@Sinthuria
Wie Blaexe bereits schrieb, hast Du Dir da einen suboptimalen Titel ausgesucht um VR zu testen, der die Motion Sickness geradezu provoziert.
@michel_men
Sehe ich genauso, zudem kam bisher kein Blockbuster Spiel heraus für das man sich unbedingt VR kaufen müsste.
Liegt halt im Auge des Betrachters, was ein Blockbuster- Spiel ist. Es gibt ja genügend Leute, die GTAV oder Witcher 3 als schlecht empfinden.
Es gibt inzwischen genügend Spiele (auch AAA Games), die Dich zig Stunden in hoher Qualität unterhalten könnten.
Es wird inzwischen gebetsmühlenartig wiederholt, was schon lange nicht mehr der Fall ist (Softwaremangel bzw. Mangel an guten Titeln).
@tek9
Ist leider eine Unsitte geworden, dass man, wenn man zu einem Thema nichts beizutragen hat, sich aber trotzdem einfach mal mit einer unbegründeten Meinung ins Forum übergibt.
Die Leute meinen immer mehr, dass ein Forum so etwas wie Twitter ist, wo man reinplatzt, sich die vorhergehenden Posts nicht durchliest, geschweige denn den gesamten Artikel um den es geht und dann mal kurz seine akutelle Stimmung dazu hinterlässt.
Ich finde das schrecklich. Vor allem diese "wird eh sterben"- Posts, wenn es um neue Technik geht.
Wie gesagt- Es gab Zeiten, da hat man sich über Innovation und ein erweitertes Angebot gefreut. Heutzutage gehen viele auf Abwehrhaltung.
Ich kann diesen Trend überhaupt nicht ausstehen, zumal sich eben die Unsitte eingebürgert hat, die neue Technik, für die man kein Geld übrig hat bzw. haben will dann aber gleich mit Vehemenz schlecht und tot zu reden, um ja nicht in Verlegenheit zu geraten einen Trend zu verpassen.
@owned_you
Da hast Du recht. Bei der Hardware gehen die Leute leider oft finanziell bis an die Kotzgrenze und für die Software bleibt dann (vorerst) nichts mehr übrig...
@MarcDK
Das sehe ich ein wenig anders. Gerade für VR braucht man im jetzigen Stadium eben schon sündhaft teure Hardware. Denn mit den "billig- Lösungen" prägt sich ein Bild von VR in die Köpfe der Benutzer ein, die dem Potenzial der Technik einfach nicht annähernd gerecht wird.
Und genau dann bekommt es einen schlechten Ruf weg - kein Mehrwert, nicht ausgereift etc.
Und was von den Usern einmal in eine Schublade gesteckt wurde, kommt dort nicht mehr raus, egal wie sehr sich die Technik diesbezüglich weiterentwickelt.
Und zum Thema Softwareinnovation. Wann gab es denn die letzte Bahnbrechende Spielidee auf den Konsolen oder PC? Werden wir nicht schon über Jahre mit Aufgüssen der x-ten Variante eines schon oftmals ausgeschlachteten Grundprinzips versorgt?
Ich sage da nur "Shooter".
Wieso werden an VR dann plötzlich Maßstäbe Angelegt, dass sich mit der neuen Hardware- Technik und Steuerungs- Technik dann auch gleich der gesamte Softwaremarkt revolutionieren muss?
Das ist garnicht notwendig, denn VR ist eine Technik das Präsentierte anders zu erleben.
Die Software ist nur das Trägermedium.
Grüße
Zero