• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Test: Might & Magic Heroes VI

@ChrisKam: was du dir mal ansehen solltest, wäre heroes 4. da sind helden ebenfalls einheiten der armee und wenn du lustig bist, kannst du 7 helden in eine armee stellen und auf jegeliche sonstige einheiten verzichten. die magischen bzw kämpferischen fähigkeiten dieser helden können es bei entsprechend hohem level spielend mit ganzen heerschaaren aufnehmen.

war auch ein sehr schönes spielprinzip, kam bei den fans von heroes aber nicht an und so orientierte sich heroes V wie auch jetzt VI wieder an heroes III.

was die charaktere der helden angeht, da würde ich mir auch mehr was in richtung heroes II wünschen, wo jeder charakter sich anders entwickelt hat, auch wenns die selbe klasse war. zwar konnte man die erlernten fähigkeiten selbst mitbestimmen (bei jedem levelaufstieg gabs zwei zur auswahl), aber die eigenschaften waren bei jedem helden individuell (bsp tyro war ein absoluter tank, bei ihm entwickelte sich fast ausschließlich die verteidigung). im großen und ganzen war es also ausschlaggebend, wen man als helden ausgewählt hat, nicht nur welche klasse. bei den neueren heroesversionen ist egal, welcher held, die heldenklasse allein zählt :(
 
@rana: Naja, dieses Video zeigt mehr die Beschränktheit der AI als alles andere. Aber es stimmt schon, Puppenspieler z.B. ist sehr stark und man kann damit mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen - etwa Fernkämpfer blocken/schwächen und gleichzeitig eine Nahkampfeinheit am Vormarsch hindern. So inflationär wie in Heroes 5 kann man diese Magie aber in 6 nicht mehr einsetzen! Und im Übrigen: Nur Magiehelden können überhaupt noch was ausrichten in late-game Schlachten. Machthelden werden ziemlich schnell ziemlich nutzlos im Vergleich mit Massen. 1:10 finde ich auch sehr optimistisch, wenn man 1:2 im MMH6 late-game ohne Puppenspieler schafft, ist das schon sehr sehr gut.

@Lübke: Schaue ich mich mal an, danke für den Tipp :)
Und ich stimme zu - etwas mehr Heldenpersönlichkeit wäre bei diesem Titel mehr als wünschenswert. Was mich bei MMH6 auch tierisch nervt ist, dass es eigentlich nur 2 (!) Helden gibt, mit kleinen Unterschieden bei den wählbaren Skills. Das ist schon wirklich schwach bei 5 Fraktionen... warum hat nicht jede Fraktion seinen eigenen Skilltree? Und davon abgesehen sind 75% alles Skills ziemlich nutzlos, besonders auf der Macht-Seite.
 
Ich bin seit dem 13.10 dabei (CE gekauft für 58 Euro) und bin absolut begeistert (hatte vorher schon ausgiebig Skirmish Maps in der Beta gespielt). Spiele jetzt schon über 90 Stunden an der Kampagne auf schwer und bin gerade in der 4. Karte der Zuflucht angekommen. Seit langem hat mich ein Spiel schon nicht mehr so an den Monitor gefesselt, eine wahre Freude. Meine Freundin hat gottseidank im Moment genug mit der Uni zu tun so das es keine Probleme gibt, da kann ich auch mal 5-6 Stunden nach Feierabend genüsslich in aller Ruhe zocken :)

Das Spiel ist aber recht einfach wie ich finde. Und es muss auch nicht immer Masse sein für den Sieg wie hier einer schrieb, Taktik mit wenigen Einheiten geht genau so gut. Man muss nur gut Skillen, dann ist es auch kein Problem mehr. Ob Magier oder Kämpfer , Blut oder Träne ist vollkommen egal, die Mischung muss stimmen.

Die Kampagnen haben mit 4 Missionen übrigens den perfekten Umfang. Am Anfang dachte ich es hätte weniger Spielzeit da es bei dem 5. Teil ja 5 Missionen pro Kampagne gab, aber weit gefehlt, die Karten sind so riesig das man deutlich länger an einer Kampagne sitzt als beim letzten Teil.

So, jetzt Feierabend und gleich wieder schön Heroes 6 :)

rana datra schrieb:
2. Der Offline-Modus ist voll mit miesen Gängelungen. Keine Boni für die Missionen können ausgewählt werden, diverse Gegenstände können nicht benutzt werden. Nichtmal das Bestiarium wurde aktiviert. Der Offline-Modus schreit an jeder Stelle: Geh' online! Wir wollen deine Statistik!

Das Glück daran ist, dass all diese kleinen Gängelungen für das Spiel selbst ziemlich unnötig sind. Ob ich eine Mission jetzt mit 2500 Gold oder 10 Standard-Einheiten mehr starte ist spätestens nach Runde 10 reichlich schnuppe.
Och ich weiß nicht. Dauerhaft 3 Angriff oder 3 Verteidigung sind auch später hilfreich. Oder der +5 Glück Bonus den man für den nächsten Kampf bekommt wenn man einen Kampf ohne Verluste gewinnt (was bei mir auf schwer bei 98% aller Kämpfe der Fall ist). Auch sehr gut ist die Assassinenklinge die man für 4000 Punkte auf Gold bekommt.

Stadtansicht: Ganz ehrlich, am Anfang dacht ich auch blöd, aber mittlerweile ist mir das total egal. Es ändert ja nichts am Gameplay...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich noch nicht gespielt, Aber wahrlich, ich sage euch: Heroes 3 ist das ALLERBESTE! :)
Damit habe ich angefangen und der Rest hat mir eher wenig gefallen...
 
@ ChrisKam

Volle Zustimmung, LoM ist einfach genial. Hab das vor 2 Jahren mal wieder ein wenig gezockt (über zig Umwege irgendwie zum laufen gebracht). Leider ist es halt schon sehr, sehr veraltet. Aber das Grunddesign von dem Spiel war HoMM3/6 (andere kenn ich kaum) wirklich sehr überlegen.

Da war einfach echt alles ein wenig oder sogar viel spaßiger. Hach, schade, dass es kein LoM 2 gibt^^
 
Viper0201 schrieb:
Aber aus meiner Sicht ist die Ära dieser Rundenbasierter Spiele sowieso längst vorbei. Ich finde diese Spiele mittlerweile einfach nur langweilig, egal ob Single- oder Multiplayer. Ich war früher echt zufrieden mit Heroes 3 und Age of Wonders.

Eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall, die Neuauflagen von Kings Bounty und Fantasy Wars haben selbst mich als grossen Heroes 2-4 fan sehr begeistert. Und die Spiele sind so gut gelungen, dass schonwieder ein neues Kings Bounty angekuendigt wurde. Finde ich viel besser als Actionspiele wie Oblivion oder Gothic.
Kings Bounty ist der Vorgaenger von Heroes 1 mit leicht abgewandeltem Spielprinzip. Fantasy wars ist wie Panzer General.
 
Dumme Frage, ist das Kampfsystem mit Etherlords zu vergleichen? Suche naemlich schon laenger nach so einem Spiel.
 
Also ich hatte mir irgendwo erhofft, dass die Optik von Heroes III etwas aufgebohrt wird und somit jetzt quasi auch zeiutgemäß in 1920 x 1080 wiedergegeben werden kann.
Stattdessen finde ich Heroes 6 deutlich anders vor, wenn auch spielerisch grundsätzlich genau an dem angebunden, was dieses Spiel ausmacht.

Ich hab Heroes 6 jetzt nicht lange genug gespielt um es bewerten zu können, allerdings ist bei mir der "Funke" bisher nicht wirklich übergesprungen. Heroes 3 war für mich, neben Heroes 1 noch das beste Heroes seiner Art, wär schön wenn die Entwickler lieber auf sowas setzen.

Das Spiel selber ist eigentlich gar kein Spiel, dass großartig in 3D und in extrem aufgeübschter GRafik erscheinen muss, viel wichtiger empfinde ich die taktischen Möglichkeiten. Wäre Heroes 3 nicht so grauenhaft, was das Spielen mit 1920 x 1080 auf einem 46" FHD angeht, so würde ich das auf jeden Fall dem hier vorziehen ;)
 
Hehe, jo... Heroes 3 war irgendwie das beste. Habs extrem viel gezockt, unter anderem auch im LAN mit Freunden. Das 4er war ne Enttäuschung dagegen. Beim 5er kam n bissl der Faktor der Entwickler mit und irgendwie hats auch Spaß gemacht, aber beim 6er wollt der Funke bisher auch nicht so richtig überspringen (hab die Demo probiert)

Ich glaub ich bleib erst mal beim 5er und wart, bis das 6er auf der Pyramide liegt (oder n Steam-Angebot wird)
 
Sorry, aber das man im 5. Teil, einmal den FOW gelichtet, jeden gegnerischen Spielzug sehen konnte, war schon ein richtiger Fun Killer.
 
@jamotide: Wow, Kings Bounty sieht ja wirklich nicht schlecht aus und hat ziemlich gute Reviews auf Amazon. Ausserdem ist es spottbillig gerade :D

...und ja, LoM2 wäre ein Traum.
 
Mal ne Frage zu Kings Bounty:
In den Amazon-Bewertungen steht immer was von "Spielwelt in Echtzeit erkunden" oder ähnliches. Heißt das, rundenbasiert sind wirklich nur die Schlachten und nicht wie bei HoMM das gesamte Spiel?
Falls das so ist, ist das denk ich ein Spiel weniger, für das ich Geld ausgebe^^ Fand das bei HoMM immer genial, dass man einfach nirgendwo (!) irgendeine Art von Zeitdruck oder Stress hatte. Wenn ich das will, spiel ich Shooter...
 
Kings Bounty ist eher wie ein Rollenspiel in der Heroes Spielweise. Ich bin auch kein Freund von Echtzeit Hektik, aber dort hast Du keinen Stress. Es gibt einfach keinen Grund den Gang von der Taverne zum Schloss rundenbasiert zu machen.
Das ist so aehnlich wie bei Fallout 1/2, Wizardry 8 oder Jagged Alliance 2 wo man ausserhalb der Kaempfe frei rumrennen kann. Eigentlich wie bei fast jedem rundenbasierten Rollenspiel.
 
aber hat man dann nicht trotzdem gewissen zeitdruck? der gegner macht ja in der zeit auch irgendas, oder? und wenn ich mir da ewig viel zeit lassen würde, hätte der gegner in der zeit mehr truppen, items etc gesammelt?! Oder steh ich da grad komplett aufm Schlauch und versteh das Prinzip nicht?^^
 
Ich habe HoMM3 immer sehr gern mit einem Freund gespielt. Das Einzige, was mich gestört hat, war, dass die Wartezeiten zwischen den eigenen Zügen immer länger wurden, um so mehr Helden im Spiel waren. Ich habe mal gehört, dass es im Teil 4 oder 5 ein Feature gab, womit man die Wartezeit irgendwie überbrücken konnte, weiß aber nicht mehr was genau das war.
Nun zur Frage: Ist das mit den Wartezeiten immernoch so oder kann man in der Zeit irgendwas anderes machen? Weil mich nervt es, wenn ich jedesmal 10 Minuten warten muss. Bei Spielen via HotSeat mag es ja noch gehen, aber online ist das einfach nur ätzend.
 
Das Spiel wird überall recht gut bewertet. Wenn man das Runden basierte kämpfen mag sicher ein gute Spiel bzw. eine alternative.

Allerdings aussenstehende in seinen Bann zu ziehen denke ich wird sehr schwer.
 
Ich freue mich schon darauf! Ich werde es aber erst mal testen bevor ich es mir wirklich kaufe.
Die bewertungen hoeren sich ja nicht schlecht an. Bis auf die Bugs natuerlich!
 
Zurück
Oben