Telekom hilft stellt sich vor!

@welti

Wenn du den Pro schon länger als 12 Monate als Mietgerät hast, wovon ich aufgrund des Erscheinungstermins des Pro Plus ausgehe, ist das kein Problem.

Du mietest zuerst den Speed Pro Plus. Sobald er eingetroffen und eingerichtet ist, kündigst du den Speedport Pro und schickst ihn zurück.

Retourenschein kannst du hier erstellen: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: welti und Telekom hilft
@welti

Da war @eifelman85 schneller. Alles korrekt, ich habe nichts hinzuzufügen. Es sei denn du hast noch Fragen. :)

Es grüßt Wiebke S.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85 und welti
Telekom hilft schrieb:
@welti

Da war @eifelman85 schneller. Alles korrekt, ich habe nichts hinzuzufügen. Es sei denn du hast noch Fragen. :)

Es grüßt Wiebke S.
Ich habe nichts mehr hinzufügen. Es wurde hier alles schon gesagt. Vielen Dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85
@Telekom hilft

Ist der Wechsel von einem Prepaid Alttarif (ca. 20 Jahre im Bestand) in den Magenta Mobil Prepaid Basic inzwischen möglich? Oder weiterhin nur für Neukunden?

Hab hier eine ältere Dame, die noch einen uralten Prepaid Tarif nutzt und pro Minute ca. 50 Cent bezahlt. Im T-Shop wurde ihr als einzige Möglichkeit der Wechsel in den Prepaid S angeboten - fürs gelegentliche telefonieren im Einfachhandy aber zu teuer. Ideal wäre hier der Prepaid Basic mit 9 Cent die Minute.

Wenns nicht geht, muss die Nummer zu congstar portiert werden (Prepaid wie ich will) - ein einfacher Tarifwechsel wäre dem aber vorzuziehen.
 
Hey @eifelman85

dieser Wechsel ist nicht möglich, da es den Tarif MagentaMobil Basic als solchen nicht mehr gibt. Er wurde Anfang 2021 vertriebseingestellt.
Der kleinste Prepaid-Tarif ist tatsächlich der MagentaMobil S für 4,95 Euro.

Viele Grüße Daniel H.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85
Kann mir einer sagen, ob bei mir 5G Standalone (SA) oder No Standalone ist (NSA)

Ich habe heute ein Netzabdeckung-Check durchgeführt und festgestellt, dass bei mir seid heute" laut der Seite https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau 1 GB als 5G zur Verfügung steht. "
Meine Frage wäre, ist dass die Standalone Variante 5G vollständig (SA) unabhängig von 4G oder teilt sich 5G mit 4G DSS No Standalone. (NSA)

Meine PLZ 42699 Aufderhöher Str. 91-95

Freue mich auf eure Antwort
 
@welti
Diese Anschrift wird durch den Standort Solingen-Aufderhöhe 84 versorgt, ca. Höhe Josefstal. Hier wird 5G 2100 realisiert, wobei LTE2100 vom gleichen Standort als Trägerfrequenz dient.

Viele Grüße Daniel H.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: welti
Telekom hilft schrieb:
@welti
Diese Anschrift wird durch den Standort Solingen-Aufderhöhe 84 versorgt, ca. Höhe Josefstal. Hier wird 5G 2100 realisiert, wobei LTE2100 vom gleichen Standort als Trägerfrequenz dient.

Viele Grüße Daniel H.
Wie ich richtig Verstanden habe, kein echtes 5G SA sondern NSA. Wie kommt eigentlich Telekom dazu , auf eine hörer Übertragungsrate Geschwindigleit zu steigen ohne besserung im Sicht. Ich hatte schon im Januar/Febuar an meinen Standort 5G Getestet aber der Empfang und die Geschwindigkeit war Untererdisch. Hoffe das in paar Jahren an meinen Standort Ausbau des Glasfaserkabel (Egal von welchen Anbieter) schnellsten statt findet.

Vielen Dank für die Info und schönen Sonntag
 
Telekom hilft schrieb:
Hey @eifelman85

dieser Wechsel ist nicht möglich, da es den Tarif MagentaMobil Basic als solchen nicht mehr gibt. Er wurde Anfang 2021 vertriebseingestellt.
Der kleinste Prepaid-Tarif ist tatsächlich der MagentaMobil S für 4,95 Euro.

Viele Grüße Daniel H.
Bezüglich dieses Kunden habe ich das Formular gerade ausgefüllt. Gibt noch Unklarheiten bei den Vertragspartnerdaten für die Portierung.

Danke und viele Grüße
 
Guten Morgen @eifelman85,

habe mir das Formular gerade geschnappt und werde mich heute darum kümmern. Rückmeldung folgt.

VG Marco P.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85
Hallo @Pry_T800 ,

wie lange betreibst du das Gerät denn bereits? Besteht die Möglichkeit, dass die Akkus evtl. schon nicht mehr voll funktionsfähig sind? Eigentlich sollten die Akkus eine Betriebsdauer in Bereitschaft von bis zu 200h also knapp unter 9 Tagen haben.
Alternativ würde ich einmal den Weg über den Hersteller gehen. Findest die Kontaktdaten auf der letzten Seite der Bedienungsanleitung.

VG Marco P.
 
Pry_T800 schrieb:
Wenn ich die ganzen Energiesparfunktionen aktiviere wird's nur noch schlimmer, komisch!
Full Eco erhöht den Standby-Verbrauch der Mobilteile. Solltest du für eine möglichst lange Standbyzeit deaktiviert lassen.

Ich würde mal 2 neue Akkus (Varta Phone AAA) kaufen und testen, ob es dann besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pry_T800
blastinMot schrieb:
Dachte damit würde man Strom paren?
Man spart Strahlung, wenn nicht telefoniert wird. Die Mobilteile sind aber wacher, da sie ständig horchen müssen, ob die Basis was von ihnen will. Die Dauerpings der Basis bleiben im Full Eco Mode aus.

In der BDA, bspw. vom Smart 4 (auf Seite 126), wird auch darauf hingewiesen, dass sich der Rufaufbau verzögert und die Bereitschaftszeit der Mobilteile reduziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und Telekom hilft
Formular hab ich gerade ausgefüllt - geht um eine fehlerhafte Anschrift beim Anschluss meiner Cousine.
 
Der Vollständigkeit halber auch hier die Rückmeldung - erledigt. ;)

Viele Grüße
Jutta T.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu und eifelman85
Ich habs Formular mal wieder ausgefüllt. Geht um eine Kundin, wo vermutlich ein Tarifwechsel festhängt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Zurück
Oben