News Tempolimit: Neue Volvo sind ab sofort auf 180 km/h beschränkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du hast die Frittentheke ja sicher nicht wegen der Hächsstgewschwindigkeit gekauft ;-)
 
icetom schrieb:
das Klientel welches Rennen fährt kauft keinen Volvo. Den Key für Unerfahrene finde ich gut, aber die Information,

Ich hatte einen Volvo T5 Motor in meinem alten Ford, das Teil geht gut.

Und wurde kürzlich von einem T6 Volvo in einer Kolonne an total kranker Stelle überholt und war da eine Gerade vorher auch noch am überholen wo er auch überholt hatte. Der hat dann aber noch ein paar mehr geschnupft.

Also die Teile gehen gut vorwärts. Dass es da keinen Volvo Besitzer gibt, den die Einschränkungen nerven würd ich bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Regulierung der Geschwindigkeit sollte nur durch den Gesetzgeber erfolgen. Ich reagiere auf solche Bevormundungen wirklich allergisch. Ist ja wie als wenn mein Provider Seiten sperrt weil er der Überzeugung ist sie wären nicht gut für mich.

Vermutlich werden hier zudem Probleme der Assistenzsysteme bei hohen Geschwindigkeiten durch die Beschränkung der Maximalgeschwindigkeit als Sicherheitsfeature verkauft.

Ich würde jedenfalls nicht zu einem Volvo greifen. Bin zwar kein Raser aber hin und wieder fahre ich meinen Wagen doch mal gerne aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
chr1zZo schrieb:
Konzentration? LOL. Ich fahr mit 200 über die Autobahn mit Oberschenkel Steuerung und Spiele nebenbei am Handy :D Bisher kein einzigen Punkt. Unfallfrei :) Fahren ist eben wie Zocken. Der eine ist ein Noob, der baut sogar ein Unfall, wo man nur mit dem Kopf schütteln kann, und der andere ist eben der OneShot Skiller 1on5, der fährt wie ein König und meistert jede Situation, sei sie noch so Gefährlich im EZ Mode :D

Dieser Beitrag verdeutlicht anschaulich, warum psychologische Eignungstests zum Führen eines Fahrzeuges so sinnlos nicht wären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, linuxxer, HtOW und 8 andere
Cr8 schrieb:
Respekt an die Leute die regelmäßig 200 km/h fahren. Wäre mir (auch als Motorsport Fan) viel zu anstrengend.
?
Gibt nix entspannteres als in einer E-Klasse mit über 200 zu fahren.
Es kommt halt immer auf das Gefährt an. Besonders oberklasse KFZs fühlen sich mit über 200 deutlich angenehmer an als ein Golf,Polo oder vergleichbares.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
@ KAIser0815

Die 400 PS hast du, weil das 1. ein bisschen komisch zusammengerechnet aus Elektro+Verbrenner ist und 2. damit du mit viel Last sowohl rein elektrisch als auch mit leerem Akku starke Leistung bergauf hast. Ein Auto zu konstuieren, das bei niedrigen Drehzahlen bergauf genug Drehmoment hat um einen Pferdeanhänger anzuziehen, das aber gleichzeitig bei hohen Drehzahlen nicht aus Versehen 400 PS kombinierte Leistung liefern könnte, ist bei einem Hybrid mit hohem Batteriegewicht vermutlich kaum möglich.
 
surxenberg schrieb:
Im öffentlichen Raum tut dein persönlicher Spass aber nichts zur Sache. Sicherheit hat im Strassenverkehr oberste Priorität.
Juristisch nicht. Aber wenns ihm Spaß macht ist das doch super. Ist immer besser wenns Spaß macht, weil man dann auch automatisch es besser macht als Leute die keinen Spaß dran haben.
Für mich ist Autofahren auch Entspannung pur. Selbst bei 300 bin ich noch entspannter als so manche bei 80 (dank Schwiegermutter erfahren).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
Mir haben früher hin und wieder 200+ bei freier BAB auch Spaß gemacht.

Aber wenn man rational darüber nachdenkt, spricht sehr viel für ein moderates Tempolimit 130-150 und sehr wenig für "freie Fahrt für freie Bürger".

Das gleiche gilt auch für den Volvo mit seinen 180.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux und Steueroase
knoxxi schrieb:
Wer sagt das er bei 180 genau so schnell reagiert, alles wahrnimmt wie bei 120 belügt sich selbst.
Warum sollte ich langsamer reagieren?
Ich würde sogar sagen, dass man schneller reagiert, weil man gedanklich bereits mehr in Bewegung ist, weil das Gehirn mehr Input bekommt.
Ich nehme zwar weniger wahr (z.B. sehe ich nicht mehr wie die LKW-Fahrer am Smartphone hängen), aber alles relevante (z.B. die Fahrzeuge vor mir) sollte ich dennoch wahrnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
Ist mir Latte, ob Volvo das macht. Mit 180 wird's genauso viel tote geben wie ohne Beschränkung.
Mir wär's lieber, das mal die verdammten links- und Mittelspurschleicher und Nichtblinker öfters ins Visier kommen. Gerade diese sind ebenfalls für erhöhte Gefahr verantwortlich, nicht nur Raser.
Find's immer wieder lustig, was teilweise als "Raser" bezeichnet wird....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
sweber schrieb:
Meiner Auffassung nach ist das bei Geschwindigkeiten zwischen 120-140 km/h gegeben, und der Großteil des Rests der Welt scheint der gleichen Auffassung zu sein. In Deutschland ist es eben ein politisches Reizthma für die "Freie Fahrt für freie Bürger"- Leute.

