News Tempolimit: Neue Volvo sind ab sofort auf 180 km/h beschränkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Um schwere Verletzungen zu verhindern müsste die Maximaleschwindigkeit aber weit tiefer angesetzt werden, unter 100. Wenn ich mit 100kmh gegen einen Baum fahre bin ich tot, oder in den Gegenverkehr (200kmh Differenzgeschwindigkeit). Ich hatte mich mal mit einem Crashtest Entwicklungsingenieur unterhalten, es gibt zig verschiedene Crashtests, keiner wird schneller als 64kmh gefahren. Das muss man sich immer klar machen, hat man mit über 100kmh ungebremst einen Unfall sind die Überlebenchanchen klein. Daher sind Landstraßen sehr gefährlich, Autobahnen weniger, Stichwort Differenzgeschwindigkeit.

180kmh empfinde ich als eine gute Reisegeschwindigkeit, das kann man auch mehrere Stunden am Stück fahren, oberhalb 200 wird es schon anstrengend.
 
Sowas dummes ...

Is Volvo auch für mich raus.
Sie sehen echt gut aus aber die Preise werden auch immer unverschämter.
Ich zahle kein Premium Aufschlag um mich bevormunden zu lassen.
 
BamLee2k schrieb:
Ich fahre auch gerne Mal schneller zu wenn es die Verkehrslage zulässt.
Wenn ich dann aber mit 200 Sachen ankomme und dann jemand denkt "Jetzt überhole ich den LKW mit 95..." Dann könnte ich Kotzen.

Bin keiner der am drängeln ist. Lichthupe kommt schon vor, wenn jemand denkt mich nötigen zu müssen, weil er mit kaum geschwindigkeitsunterschied am überholen ist. Das stört den ganzen Fluss des Verkehrs. Keiner fährt perfekt da draussen.

Nun, mit 120km/h bei 130km/h Richtgeschwindigkeit ein LKW überholen ist legitim. Wenn du meinst mit mehr als 40km/h Übergeschwindigkeit, jemanden Nötigung vorzuwerfen, fragt man sich ob du Psychologisch in der Lage bist ein Fahrzeug mit mehr als 25km/h zu führen. Zumal du mit Lichthupen anders nötigst.

@allgemein

Mal abgesehen davon abgesehen davon sind Strecken mit wenig Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Verkehrsteilnehmern die sichersten. Ausgehend von den gegebenen 80km/h der Lastwagen, muss jeder der mehr als 160km/h auf der BAB fährt nicht ganz bei Trost sein (vernünftig wären eigentlich max. 30-40km/h Differenz.), wenn er in betracht zieht, dass 90% der Mitbenutzen schlechter fährt als er selbst. Oder würdest du auf eine Rennstrecke gehen, wo andere mit dem Gokart drauf sind.

Bei Langstreckenpendler bei welchem mehr km/h ein wesentlicher Unterschied bring, muss man sich eh Fragen was ihnen ihr leben Wert ist, bei unter 200km mit 2-3 Lichtsignalen kann man durchaus mit angemessener mit schwimm Geschwindigkeit gleich schnell sein, denn da macht nicht die Höchstgeschwindigkeit den grössten Einfluss auf die Ankunftszeit sondern die Mindestgeschwindigkeit, und da kommt man ohne drängeln durchaus mit nur 3 Bremsvorgängen ans Ziel und das noch entspannt.

Eigentlich wäre ich dafür die Max Geschwindigkeit nicht zu reglementieren, sondern ein Autobahn Verbrauchswert von 2Fach des WLTP Wertes als fixes Maximum für die Kraftstoff Einsprizmenge zu definieren. Problem gelöst, vom mir aus kann man dann auch das 3x, 4x Fache gegen einen Obolus an den Bund Freischalten zu lassen damit wäre allen gedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 416c und McTheRipper
Wenn die Piste frei ist, und das ist die A20 ab Dreieck Uckermark meistens, dann möchte ich auch schneller fahren und nicht auf leerer Autobahn mit 180 km/h rum kriechen.
 
Alles kein Problem. Was man rein codieren kann, kann man auch raus codieren :)
Warum sich aufregen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice-Lord
Cr8 schrieb:
Respekt an die Leute die regelmäßig 200 km/h fahren. Wäre mir (auch als Motorsport Fan) viel zu anstrengend. Finde die Idee gut.

Leben und leben lassen, ich bin froh noch abschnitte zu haben auf denen man so schnell fahren darf & kann.
Wenn ich z.B. 700km fahre bin ich bei unterschiedlichen Tempi und auch höheren Geschwindigkeiten viel konzentrierter dank Adrenalin und co als bei einer konstanten langsameren Geschwindigkeit.

Die schlimmste Strecke ist wenn man aus Deutschland die A5 herunterfährst mit den 200+ Streckenabschnitten und dann in die Schweiz kommt mit Tempolimit 120.

die letzten 70 km hinter der Grenze killen dich sofort. alleine auf leerer Bahn mit 120 schleichen und du pennst sofort ein. Ist mir nicht nur einmal passiert das ich rausfahren musste um 1-2h am Rastplatz zu pennen.

Die Gleiche strecke in die andere Richtung und ich bin nach 700km topfit und kann den ganzen Tag noch Aktion haben. :)

Ich bin ganz klar gegen Tempolimite :D
 
till69 schrieb:
Jetzt würde mich die Quote der Volvo-Fahrer hier im Forum interessieren...
Bei mir ist ein V60 in der engeren Auswahl die 180kmh vmax stören mich null. Auf der Autobahn wird eh nur noch "gemütlich" mit Abstandstempomat gefahren.
 
Palitore schrieb:
130 max auf Autobahnen, die Blechkisten auf 150 beschränken und automatische Erkennung + Einhaltung der aktuellen Geschwindigkeitbeschränkung. Ach ja: 30 km/h max in Ortschaften - und gut is.
Nun wäre schon Sinnvoll 30km/h in den Ortschaften abseits von Hauptstrassen mit 50km/h und 60km/h für Strassen ohne Fussgängerverkehr.
 
think->write! schrieb:
Nun, mit 120km/h bei 130km/h Richtgeschwindigkeit ein LKW überholen ist legitim. Wenn du meinst mit mehr als 40km/h Übergeschwindigkeit, jemanden Nötigung vorzuwerfen, fragt man sich ob du Psychologisch in der Lage bist ein Fahrzeug mit mehr als 25km/h zu führen. Zumal du mit Lichthupen anders nötigst.

Was? Wer? Meinen Text gelesen? Nee typisch deutsch, erstmal meckern.

Nochmal für die Ignoranten:
Wo steht das ich Tempolimits überschreite?
Wo steht etwas von 130 beim LKW?

Lesen! Verstehen! Antworten!


Und wer meint "180km/h wären langsam oder kriechen" Sollte ernsthaft über seine Worte nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
nickydw schrieb:
Um schwere Verletzungen zu verhindern müsste die Maximaleschwindigkeit aber weit tiefer angesetzt werden, unter 100. Wenn ich mit 100kmh gegen einen Baum fahre bin ich tot, oder in den Gegenverkehr (200kmh Differenzgeschwindigkeit). Ich hatte mich mal mit einem Crashtest Entwicklungsingenieur unterhalten, es gibt zig verschiedene Crashtests, keiner wird schneller als 64kmh gefahren. Das muss man sich immer klar machen, hat man mit über 100kmh ungebremst einen Unfall sind die Überlebenchanchen klein. Daher sind Landstraßen sehr gefährlich, Autobahnen weniger, Stichwort Differenzgeschwindigkeit.

"Differenzgeschwindigkeit" ist Quatsch. 100km/h mit Gegenverkehr ist das Gleiche wie 100km/h in eine Wand. -> 3. Newtonsches Gesetz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
mein kopf sagt richtig ist es... erst nen schlimen unfall gestern gesehen mit nem lambo und nem a4 irgendwsa getuntes auf der autobahn. ist alles abgefackelt, bin kurz nach dem unfall anscheinend rein gefahren. mein herz sagt ich will entscheiden ob 130 180 oder 240 schwierig :-/
 
ich fahre bewusst einen verbrenner, einen unvernünftigen 2019er mercedes amg noch dazu ... aber auch nicht um dauerhaft zu rasen. klar , wenn die a9 leer ist, dann latscht man man auf 270 rauf. aber wie lang? eine minute? viel wichtiger ist das erlebnis von 0-100, oder von 0-200 respektive. eine gemütliche reisegeschwindigkeit ist ja meisten eh um die 160 rum ... so dass man entspannt cruisen kann. kiritsch sehe ich die bevormundung durch den hersteller...das kommt in D nicht gut an.
 
Pana schrieb:
Dümmstes Argument ever. Die Gellschaft akzeptiert die Gefahren des fließenden Verkehrs. Würden wir jeen Toten vermeiden wollen, dann müssten wir den Verkehr einstellen. Der Zweck heiligt nicht immer das Mittel ;)
Niemand redet davon den Verkehr komplett einzustellen, es geht nur darum ihn sicherer zu machen und Tempolimits wären zumindest eine Maßnahme in die richtige Richtung.
Der Fanatismus mit dem einige gegen Einschränkungen wettern ähnelt der Schusswaffendiskussion in den USA.
 
Moin,

ich stelle mir gerade den stolzen Besitzer eines hochpreisigen neuen Volvo auf der Autobahn vor, an dem sich ein Kleinwagen mit 185km/h vorbei quält.

Das wird einigen aufs Ego schlagen !
 
chied schrieb:
"Differenzgeschwindigkeit" ist Quatsch. 100km/h mit Gegenverkehr ist das Gleiche wie 100km/h in eine Wand. -> 3. Newtonsches Gesetz
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber das 3. Newtonsches Gesetz geht von einem stehenden Objekt als Gegner aus.
Wenn also ich in die Wand rein fahre, tut sowohl die Wand mir weh als auch ich der Wand.

Wenn nun 2 Autos Aufeinander zu Fahren.
1. Auto A tut sich selbst und Auto B Weh => A 100km/h weh und B 100km/h weh
2. Auto B tut sich selbst und Auto A Weh => A 200km/h weh und B 200km/h weh.

Das Perverse mit dem nicht eingerechneten Gewicht und der eigenen Sicherung und anderer Gefährdung bei großen Fahrzeugen wie SUV nicht eingerechnet...
 
Zuletzt bearbeitet: (+komma)
  • Gefällt mir
Reaktionen: 416c
Die ganzen schlechten und ängstlichen Autofahrer wirds freuen. :)
Und unsichere Autofahrer sind noch weit gefährlicher als "Raser".

Braucht man zumindest bei Neuwagen nicht mehr bei Volvo schauen. Erleichtert sie Suche ein wenig. :) lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum
hätte ich das geld, würde mich dieser fakt nicht vom kauf abhalten
nur würde ich mir nie ein neuwagen kaufen
 
Xes schrieb:
Niemand redet davon den Verkehr komplett einzustellen, es geht nur darum ihn sicherer zu machen und Tempolimits wären zumindest eine Maßnahme in die richtige Richtung.
Den Autoverkehr sollte man schon einstellen.
Stell dir mal vor, jemand rennt von der Straße runter ins Auto rein.

Selbst, wenn man nur Schrittgeschwindigkeit langsam fährt, ist da ein großes Risiko überrollt zu werden.

Radfahrer sollten außerdem nicht schneller als 10km/h fahren dürfen, Stürze sind sonst schnell tödlich:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/au...-fahndung-zeugen-polizei-flucht-13766838.html

Aber das kann man hier in Deutschland vergessen.
Die Menschen werden sofort emotional, wenns ums Auto geht. Das selbe mit dem Fahrrad.
Hauptsache die Egoisten können damit schneller als 10km/h fahren.
 
Einen Volvo kann man damit also vergessen. Da kommt ja nicht zügig voran auf der Autobahn.

Und zu den ganzen "man kann ja eh nie 200 fahren"-Behauptungen kann man nur sagen: Sonntags und nachts geht das sogar fast immer (also auf den Abschnitten, wo es kein Tempolimit gibt - das sind 70% der Autobahnstrecke). Und auf bestimmten Autobahnen auch tagsüber oft, besonders solchen in den neuen Bundesländern, v.a. wenn sie ne zweistellige Nummer haben (bspw. die A71 Schweinfurt-Suhl).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben