Hoerli
Ensign
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 160
[GELÖST] Temperaturen sehr hoch + Schlauch färbt sich grün
Hallo Forum!
Ich habe mich vor 6 Monaten dazu entschlossen, meine zwei Grafikkarten mit einer Wasserkühlung auszustatten, da die Luftkühlung durch den SLI-Betrieb sehr laut wurde.
Es handelt sich hierbei um 2 EVGA GeForce GTX 980 SC.
Für die Wasserkühlung habe ich nun folgende Dinge gekauft:
Kühlblock: Watercool Heatkiller IV XL GTX 980 Acryl Ni
SLI-Verbinder: Watercool Heatkiller GPU-X Dual-Link
Radiator: Alphacool NexXxoS ST30 420mm
Pumpe: EK Water Blocks EK-XRES 100 SPC-60MX PWM
Fittings: EK Water Blocks EK-ACF Fitting 1/4" auf 10/13mm
Schlauch: Alphacool AlphaTube HF 13/10mm - 3m klar
Lüfter: BitFenix Spectre Pro PWM
Destiliertes Wasser + Zusatzmittelchen für Anti-Korristion und Co. war im Haus => Nein an den Mittelchen liegts nicht, eine andere Wakü ist Glasklar
Warum habe ich die Dinge gekauft?
Nach meinen Recherche im Internet, bin ich auf andere Projekte in diversen Foren gestoßen, welche etwa den gleichen Aufbau hatten (meist andere GPUs) und ein paar mit 980-Grafikkarten.
Oft war zu lesen, das die Kühlblöcke und Radiatorgröße ausreichen würde.
Zudem konnte ich zu diesem Zeitpunkt nur diese Hardware für einen vernünftigen Preis ergattern. Für die Kühlblöcke musste ich sogar auch eBay, da der normale Einzelhandel keine mehr hatte, oder nur ein Kühlblöck noch auf Lager.
Was ist das Problem?
Die Temperaturen sind nicht wirklich niedriger geworden, dafür aber schön leise.
Starte ich ein Stresstest oder ein Spiel und lass das mal eine weile laufen, so steigen die Temperaturen recht flott wieder auf 70-80°C.
Das hab ich auch mit der Luftkühlung geschafft, nachdem ich die Lüfterkurve etwas angepasst hatte.
In einigen Fällen wurde die Grenze von 85°C geknackt und soweit ich per MSI Afterburner & Co. diese angehoben hatte, wurden auch die 90°C erreicht.
Das fand ich schon damals Merkwürdig und habe nochmal die Kühlblöcke überprüft und geschaut, ob das Wasser auch korrekt durchfließt.
Nein, ich hab kein Durchflusssensor, um die Wassermenge zu überprüfen.
Aktuell stell ich mir drei Fragen:
- Ist der Wasserbehälter an der Pumpe zu klein für zwei Karten? => Denke nicht
- Liefert die Pumpe zu wenig Wasser? => Läuft auf Vollgas
- Ist der Kühlkörper einfach schlecht? => Und dann gleich 2x?!
In anderen Projekten wurden Temperaturen zwischen 60°C und 70°C erreicht, was für mich auch nachvollziehbar war / ist.
Wo aber bei mir der Fehler begraben ist, weis ich aktuell nicht.
Bisher hab ich mich damit abgefunden, das die trotzdem recht warm werden.
Warum färbt sich der Schlauch grün?
Es wird von Woche zu Woche grüner. Welches Material verträgt sich nicht mit welchem?
Sieht aktuell lustig aus und hat scheinbar kein Nachteil für andere Komponennten. Das Wasser ist immer noch klar.
Nun, bevor mich jetzt hier die Profis wieder verhaun, weil ich bei Punkt X oder Y nicht aufgepasst hatte, eine kleine Info:
Soweit das Ding läuft, wird aktuell nichts mehr umgebaut. Ich möchte nur in Erfahrung bringen, was nicht ganz passt, damit ich es das nächste mal besser machen kann.
Auch fehlt mir aktuell das Geld um andere Hardware zu kaufen, da in naher Zukunft warscheinlich die zwei GPUs raus fliegen werden.
MfG
Hoerli![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hallo Forum!
Ich habe mich vor 6 Monaten dazu entschlossen, meine zwei Grafikkarten mit einer Wasserkühlung auszustatten, da die Luftkühlung durch den SLI-Betrieb sehr laut wurde.
Es handelt sich hierbei um 2 EVGA GeForce GTX 980 SC.
Für die Wasserkühlung habe ich nun folgende Dinge gekauft:
Kühlblock: Watercool Heatkiller IV XL GTX 980 Acryl Ni
SLI-Verbinder: Watercool Heatkiller GPU-X Dual-Link
Radiator: Alphacool NexXxoS ST30 420mm
Pumpe: EK Water Blocks EK-XRES 100 SPC-60MX PWM
Fittings: EK Water Blocks EK-ACF Fitting 1/4" auf 10/13mm
Schlauch: Alphacool AlphaTube HF 13/10mm - 3m klar
Lüfter: BitFenix Spectre Pro PWM
Destiliertes Wasser + Zusatzmittelchen für Anti-Korristion und Co. war im Haus => Nein an den Mittelchen liegts nicht, eine andere Wakü ist Glasklar
Warum habe ich die Dinge gekauft?
Nach meinen Recherche im Internet, bin ich auf andere Projekte in diversen Foren gestoßen, welche etwa den gleichen Aufbau hatten (meist andere GPUs) und ein paar mit 980-Grafikkarten.
Oft war zu lesen, das die Kühlblöcke und Radiatorgröße ausreichen würde.
Zudem konnte ich zu diesem Zeitpunkt nur diese Hardware für einen vernünftigen Preis ergattern. Für die Kühlblöcke musste ich sogar auch eBay, da der normale Einzelhandel keine mehr hatte, oder nur ein Kühlblöck noch auf Lager.
Was ist das Problem?
Die Temperaturen sind nicht wirklich niedriger geworden, dafür aber schön leise.
Starte ich ein Stresstest oder ein Spiel und lass das mal eine weile laufen, so steigen die Temperaturen recht flott wieder auf 70-80°C.
Das hab ich auch mit der Luftkühlung geschafft, nachdem ich die Lüfterkurve etwas angepasst hatte.
In einigen Fällen wurde die Grenze von 85°C geknackt und soweit ich per MSI Afterburner & Co. diese angehoben hatte, wurden auch die 90°C erreicht.
Das fand ich schon damals Merkwürdig und habe nochmal die Kühlblöcke überprüft und geschaut, ob das Wasser auch korrekt durchfließt.
Nein, ich hab kein Durchflusssensor, um die Wassermenge zu überprüfen.
Aktuell stell ich mir drei Fragen:
- Ist der Wasserbehälter an der Pumpe zu klein für zwei Karten? => Denke nicht
- Liefert die Pumpe zu wenig Wasser? => Läuft auf Vollgas
- Ist der Kühlkörper einfach schlecht? => Und dann gleich 2x?!
In anderen Projekten wurden Temperaturen zwischen 60°C und 70°C erreicht, was für mich auch nachvollziehbar war / ist.
Wo aber bei mir der Fehler begraben ist, weis ich aktuell nicht.
Bisher hab ich mich damit abgefunden, das die trotzdem recht warm werden.
Warum färbt sich der Schlauch grün?
Es wird von Woche zu Woche grüner. Welches Material verträgt sich nicht mit welchem?
Sieht aktuell lustig aus und hat scheinbar kein Nachteil für andere Komponennten. Das Wasser ist immer noch klar.
Nun, bevor mich jetzt hier die Profis wieder verhaun, weil ich bei Punkt X oder Y nicht aufgepasst hatte, eine kleine Info:
Soweit das Ding läuft, wird aktuell nichts mehr umgebaut. Ich möchte nur in Erfahrung bringen, was nicht ganz passt, damit ich es das nächste mal besser machen kann.
Auch fehlt mir aktuell das Geld um andere Hardware zu kaufen, da in naher Zukunft warscheinlich die zwei GPUs raus fliegen werden.
MfG
Hoerli
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
(Thema auf gelöst gesetzt)