Es ist immer schwierig ein Land mit dem Rest der Welt zu vergleichen. In den USA sind auch Waffen ein Reizthema und in den meisten anderen Ländern der Welt nicht. Immer dieses selektive rauspicken von Argumenten ist schwierig. Denn es sind halt auch nicht alle Länder gleich. Und nur weil der Fakt in anderen Ländern besteht, heißt es nicht, dass es dort kein Thema ist.

Auch in Ländern mit Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es viele Verkehrstote, auch durch Raserei.

trane87 schrieb:
Mir fällt auch kein logischer Grund ein, warum man wirklich schneller als 200km/h fahren sollte. Spaß zähle ich mal nicht dazu. :D

Mit der Argumentation sehe ich keinen Grund, warum man überhaupt schneller als 80 fahren sollte....

knoxxi schrieb:
das ist man als Motorradfahrer doch gewöhnt, das elektrisch die Höchstgeschwindigkeit begrenzt ist. Zumindest bei vielen Maschinen.

Ist doch bei kaum irgendwelchen Maschinen heute. Fals du die magischen 299 km/h ansprichst... Diese sind bei den meisten Motorrädern nur das offizielle Ende der Tachsoskala, auf Wundersame Weise steigt trotzdem die Drehzahl... Sieht man gut, wenn man mal per GPS misst. Die ganzen 200PS+ Maschinen schaffen auch teils deutlich über 300km/h

Bei den meisten älteren Maschinen ist es nicht anders, nur schaffen die selbst offen kaum mehr als 300km/h, da hier Leistung und Übersetzung nicht viel mehr hergibt. Auch da sind die 299 keine elektronische Grenze sondern das Ende der Anzeige um das Gentleman`s Agreement formal einzuhalten.
 
Danke Volvo, gute Entscheidung.
 
Knossi schrieb:
Versteht mich nicht falsch, Umweltschutz ist wichtig, aber meiner Meinung nach sollte man sich erst die Schifffahrt und die Tierhaltung angucken.
Genau, immer erst die anderen :daumen: So wird das bestimmt was :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Obvision und shoKuu
Ruff_Ryders88 schrieb:
Blödsinn. Eine leere Autobahn sollte nicht beschränkt werden. Da geht es weder um Sicherheit noch um Umweltschutz, sondern die Diskreditierung aller Autofahrer und der Schlüsselindustrie dahinter.

Dann drücke ich dir Mal die Daumen unbegrenzt mit 250 in ein Wildschein zu fahren ... Viel Spaß dabei... hihi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Bin ich der einzige der diesen Care Key nutzlos findet. Fahranfänger die noch unsicher fahren ballern nicht mit 180 über die Autobahn und wenn mein Kind doch so unreif wäre das ich dies befürchtete, dann bekäme es gar keinen Autoschlüssel.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW und KarlsruheArgus
chr1zZo schrieb:
Konzentration? LOL. Ich fahr mit 200 über die Autobahn mit Oberschenkel Steuerung und Spiele nebenbei am Handy :D Bisher kein einzigen Punkt. Unfallfrei :) Fahren ist eben wie Zocken. Der eine ist ein Noob, der baut sogar ein Unfall, wo man nur mit dem Kopf schütteln kann, und der andere ist eben der OneShot Skiller 1on5, der fährt wie ein König und meistert jede Situation, sei sie noch so Gefährlich im EZ Mode :D

Ganz ehrlich, wer meint mit so etwas auch noch zu prahlen, sollte meiner Meinung nach schon den Führerschein abgeben und nie wieder einen machen dürfen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21, knoxxi, Obvision und 2 andere
new Account() schrieb:
Nicht vergleichbar:
Auf der Autobahn fährt man teilweise Stunden die selbe Geschwindigkeit.
In der Stadt gibts genügend andere "Beschäftigungsmöglichkeiten" als die Geschwindigkeit anzupassen.

Vielmehr sollten Raser (unangepasste - nicht schnelle Geschwindigkeit) keinen Führerschein haben - Stadt wie Autobahn wie Land
Dass Raser von der Straße sollen ist glaub ich logisch ^^
Weiter unten
jonderson schrieb:
In der Stadt oder auf der Landstraße ist es was vollkommen anderes. Da muss man auf alles mögliche aufpassen.
Da ist gar keine Zeit für schnell fahren, wenn man vernünftig fährt!

