Kalle2021 schrieb:
Und wer soll das bezahlen?
Der Steuerzahler natürlich, der wird dann ja auch indirekt Eigentuemer, besser jedenfalls als die aktuelle Foerderungsvariante, wo der Steuerzahler auch bezahlt, aber am Ende das Netz ins Eigentum des ausbauenden ISPs geht und wenn ich schon dafür zahle, dann hätte ich auch gerne das Eigentum*... Das mit der staatlichen Infrastruktur haben wir beim Kupferkabelnetz IMHO eben nicht mehr, die Coaxialnetze gehören den Kabelbetreibern, die Kupfer-TAL der Telekom (in der Mehrheit, es gibt Ausnahmen). Und nur bei der TAL gibt es echte ex-ante Regulierung die den Mitbewerbern der Telekom robusten Zugang ermöglicht, beim Kabelnetz tut die BNetzA noch so als wäre VF kein marktbeherrschendes Unternehmen, was nur klappt weil die BNetzA VF nicht auf kommunaler oder Bundesland-Ebene bewertet sondern bundesweit...
OT stimme ich Dir zu, deshalb letztes Post meinerseits, wenn keine expliziten Fragen kommen....
*) Klar nicht aller Ausbau ist gefördert, aber jeder Privat-Ausbau ist negativ fuer den gewünschten Betreiber/ISP-Wettbewerb von dem Endkunden profitieren sollen.
Burnzi schrieb:
Sorry, aber dieses "überlastete" Peering kann ich noch immer nicht vollends nachvollziehen. Bei mir in Hamburg merke ich das aktuell bei meinem Nutzungsverhalten fast 0 im Gigabit Tarif.
Habe mir erlaubt den relevanten Teil zu markieren. Nicht jeder ist gleich vom vorsätzlichen Unterpeering betroffen, und wenn einen das nicht betrifft, kann man mit der Telekom als ISP durchaus glücklich werden (die macht, trotzt reguliert hohem Preis vieles richtig und gut). Kann aber halt auch anders aussehen, wie zu beginn der Pandemie wie es zwischen Telekom und dem DFN knirschte.
Burnzi schrieb:
Ich hab lieber einen Provider der in allen sonstigen belangen top Service bietet, als einen der sonst scheiße ist aber etwas besseres Peering hat..
Naja, Service wuerde ich jetzt nicht als Telekomstaerke sehen, ja
@AndreasOK und das Telekom Hilf Team sind grossartig, aber wenn schon der normale Service toll wäre, dann braeuchte es dieses Ausputzer-Team gar nicht erst (bzw. es haette wenig zu tun). Aber ansonsten stimme ich Dir zu, den ISP sollte man anhand einer gewichteten Liste an Anforderungen auswaehlen und nicht nur an einer einzelnen Zahl (egal welcher, einschließlich des Preises).