Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
neofelis schrieb:Erst sicherte sich die Telekom das alleinige Nutzungsrecht bei Verwendung von VDSL-Vectoring
Wer erzählt denn nur immer solche Märchen? Die Telekom wie jeder Mitbewerber muß der BNA mitteilen bis wann sie einen KVz per Vectoring zu erschließen gedenkt. Wer den frühesten Termin nennt erhält das Recht zum Ausbau, wer's vergeigt kriegt eine Zeitstrafe.
Von Telekom ist ja nun ungefähr bekannt wieviele KVz sie anvisiert hat. Wie stehts denn da mit den Mitbewerbern? Kostet Geld? Kein Interesse? Oooochhh.... eine Runde Mitleid!
Tronx schrieb:Ich erinnere noch mal, Telekom mit einem Riesengeschenk vom Staat
Ich weise mal auf die Fakten hin: Es gab kein Riesengeschenk vom Staat.
Defender666 schrieb:Wieso führen sie nicht erst mal VDSL für alle ein.
Wieso nicht erst mal Trinkwasser, Strom, Telefon für alle? Wir in D warten dann einfach die 500 Jahre und machen danach weiter?
RKUnited schrieb:Der einzige wirkliche vernünftige Weg wäre, dass die Kommunen selbst das Netz bauen und es dann an die TK Unternehmen vermieten.
Richtig. Das wäre der einzig wirklich vernünftige Weg. Natürlich nur mit einer Kommune die keine Vetternwirtschaft betreibt, keine sinnlosen Prestige- und politischen Vorzeigeprojekte finanziert und in der auch wirklich der Bedarf an solcher Infrastruktur besteht. In einer Kommune mit anderen Worten die nicht hoffnungslos und bis über beide Ohren verschuldet freudestrahlend verkündet das sie jetzt neue "Stolperstein" für x Tausend Euro verbaut und gleichzeitig ihre Schulen und Kindergärten buchstäblich verfallen läßt.
Sag Bescheid wenn Du eine solche Kommune gefunden hast, ich würde gerne dorthin ziehen.