News Tempolimit: Neue Volvo sind ab sofort auf 180 km/h beschränkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lübke schrieb:
das geht und das gibt es auch. ist nicht zwingend notwendig, erhöht aber die effizienz. wird aber kaum gemacht da es die produktionskosten erhöht.

Stimmt. Mir gings aber mehr darum, dass die defacto verschleißfrei sind. Hatte ich zwischenzeitlich oben geantwortet :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke
Bisher mochte ich Volvo aber eine solche Bevormundung ist nicht akzeptabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT_Genius
M.Ing schrieb:
Mir als Österreicher ist schon klar, dass es da in einem mehrheitlich deutschen Forum wenig Sinn macht, zu argumentieren, weil dieser ganze "Freie Fahrt für freie Bürger"-Kram bei euch so tief drin steckt, aber hier mal eine Liste der Länder, in denen man auf öffentlichen Straßen über 140 km/h fahren darf:
  • Deutschland
Und jetzt die Liste der Länder, wo das Tempolimit 140 oder drunter beträgt:
  • Die gesamte restliche Welt.
Stimmt nicht wirklich, selbst in Europa: Isle of Man.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TierParkToni
G!N schrieb:
Bisher mochte ich Volvo aber eine solche Bevormundung ist nicht akzeptabel.

Nee, totale Empörung.
Kann ich meinen alten Volvo von 1982 per Softwareupdate auf 180 km/h pimpen?
Ansonsten hätte ich noch ein Fahrrad.

Schön, dass Ihr sonst keine Probleme habt, Ihr Neandertaler :baby_alt:
 
GUN2504 schrieb:
Bitte bitte... lass dieses Plural-Apostroph! Es gibt kein Plural-Apostroph. Nicht in Deutsch, und auch nicht in Englisch. Das brennt echt in den Augen, Mann!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B.XP, Gilletti und GUN2504
Ist ne ziemlich vernünftige Maßnahem von Volvo. Außerhalb Deutschlands kommen sowieso wenige Fahrzeuge dazu ausgefahren zu werden und der Zeitvorteil durch höherere Geschnwindigkeiten ist auf Mittel- und Langstrecken nicht vorhanden. Dazukommt, dass egal wie sehr ein Fahrer aufpasst etc. ein Unfall immer vorkommen kann und 2,5T Stahl bei 160km/h+ schlicht nur noch Überschweres Projektil ist bei einem Unfall.

Bin in meinen frühen 20ern regelmäßig 800km mir 200 quer durch Deutschland gefahren (Nord/Süd), heute nur noch mit 140 und bin genausoschnell da...

Wer meint mit seinem Wagen Spaß haben zu wollne bei 200+ kann gern nach Hockenheim fahren sei ihm gegönnt, hat aber im Verkehr schlicht nichts verloren, hier sind wir einfach der Zeit hinterher.

Care Key ist der richtige Weg, egal wie man seine Kinder einschätzt. Im Abi haben sich gelich zwei aus meiner Stufe bei einem "kleinen Rennen" gegenseitig zerlegt und dazu haben auch nur 130 innerorts gereicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B.XP, 416c und DarkInterceptor
wayne_757 schrieb:
Also wenn bei Real 230 dir einer im Heck hängt dann ist der wohl wesentlich dicker motorisiert als du gewesen. Von der Nötigung Mal abgesehen, wo lag das Problem so jemanden einfach vorbei zu lassen?

Warum gehst du davon aus, dass ich das nicht gemacht hätte?! Die Mittelspur war gut bevölkert. Als da frei war, bin ich da natürlich auch hingefahren.

Deleo schrieb:
Wenn wir bald alle Autonom Fahren wollen, kommen wir um 120 nicht drum rum.

Ähm - 130 auf der Autobahn gelten als angenehmes Fahrtempo. Frühere und aktuelle Kollegen haben an sowas entwickelt und technisch wäre es auch heute überhaupt kein Problem schneller zu fahren. Es ist den meisten nur unangenehm, deswegen Richtgeschwindigkeit == Zielgeschwindigkeit. Ich könnte mit Autopilot (nicht autonom!) auch 145 fahren lassen, aber 130 sind einfach deutlich gechillter. Und dadurch ist die Zeit im Auto auch angenehmer. Daher bin ich eher am cruisen statt am sprinten. Bei über 160 bist du eh nur noch am Beschleunigen und Bremsen, auch wenn wenig los ist.
 
romeon schrieb:
ich finde schon, dass 180km/h genug sind. Also für Volvos.
den meisten reichen vermutlich schon 150 km/h. nach meiner erfahrung bin ich auf der autobahn einer der schnellsten, wenn ich über 140 km/h fahre. da werde ich nur noch ganz selten überholt. wenn dann aber natürlich auch mit sehr viel höheren geschwindigkeiten. aber ich glaube da reden wir von einer kleinen minderheit, auch wenn diskussionen zu dem thema den eindruck erwecken, dass fast die hälfte der leute tempo 250 km/h fahren würde ^^
 
Letztendlich liegt es mMn wieder an paar Idioten, daß sowas kommen wird, mal abgesehen von dem Umweltaspekt, den ich überzogen finde.
Mein E36 316i fährt theoretisch 195km/h aber soviel will ich mit dem nicht mehr fahren. Mir macht es eher Spaß, den Durchschnittsverbrauch auf unter 7 Litern zu drücken. (Im Mix Stadt, Land, selten Autobahn) Der Normverbrauch liegt bei 7,8 Litern.

Ich sehe aber keinen Grund, warum man Nachts bei freier Autobahn mit einem modernen Auto nicht schneller als 180 fahren dürfen sollte. Würde alles gehen, wenn die Menschen verantwortungsvoll miteiander umgehen würden. Dann hätte es den Lockdown auch nicht gebraucht.

Die Volvo Erbsenzähler werden sich ausgerechnet haben, daß dieser Weg für Volvo langfristig den größten Erfolg verspricht. Die verschreiben sich komplett dem Thema Sicherheit und stärken so weiter ihr Image.
 
Deleo schrieb:
Wenn wir bald alle Autonom Fahren wollen, kommen wir um 120 nicht drum rum.
Wer will das denn?
Nur die Industrie und paar Nerds die kein Auto fahren können.
Ich auf keinen Fall und ich kenne Haufenweise Leute die es genauso sehen.
 
nobbivm schrieb:
Wenn ich mit über 200 unterwegs bin, dann achte ich auf alles und jeden und ob du es glaubst oder nicht, ob jemand rausziehen will oder nicht, siehe ich daran wie der fährt und gehe schon vorher vom Gas.
...klar. Ist ja allgemein bekannt, dass sich der Mensch bei Geschwindigkeiten über 200Kmh zum Supermenschen verwandelt der absolut fehlerfrei jede Situation exakt einschätzen kann, absolut alles sieht und die Gedanken der Mitfahrer lesen kann.
Deshalb haben wir ja auch keine Verkehrstoten die im Zusammenhang mit überhöhter Geschwindigkeit stehen.
Eigentlich kann man sich bei 200Khm ja auch gleich abschnallen.

Erinnert mich an die Situation mit den Firmenhandys:
Da meckert jeder, dass Schutzfolien und Hüllen doch unnötig seien, da sie ja immer acht auf die Geräte geben und privat noch nie was passiert sei.
Komischerweise liegt doch jede Woche eins hier was aussieht, als wäre ein Panzer drüber gefahren.
nobbivm schrieb:
Wohl noch nie selbst schnell gefahren?
Naja bei deiner Einschätzung über Schnellfahrer ist es vllt auch besser so..
:rolleyes: Prima Argumentation. Wenn einem nichts mehr einfällt am besten provozieren oder beleidigen, das geht immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkInterceptor und B.XP
Lübke schrieb:
ähm, dir ist aber schon klar, dass fast sämtliche fahrzeuge der oberklasse auf 250 km/h abgeregelt sind, also auch "bevormundung"? ;)
Zumal es nur wenige Länder gibt in denen Geschwindigkeiten wie 180 übnerhaupt zulässig sind :D
 
Kein Fan von solchen Einschränkungen. Zumal man wenn der Verkehr es denn zulässt und das Fahrzeug genug Leistung hat, entspannt auch mit 200 kmh auf der Autobahn fahren kann. Bei wenig Leistung macht das sowieso kaum spaß.

Solche Sachen geben immer wieder ein falsches Signal an die Verkehrsbehinderungen auf den Straßen.
Seit dem die Bußgelder erhöht wurden, gibt es deutlich mehr Schleicher und die Fahrt zur Arbeit ist nun noch nervenaufreibender.

Immer wieder wird auf die Linke Spur gewechselt ohne die Geschwindigkeit des hintermann einzuschätzen.
Überholvorgänge werden mit 2 kmh Unterschied gestartet und dauern Ewigkeiten.
Von denen die sich zu schade sind, auf der rechten Spur zu fahren wollen wir gar nicht erst anfangen.


nobbivm schrieb:
Wer will das denn?
Nur die Industrie und paar Nerds die kein Auto fahren können.
Ich auf keinen Fall und ich kenne Haufenweise Leute die es genauso sehen.
Selbst ich würde das mittlerweile bevorzugen :D Obwohl ich sehr gerne Auto fahre, aber das geht halbwegs nur noch nachts.
Dann müsste man sich nicht mehr die Leute antun, die eine linke Spur blockieren während es rechts frei ist. Erst heute morgen auf einem unbegrenzten Abschnitt jemanden gesehen der gefühlt 3km im Voraus auf die Linke Spur gewechselt hat weil er ein LKW gesehen hat. Vor ihm sonst niemand und hinter ihm nur ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deleo schrieb:
Nein, daher müssten endlich Ernsthafte Strafen her und nicht so Lächerliche wie wir sie haben.
21 kmh zu Schnell, 500€ und 6 Monate Fahrverbot+2 Punkte. Bei 6 ist der Lappen auf Lebenszeit weg. Geht ganz einfach.

Ganz klar, wir brauchen wieder eine Diktatur die das alles umsetzt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT_Genius
M.Ing schrieb:
Mir als Österreicher ist schon klar, dass es da in einem mehrheitlich deutschen Forum wenig Sinn macht, zu argumentieren, weil dieser ganze "Freie Fahrt für freie Bürger"-Kram bei euch so tief drin steckt, aber hier mal eine Liste der Länder, in denen man auf öffentlichen Straßen über 140 km/h fahren darf:
  • Deutschland
Und jetzt die Liste der Länder, wo das Tempolimit 140 oder drunter beträgt:
  • Die gesamte restliche Welt.
Wenn von 80 Millionen Deutschen, von denen wahrscheinlich nichtmal die Hälfte einen Schein hat, minus denen, die sich sowieso keinen Volvo leisten können, minus denen, die ohnehin normale Geschwindigkeiten fahren, noch eine Handvoll Meckerer übrigbleiben, die deswegen keinen Volvo kaufen, ist das wirtschaftlich ein Rundungsfehler.

Man komme mir jetzt auch nicht mit den paar Wahnsinnigen, die mit ihrem Privatauto am Wochenende am Nürburgring Schumacher spielen wollen, die zahlenmäßig so relevant wie die Apple-User, die sich PowerPC zurückwünschen.



Ja klar - aber wenns erlaubt wird, wirds auch gemacht. In Österreich sehe ich ganz ganz selten Leute mit deutlich über 160 auf der Autobahn - einfach weil ungefähr dieses Tempo die Schwelle ist, wo es relativ schnell teuer wird und keiner gibt freiwillig seinen Lappen ab. In DE kannst du - theoretisch - den Führerschein machen und dann von der Fahrschule direkt mit Muttis Kombi (wenn das ein X-beliebiger Kübel aus dem VAG-Konzern ist, hat die Kiste schon 150PS aufwärts) mit 200+ auf die Autobahn brettern.



Anekdotische Einzelaussagen bringen nix - ich bin auch noch nie in einen Unfall verwickelt gewesen und schnall mich trotzdem an. So argumentiert meine türkische Schwiegerfamilie, die haben mich beim ersten Besuch in Istanbul alle ausgelacht, als ich mich hinten angeschnallt habe - sie wären ja eh gute Fahrer und hatten noch nie einen Crash.
Stimme ich dir zu.
56,88 Millionen Führerscheine gibt es in Deutschland und hier kann sich fast jeder einen Volvo Leisten :-) Leben eh fast alle auf Pump.
 
B.XP schrieb:
... . Je nach Quelle gibt es in Deutschland nur zwischen 40 und 60% Strecken mit "freier Fahrt". Davon gehen dann noch die Strecken mit dynamischer Verkehrsbeeinflussung ab, dazu hohe Verkehrsdichte und Baustellen....

Mein Leben ist keine Statistik, hier gibt es genug Stellen, wo ich schnell fahren darf und kann.

JoeDante schrieb:
Na, dann miss doch mal nach, wie viel Zeit du durch das Schnellfahren sparst.
Sicher nicht "den halben Tag". Wird eher im einstelligen Minutenbereich liegen.

Es geht mir um das Gefühlte. Ich cruise manchmal schon gerne, aber meistens eben nicht.
 
Xes schrieb:
...klar. Ist ja allgemein bekannt, dass sich der Mensch bei Geschwindigkeiten über 200Kmh zum Supermenschen verwandelt der absolut fehlerfrei jede Situation exakt einschätzen kann, absolut alles sieht und die Gedanken der Mitfahrer lesen kann.
Deshalb haben wir ja auch keine Verkehrstoten die im Zusammenhang mit überhöhter Geschwindigkeit stehen.
Eigentlich kann man sich bei 200Khm ja auch gleich abschnallen. Warum schafft man den Blödsinn nicht ab?

Erinnert mich an die Situation mit den Firmenhandys:
Da meckert jeder, dass Schutzfolien und Hüllen doch unnötig seien, da sie ja immer acht auf die Geräte geben und privat noch nie was passiert sei.
Komischerweise liegt doch jede Woche eins hier was aussieht, als wäre ein Panzer drüber gefahren.

:rolleyes: Prima Argumentation. Wenn einem nichts mehr einfällt am besten provozieren oder beleidigen, das geht immer.
Nein nein nur er wird zum Übermenschen und wenn er mit 200 über die Piste segelt und einer nen Herzkasper hat und deswegen in Ihn reinzieht dann kann er das durch sein drittes Auge wahrnehmen. Allen anderen passiert sowas aber es gibt einige die sind auf Krypton geboren ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 416c und Xes
Londo Mollari schrieb:
Nein, aber hast Du was passendes dazu studiert und kennst Dich aus in der Konstruktion von sicherheitsrelevanten Bauteilen? Sicherheitsfaktoren sind kein Schwachsinn, sondern begegnen Dir überall in Realität. Und dass Du davon noch nichts mitbekommen hast, ist Dein Glück.
Aber natürlich fliegen Dir die laienhaft selbst montierten China-Bremsklötze mit gefaketer Konformitätsbescheinigung um die Ohren, wenn Du bei 250 Sachen voll drauf latschst.
Das wird mir zu blöde hier. Guten!

Bauingenieurwesen.

Ein Glück, dass Du hier verschwindest und nicht noch mehr Unsinn verbreitest. Wenn man 1x erlebt hat welche Kräfte bei einer Vollbremsung aus 250 km/h gewirkt haben und wie das Bremspedal 'hart' wird (obwohl der Wagen eigentlich dafür ausgelegt sein müsste), dann schreibt man nicht so einen realitätsfernen Stuss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B.XP
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben