Shoryuken94 schrieb:
Solange nur elektronisch begrenzt, ist das eh ziemlich nutzlos, ähnlich wie die 250 km/h vieler deutschen Fahrzeuge.
Das hast du nicht ganz Unrecht.
Es wird auch hier sicherlich die Fraktion geben, die sich das hier freischalten oder freischalten lassen.
Aber es gibt dann auch den Teil, der das dann doch nicht macht.
Mag sein, das es von den 1000 Leuten nur 10 % sind, die es nicht machen, aber damit ist es ein Anfang.
Die anderen 90% verlieren somit aber sofort ihren Versicherungsschutz, Garantie und Gewährleistung des KFZ.
Das kann schon bei Kleinstunfällen richtig teuer werden. Zusätzlich ist mit dem manipulieren der Software die Betirebserlaubnis erloschen, was auch noch Strafen nach sich zieht.
Wer wirklich schnell fahren oder gar rasen will, wird sich dann auch aktuell keinen Volvo kaufen, sondern iwas anderes, mit dem man es kann.
Würde ich mir den Volvo zulegen, würde ich zu den 10% gehören, die es auf Grund der Verluste jeglicher Ansrpüche und der zu erwartenden Strafen so lassen würde wie es ist.
Ja viele sehen das Thema Tempolimitierung anders, aber mir persönlich reichen 180 km/h oder 160 km/h völlig aus. Ich hab Familie mit Kids, von daher eh nen anderen Fahrstil, ich muss net rasen um von a nach b zu kommen, zugegeben, auch wenn es manchmal Spaß macht mal aufs Gas zu treten, aber es gibt schlimmeres =)