News Tempolimit: Neue Volvo sind ab sofort auf 180 km/h beschränkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
LamaTux schrieb:
Ganz ehrlich, wer meint mit so etwas auch noch zu prahlen, sollte meiner Meinung nach schon den Führerschein abgeben und nie wieder einen machen dürfen..

Das ist eine klare Sache der Betrachtung. :) Da gibt es ganz schlimmere Fälle. Und die sehe ich jedentag auf der Autobahn oder in der Stadt. Es reicht schon wenn man manchen Leuten beim Einparken zuschaut, das tut einfach nur Weh. Die Gefahren sind ganz andere. Das geht los das nicht beblinkt wird, das in den Sicherheitsabstand einfach rein gezogen wird, dass das Rechtsfahrgebot missachtet wird, das in der Stadt 30-40 gefahren wird wobei dies eine klare Richtgeschwindigkeit ist. Das Kreuzungsbereiche nicht zügig geräumt werden und man mit 20 drüber fährt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und PPPP
Shoryuken94 schrieb:
Solange nur elektronisch begrenzt, ist das eh ziemlich nutzlos, ähnlich wie die 250 km/h vieler deutschen Fahrzeuge.

Das hast du nicht ganz Unrecht.
Es wird auch hier sicherlich die Fraktion geben, die sich das hier freischalten oder freischalten lassen.
Aber es gibt dann auch den Teil, der das dann doch nicht macht.
Mag sein, das es von den 1000 Leuten nur 10 % sind, die es nicht machen, aber damit ist es ein Anfang.
Die anderen 90% verlieren somit aber sofort ihren Versicherungsschutz, Garantie und Gewährleistung des KFZ.
Das kann schon bei Kleinstunfällen richtig teuer werden. Zusätzlich ist mit dem manipulieren der Software die Betirebserlaubnis erloschen, was auch noch Strafen nach sich zieht.
Wer wirklich schnell fahren oder gar rasen will, wird sich dann auch aktuell keinen Volvo kaufen, sondern iwas anderes, mit dem man es kann.

Würde ich mir den Volvo zulegen, würde ich zu den 10% gehören, die es auf Grund der Verluste jeglicher Ansrpüche und der zu erwartenden Strafen so lassen würde wie es ist.

Ja viele sehen das Thema Tempolimitierung anders, aber mir persönlich reichen 180 km/h oder 160 km/h völlig aus. Ich hab Familie mit Kids, von daher eh nen anderen Fahrstil, ich muss net rasen um von a nach b zu kommen, zugegeben, auch wenn es manchmal Spaß macht mal aufs Gas zu treten, aber es gibt schlimmeres =)
 
Für alle die argumentieren "Die meisten Menschen sterben aber gar nicht auf der Autobahn, deswegen bringt ja ein Tempolimit auf der Autobahn nichts"..

okay dann setzen wir einfach überall das Tempolimit runter.
Autobahn 120
Landstraße und Bundesstraße 70
Ortschaften 30

:D ;)


PS: ich glaube Computerbase war gar nicht bewusst, dass dieses Thema noch heißer diskutiert wird als Huawei und China.. vielleicht hätte man die Kommentare wieder alle einzeln freischalten müssen lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valeria und kolyeah
Bigeagle schrieb:
Ist doch mal eine interessante Entscheidung. Viele Emotionen und die Wirkung ist recht begrenzt. Wie hoch ist denn der Anteil an Fahrern die öfter mal deutlich über 180 fahren? Abgesehen von den ungeduldigen hobbyrennfahrern (das ist erstmal nicht negativ gemeint) und denen die tatsächlich mal ihren Wagen auf eine Rennstrecke bringen schränkt das doch praktisch niemanden ein. Ein bisschen mehr als eine Abriegelung bei 350, aber wayne? ^^
180 ist immer noch für viele Situationen zu schnell, bietet gut Luft zum schnellen überholen und bei dem Tempo ist man immer noch tot wenn der Wagen nicht irgendwie langsam gebremst wird. Egal ob Brückenpfeiler, LKW, Schlagloch ...
Aber solange das nur Volvo macht bringt das noch keinen allgemeinen Sicherheitsgewinn weil man z.b. nur mit bis zu 180 km/h rechnen müsste.
Aber dem einen oder anderen Bleifuß hilft das vielleicht nicht immer wieder aus versehen die 200 zu reißen
ich zitiere mich mal selbst (#190)
...
Und Freiheit ist nicht nur die Möglichkeit etwas zu tun, sondern auch die Entscheidung darüber, ob und wann man es machen kann/will.
Bsp. in 90% oder vielleicht noch mehr der Tage habe ich immer den gleichen Weg, mein Weg zur Arbeit und zurück, zum Supermarkt etc. Wenn alle anderen Wege für mich gesperrt wären und ich nur den einen Weg nehmen dürfte, wäre ich objektiv nicht in meiner Freiheit eingeschränkt (ich kann ja jeden Tag genau da hin, wo ich hin muss). Aber mal ehrlich würdest Du Dich in so einer Welt wohl fühlen? Ich nicht ...
 
Otsy schrieb:
Da du (nicht nur in diesem Thread) ein besonderes Bedürfnis nach Erklärung der Welt zu haben scheinst mache ich es noch deutlicher: Bei 100 km/h wirst du weniger Zeit haben auf Unvorhersehbares zu reagieren als dies bei 50 km/h der Fall wäre.
Reaktionszeit kann als beides interpretiert werden - soll ich hellsehen, dass du die verfügbare Reaktionszeit statt die tatsächliche Reaktionszeit meinst?

Wie schon gesagt: Als Ausgleich haben die Verkehrsregeln den Sicherheitsabstand und vorausschauendes Fahren vorgesehen, wodurch die geringerere verfügbare Reaktionszeit kompensiert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP
Chris007 schrieb:
Für alle die argumentieren "Die meisten Menschen sterben aber gar nicht auf der Autobahn, deswegen bringt ja ein Tempolimit auf der Autobahn nichts"..

okay dann setzen wir einfach überall das Tempolimit runter.
Autobahn 120
Landstraße und Bundesstraße 70

:D ;)


PS: ich glaube Computerbase war gar nicht bewusst, dass dieses Thema noch heißer diskutiert wird als Huawei und China.. vielleicht hätte man die Kommentare wieder alle einzeln freischalten müssen lol

Was soll Computerbase bei einer Meinung erst Freischalten müssen? Wenn jemand 300 Fahren will, dann macht er das, auch wenn begrenzt ist. Dann hast du dich trotzdem von der Linken Spur zu entfernen! Das eine setzt nicht das andere aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP
new Account() schrieb:
Die Fahrschule testet nur, ob die Person in der Lage ist anständig zu fahren, nicht ob die Person auch gewillt ist anständig zu fahren.
Daher ein psychologischer Eignungstest als Zusatz.
Das kriegst Du aber durch ein psychologisches Gutachten auch nicht raus. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP
Auf Wiedersehen Volvo!

Niemals kommt mir ein Auto ins Haus bei dem der Hersteller mich so bevormundet. Den Care Key für Fahranfänger finde ich gut. Aber eine komplette Beschränkung ist ein absolutes No-Go für mich.

Gruss Nox
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP
knoxxi schrieb:
wenn die Gegebenheiten es nicht hergeben habe ich auch nicht zu überholen.

Die Überholspur ist frei, die Straße ist für die Richtgeschwindigkeit ausreichend nach vorne und hinten einsehbar. Ich überhole. Jetzt kommt einer mit 250 Sachen an, der nicht sehen kann, was hinter der Kurve ist. Wenn da ein Stauende ist, kracht der hinein. Nicht ich. Soviel zu den Gegebenheiten.

Es ist doch absurd, zu statuieren, dass Überholen mit 130-140 bei freier Strecke nicht gegeben ist, aber mit 250 Sachen schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, kolyeah, Poati und eine weitere Person
SlaterTh90 schrieb:
Statt das Auto auf 180km/h zu begrenzen sollen die lieber nen automatischen Abstandshalter einbauen. Nachts auf der Autobahn können die anderen gerne 200 oder 250 Fahren, aber es wäre super wenn man nicht ständig jemanden im Kofferraum hocken hat nur weil man entspannt mit 130 nen LKW überholt....
Ich meine, das geht mittlerweile bei fast jedem Auto als Zusatzausstattung, bei meinem Ibiza
heißt das ACC. Funktioniert bei mir seit 2 Jahren prima, nutze ich auch immer. Gute Sache :daumen:

@topic:

Die Beschränkung auf 180 finde ich sinnlos. Tempomat, 180 einstellen wer mag, fertig. Die meisten
tödlichen Unfälle passieren iirc bei unter 100km/h. Wenn das stimmt, wäre die Begründung dünn.
Ich finde, man sollte eher im Innenraum etwas tun, denn auch wenn man sich ans Tempolimit
hält, kann dir trotzdem einer mit Vollgas reinfahren. Da hilft der kastrierte Motor herzlich wenig.
Mein Auto hat auch nen Notbremsassisten, der ist ja mittlerweile glaub ich auch Plicht. Gut für den,
dem ich (nur fast) drauf fahre, aber der Opa mit seinem 20 jahre alten Daimler, der schießt mich ab.
 
Smartin schrieb:
Das kriegst Du aber durch ein psychologisches Gutachten auch nicht raus. :D

Und ich kann bei diesem Gutachten sonst was erzählen, damit es schlüssig klingt? Ich bin eher für Theoretische Nachschulungen, weil vielen Autofahrern neue Regelungen oder Verkehrsschilder garnicht bewusst sind. Außerdem bin ich für Medzinische Gutachten sowie Eignungsprüfungen ab 65+!
 
Londo Mollari schrieb:
Genau, immer erst die anderen :daumen: So wird das bestimmt was :rolleyes:
Ehrliche Frage: Nenne mir bitte noch einen Bereich etz, wo noch so von der Politik oder Anderen drauf eigedroschen wird wie auf Autos,(Bürger nicht Konzerne) alleine die enorme Finanzielle Belastung.

Ich für meinen Teil habe kein Problem, damit das Volvo bei 180km/h abriegelt, ich fahre mittlerweile sehr selten über 180kmh, und dann auch nur ganz kurz, perfekte Reisegeschwindigkeit liegt bei mir je nach Gemütslage zwischen 130-160kmh und dank den ganzen Assis ist das auch sehr entspannt.
Adaptiver Tempomat ist der Traum, genauso wie Spurhalteassistent.

Rasen kann man auch mit 130kmh zb im Baustellenbereich etz...
 
PPPP schrieb:
Und du sollst entscheiden ob andere 200 km/h+ fahren dürfen wenn die Gegebenheiten stimmen?
Weder in meinem Kleinwagen den ich vor Jahren mal besessen habe, noch in einem Corolla was auch immer würde ich entspannt 200km/h+ fahren, in einem größeren Kombi/Limousine ist das allerdings überhaupt kein Problem.
Dir und allen anderen steht es doch frei langsamer zu fahren (aber bitte rechts).
Nur da hier einige Berufspendler auf viel befahrenen Straßen zwischen 16-18 Uhr meinen es wäre zu viel Verkehr für alles über 80km/h, brauchen wir also nun ein allgemeines Tempolimit von 80km/h?
Diese Logik mancher Leute :rolleyes:

Ich wollte damit eher nahelegen, dass Volvo da nicht der einzige Hersteller ist, der aus welchen Gründen auch immer (sei es technisch oder ideologisch) Autos mit Vmax 180 km/h baut.
Desweiteren soll jeder so schnell fahren wie möchte, das habe ich unten auch ausgeführt. Dies sollte vorzugsweise ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer geschehen.
Mir ist es reichlich egal wie schnell die anderen fahren, solange sie mich nicht gefährden, genauso gilt der Grundsatz, dass es dir egal sein könnte wie schnell ich fahre, solange ich dich nicht behindere. Dann ist doch alles in Lot.
 
chr1zZo schrieb:
Was soll Computerbase bei einer Meinung erst Freischalten müssen? Wenn jemand 300 Fahren will, dann macht er das, auch wenn begrenzt ist. Dann hast du dich trotzdem von der Linken Spur zu entfernen! Das eine setzt nicht das andere aus.
von der linken Spur hat man sich zu entfernen wenn die rechts neben einem frei ist. Da ist es egal ob von hinten einer mit 300 kommt oder nur 5km/h schneller fährt als ich ;)
Aber das ist ja genau der Punkt. Viele glauben um so schneller man fährt um so schneller müssen auch die anderen nach rechts rüberfahren :p

edit: hab noch mal deinen kommentar gelesen, du schreibt wenn er 300 fährt obwohl begrenzt ist...
du meinst wenn einer 300 in der 140er Zone fährt dann muss ich rechts rüber fahren? Leute gibt es lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolyeah und new Account()
chr1zZo schrieb:
das in der Stadt 30-40 gefahren wird wobei dies eine klare Richtgeschwindigkeit ist.

in Städten gibt es keine Richtgeschwindigkeit. Lediglich auf der BaB und baulich getrennten Bundesstraßen.
 
Chris007 schrieb:
Für alle die argumentieren "Die meisten Menschen sterben aber gar nicht auf der Autobahn, deswegen bringt ja ein Tempolimit auf der Autobahn nichts"..

okay dann setzen wir einfach überall das Tempolimit runter.
Autobahn 120
Landstraße und Bundesstraße 70
Ortschaften 30

:D ;)


PS: ich glaube Computerbase war gar nicht bewusst, dass dieses Thema noch heißer diskutiert wird als Huawei und China.. vielleicht hätte man die Kommentare wieder alle einzeln freischalten müssen lol

Gegenargument.

Wir bauen alle BABs dreispurig+ aus und achten darauf das jeder sofern kann das Rechtsfahrgebot einhält. Darüber hinaus entfernen wir alle Bäume / sonstige gefährliche Hindernisse die sich direkt an der Landstraße befinden.

Dann können wir auch die gegebene Situation belassen wie sie ist.

Dann müssen wir uns bei den Todesstatistiken nur noch überlegen, wie wir die Eigenheime der Bevölkerung sicherer machen damit niemand mehr beim Bild aufhängen von der Leiter fliegt und sich das Genick bricht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Als Österreicher hab ich die Deutsche Mentalität zum Thema Geschwindigkeit ohnehin nie verstanden. 150-160 lass ich mir ja noch einreden. Aber warum irgendwer abseits einer Rennstrecke schneller fahren muss, ist mir ein Rätsel. Bringt das so viel, dass man die Nachteile in Kauf nimmt?
Die Entscheidung von Volvo finde ich gut. Autos sollten generell leistungsmäßig mehr beschränkt werden. Sich auf die Vernunft der Fahrer zu verlassen, reicht eben nicht. Wie sie das mit der Innenraumüberwachung lösen, wird man sehen. Aber solange das nicht gesetzlich vorgeschrieben wird, ist auch ein interessanter Ansatz. Aber die Geschwindigkeitsbegrenzung darf gerne Standard werden. In Österreich hat man sowieso keine Argumente für 180 km/h - außer man will zugeben, dass man die Geschwindigkeitsbegrenzung ignoriert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valeria, kolyeah und Otsy
NameHere schrieb:
Ob jetzt 180, 200, 210 km/h macht keinen großen Unterschied.
Für den vorausfahrenden Verkehr schon.

Wenn z. B. ein Auto mit 160 km/h voraus fährt, verringert ein 180 km/h-schnelles Auto den Abstand mit 20 km/h. Ein 200 km/h-schnelles Auto verringert den Abstand in diesem Beispiel mit 40 km/h (doppelt so schnell) und ein 220 km/h-schnelles Auto mit 60 km/h (dreimal so schnell).
 
Bigeagle schrieb:
Naja, nicht wenn es einmal alle paar Jahre passiert. Aber wenn jemand immer wieder durch fremdgefährdung oder hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen auffällt? Dann ist das eventuell strafbar und da ist Gefängnisstrafe ein vorgesehenes Mittel. Der kleine Ladendieb, Schwarzfahrer oder Zahlungsverweigerer muss schließlich auch dort rein. Aber bei einem Tag zur abschreckung kommt man vielleicht noch drumherum die Seife aufheben zu wollen ;)

Bist Du wirklich der Meinung, dass ein Gefängnisaufenhalt angemessener ist als ein Führerscheinentzug?
Wenn derjenige dann regelmäßig ohne Fahrerlaubnis fährt ist das was anderes. Da sind wir doch aber nicht mehr im Bereich der "normalen" Geschwindigkeitsüberschreitung.

Ein Schwarzfahrer geht btw nur ins Gefängnis wenn er die Geldstrafe nicht zahlt (und wird bei uns in Berlin vorzeitig entlassen, weil die Gefängnisse voll sind).

Wir haben immer noch den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit in Deutschland. Oben geäußerte Forderungen sind einfach nur polemisch. Dass harte Strafen nicht unbedingt zielführend sind kann man in den USA sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, PPPP, Oneplusfan und eine weitere Person
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben