Temperaturprobleme mit R9 390

Half-evil

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
117
Mahlzeit zusammen...

Hab heute eine Gigabyte R9 390 (gv-r939g1 gaming-8gd) erhalten (gebraucht) und gleich mal eingebaut.
Mir ist ja bewusst, das die Karte mehr leistet und auch entsprechend warm wird.

Allein im Idle pendelt die sich bei 63°C ein, Lüfter 1050RPM...

1609871960168.png



Im Aida64 GPU-Bench geht die binnen wenigen Sekunden auf 89°C und die Lüfter drehen voll auf.
Das finde ich schon dezent krass...

Mir kommt das überdurchschnittlich hoch vor, oder?

Adrenalin 20.12.1 ist installiert.

Restliche Hardware:
AMD Ryzen5 3600 @ Arctic Freezer 34 eSports
MSI MPG B550 Gaming Plus (BIOS: 7C56v152)
Ballistix TM Ballistix 16GB Kit DDR4-3600 CL16
SSD KINGSTON 120GB SV300S37A120G
SSD M.2 WD SN750 1TB WDS100T3X0C
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R9 390 ist dafür bekannt ein Hitzkopf zu sein
 
Kühler runter nehmen, alles schön sauber machen und gute neue Paste drauf.
Das bringt dir je nachdem gute 10°C weniger, unter Idle wohl noch mehr.
 
Wenn ich das richtig im Kopf habe gehörten die Gigabyte Karten zu den schlechteren customkarten, da überraschen mich die Temperaturen (vor allem unter Last) nicht.
 
Half-evil schrieb:
Gigabyte R9 390 (gv-r939g1 gaming-8gd)
der kühler ist mMn auch ein absoluter witz für so ne karte.

vllt mal WLP ersetzen. undervolten schadet auch nicht.

gehäuse ist welches?
 
@Xechon HW ist nachgetragen

@Nickel Was wäre eine gute Paste und mit was am besten reinigen?
 
Nein, diese Temp muss nicht wirklich sein, Paste erneuern, wurde wohl noch nie gemacht.
Idle 63°C könnte wohl doch normal sein, dank Zero Mode.
Aber ok, wenn die Kühlung der Gigabyte so schlecht ist 🤷‍♂️
Ergänzung ()

Half-evil schrieb:
Was wäre eine gute Paste und mit was am besten reinigen?
Na Pinsel, Pusten für Kühler und Lüfter
und Paste, ARCTIC MX-4 wäre gut genug.
Alte Paste natürlich schön runter vom Chip, kannst etwas Isopropyl Alkohol nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Half-evil
275 watt und mehr mit dem popligen kühler, was erwartest du? da scheinen mir sie temperaturen zumindest unter last ziemlich normal, wenn nicht sogar gut. im idle 60° bei 1000 rpm ist aber definitiv zu hoch denke ich
 
Jo, scheint ziemlich heiß und laut zu werden unter Last, die Gigabyte wie man so liest.
Lüfter springen angeblich bei 60°C an, also Idle Temp dürfte durchaus normal sein bei dir.
Aber reinigen, Paste erneuern würde ich schon machen.
 
Dann werde ich mir das mal vornehmen. Müsste sogar noch was von der Arctic MX-4 haben. 😃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Hoffen wir mal, dass die Wärmeleitpads von VRAM und Spannungswandler an Ort und Stelle
bzw am Kühler schadlos hängen bleiben. Pass da ein bischen auf beim abnehmen des Kühlers
und berühre diese Pads nicht unnötig.
 
Paste tauschen müsste schon was bringen. Dass die Karte unter Last 89°C erreicht ist nicht ungewöhnlich, allerdings sollte das schon einige Zeit dauern.

Tipp: Die R9 290/390 sind klasse Karten (zumindest damals), aber die schreien förmlich nach einem guten PCB-Design (viele Phasen) und Wasserkühlung ;)
 
Sapphire hat ihre R290/390er Topmodelle gut im Griff, was die Kühlung betrifft,
da wären 89°C eine Seltenheit bei den Karten und man sollte wenn, Paste erneuern.

(z.B, Sapphire R9 290(X) Tri-X OC)
 
Hab jetzt die Paste erneuert, die alte war schon recht trocken und kaum was drauf.

Hat mir "satte" 4°C im Idle gebracht, bin jetzt bei 59°C...:freak:
Bin mir gerade nicht schlüssig, ob ich mich mit dem "Schreihals" anfreunden kann.
Da bin ich von meiner 1050 Ti OC dezent verwöhnt....😶
 
Die Lüfter laufen eben nicht unter Idle, sondern erst ab einer bestimmten Temp oder Last.
Das wird bei der Karte nichts mit ~30°C im Idle.
Ob sich auch unter Last jetzt was verändert hat 🤷‍♂️

"0dB semi-passive fans with intuitive fan indicator
The fans will remain off when the GPU is under a set loading or temperature for low power gaming. Besides, LED fan indicators on the top of the graphics card provide an instant display of whether the fans are spinning or not."
 
@Half-evil:
wirklich leise wirst du diese karte nicht kriegen. ein 24cm kurzer dualslotkühler ist bei ner karte die ~275W schluckt einfach lächerlich.

Deathangel008 schrieb:
gehäuse ist welches?
...?

59°C im leerlauf finde ich aber schon heftig. taktet die karte ordentlich runter?
 
Ja, im Idle taktet sie ordentlich runter.
Gehäuse ist ein älteres von Enermax, genaue Typenbezeichnung unbekannt.
 

Anhänge

  • IMG_20210105_201132.jpg
    IMG_20210105_201132.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 179
  • IMG_20210105_201146.jpg
    IMG_20210105_201146.jpg
    2 MB · Aufrufe: 185
@Half-evil:
da gibts aber noch ordentlich luft nach oben was airflow angeht. in der form eine äußerst suboptimale kombination.
 
Zurück
Oben