News Tempolimit: Neue Volvo sind ab sofort auf 180 km/h beschränkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, es gib viele Menschen die es eigentlich hassen Auto zu fahren oder (noch schlimmer) Angst davor haben und dennoch Fahren, die nur 3-mal im Jahr auf der Autobahn sind, daher mit den dortigen Standardsituationen nicht vertraut sind (diese auch nicht kommen sehen), die jeden "unnötigen Spurwechsel" vermeiden (und damit den Verkehr behindern) und die sich dann durch jeden der auch nur 1km/h schneller fährt als sie in dieser unfassbar stressigen Situation belästigt fühlen und dann nicht selten unerwartet reagieren. Das einzige was da jetzt hilft - und jetzt alle zusammen - ist ein Hubschrauberein.... äh... Moment, falscher Text... Tempolimit badabums.

War das überspitzt? Ganz erlich: Ich bin mir nicht sicher.

Wenn ich manche Menschen hinterm Steuer sehe weiß ich nicht wie sie jemals durch die Prüfung gekommen sind. Von "Fahrzeugkontrolle" kann da einfach keine rede sein. Ich habe jeden Tag Menschen auf der Landstraße vor mir, die höchsten 80 fahren und in jeder Kurve auf der kerzengeraden Straße bremsen und sich dann vermutlich wundern wieso sie andauernd überholt werden. Meiner Meinnung nach sind diese Meschen genauso Schuld an den Verkehrstoten wie die vermeidlichen "Raser" weil dieses Verhalten genau so den Unfallhergang verursacht wie etwa ein Mangel an Geduld.

Leute die rücksichtslos die Spur schneiden, sich reindrägeln, die Spur wechseln ohne vorher den Verkehr zu beobachten, zu dicht auffahren, und auch sonst ein zu riskantes Fahrverhalten an den Tag legen - sowohl auf der rasenden als auch auf der des-Fahrens-unfähigen Seite - wird es immer geben. Ein Tempolimit auf der Autobahn wird daran m.M.n. rein gar nichts ändern. (Und das kann man sich auch problemlos im tempobegrenzten Ausland anschauen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Spectre-, Spikos und s.0.s
Knossi schrieb:
Ich finde das auch nicht gut. Allgmein halte ich von der ganzen Geschwindigkeitsbegrenzugsdebatte sehr wenig. Wenig effektiv, großer grüner Wirbel. Die meisten die das fordern fahren selbst nie jenseits der 130 kmh, weshalb es sie nicht juckt.
Versteht mich nicht falsch, Umweltschutz ist wichtig, aber meiner Meinung nach sollte man sich erst die Schifffahrt und die Tierhaltung angucken. Und wenn man bedenkt dass an Silvester an einem Abend 20% der Jahresbelastung aller Fahrzeuge in Deutschland verursacht wird.... Dann finde ich das alles überzogen.
Sorry für Offtopic, passte ins Thema Geschwindigkeitsbegrenzung
Genau, sollen doch erstmal die Anderen damit anfangen...dumm Außreden gibt's..
Es geht doch darum das wir uns möglichst wenig einschränken müssen, dabei aber trotzdem einen Beitrag leisten. Ich muss Silvester nicht knallen und etwas kleinere langsamere Autos tun auch niemandem weh. Es muss vielleicht auch nicht Tempo 130 als Limit sein. 180 oder 150 wären vielleicht auch ein überlegenswerter Kompromiss.
 
Spikos schrieb:
Sorry, aber der Motor ist ein Direkteinspritzer. (Innerer Monk ist getriggert)

Jedefalls hat er keinen Turbo und ist kein Diesel :) Aber danke für den Hinweis :) Aber Sparsam ist er :) Für das Gewicht und die "Leistung"...
Ergänzung ()

Andy4 schrieb:
Da gibts dann aber schon eine Tollerranz oder?

Meines Wissens nicht. Da die Hersteller per Gesetzt gezwungen sind ihre Tachometer schneller einzustellen als sie sind.
 
Jake Grafton schrieb:
Äh...
:confused_alt:
So wie in Saudi Arabien meinste? Sorry, aber ich muss dich enttäuschen. Selbst wenn man um deinen ... Vergleich herumschaut, und auch um die anderen "Vorteile" in Saudi Arabien, dann ist Saudi Arabien leider gerade beim Autofahren immer noch ein Wilder Westen.

Nein, so wie in Frankreich oder den Niederlanden. Der öffentliche Raum gehört nicht dir und deinem Auto, die Sicherheit anderer hat mehr Gewicht als dein persönliches Vergnügen.
 
Hollomen schrieb:
Genau, sollen doch erstmal die Anderen damit anfangen...dumm Außreden gibt's..
Es geht doch darum das wir uns möglichst wenig einschränken müssen, dabei aber trotzdem einen Beitrag leisten. Ich muss Silvester nicht knallen und etwas kleinere langsamere Autos tun auch niemandem weh. Es muss vielleicht auch nicht Tempo 130 als Limit sein. 180 oder 150 wären vielleicht auch ein überlegenswerter Kompromiss.
Das ist keine Ausrede sondern eine ernsthafte Feststellung. Politiker sind leider keine Wissenschaftler und haben daher selten genug Ahnung um die großen Problemstellen als erstes anzugehen. Fakt ist, dass die totalen jährlichen CO2 Einsparungen dadurch nichtmal 1% erreichen (kannst du gerne nachlesen).
Die Schiffahrt nutzt zum Teil noch Schweröl als Kraftstoff und keine modernen Katalysatoren wie Kraftfahrzeuge. Das wäre in jeder Hinsicht, außer der lokalen Belastung in Ballungsgebieten, die bessere Baustelle gewesen, statt Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen.

Aber ja. Ich bin einfach nur geil auf Rasen und will, dass jemand anders den Hammer der Politik zuerst spürt...
 
@Andy4:
Ich bin eigentlich schon überzeugter Autofahrer, dennoch finde ich die erhöhten Strafen gut.
Wenn ab 22 Uhr 30 gelten, gelten 30. Wenn du da deinen Führerschein verlierst, bist du wie schnell unterwegs gewesen? 54? Das ist selbst am Tage zu schnell (zugegeben, passiert schnell). Vielleicht fangen die Menschen dann auch mal wieder an mehr auf den Straßenverkehr zu achten und nicht zig andere Dinge nebenher zu machen. Wie oft bin ich schon am Tage hinter Leuten her geschlichen die das 22-6 Uhr einfach ignoriert haben und daher um die 30 gefahren sind...
 
51. Ok, plus Tolleranz 54. Trotz dem. Überleg mal die ganzen Lieferdienste, Pflegedienste. Das ist schon hart.
 
FreddyMercury schrieb:
Ich habe jetzt nicht alle Kommentare gelesen, aber den Thread von fast von anfang an versucht wenigstens etwas mit zu verfolgen. Hier wird viel ueber Geschwindigkeitsbegrenzung geredet und maximal 180km/h fahren und und und. Man kann auch toedliche Unfaelle mit 100km/h haben, anstatt 180kmh oder 300kmh.

Was mich doch mehr wundert hier ist das sich niemand darueber aufregt das Volve dem Kaeufer vorschreibt was der mit dem Auto machen darf und was nicht. Innenraum Ueberwachung und Geofencing? Den Abschnitt hab ich von der Volvo Seite
https://www.media.volvocars.com/global/en-gb/corporate/this-is-volvo

Keine weiteren Fragen eure Ehren.

Der Kommunist kontrolliert halt gern.
 
Mag sein, aber wie schnell hast du das Schild überfahren und dann erst auf die Uhr geschaut? Aber egal, unterm Strich hast du natürlich Recht. Hart daran ist, dass du deinen Führerschein los bist.
 
Die logische Konsequenz für das ignorieren der Verkehrsregeln.
In meinen Augen würde es diese ganze Tempolimitdiskussion nicht geben (wenn man mal den Umweltaspekt ausblendet, wobei auch das brandaktuell äußerst strittig ist!), wenn die Leute mehr das machen würden was sie in der Fahrschule mal gelernt haben: Rechtsfahrgebot, vorausschauend fahren, den rückwärtigen Verkehr über die Spiegel beobachten. Es ist eben nicht nur gas geben und ankommen.

Mir ist durchaus bewusst was du meinst, aber nach meinem Dafürhalten wäre es sinnvoller statt die Menschen über Sperren zu gängeln, sie für die Regeln zu sensibilisieren und das geht eben nur über höhere Strafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MC´s und Andy4
Jemand der schnell fährt (egal ob 200, oder 280) ist mir lieber als einer der mehrere Minuten hinter einem LKW mit 10m Abstand fährt und sich in dem Moment wo einer von hinten ankommt natürlich ohne den Blinker geschweige den Spiegel zu nutzen spontan fürs Überholen entscheidet - das sehe ich leider aber mehrmals am Tag und die Trefferwahrscheinlichkeit liegt in diesen Fällen bei >90%...

Die meisten Unfälle mit Personenschäden passieren bei weit geringeren Geschwindigkeiten, interessanter weise will keiner 5km/h als Tempolimit obwohl das zusammen mit heutiger Technik absolut sicher wäre...

Bei mir ist Tempo 180 eine angenehme Reisegeschwindigkeit, Tempo 240+ ist nur Kurzzeitig interessant da auf Dauer eben anstrengend - ändert aber nichts daran, dass ich von der Idee nicht begeistert bin und Volvo damit alleine schon deswegen direkt gestrichen ist. Konstantes Tempo 130 wirkt bei mir wie eine Schlaftablette...

Die Idee hat natürlich Potential, man muss das nur schön verpacken und schon schmeckt es...
Als man zB. telefonieren am Steuer nur bei Verwendung einer Freisprechanlage erlaubte ignorierte man auch gekonnt dass nicht das Telefon in der Hand, sondern das Gesprächsthema ablenkt und das kennt jeder der das nutzt.


Falls es jemandem doch auf die Umwelt beim Strassenverkehr ankommt (ja, man sollte immer damit anfangen das prozentual nichts bringt...)
  • weniger Staus führen zu weniger verbrauch (egal ob es Benzin, Diesel, oder eben Strom ist)
  • verengte Fahrspuren führen zu mehr Staus
  • Baustellen wo keiner Arbeiten führen zu mehr Staus
  • steigender Lastwagen Verkehr führt zu mehr Staus (wie schön es wäre wenn jemand so etwas wie die Bahn erfinden würde...)
  • heimische Herstellung von Komponenten für den Bau ist sicherer und einfacher zu planen (gemeint ist zB. die Brücke auf der A1 bei Leverkusen)
  • ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack, Coenzym und nVidiaGTXuser
kicos018 schrieb:
Das Problem an der Geschichte ist nunmal, dass das eine nicht das andere ausschließt. Gibt genauso viele Trottel die mit 200 unterwegs sind und nicht wissen was ein 120er Schild bedeutet. Das hat nichts mit Mündigkeit, sondern knallharter Ignoranz zu tun.


Danke das du gleich ne Definition von Ignoranz mitlieferst. Läuft ja easy.
Die größten Schreihälse hier sind übrigens die, die Angst haben das man ihnen das letzte Stück "Freiheit" in ihrem Leben nimmt (was gar nicht mal der Inhalt der News ist). Schon arg traurig.

Du hast meinen Post nicht verstanden. Das mit den 200er Trotteln erledigt sich von selber - das mit den 105ern leider nicht, wenn man sie ständig noch darin bestärkt, sie lägen richtig.
Deine Definition von Ignoranz hinkt ganz gewaltig... Tempolimit nicht einhalten = Ignoranz - Auf eine befahrene Spur wechseln und damit in den Sicherheitsabstand einscheren = in Ordnung
Meiner Erfahrung nach gibt es deutlich mehr Langsamfahrer, die die grundlegenden Sicherheitsregeln nicht einhalten, als Schnellfahrer. Wer zügig unterwegs ist, kann sich so manches eben nicht erlauben - bei 200 Sachen glotzt Du auf die Straße und nicht aufs Handy - kannst es ja mal ausprobieren.... Unkonzentriert = Exitus - Opa dagegen war beim Einsteigen schon fast eingeschlafen....
 
Andy4 schrieb:
@Caradhras: Dann bist du aber nicht auf deinen Führerschein angewiesen, wie viele andere. Nach 8 Punkten ist Schluss, weist du schon, ne?
Doch, das bin ich. ^^ Bis jetzt war 20 kmh (Tacho) drüber halt noch immer safe. Bis zur Reform galt auf AB: Ab 26 kmh (inkl. Toleranz) drüber gibts Punkte.

Meine Forderung war jetzt, nicht die Höhe der Strafen immer höher zu schrauben. Sondern stringenter zu kontrollieren. Wenn man +10 kmh fährt 20 €, keine Punkte bäm. Die aktuellen Strafen sind da schon schärfer.

Ich behaupte: Wenn du im Halbjahr 5x 20 € zahlen führt das eher zu einer Verhaltensänderung, als nie kontrolliert zu werden, aber trotzdem immer die Chance auf Führerscheinverlust. (Es fahren doch alle schnell, warum soll ich langsam fahren?)
 
Das es bald 1.000 Kommentare dazu gibt, dass man mit einem Volvo zukünftig „nur noch“ 180 km/h fahren kann und einige Menschen damit ihre „Freiheit“ bedroht sehen, sagt leider alles über den aktuellen Zustand unserer Gesellschaft.

Das ist so unglaublich traurig und lässt sich kaum noch in Worte fassen. Wenn man sich die Kommentare hier durchließt, muss man sich unweiblich fragen, was ganz offensichtlich verkehrt läuft.

Der schiere Wahnsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McLovin14, Hollomen, efferman und 6 andere
Ergänzung:
SV3N schrieb:
Das es bald 1.000 Kommentare dazu gibt, dass man mit einem Volvo zukünftig „nur noch“ 180 km/h fahren kann und einige Menschen damit ihre „Freiheit“ bedroht sehen, sagt leider alles über den aktuellen Zustand unserer Gesellschaft.

Das ist so unglaublich traurig und lässt sich kaum noch in Worte fassen. Wenn man sich die Kommentare hier durchließt, muss man sich unweiblich fragen, was ganz offensichtlich verkehrt läuft.

Der schiere Wahnsinn.
Ich glaube, es ist eher das Problem, dass solche Debatten inzwischen immer wie der heilige Kreuzzug geführt werden. :D

Egal, ob man dafür oder dagegen ist. Alle sind böse, Argumente sind sinnlos. NUR ICH ZÄHLE.
 
icetom schrieb:
aber die Information, wie man das für Erfahrene entsperrt fehlt irgendwie :lol:
Ich denke mal, dass das einfach physikalisch getrennte Schlüssel sind, Papa bekommt den richtigen, die Frau den für Fahranfänger. :evillol:

Ich komme aus NRW und fahre primär zu den Berufsverkehrszeiten Auto.
Selbst wenn mein Auto 180 schaffen würde (bei ca. 170 ist Ende), hätte ich eh fast keine Situationen in denen ich 180 überhaupt fahren könnte, von daher betrachte ich sowas eher als theoretisches Problem.

Von nem 130er Limit halte ich (auch wenn es mich kaum tangieren würde) gar nichts, man sollte das imho wie vieles andere über die Kohle regeln.
Beispiel:
Wer ne Karre mit Limiter auf 130 km/h fährt zahlt weniger oder keine KFZ-Steuern
Wer auf 150 limitiert, zahlt "normale" Steuern
Wer auf 160 limited, zahlt 1.000 Euro pro Jahr zusätzlich
Wer auf 170 limited, zahlt 3.000 Euro pro Jahr zusätzlich
Wer auf 180 limited, zahlt 5.000 Euro pro Jahr zusätzlich
Wer unlimitiert fährt, zahlt 10.000 Euro zusätzlich pro Jahr und muss ne Art Hochrisiko-KFZ-Haftpflicht abschließen.
Über 150 dürfen nur von Privatpersonen angemeldet werden (keine Leihwagen, keine Firmenwagen).

Die meisten Raser wären dann in 3-5 Jahren auf 150 runter weil die Firmenwagen dann ausgetauscht sind und die wenigen, die noch rasen zahlen dafür auch satt ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hollomen
SV3N schrieb:
Das es bald 1.000 Kommentare dazu gibt, dass man mit einem Volvo zukünftig „nur noch“ 180 km/h fahren kann und einige Menschen damit ihre „Freiheit“ bedroht sehen, sagt leider alles über den aktuellen Zustand unserer Gesellschaft.

Das ist so unglaublich traurig und lässt sich kaum noch in Worte fassen. Wenn man sich die Kommentare hier durchließt, muss man sich unweiblich fragen, was ganz offensichtlich verkehrt läuft.

Der schiere Wahnsinn.
Leider ist das so, viele brauchen ein dickes Auto und die Raserei um ihr Ego zu stärken, wer die Leidenschaft zum Schnellfahren hat geht auf die Rennstrecke und nicht auf die Autobahn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Andy4 schrieb:
Und dein Zeitersparnis: 12 Minuten?
12*2 *5 *50 ~ 100 Stunden im Jahr. Es gibt tatsächlich Leute, denen ist Freizeit mehr wert als ein paar Taler (für Sprit).
Warum sollte man auf freien Autobahnen nicht v_max fahren, wenn man das will? Diese Strassen sind so projektiert, dass das in den Geschwindigkeiten fahrbahr ist...
Wenn man sich nicht konzentrieren kann, kauft man sich halt jetzt nen Volvo...

PS Für Deutschland ist das Unsinn, in Resteuropa mit Tempolimits durchaus eine Option.
 
Smartin schrieb:
Von einer Hand voll rücksichtsloser Idioten mal abgesehen: Das Problem sind oft weniger die Schnellfahrer, die ja gern gleich als "Raser" bezeichnet werden, sondern die Trödler, die auf der Autobahn nicht in den Spiegel gucken und glauben, sie sind alleine auf der Straße.
Wenn du drängelst kann ich dich ja Mal mit Blaulicht oder der Kelle auch erziehen. Als Fußgänger erlebst du dann hautnah, wie dumm deine Aussage ist. Und das mit der gegenseitigen Rücksichtnahme üben wir dann noch Mal.
Solche dummen Sprüche kommen hier auch nur, weil ihr selber vermutlich noch keine raserunfälle erlebt oder gesehen habt.
Aber wie wir wissen, bestehen ja auch ASB, DRK und die Polizei auf ihr Recht schnell zu fahren. Hier müssen echt viele Mal zur Nachschulung.

Aber vermutlich müssen hier etliche Leute etwas kompensieren. Und das Tempolimit wird kommen, ob es anderen passt, oder nicht. @Blutschlumpf deine Lösung wäre spitze, aber dann würden sich die Hobby Racer betrogen fühlen und Klagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MC´s, sopi und efferman
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben