.P.S.:
Ich weiß, das war von dir nicht böse gemeint, aber Leute die "Meiner Meinung nach" immer "alles besserwissen", kann ich nicht.
Basic's lernt man nicht in 5 Stunden und auch nicht in paar Wochen. Programmieren lernt man nur durch programmieren. Genau wie Mathe. Getreu dem Motto: Kein Fleiß, kein Sieg.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen das man sich nur dann weiter entwickelt, wenn man die Probleme selbst angeht und löst. Da sich deine Probleme um elementare Grundlagen drehen, kannst du Dir sicher denken was ich von deinen 4 Jahren Java-Erfahrung halte. Ich will dich hier aber auch nicht entmutigen. Ein Forum dient ja schließlich dazu Erfahrungen und Meinungen auszutauschen, solange es im Rahmen bleibt. Bleib dran, dann wirst du auch weiter Fortschritte machen.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen das man sich nur dann weiter entwickelt, wenn man die Probleme selbst angeht und löst. Da sich deine Probleme um elementare Grundlagen drehen, kannst du Dir sicher denken was ich von deinen 4 Jahren Java-Erfahrung halte. Ich will dich hier aber auch nicht entmutigen. Ein Forum dient ja schließlich dazu Erfahrungen und Meinungen auszutauschen, solange es im Rahmen bleibt. Bleib dran, dann wirst du auch weiter Fortschritte machen.
Kann mich Dragomer un dauch Daemon777 nur anschließen. Vor knapp 10 Jahren ging es mir ähnlich (da war ich auch ungefähr in deinem Alter).
Ich hatte damals ein Delphi Buch und es ging einfach nicht weiter. Aber dann habe ich mir als Aufgabe gestellt in Pascal (Delphi baut auf Pascal auf) ein Tic-Tac-Toe Spiel zu prorgammieren. Ging auch recht gut. Inkl. eine AI (naja, AI kann man es nicht wirklich nennen, war eher Brute Force AI oder so xD).
Einige Zeit später habe ich dann das Ganze auf C++ übertragen, diesmal mit richtiger AI (typischer Gametree, falls es jemanden interessiert). Und von da aus dann immer ein Stückchen mehr. Tja, und heute bin ich Programmierer im Beruf und im Hobby
mit etlichen Jahren C++ und C# Erfahrung.
Aber was das Hauptmanko ist, was hier viele kritisieren, ist deine Aussage 4 Jahre Java-Erfahrung zu haben. Mit 11 programmieren stelle ich nun mal nicht in Frage. Gibt sicherlich auch noch jüngere die anfangen zu programmieren.
Aber, nun kommt der Punkt, 4 Jahre Java-Programmierung bedeutet, dass man solche grundlegenden Sachen tatsächlich wissen muss, sofern man nicht einmal vor 4 Jahren Java angerührt hat und seit dem nicht mehr. Also hat das mit geheule unsererseits nicht allzuviel zu tun. Es geht eher darum, dass wir versuchen dir zu helfen, dich auf den richtigen Weg zu lenken. Also bitte nicht gleich in die Offensive gehen, wenn du kritisiert wirst.
Das Beste, was man mit Kritik machen kann ist, aufnehmen, darüber nachdenken und dann aus dem input anderer lernen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mit diesen Worten: Viel Erfolg (und vor allem Spaß! Das finde ich sogar noch weit wichtiger) bei deiner Programmierkarriere![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hatte damals ein Delphi Buch und es ging einfach nicht weiter. Aber dann habe ich mir als Aufgabe gestellt in Pascal (Delphi baut auf Pascal auf) ein Tic-Tac-Toe Spiel zu prorgammieren. Ging auch recht gut. Inkl. eine AI (naja, AI kann man es nicht wirklich nennen, war eher Brute Force AI oder so xD).
Einige Zeit später habe ich dann das Ganze auf C++ übertragen, diesmal mit richtiger AI (typischer Gametree, falls es jemanden interessiert). Und von da aus dann immer ein Stückchen mehr. Tja, und heute bin ich Programmierer im Beruf und im Hobby
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber was das Hauptmanko ist, was hier viele kritisieren, ist deine Aussage 4 Jahre Java-Erfahrung zu haben. Mit 11 programmieren stelle ich nun mal nicht in Frage. Gibt sicherlich auch noch jüngere die anfangen zu programmieren.
Aber, nun kommt der Punkt, 4 Jahre Java-Programmierung bedeutet, dass man solche grundlegenden Sachen tatsächlich wissen muss, sofern man nicht einmal vor 4 Jahren Java angerührt hat und seit dem nicht mehr. Also hat das mit geheule unsererseits nicht allzuviel zu tun. Es geht eher darum, dass wir versuchen dir zu helfen, dich auf den richtigen Weg zu lenken. Also bitte nicht gleich in die Offensive gehen, wenn du kritisiert wirst.
Das Beste, was man mit Kritik machen kann ist, aufnehmen, darüber nachdenken und dann aus dem input anderer lernen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mit diesen Worten: Viel Erfolg (und vor allem Spaß! Das finde ich sogar noch weit wichtiger) bei deiner Programmierkarriere
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 918
Ganz ehrlich, kann nicht dieser Thread hier einfach gelöscht werden? Der Taschenrechner ist fertig PUNKT. Und um euch nicht mehr mit fragen zu belästigen habe ich mit C++ aufgehört, ENDE, und mit Visual Basic weitergemacht. Jap, dann wird daran wieder gemeckert....
Jap, schön, Java ist anders wie C++ und vieles Einfacher. In C++, finde ich, ist nicht etwas gleich zu Java.
So schreibt man ne Funktion in C++
Und so in Java:
Jap, schön, Java ist anders wie C++ und vieles Einfacher. In C++, finde ich, ist nicht etwas gleich zu Java.
So schreibt man ne Funktion in C++
Code:
int RechnenPlus(int ZahlA, int ZahlB, int Ergebnis) { int Ergebnis = ZahlA + ZahlB; return Ergebnis;} RechnenPlus(2, 3, false);System.out.println("Das Ergebnis: " + RechnenPlus);
Code:
private int getErgebnis() {
int a;
a = 3*14;
return a;
}
Das wäre das Äquivalent in C++ (eine globale Funktion ohne Klasse)
Ganz ehrlich. Das ist zu 99% das gleiche. Das einzige was nicht vorhanden ist ist das "private", weil wir uns oben nicht in einer Klasse befinden.
Und selbst dann wäre kaum ein Unterschied vorhanden. Also bitte das nicht als Argument nehmen. Zumal dein Vergleich 2 Funktionen unterschiedlicher Funktionalität sind.
Um es, als letzten Versuch, noch ein mal zu betonen, es ging niemals darum, an dir zu meckern. Es ging darum dir aufzuzeigen, dass eben noch defizite vorhanden sind und gleichzeitig gezeigt, welche Lösungen dazu notwendig sind. (Hier: Ein C++ Buch mit Grundlagen. Da gibt es wirklich eine riesen Menge an guter Bücher).
Zu VB: Das ist um Längen grundverschieden zu Java/C/C++/C#.
Aber auch hier gibt es Ähnlichkeiten:
Logik und Prinzip der Funktion bleibt völlig gleich. Nur wie diese deklariert wird ist etwas anders.
Aber ernsthaft, lass dich nicht durch ein Forum entmutigen, dass zu tun, was dir Spaß macht.
Code:
int getErgebnis()
{
int a;
a = 3*14;
return a
}
Ganz ehrlich. Das ist zu 99% das gleiche. Das einzige was nicht vorhanden ist ist das "private", weil wir uns oben nicht in einer Klasse befinden.
Und selbst dann wäre kaum ein Unterschied vorhanden. Also bitte das nicht als Argument nehmen. Zumal dein Vergleich 2 Funktionen unterschiedlicher Funktionalität sind.
Um es, als letzten Versuch, noch ein mal zu betonen, es ging niemals darum, an dir zu meckern. Es ging darum dir aufzuzeigen, dass eben noch defizite vorhanden sind und gleichzeitig gezeigt, welche Lösungen dazu notwendig sind. (Hier: Ein C++ Buch mit Grundlagen. Da gibt es wirklich eine riesen Menge an guter Bücher).
Zu VB: Das ist um Längen grundverschieden zu Java/C/C++/C#.
Aber auch hier gibt es Ähnlichkeiten:
Code:
Private Function getErgebnis() As Integer
Dim a As Integer = 3 * 14
Return a
End Function
Logik und Prinzip der Funktion bleibt völlig gleich. Nur wie diese deklariert wird ist etwas anders.
Aber ernsthaft, lass dich nicht durch ein Forum entmutigen, dass zu tun, was dir Spaß macht.
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 918
Ich bin schon entmutigt, total. Wenn es eine Formel dazu geben würde, lautet die so:
ich = x
forum = y
mitglieder = z
hilfe = a
wirkliche Hilfe = b
x = y + a (z) - b
das wäre also:
irgendwas mit -999999
//Edit
Ich sagte ich bin neu in C++. Ich habe vorher Java programmiert. Java ist für mich total anders. Ich habe zudem ein C++ Buch, was ich nun bei E-bay verticke für 5 Euronen oder so, aber es wurde ja eher an meiner unglaubwürdigheit rumgehackt, sodass ich den Thread einfach komplett ignoriert habe.
P.S.:
Wenn ich geschrieben habe, dass es funktioniert, des war etwas gelogen, ich habe es mit ungefähr gaaanz vielen if-Schleifen undso selber hinbekommen.
ich = x
forum = y
mitglieder = z
hilfe = a
wirkliche Hilfe = b
x = y + a (z) - b
das wäre also:
irgendwas mit -999999
//Edit
Ich sagte ich bin neu in C++. Ich habe vorher Java programmiert. Java ist für mich total anders. Ich habe zudem ein C++ Buch, was ich nun bei E-bay verticke für 5 Euronen oder so, aber es wurde ja eher an meiner unglaubwürdigheit rumgehackt, sodass ich den Thread einfach komplett ignoriert habe.
P.S.:
Wenn ich geschrieben habe, dass es funktioniert, des war etwas gelogen, ich habe es mit ungefähr gaaanz vielen if-Schleifen undso selber hinbekommen.
Zuletzt bearbeitet:
(Nochmehr als Gegenwurf zugefügt)
Das tut mir leid für dich.
Nichtsdestotrotz wünsche ich dir auf deinem Weg viel Erfolg und Spaß.
Aber ganz ehrlich, meiner Meinung nach hast du viel mehr davon C++ zu lernen als VB. Ich würde es mir an deiner Stelle wirklich noch mal überlegen. Ein gutes Buch dazu (ich kann dir leider keine auf Deutsch empfehlen, ich selbst lese Fachliteratur nur auf Englisch) und die Sache sieht wieder ganz anders aus.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nichtsdestotrotz wünsche ich dir auf deinem Weg viel Erfolg und Spaß.
Aber ganz ehrlich, meiner Meinung nach hast du viel mehr davon C++ zu lernen als VB. Ich würde es mir an deiner Stelle wirklich noch mal überlegen. Ein gutes Buch dazu (ich kann dir leider keine auf Deutsch empfehlen, ich selbst lese Fachliteratur nur auf Englisch) und die Sache sieht wieder ganz anders aus.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 918
Ganz ehrlich, des ist mir völlig wurscht wovon ich mehr habe. Wenn ich es kann, kann ichs. Kann ich es nicht, kann ichs halt nicht.
Nichtsdestrotrotz habe ich mich "ausnahmsweiße" in nem Cpp Forum angemeldet, und hoffe, dass ich dar eine gescheite Antwort bekommen.
Nichtsdestrotrotz habe ich mich "ausnahmsweiße" in nem Cpp Forum angemeldet, und hoffe, dass ich dar eine gescheite Antwort bekommen.
Als letzten Post von mir zu dem Thema, und vielleicht etwas, das du dir für deine Zukunft eventuell merken könntest:
Wir haben versucht dir zu helfen, und ich finde es wirklich in dem Zusammenhang sehr frech mich, und die anderen auch, so stehen zu lassen, als hätten wir dir nicht einmal versucht zu helfen. darüber hinaus auch noch eben jene als Grund anzuführen, weshalb du aufhörst.
Viel Erfolg.
Wir haben versucht dir zu helfen, und ich finde es wirklich in dem Zusammenhang sehr frech mich, und die anderen auch, so stehen zu lassen, als hätten wir dir nicht einmal versucht zu helfen. darüber hinaus auch noch eben jene als Grund anzuführen, weshalb du aufhörst.
Viel Erfolg.
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 918
Ich habe mehr "negative" antworten bekommen, wo sie an meiner Glaubwürdigkeit zweifeln,
als "hilfreiche" antworten.
Aber wie gesagt, ich bin neu in Cpp, ich konnte es kaum, wenn ihr nicht sorgfälltig lest, nicht mein Problem.
Aber hauptsache erstmal meckern, und nicht glauben, dass ich Java kann.
Nichtsdestrotrotz werde ich in der Schule im Cpp Kurs bleiben, und auch wieder Cpp machen, wenn du ja meinst dass VB nicht gut ist (...).
als "hilfreiche" antworten.
Aber wie gesagt, ich bin neu in Cpp, ich konnte es kaum, wenn ihr nicht sorgfälltig lest, nicht mein Problem.
Aber hauptsache erstmal meckern, und nicht glauben, dass ich Java kann.
Nichtsdestrotrotz werde ich in der Schule im Cpp Kurs bleiben, und auch wieder Cpp machen, wenn du ja meinst dass VB nicht gut ist (...).
sasdensas
Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 2.256
Negative Antworten? Wir haben nur festgestellt, dass dir wichtige Grundlagen fehlen und haben dir vorgeschlagen, dass Du dir die Grundlagen aneignen sollst. Wenn Du dich dagegen sträubst, darfst Du dich nicht wundern, dass wir es immer wieder versuchen Dir das klar zu machen.
Übrigens habe ich bisher noch nie C++ programmiert, sondern hauptsächlich Java (Schule, Studium, Beruf). Mithilfe meiner Javakenntnissen konnte ich dennoch die logischen Fehler deines Taschenrechners erkennen. Kann man eine Programmiersprache, ist das erlernen jeder weiteren relativ einfach. In Sachen Grundlagen kann man sogar das meiste überspringen.
Versuch Dir die Grundlagen irgendeiner Sprache deiner Wahl anzueignen und Du wirst es selbst erkennen. Als gute Einsteigersprache kann ich C# oder Python empfehlen.
Übrigens habe ich bisher noch nie C++ programmiert, sondern hauptsächlich Java (Schule, Studium, Beruf). Mithilfe meiner Javakenntnissen konnte ich dennoch die logischen Fehler deines Taschenrechners erkennen. Kann man eine Programmiersprache, ist das erlernen jeder weiteren relativ einfach. In Sachen Grundlagen kann man sogar das meiste überspringen.
Versuch Dir die Grundlagen irgendeiner Sprache deiner Wahl anzueignen und Du wirst es selbst erkennen. Als gute Einsteigersprache kann ich C# oder Python empfehlen.
daemon777
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 1.371
Am Anfang haben dir alle Verbesserungen zu deinem Code geschrieben und das mehrmals zu den gleichen Problemen, wobei du fast alle davon ignoriert hast.
Als dann Defizite beim Verständnis der Grundlagen auftraten, habe ich dich darauf hingewiesen.
Erst nachdem du nicht einmal versuchst hast irgendwie das zu machen, was alle hier dir geraten haben, fing es an, dass du kritisiert wurdest.
Trotzdem würde ich gerne sehen, dass du das Programmieren lernst (ob VB, Java oder C++ ist dabei eigentlich wurscht -> alles fast das Gleiche). In allen drei Sprachen gibt es Integer und Boolean Datentypen. In allen drei Sprachen gibt es Funktionen und in allen drei Sprachen musst du wissen was Datentypen und Funktionen sind und wie man diese verwendet.
Wenn es jetzt in VB geht ist das sehr gut finde ich. Dennoch sollte dann auch sehr schnell klar werden, warum deine Codes hier eben nicht funktioniert haben.
Aber ich weiß nicht ob es Sinn macht hier nochmal genauer darauf einzugehen. Erstens weiß ich nicht, ob du das hier überhaupt noch liest und zweitens weiß ich nicht ob du diesmal tatsächlich versuchst die Hilfestellungen anzunehmen.
Als dann Defizite beim Verständnis der Grundlagen auftraten, habe ich dich darauf hingewiesen.
Erst nachdem du nicht einmal versuchst hast irgendwie das zu machen, was alle hier dir geraten haben, fing es an, dass du kritisiert wurdest.
Trotzdem würde ich gerne sehen, dass du das Programmieren lernst (ob VB, Java oder C++ ist dabei eigentlich wurscht -> alles fast das Gleiche). In allen drei Sprachen gibt es Integer und Boolean Datentypen. In allen drei Sprachen gibt es Funktionen und in allen drei Sprachen musst du wissen was Datentypen und Funktionen sind und wie man diese verwendet.
Wenn es jetzt in VB geht ist das sehr gut finde ich. Dennoch sollte dann auch sehr schnell klar werden, warum deine Codes hier eben nicht funktioniert haben.
Aber ich weiß nicht ob es Sinn macht hier nochmal genauer darauf einzugehen. Erstens weiß ich nicht, ob du das hier überhaupt noch liest und zweitens weiß ich nicht ob du diesmal tatsächlich versuchst die Hilfestellungen anzunehmen.
Smagjus
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.137
VB6 ist eine in meinen Augen furchtbare Programmiersprache. Dort geschehen Dinge, die so schrecklich sind, dass man sie sich nicht einmal vorstellen kann. Ne ganz ehrlich, die zu lernen, ist nicht besonders schwer. Darin aber Projekte zu entwickeln, ist die Hölle.
Anders sieht es mit VB.net aus. Sofern man Visual Studio verwendet, ist das entwickeln darin sehr angenehm. Lernen wird man dabei aber nicht viel.
Bleib also am besten bei dem, wo du schon was gelernt hast.
Wenn ich denn auch mal eine Frage stellen darf:
Was macht die Zeile? Ich kenne C++ nicht und die "<<" sind mir gänzlich neu. cout wird aber wohl eine Ausgabe sein oder?
Anders sieht es mit VB.net aus. Sofern man Visual Studio verwendet, ist das entwickeln darin sehr angenehm. Lernen wird man dabei aber nicht viel.
Bleib also am besten bei dem, wo du schon was gelernt hast.
Wenn ich denn auch mal eine Frage stellen darf:
PHP:
cout << Ergebnis << endl
DasBoeseLebt
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 687
Smagjus schrieb:Was macht die Zeile? Ich kenne C++ nicht und die "<<" sind mir gänzlich neu. cout wird aber wohl eine Ausgabe sein oder?PHP:cout << Ergebnis << endl
Joar, cout ist der Std-Ausgabestream und die << bedeuten so viel wie ,put-to' oder auch ,stream insertion'; andersherum ,get-from' ...
Darf man aber bei Streams nicht mit der bitweisen Links-/Rechtsverschiebung vertauschen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.357
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 5.644
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 794
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.054