Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
The Prophet
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 5.981
Original erstellt von Merlin
Ne das ist normal .. habe auch einen 1400er der mit einem normalen Global Win38 auf 72° lief
mit dem Swiftech 462 Rv 1 kommt er nur noch auf 59°
unter Vollast versteht sich ...
Nee Normal ist das net... habe auch einen 1400er der mit einem Win 38 XL läuft und der kommt max auf 50 °C in einem Midigehäuse.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und der ist schlechter als Willicher´s CAK 38
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.410
Vielleicht sollte man dazuschreiben, welches Mainboard, 50°C sind bei beim einen nur 50°, beim anderen vielleicht sczhon 65°.
The Prophet
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 5.981
Jub Blutschlumpf stimmt schon, bei mir wäre es das Abit KG-7.
Zurück zu Thema kennt wer den Lüfter von Unregistered?
Zurück zu Thema kennt wer den Lüfter von Unregistered?
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 8.245
Naja, war ein Noname-Kühler mit Lüfter zusammen für ca. 40 DM, dazu noch ne Tüte Wärmeleitpaste für 5 DM (hab vorher das Wärmeleitpad entfernt)...Original erstellt von Blutschlumpf
Was is denn das für ne Angabe, nen Papstlüfter kann ich auf nem 10 DM-Kühler haben oder genausogut auf nem fetten Swiftech.
Mainboard ist ASUS A7V, hab ich vorhin schon erwähnt
Zuletzt bearbeitet:
U
Unregistered
Gast
!warum krieg ich trotz der vielen antworten keine sterne?
also meine temp ändert sich auch bei offenem gehäuse nicht um mehr als 2 grad. und einen dragonorb lass ich lieber sein, der bricht doch ab beim transport mit seinen 660g oder wieviel der hat. wie steht der überhaupt so waagerecht ;o) (der orb!)?
so, jezt zu meinem spezialüberaschungsproblem.
meine system steht oben, also leg ich sofort los:
bei kamerafahrten durch 3d-landschaften habe ich alle paar sekunden einen ruck von 0,25 bis 0,5 sekunden drin. z.b. im benschmarktunnel oder bei b&w kameraschwenks. das ruckeln stört schon, zumal immer alles bei 99fps (übertrieben) läuft?!
liegts am board?
wenn allerdings nur ein model oder was weiß ich sich durch die landschaft bewegt, also der betrachter stillsteht läuft alles flüssitsch.
also macht euch nen kopp![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
also meine temp ändert sich auch bei offenem gehäuse nicht um mehr als 2 grad. und einen dragonorb lass ich lieber sein, der bricht doch ab beim transport mit seinen 660g oder wieviel der hat. wie steht der überhaupt so waagerecht ;o) (der orb!)?
so, jezt zu meinem spezialüberaschungsproblem.
meine system steht oben, also leg ich sofort los:
bei kamerafahrten durch 3d-landschaften habe ich alle paar sekunden einen ruck von 0,25 bis 0,5 sekunden drin. z.b. im benschmarktunnel oder bei b&w kameraschwenks. das ruckeln stört schon, zumal immer alles bei 99fps (übertrieben) läuft?!
liegts am board?
wenn allerdings nur ein model oder was weiß ich sich durch die landschaft bewegt, also der betrachter stillsteht läuft alles flüssitsch.
also macht euch nen kopp
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Carsten
Commodore
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 4.590
Das wird am Nachladen von Texturen liegen, da es ja nicht auftritt, wenn der betrachter stillsteht, also kaum neue Texturen geladen werden müssen.
Daß du ab und an ein paar Ruckler drin hast, deutet auf einen nicht korrekt aktivierten DMA-Modus deiner Festplatte hin, da ansonsten die Prozessorbelastung sehr minimal ausfallen sollte und derartige Ruckler nur wenig bis gar nicht vorkommen sollten.
Eventuell hilft es schon, im BIOS die AGP-Aperture Size etwas anzupassen, auf mind. 128MB
hth,
Quasar
P.S.: Und mach dir keine Sorgen um meinen Kopp![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Daß du ab und an ein paar Ruckler drin hast, deutet auf einen nicht korrekt aktivierten DMA-Modus deiner Festplatte hin, da ansonsten die Prozessorbelastung sehr minimal ausfallen sollte und derartige Ruckler nur wenig bis gar nicht vorkommen sollten.
Eventuell hilft es schon, im BIOS die AGP-Aperture Size etwas anzupassen, auf mind. 128MB
hth,
Quasar
P.S.: Und mach dir keine Sorgen um meinen Kopp
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Killa
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 415
also ich würde euch den neuen alpha pal8045 ans herz legen.
der hat oft bessere kühlwerte als der swiftech 462 und ist obendrein bei weitem nicht soo schwer und ist auch noch um ein schönes eck billiger. ich habe ihn mir diese woche bestellt und freue mich schon auf den ersten testlauf
der hat oft bessere kühlwerte als der swiftech 462 und ist obendrein bei weitem nicht soo schwer und ist auch noch um ein schönes eck billiger. ich habe ihn mir diese woche bestellt und freue mich schon auf den ersten testlauf
Carsten
Commodore
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 4.590
Jau, der is auch Klasse! Da wirst du sicher viel Freude mit haben...
Aber das Gewicht ist bei diesen Dingern eh net entscheidend, da sie am Mainboard verschraubt werden...hier is schwere eigentlich nicht schlechter....und zweitens soll der alpha eine ganz klitzekleinen Tick größer sein, sprich auf Mainboards, wo der Swiftech gerade noch so draufgeht, könnt smit dem Alpha echt eng werden...
Quasar
Aber das Gewicht ist bei diesen Dingern eh net entscheidend, da sie am Mainboard verschraubt werden...hier is schwere eigentlich nicht schlechter....und zweitens soll der alpha eine ganz klitzekleinen Tick größer sein, sprich auf Mainboards, wo der Swiftech gerade noch so draufgeht, könnt smit dem Alpha echt eng werden...
Quasar
mr.meeseeks.
Kaffee-Junkie
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 1.570
Tb1000@1400 (133)1,775Vcore +Alpha PAL 8045+ystech power Lüfter+Kupferspacer+Artic Silver II= Idle 33°C ,Stress 38°C System 24°C
Killa
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 415
ja doch der alpha geht sich auf jedes board aus wo auch der swiftech hinpasst. habe mal die 2 seiten wo die compatibilität der beiden lüfter zu den meissten mainboards aufgelistet ist miteinander verglichen. nur ein zwei exotenmainboards haben das problem, dass der alpha net pass wo der swifftech passt.
U
Unregistered
Gast
Das liegt am bord!!
Der Hardware Monitor auf einigen Asus Boards zeigt nicht die richtige Temperatur sondern einen höhere an, damit der Benutzer rafft, dass seine CPU zu heiß ist. Hier ein FAQ bei ASUS dazu:
http://www.asuscom.de/de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq100_cooling.htm .
Über 70° sind trotzdem bischen zuviel, hatte ich aber auch mit nem Billiglüfter.
Der Hardware Monitor auf einigen Asus Boards zeigt nicht die richtige Temperatur sondern einen höhere an, damit der Benutzer rafft, dass seine CPU zu heiß ist. Hier ein FAQ bei ASUS dazu:
http://www.asuscom.de/de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq100_cooling.htm .
Über 70° sind trotzdem bischen zuviel, hatte ich aber auch mit nem Billiglüfter.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 429
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 31.433
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 4.213
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 5.758