Glasfaser Telekom FTTH-Ausbau ab 2021 Thread

Hat das 15 pro 3x3 WLAN Antennen? Ansonsten wäre brutto über WiFi 5 das nicht machbar.
 
Sind wohl 2x2 MIMO, siehe unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschwindigkeit kommt aber trotzdem.
 
Das steht in der Fritte:

1705746653497.png
 
Der Screenshot stellt aber nicht die Verbindung zu dem Iphone dar?
Dafür sind in der Mesh-Übersicht doch alle Geräte zu sehen und deren Verbindungsqualität zw. Fritzbox und Endgerät.
 
Welche Übersicht meinst du genau, nutze kein Repeater oder so und habe daher kein Mesh.

Oder meinst du das hier?
1705749296689.png

1705749508724.png

1705749560512.png

Die Zahl ändert sich aber quasi sekündlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Passt aber ungefähr mit Hälfte vom Brutto (die angezeigte Verbindungsgeschwindigkeit) beim Speedtest dann.
 
Aber die Aussage bleibt ja bestehen, dass es eigentlich nicht machbar ist? :D

EXP schrieb:
Ansonsten wäre brutto über WiFi 5 das nicht machbar.
 
Die Verwirrung besteht zumindest für mich darin, dass die 7590 mit 4x4 WLAN mit bis zu 1733Mbit/s per Wifi-5 spezifiziert ist - aber offenbar 160MHz breite Kanäle beherrscht. Aber Wifi-5 mit 4x4 160MHz breiten Kanälen gäbe 3466Mbit/s her: https://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11ac

Also muss es da irgendwelche Einschränkungen geben. Vielleicht geht 4x4 WLAN nur mit 80MHz breiten Kanälen, dann gäbe 2x2 nur die angenommenen 866Mbit/s her. Aber die Fritz!Box scheint da flexibel zu sein.

Oder vielleicht kann die 7590 ja auch wirklich nur max. 2x2 im 5GHz-Band und dann noch mal 2x2 im 2,4GHz-Band, und AVM hat das einfach aufaddiert...?
 
robert_s schrieb:
Oder vielleicht kann die 7590 ja auch wirklich nur max. 2x2 im 5GHz-Band und dann noch mal 2x2 im 2,4GHz-Band, und AVM hat das einfach aufaddiert...?
Das kann es nicht sein, da bei mir 2,4 deaktiviert ist, da es kaputt ist. (Tritt leider sehr oft auf bei der 7590).
Habe dafür extra einen kleinen AP von TP Link nur für das 2,4 Netz.
 
Mir ging es nur darum, wie AVM auf die 4x4 in der Spezifikation kommt.

Dein Fall ist klar: Die 7590 macht im 5GHz-Band 2x2 mit 160MHz breiten Kanälen, und Dein iPhone unterstützt das auch voll, was eine maximale Bruttobandbreite von 1733Mbit/s ergibt. Da sind über 900Mbit/s netto durchaus realistisch.
Ergänzung ()

Es gibt ein paar neue Ausbaugebiete in Berlin:
Code:
+0056: Berlin Spandau Wilhelmstadt (AREA_PLANNED, presale: 2024-03-01 to 2024-07-31, rollout: 2024-03-02 to 2024-12-31)
+0059: Berlin Wittenau (AREA_PLANNED, presale: 2024-03-01 to 2024-07-31, rollout: 2024-03-02 to 2024-12-31)
+0060: Berlin Waidmannslust Südost  (AREA_PLANNED, presale: 2024-03-01 to 2024-07-31, rollout: 2024-03-02 to 2024-12-31)
+0066: Berlin Lichtenberg  (AREA_PLANNED, presale: 2024-11-01 to 2024-12-31, rollout: 2024-11-02 to 2025-01-31)
+0082: Berlin Wilhelmsruh (AREA_PLANNED, presale: 2024-03-01 to 2024-07-31, rollout: 2024-03-02 to 2024-12-31)
+0084: Berlin Borsigwalde (AREA_PLANNED, presale: 2024-03-01 to 2024-07-31, rollout: 2024-03-02 to 2024-12-31)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, interessant. Habe es mal mit dem Diensthandy (iPhone 12, ohne Pro) getestet, selbst da kommen über 650Mbit/s an.

Da schimpfen alle über WLAN, aber selbst mit dem Smartphone und der ollen 7590 kann man seine Gigabyte Leitung fast vollständig ausnutzen. Ist schon krass.
Man darf echt nicht immer auf die Nein- Sager hören, die erzählen dir oft nur üble Scheisse…
 
Zuletzt bearbeitet:
Und über 5G kommt auch 1 Gbit an ... zumindest im richtigen Tarif und in der richtigen Zelle :)
 
BloodGod schrieb:
Ah ok, interessant. Habe es mal mit dem Diensthandy (iPhone 12, ohne Pro) getestet, selbst da kommen über 650Mbit/s an.
Dazu wäre noch mal der gleiche Screenshot wie in deinem Beitrag von 11:30 Uhr heute interessant.

...denn Apple selbst scheint gar nicht so genau zu wissen, was die iPhones eigentlich können:

https://support.apple.com/de-de/guide/deployment/dep268652e6c/web

Laut der Liste unterstützen alle iPhones 802-11ac@5Ghz nur mit 2x2 80Mhz-Kanälen, also max. 866Mbit/s Bruttodatenrate. Zwar wird dem iPhone 15 Pro da auch 160MHz-Fähigkeit bescheinigt - aber nur im 6GHz-Band (was die 7590 nicht unterstützt).

Also könntest Du Deine Screenshots eigentlich auch mal an den Apple-Support schicken und besorgt nachfragen, ob du womöglich ein gefälschtes iPhone 15 Pro hast, weil das mehr kann als der Apple-Support offiziell angibt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DLMttH
Kein Problem:
IMG_0010.png
 
IMG_0044.png
 
BloodGod schrieb:
Da schimpfen alle über WLAN
Ich bekomme mit meinem iPhone Mini 13 750 up/down im Speedtest. Aber es bleibt WLAN. WLAN ist nie so stabil, wie eine Verbindung über Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben