Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Tempolimit: Neue Volvo sind ab sofort auf 180 km/h beschränkt
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Tempolimit: Neue Volvo sind ab sofort auf 180 km/h beschränkt
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
leckerbier1
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.491
Finde ich gewagt, aber sonst Hut ab vor Volvo. 180km/h ist auch ne angenehme Reisegeschwindigkeit, wenn alles frei ist. Alles darüber artet nur in Stress aus.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Nicht die Reaktionsgeschwindigkeit sondern die zurückgelegte Strecke während der Reaktionszeit steigt an.Otsy schrieb:Er spielt natürlich auf die Kenngröße 'Reaktionsgeschwindigkeit' an, welche nachweisbar mit zunehmender Geschwindigkeit ansteigt.
Aber dafür gibts ja den Sicherheitsabstand und vorausschauendes Fahren.
shoKuu
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.466
@Shoryuken94
Ich bin für eine Diskussion offen und du hättest doch perfekt mich vom Gegenteil überzeugen können. Das war ernst gemeint, dass mir kein logischer Grund einfällt.
Ich bin für eine Diskussion offen und du hättest doch perfekt mich vom Gegenteil überzeugen können. Das war ernst gemeint, dass mir kein logischer Grund einfällt.
@new Account()
Ich habe das Posting angepasst, um es noch leichter verständlich zu gestalten ('Reaktionszeit'). Geschwurbel und Relativierung ändern daran: Nichts.
Ich habe das Posting angepasst, um es noch leichter verständlich zu gestalten ('Reaktionszeit'). Geschwurbel und Relativierung ändern daran: Nichts.
Dracal2002
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 1.243
Ich finde die Entscheidung ansich gut doch ich bin volljährig und mündig somit würde ich gerne selbst entscheiden wie schnell mein Auto laufen sollte.
Ich hatte bisher 2 Volvos beide waren toll.
Einen V40T4 und einen S60R
Beide liefen wirklich schnell und haben sich auch bei hoher Geschwindikeit sehr gut fahren lassen.
Ich wohne an der A9 wenn ich dann Nachts auf freier Bahn 150km nachhause fahre macht das sehr wohl einen Unteschied ob mein Auto 180 oder 250+ läuft.
Ich fühle mich durch das entmündigt. Da kann Volvo gleich die Motorenpalette auf 140PS begrenzen.
Der Carekey ist ein guter Ansatz damit sollte aber die Vmax frei bestimmt werden können.
Ich hatte bisher 2 Volvos beide waren toll.
Einen V40T4 und einen S60R
Beide liefen wirklich schnell und haben sich auch bei hoher Geschwindikeit sehr gut fahren lassen.
Ich wohne an der A9 wenn ich dann Nachts auf freier Bahn 150km nachhause fahre macht das sehr wohl einen Unteschied ob mein Auto 180 oder 250+ läuft.
Ich fühle mich durch das entmündigt. Da kann Volvo gleich die Motorenpalette auf 140PS begrenzen.
Der Carekey ist ein guter Ansatz damit sollte aber die Vmax frei bestimmt werden können.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Die Reaktionszeit steigt auch nicht an.Otsy schrieb:Ich habe das Posting angepasst, um es noch leichter verständlich zu gestalten ('Reaktionszeit'). Geschwurbel und Relativierung ändern daran: Nichts.
Wenn das für dich Geschwurbel ist, bist du vermutlich nicht für die Straße geeignet.new Account() schrieb:Nicht die Reaktionsgeschwindigkeit sondern die zurückgelegte Strecke während der Reaktionszeit steigt an.
Aber dafür gibts ja den Sicherheitsabstand und vorausschauendes Fahren.
Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Witzig. Schon mal Autobahn gefahren? Oder haben die bei Dir keine Kurven? Wenn ich mit 130-140 nen LKW überhole, habe ich genug Sicht nach vorne und hinten. Aber wenn ich mit 200-250 Sachen heize, dann habe ich auch ohne Tempolimit auf vielen Strecken definitiv nicht genug Sicht nach vorne. Nicht, wenn die Autobahn da nicht auf Kilometer hin schnurgerade ist.Layer8 schrieb:Dann überhole doch nicht, wenn von hinten jemand ankommt?!
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.520
Was ist daran blöd schnell zu fahren, wenn die Autobahn/die Straße (relativ) leer ist?flappes schrieb:Weil es dämlich ist? Weil es dumm ist? Weil es einfach blöd und Hirnverbrand ist? Erwähnte ich schon, dass es einfach dämlich ist?
Was bringen dir ein paar Minuten Zeitersprarnis bei einem exorbitant höheren Verbrauch + eine viel größeres Risiko schlicht und ergreift abzukratzen, z. B. Reifenplatzer, Reh springt dir vor den Kühler, etc.
Blöd ist der, der das auch mitten am Tage/im Berufsverkehr macht bzw. mit unangepasster Geschwindigkeit fährt und dadurch andere gefährdet. Und das kann auch bei 130 der Fall sein.
Verbrauchen Autos pauschal so exorbitant viel mehr Sprit wenn man schneller fährt? Nein. Bei meinem Astra G wirds erst richtig übel wenn ich bis aufs Metall trete um das Maximaltempo herauszufordern. Bis 160 machts da kaum nen Unterschied. Alles eine Frage der Gangwahl (und ob man ne Schrankwand oder einen relativ windschnittigen Kleinwagen fährt).
Reifenplatzer sollten sowieso nicht auftreten, wenn man vernünftige und für die jeweilige Geschwindigkeit zulässige Modelle nutzt und hin und wieder mal eine Abfahrtskontrolle macht. Rehe oder sonstige Umwelteinflüsse auf der Autobahn sind auch eher selten ein Thema. Was viel eher ein Thema ist: Fahrzeug- oder Reifenteile und verlorene Ladung... Also menschlisches Versagen.
Mal abgesehen davon, dass die Überlebenschance von Unfällen bei 130 auch eher gering ist. Egal wodurch verursacht. Wenn es danach ginge, dürften wir nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren...
DaZpoon
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.998
180km/h sind schon ein vernünftiger Wert. Das ist bspw. in Japan seit jeher so (ja selbst die Supra war begrenzt). Auch einer der Gründe warum die Fahrzeuge auf diese Grenze designed werden (Toyota/Lexus Hybride). In D natürlich wie immer hochemotional mit Freiheitsberaubung, Bevormundung, Entmännlichung oder mangelnder Ingenieurskunst beurteilt.
Aber gerade aus Sicht von autonomen Fahren werden Begrenzungen unausweichlich. Da hilft auch irgendeine Car2Car-Kommunikation nix wenn dazwischen ein "unsmartes" Fahrzeug ist.
Aber gerade aus Sicht von autonomen Fahren werden Begrenzungen unausweichlich. Da hilft auch irgendeine Car2Car-Kommunikation nix wenn dazwischen ein "unsmartes" Fahrzeug ist.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Das ist jetzt schon verboten - schon mal von angepasster Geschwindigkeit gehört?Londo Mollari schrieb:Oder haben die bei Dir keine Kurven? Wenn ich mit 130-140 nen LKW überhole, habe ich genug Sicht nach vorne und hinten. Aber wenn ich mit 200-250 Sachen heize, dann habe ich auch ohne Tempolimit auf vielen Strecken definitiv nicht genug Sicht nach vorne. Nicht, wenn die Autobahn da nicht auf Kilometer hin schnurgerade ist.
lappenkaese1399
Ensign
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 201
Man kann davon halten was man will. Als Hersteller hätte ich eine opt-out Variante aus der Begrenzung gewählt, die sich mit jeder Zündung resettet - oder es Abhängig von der Tageszeit gemacht (nur nachts freie Fahrt). Die Dauerheizer springen sonst als Kunden ab, und die, die es nur ab und zu tun, wären wahrscheinlich eh zu faul es rauszunehmen.
Zuletzt bearbeitet:
MrMorgan
Admiral
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 8.081
Der Kabelbinder schrieb:Schon traurig, dass manche Menschen ihre Freiheit über Grillwurst und Gaspedal definieren.![]()
du magst das traurig finden und es ist halt dein Denken, aber es war schon als mal ein ähnliches Gefühl mit meinem damals 200PS Fiesta auf die BAB zu fahren und mal ordentlich auf freier Strecke mit 230-240km/h zu ballern...
Paar Kilometer, machte Spaß und dann war wieder gut...
Wenn jemand die Emotion Auto nicht teilt dann empfindet er halt nicht so, alles gut.
Auf der anderen Seite kann ich halt die Emotion Fußball oder was auch immer nicht teilen weils in meinen Augen hohl ist....
Jedem das sein, jeder empfindet an anderen Sachen Spaß oder fühlt sich "frei" beim ausüben.
matthias_nbg
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 726
Ich finde es mutig von Volvo ein entsprechendes Zeichen zu setzen.
Nebenbei: Auch praktisch, dann müssen sie das Auto nicht für Geschwindigkeiten über 180 auslegen z.B. bei den Bremsen. Macht es wieder günstiger v.a. wenn nur ein Bruchteil mit den Wagen wirklich schnell fahren.
Nebenbei: Auch praktisch, dann müssen sie das Auto nicht für Geschwindigkeiten über 180 auslegen z.B. bei den Bremsen. Macht es wieder günstiger v.a. wenn nur ein Bruchteil mit den Wagen wirklich schnell fahren.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Im Grunde ist so eine Grenze unlogisch. Wenn man keine 180 km/h fahren möchte, braucht man dafür keine Sperre. Niemand kauft Volvo, weil er unter 180 km/h fahren möchte. Und wer eine Funktion wie Care Key braucht, dürfte eigentlich keinen Führerschein bekommen. Ich fahre jetzt schon 130 km/h, obwohl weder das Auto drosselt, noch eine Höchstgeschwindigkeit gilt. Ich will schlicht keine Gesetze.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Nebenbei gibts heiße Debatten und gratis-Werbung.matthias_nbg schrieb:Nebenbei: Auch praktisch, dann müssen sie das Auto nicht für Geschwindigkeiten über 180 auslegen z.B. bei den Bremsen. Macht es wieder günstiger v.a. wenn nur ein Bruchteil mit den Wagen wirklich schnell fahren.
Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Wollte ich auch erst noch dazu schreiben, aber ich habe gedacht, das bricht dann die nächste Seitendebatte vom Zaunnew Account() schrieb:Das ist jetzt schon verboten - schon mal von angepasster Geschwindigkeit gehört?
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
K
knoxxi
Gast
Londo Mollari schrieb:Nicht, wenn die Autobahn da nicht auf Kilometer hin schnurgerade ist.
wenn die Gegebenheiten es nicht hergeben habe ich auch nicht zu überholen.
Wenn du wie in deinem Beispiel zu dem LKW ne Differenzgeschwindigkeit von weit über 100km/h hast, dann ist der in 2Sekunden überholt. Denn Du legst in der Zeit gut 60 Meter mehr zurück als dieser.
@new Account()
Da du (nicht nur in diesem Thread) ein besonderes Bedürfnis nach Erklärung der Welt zu haben scheinst mache ich es noch deutlicher: Bei 100 km/h wirst du weniger Zeit haben auf Unvorhersehbares zu reagieren als dies bei 50 km/h der Fall wäre.
Kannst du dem folgen, oder soll ich kurz eine MS-Paint-Zeichnung anfertigen?
Da du (nicht nur in diesem Thread) ein besonderes Bedürfnis nach Erklärung der Welt zu haben scheinst mache ich es noch deutlicher: Bei 100 km/h wirst du weniger Zeit haben auf Unvorhersehbares zu reagieren als dies bei 50 km/h der Fall wäre.
Kannst du dem folgen, oder soll ich kurz eine MS-Paint-Zeichnung anfertigen?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.