Wenn ich auf einer Autobahn fahre will ich vorankommen, Kilometer fressen.
Die nächste Autobahn ist leider 30km von mir entfernt.
Ich nutze sie um 400km und mehr zurückzulegen.

Wenn ich immer auf der gleichen Strecke nur 130 fahre ohne jegliche "Änderung", empfinde ich das als einschläfernd. Das ist weder mit der Stadt, noch der Landstraße zu vergleichen wo es dauerhaft Änderungen gibt auf die man sich einstellen muss.
In gewisser Weise kann ich das ja verstehen, aber die Aussage war irgendwie ... falsch

Dazu ist bei einem Limit von 180 noch ziemlich viel Platz für Geschwindigkeitsänderungen und auch eine deutliche Überschreitung der 130. Ansonsten sollte man bei einem nachlassen der Aufmerksamkeit einfach eine Pause machen wenn keine andere Möglichkeit mehr besteht als am Gaspedal zu spielen. Wirklich, die Logik hinter 'ich werde müde, unaufmerksam, also fahre ich mal 180+ statt 130.' ist etwas fragwürdig.

Ist sicher schwieriger wenn man allein unterwegs ist. Ich bin früher mit meinen Eltern mehrmals im Jahr quer durch Deutschland gefahren in den Ferien. Das lief dann entspannt wenn mein Vater praktisch konstant 120-130 durchfahren konnte. Unentspannt und anstrengend wurde es bei Stau, Umleitungen und wenn zu viele 'Hüpfer' auf der Autobahn waren die ständiges bremsen, Spur wechseln und wieder beschleunigen erzwungen haben - von allen anderen die nicht groß und schwer genug waren denen Rücksicht aufzuzwingen, also LKWs.
Besonders lustig/makaber daran war dass wir einige denen wir Platz gemacht haben zum überholen später unsererseits wieder überholt haben. Wir haben uns teils damit die Zeit vertrieben uns Autos zu merken und wiederzufinden.

Die Fahrer die ich kennengelernt habe die ihre Reisegeschwindigkeit jenseits der 160 sehen waren fast alle eher weniger gute Fahrer (fehlende Vorraussicht, keine ruhige Spurführung, kein ruhiger 'Gasfuß' usw) aber um so fester davon überzeugt jederzeit alles unter Kontrolle zu haben. Das trübt vielleicht auch etwas meinen Blick auf die Behauptung dass eine Begrenzung auf unter 180 unnötig und schlecht sei.

Dazu kommt dann dass für die Reisedauer eben nicht Spitzengeschwindigkeit sondern der Mittelwert zählt. Der ist schnell nicht viel höher bei deutlich mehr Spritverbrauch und eben erhöhtem Risiko im Falle eines Unfalls.
Ich wäre rein von der Sicherheit her für eine Verkehrssteuerung die die Unterschiede in der Geschwindigkeit der einander nahen Verkehrsteilnehmer möglichst gering hält. Also eher alle @120 km/h anstatt einige auf 100, viele auf 120-130 und ein paar bis über 250 auf einem Streckenabschnitt und benachbarten Spuren.
Parallel dazu mehr Pausenkultur. Ich glaube einfach nicht dass es bei den meisten Leuten auf jede Minute ankommt. Diejenigen bei denen das so ist haben Blaulicht und Martinshorn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McLovin14
new Account() schrieb:
Warum sollte ich langsamer reagieren?
Ich würde sogar sagen, dass man schneller reagiert, weil man gedanklich bereits mehr in Bewegung ist, weil das Gehirn mehr Input bekommt.
Ich nehme zwar weniger wahr (z.B. sehe ich nicht mehr wie die LKW-Fahrer am Smartphone hängen), aber alles relevante (z.B. die Fahrzeuge vor mir) sollte ich dennoch wahrnehmen.

Er spielt natürlich auf die Kenngröße 'Reaktionszeit' an, welche nachweisbar mit zunehmender Geschwindigkeit ansteigt. Mit einer gewissen lokigbasierten Herangehensweise hätte man das aber auch selber verstehen können. Wenn man wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Benji21 und knoxxi
Schon traurig, dass manche Menschen ihre Freiheit über Grillwurst und Gaspedal definieren. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und knoxxi
Jake Grafton schrieb:
Juristisch nicht. Aber wenns ihm Spaß macht ist das doch super. Ist immer besser wenns Spaß macht, weil man dann auch automatisch es besser macht als Leute die keinen Spaß dran haben.
Für mich ist Autofahren auch Entspannung pur. Selbst bei 300 bin ich noch entspannter als so manche bei 80 (dank Schwiegermutter erfahren).

In Deutschland ist es auch erlaubt, im öffentlich Raum Alkohol zu trinken. Das heisst aber noch lange nicht, dass das auch sinnvoll ist. In den meisten zivilisierten Ländern der Welt ist das sowieso verboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben