Mort626
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 715
Weil Verkehrsbehinderung.Pixelhomie schrieb:Warum nicht direkt runter auf 80 km/h? Ist ja noch sicherer...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil Verkehrsbehinderung.Pixelhomie schrieb:Warum nicht direkt runter auf 80 km/h? Ist ja noch sicherer...
DarkTaur schrieb:Effektiver wäre ein Idiotentest den jeder absolvieren muss der mehr als 130 fahren möchte. Damit bräuchte man dann auch kein generelles Tempolimit weil so gut wie keiner mehr schneller fahren dürfte.
Das kommt doch immer auf den Einzelfall an. Wenn Du morgens um 6 auf einer leeren weitgehend geraden Autobahn unterwegs bist, dann ist es mir völlig egal ob ich 100 oder 200 fahre. Das eine ist genauso "anstrengend" wie das andere. Im Gegenteil, bei dem einen Fall muss ich meine Konzentration doppelt so lange oben halten, nicht "mehr" aber länger halt (und bei langsamen Geschwindigkeit sind viele mehr abgelenkt, weil sie in der Weltgeschichte rumgucken. Da ist schon was dran).DarkTaur schrieb:Wer behauptet dass die körperliche Belastungen bei höheren Geschwindigkeiten nicht steigt lügt sich doch selbst an. Allein schon der nachweisliche Anstieg des Adrenalinspiegels ist ja Beweis genug. Genauso ist die Argumentation, dass bei langsamer Fahrt die Konzentration abnimmt und das Unfallrisiko steigt absoluter Blödsinn. Solch jemand soll mir bitte eine Studie zeigen die beweist dass dies mit die Ursache von Unfällen in den Ländern mit einem generellen Tempolimit ist. Das muss ja dann in den Vereinigten Staaten ganz übel sein mit den weiteren Strecken gepaart mit den Tempolimits.
HamHeRo schrieb:Die meisten Toten gibt es auf der Landstrasse und nicht auf der Autobahn. Hier wird der Hebel an der falschen Stelle angesetzt, mal ganz abgesehen vom Bevormundungsaspekt.
Warum sollte ich mir ein Auto kaufen, was genügend Leistung für mehr hat, aber bei 180km/h abgeriegelt wird? Beschleunigung ja, Tempo nein?
Dann doch lieber ein Auto, was einfach nicht schneller kann.
Rynn1894 schrieb:Es ist zwar nur mein persönliche Erfahrung von den Autobahnen A5 und A8, aber bin ausschließlich für gesteuerte Tempolimits.
Unter der Woche im dichten Verkehr kann und sollte man Tempo >130 in der Tat vergessen und erzeugt durch dichtes Auffahren und starkes Abbremsen nur unnötige Gefährdungssituation. Auch und gerade weil sich manche Autofahrer dennoch "im Recht" sehen auf der linken Spur.
Aber sobald es die Verkehrssituation zulässt hatte ich mit Tempo 200 (von mir selbst oder anderen Verkehrsteilnehmern) bisher noch nie gefährliche Momente.
ich kann mich jetzt nicht mehr genau an die daten erinnern aber es wurde in urteilen schon entschieden dass man glaube ich nur 10 oder 15 Sekunden auf der rechten Spur warten muss um jemanden vorbeizulassen wenn es länger dauern würde kann man einfach überfahren und dann hat er an Gehalt Pech und muss bremsen. wenn man 200 fährt ist es ja keinen freifahrtschein dafür dass alle anderen rechts bleiben müssen um den König vorbei zu lassen das funktioniert nur so wenn Putin in Russland unterwegs ist schaut euch das mal bei YouTube anGradenkov schrieb:"ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht" hab ich irgendwo mal gelernt.
oder "vorausschauendes Fahren"... gilt beidermaßen (130 Überholer & 200 Schnellfahrer)
DarkTaur schrieb:Na dann solltest du dich besser einmal aufschlauen...
Google doch einfach mal nach "Unfall Richtgeschwindigkeit Beweislast"
Stimme voll zu. Schweiz ist ein ganz schlechtes Beispiel. Erstens sind die kurvigen bergigen Autobahnen nicht mit unseren vergleichbar. Zweitens sieht man 50m hinter der deutschen Grenze, wie das Schweizer Herz tickt.pao1o schrieb:Die Schweiz ist jetzt aber ein schlechtes Beispiel. Ich glaube die deutschen Autobahnen sind nicht weit weg, falls man den Wagen mal ausfahren möchte...
Ich denke schon, dass ein Tempolimit auf 130 Auswirkungen auf Verkaufszahlen bestimmer Modelle oder Motorisierungen hätte. Du kannst dann in Europa (außer auf Rennstrecken) dein Auto nicht mehr ausfahren. Vielen geht es sicherlich auch nur darum die Option zu haben.
SlaterTh90 schrieb:Statt das Auto auf 180km/h zu begrenzen sollen die lieber nen automatischen Abstandshalter einbauen. Nachts auf der Autobahn können die anderen gerne 200 oder 250 Fahren, aber es wäre super wenn man nicht ständig jemanden im Kofferraum hocken hat nur weil man entspannt mit 130 nen LKW überholt....
Dr. MaRV schrieb:Die Verkehrstoten spielen in den Statistiken kaum eine Rolle. Keine 4000 im Jahr in Deutschland. Bei gleichbleibend rund 980.000 Toten jedes Jahr insgesamt.
Schaut man sich die Quoten in anderen Ländern mit strikten Begrenzungen an, stellt man schnell fest, auch da gibt es Verkehrstote und sogar mehr als in Deutschland, setzt man das ganze ins Verhältnis zur Einwohnerzahl.
Die überwiegende Mehrzahl der Toten haben wir auch nicht auf unbeschränkten Autobahnen sondern auf Bundes- und Landesstraßen. Und die haben auch bei uns eine generelle Begrenzung wie wir alle wissen.
Auch Strafen bringen nichts mehr, wenn sie so hoch sind, dass sie niemand mehr bezahlen kann.
Der Erzieherische Effekt kann zurecht bezweifelt werden.
Am Ende geht es nur um Polemik und Geld. In Deutschland war der Autofahrer schon immer die Kuh, die Gemolken wurde, wenn das Geld in der Regierung knapp war.
Der Umweltaspekt darf seit Corona ebenfalls bezweifelt werden, meldeten die Messstellen Rekordwerte bei Stickoxiden, obwohl kaum Autos auf der Straße fuhren.
HtOW schrieb:Eine Zeitliche Regelung fände ich totaler Quatsch man bräuchte ein Regelung die nach dem Verkehrsaufkommen regelt wenn frei ist und die Lärmbelästigung im Rahmen liegt unbegrenzt wenn nicht dann 130/150.Es bringt mir nichts wenn alle drei Spuren frei sein sollten wie zu Beginn des Corona Lockdowns und ich nur 130 fahren darf.
Ich bin mir sicher eine vernünftige Variable Steuerung würden die meisten akzeptieren und die würde im Gegensatz zu einer festen Regulierung auch was bringen!
Ruff_Ryders88 schrieb:Warum ich in der Schweiz auf einer dreispurigen Autobahn 80 fahren soll, alle den mittleren Fahrstreifen benutzen und dann weniger gestresst sein soll, soll mir mal bitte irgendjemand erklären. Es ist eingemachter Blödsinn, den ich jedes Wochenende wieder und wieder bestätigt bekomme.