BMGJanni schrieb:
Also ich habe mir Anfang der Woche ein neues Gehäuse bestellt..........
Was soll ich sagen? Die Temps in BF2042 sehen nun normal aus für mich.
Was soll man dazu sagen.
Nicht besonders viel ohne mutmaßen oder raten zu müssen. Haben ja nicht alle Daten vom Vorgängergehäuse um das möglichst objektiv genauer einordnen zu können.
Was hat dich den jetzt dazu bewegt ein neues Gehäuse zu holen?
Ist die Kühlung jetzt gut genug um einen Durchlauf Cinebench mit halbwegs normaler Punktzahl zu bewältigen?
BMGJanni schrieb:
Also keine ahnung warum die Idle Temps im desktop immer noch so hoch springen
Die andere Sachen sind , wieso die CPU Temperaturen immer noch so hoch sind im Desktop?
Das muss man jetzt etwas relativieren. Hochspringende Temperaturen sind normal. Bei mir springt die Temperatur beim Starten von Firefox auch kurz auf 78°. Und das mit einer großen Wasserkühlung. Da kann kein Kühlsystem der Welt etwas dran ändern ohne extreme Maßnahmen zu ergreifen.
Deine CPU Temperaturen sind auf dem Desktop jetzt doch auch schon deutlich besser als vorher.
Von durchschnittlich 56° C auf "nur" noch 49° C, laut Screenshots, bei nach wie vor 26W CPU Gesamtleistungsaufnahme.
7°C weniger mutmaßlich durch das wechseln des PC Gehäuses.
Mit etwas mehr Rückmeldung hätte man das vermutlich auch erreicht ohne das Gehäuse zu tauschen.
26W CPU Gesamtleistungsaufnahme ist zwar immer noch etwas mehr, als bei mir oder
maikrosoft,
aber auch da gab es schon Tipps was du ausprobieren kannst, wozu es auch keine Rückmeldung gab.
Wie sieht es eigentlich mit den Rucklern aus? Läuft es jetzt flüssig?
BMGJanni schrieb:
Hab 3 Minuten Bootzeit
Weiß einer einen Rat?
Vermutlich trainiert er jedes mal den RAM beim Start, das dauert, und sollte normalerweise nur bei erstmaligen Start gemacht werden. Welche LED (EZ DEBUG oberhalb vom großen ATX Stromstecker) auf dem Mainboard leuchtet den währenddessen?
Aber nach dem du ja schon verschiedene BIOS Versionen drauf gespielt hast kann ein CMOS Reset nicht schaden.
Welche Version ist den aktuell installiert? Wenn du auf eine zu alte Version zurück gegangen bist kann es auch normal sein das der Start länger dauert.
BMGJanni schrieb:
Andere Frage ist, wenn ich die Batterie für das zurücksetzen vom Bios herausnehme,
erlischt dann meine Garantie?
Nein die ist extra so positioniert das du da rann kommst und sie wechseln kannst.
Batterien halten nicht ewig und gehen ab und zu auch mal einfach so kaputt.