Ist doch mal eine interessante Entscheidung. Viele Emotionen und die Wirkung ist recht begrenzt. Wie hoch ist denn der Anteil an Fahrern die öfter mal deutlich über 180 fahren? Abgesehen von den ungeduldigen hobbyrennfahrern (das ist erstmal nicht negativ gemeint) und denen die tatsächlich mal ihren Wagen auf eine Rennstrecke bringen schränkt das doch praktisch niemanden ein. Ein bisschen mehr als eine Abriegelung bei 350, aber wayne? ^^
180 ist immer noch für viele Situationen zu schnell, bietet gut Luft zum schnellen überholen und bei dem Tempo ist man immer noch tot wenn der Wagen nicht irgendwie langsam gebremst wird. Egal ob Brückenpfeiler, LKW, Schlagloch ...
Aber solange das nur Volvo macht bringt das noch keinen allgemeinen Sicherheitsgewinn weil man z.b. nur mit bis zu 180 km/h rechnen müsste.
Aber dem einen oder anderen Bleifuß hilft das vielleicht nicht immer wieder aus versehen die 200 zu reißen
Dito schrieb:
Das Problem ist nicht die Geschwindigkeit, sondern der Mensch am Steuer.
Im Prinzip ja. Ist aber bei Waffen genauso. Ich will meinen Flammenwerfer! 20m+
Hier geht es doch ziemlich deutlich um Risikobegrenzung und nicht um Ursachenbekämpfung.
haeuslebauer schrieb:
Meine Meinung: Ein wenig Freiheit und Eigenverantwortung - verbunden mit Belohnungen und Anreizen für soziales und nachhaltiges Verhalten - statt alles generell zu verbieten.
Social Scoring? XD
Bei dem was hier so geschrieben wird und was ich sehe wenn ich mal vor die Tür gehe funktioniert sowas entweder nicht, oder wird erstmal als starke Unterdrückung empfunden. Dazu erfordert Eigenverantwortung und soziales Verhalten ja Mitdenken und Empathie, beides scheint von politischer und wirtschaftlicher Seite eher unerwünscht zu sein.
Ob jemand seinen Müll ins Treppenhaus stellt, oder sich mit 250 km/h durch die Autobahn schlängelt, beides geschieht meist aus ungeduld, egoismus und spart ein paar ach so kostbare Minuten. Das hat aus meiner Sicht vieles gemeinsam.
pao1o schrieb:
Genau, bitte zukünftig alle Familienväter die ein Schild übersehen haben wegsperren in eine Zelle mit Drogendealern, Clan-Kriminellen und Vergewaltigern. Alles Kriminelle!!!1ELF
Jetzt mal ernsthaft, ist Dir eigentlich klar was für gestörte Gestalten teilweise in deutschen Gefängnissen sitzen, weil Psychiatrische Kliniken überlastet sind?
Naja, nicht wenn es einmal alle paar Jahre passiert. Aber wenn jemand immer wieder durch fremdgefährdung oder hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen auffällt? Dann ist das eventuell strafbar und da ist Gefängnisstrafe ein vorgesehenes Mittel. Der kleine Ladendieb, Schwarzfahrer oder Zahlungsverweigerer muss schließlich auch dort rein. Aber bei einem Tag zur abschreckung kommt man vielleicht noch drumherum die Seife aufheben zu wollen
Ruff_Ryders88 schrieb:
Blödsinn. Eine leere Autobahn sollte nicht beschränkt werden. Da geht es weder um Sicherheit noch um Umweltschutz, sondern die Diskreditierung aller Autofahrer und der Schlüsselindustrie dahinter.
Das sagst du nur solange bis jemand hinter dir erheblich schneller ankommt und dich fast von der Straße schiebt, oder bis vor dir jemand mit einem Panzer die Bahn blockiert und du dem fast reinrauscht, bzw ewig hinterherschleichen musst. Öffentliche Straßen sind für alle da, also ist es logisch dort Regeln und Begrenzungen zu erlassen um die sinngemäße <---! Nutzung zu gewährleisten. Autobahn ist für schnelles Reisen und hohen Verkehrsdurchsatz da, nicht zum schnell fahren. Zusammen mit dem Sicherheitsanspruch wäre es eigentlich logisch neben der (bauartbedingten) mindestgeschwindigkeit und dem Ausschluss störender Fahrzeuge auch eine Höchstgeschwindigkeit festzulegen. Schließlich fährst du nicht allein dort, sondern auch andere die nicht unbedingt gut damit klarkommen wenn immer wieder jemand mit hoher Geschwindigkeit an ihnen vorbeirauscht.
wie hier ^^
Sophisto schrieb:
Nee, der gemeine Stadtfahrradfahrer sagt Tempolimit bei 25 km/h, sonst wird das so hektisch.
Der geübte Radfahrer sagt Tempolimit bei 45 km/h sonst muss der ja bergab bremsen.
Der trainierte Radfahrer sagt Tempolimit 70 km/h sonst darf er bergab die Autos nicht mehr überholen.
jonderson schrieb:
Ein Tempolimit würde bei mir vermutlich negative Folgen im Bezug auf die Aufmerksamkeit haben.
Dann solltest du vermutlich keine Fahrerlaubnis haben weil du im Stadtverkehr und insbesondere in Verkehrsberuhigten Zonen wo besondere Aufmerksamkeit wegen beispielsweise Schulkindern gefordert ist am Steuer einschläfst.
Ehrlich mal, wie kommt man auf sowas? Lasst mich so schnell fahren wie ich will, sonst schlafe ich ein und überfahre am Ende noch jemanden?
Smartin schrieb:
Glaubst Du irgendein Geschäftsmann der viel reist (und das ist nunmal das Klientel) gibt 80K eur aus, um dann auf der Autobahn von Kleinwagen überholt zu werden?
In dem Fall wäre eine Penisvergrößerung erheblich verträglicher für die Gesellschaft und womöglich auch hilfreicher. Dazu Entspannungstraining und wenn das nicht hilft Medikamente?
Wenn doch mal jemand mit einem getunten Trabi an einem bei 180 vorbeizieht sollte man grinsen und Daumen drücken dass die Verkleidung hält und sich nicht in seinem Selbstwert angegriffen fühlen.
Smartin schrieb:
Am schlimmsten sind die "Erzieher", die meinen, den schnell Fahrer erziehen zu wollen, und langsam über Kilometer mit 120Km/h auf der Linken Spur fahren müssen.
Wenn es denn 120 sind. Hab sowas auch schon erheblich schlimmer gesehen. Genauso in der Stadt wenn leute mitten auf der Kreuzung, oder beim Abbiegen unter Schritttempo gehen und andere damit zur vollbremsung zwingen.
Und wenn jemand mit einem Auto derart schleicht dass ich mich als Radfahrer ausgebremst fühle muss das für andere Autofahrer ja noch viel schlimmer sein ^^
Aber auch als Beifahrer hab ich schon Autobahnblockade bei rund 80 erlebt. Durch PKW.