News Thief im Grafikkarten- und Prozessor-Test

Am besten unterteilt man dann auch noch in verschiedene Gehaltsklassen...wer nur 500€ im Monat verdient und sich keine 780 TI leisten kann, bei dem ist Karte XY die schnellste, wenn man aber Großverdiener ist, dann ist Karte AB die Beste.

So langsam übertreibt ihr aber auch mit euren Wünschen für ein Testverfahren. Es geht um die techische Geschwindigkeit, da ist nunmal ne grüne Karte schneller als ihr rotes Pendent. Egal ob die nun günstiger ist oder nicht, das muss man dann eben selber entscheiden. Oder soll nVidia jetzt immer 10FPS abgezogen werden für 100€ mehr Preis?

@Topic
Schade, dass es zwar Tests gibt von nem Core 2 Quad, dann aber gleich auf Sandybridge springt und meinen (und auch noch recht oft vorkommenden) i7 der ersten Generation (920) nicht beachtet. Denn zwischen dem Core 2 Quad und Sandybridge ist ja ein DEUTLICHER Unterschied.
 
habla2k schrieb:
So langsam übertreibt ihr aber auch mit euren Wünschen für ein Testverfahren. Es geht um die techische Geschwindigkeit, da ist nunmal ne grüne Karte schneller als ihr rotes Pendent.

Aha das weißt du bei 2 Benchmarks?
 
Ich meinte damit die Kommentare hier im Forum, die nach abstrusen Vergleichen rufen.

Nicht den von CB.
 
ich finds auch seltsam, dass Thief als Mantle Spiel so deutlich besser auf Nvidia läuft als auf AMD. Ich mein der Abstand zw. 290X und 780Ti ist in diesem Spiel viel größer als üblich (4-5 %).
Erinnert mich an Metro 2033, das ja AMD eindeutig bevorzugte obwohl von Nvidia gesponsert ^^
 
zeedy schrieb:
ich finds auch seltsam, dass Thief als Mantle Spiel so deutlich besser auf Nvidia läuft als auf AMD. Ich mein der Abstand zw. 290X und 780Ti ist in diesem Spiel viel größer als üblich (4-5 %).
Erinnert mich an Metro 2033, das ja AMD eindeutig bevorzugte obwohl von Nvidia gesponsert ^^

Das kommt ganz auf die Auflösungen und die Qualitätseinstellungen an. CB hat genau die gewählt wo Nvidia bes. gut da steht.
Bei pcgh sind auch Thief Benchmarks und da ist der Abstand nicht so hoch bzw. beide gleich auf. Und nicht so ein Blödsinn mit "TI MAX".
CB ist ja auch der Meinung ein Schalter umlegen ist das Gleiche wie in einer Software rumfummeln;-)
 
zeedy schrieb:
ich finds auch seltsam, dass Thief als Mantle Spiel so deutlich besser auf Nvidia läuft als auf AMD. Ich mein der Abstand zw. 290X und 780Ti ist in diesem Spiel viel größer als üblich (4-5 %).

Eine unterdurchschnittliche Performance unter DX ergibt ein potentiell beeindruckenderes Mantle.

mcsteph schrieb:
Bei pcgh sind auch Thief Benchmarks und da ist der Abstand nicht so hoch bzw. beide gleich auf. Und nicht so ein Blödsinn mit "TI MAX".
CB ist ja auch der Meinung ein Schalter umlegen ist das Gleiche wie in einer Software rumfummeln;-)

Das ist kein Blödsinn. Temp- und Powertarget zu erhöhen ist ein Handgriff von 2 Sekunden und lässt die Garantie weiter bestehen. Ob ich nun einen oder zwei Klicks mache ist angesichts dessen egal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Morrich schrieb:
Die AMD Karten haben überhaupt nicht das Nachsehen gegenüber NVidia. Man darf die Karten nicht einfach nur so vergleichen, sondern muss da eben auch die anderen Parameter wie bspw. den Preis mit betrachten.

Es gilt ja wie immer der alte Grundsatz, dass es keine schlechten Produkte gibt, sondern nur zu hohe Preise. ;)
In einer Marktwirtschaft wird sich da über Angebot und Nachfrage immer ein gewisses Gleichgewicht einstellen.

Aber in diesem Fall meint CB wahrscheinlich damit nur, dass die Nvidia-Karten bei Thief deutlicher vor den AMD-Karten liegen, als in den meisten anderen Spielen. Allerdings wohl nur so lange, bis der Mantle-Patch kommt.
 
habla2k schrieb:
Ich meinte damit die Kommentare hier im Forum, die nach abstrusen Vergleichen rufen.

Den Anschaffungspreis mit ins Gesamtbild einfließen zu lassen ist also "abstrus"... Ok, merk ich mir.
 
Spannend wäre noch ein Test mit alten CPUs wie Phenom II und Core2Quad.
 
Hi,

Bin zwar jetzt (siehe Signatur) der Fanboy hier, doch eigentlich ist mir das egal, ob ich jetzt mit einem teureren Intel System 88 FPS habe oder mit einem günstigeren AMD System 78 FPS habe.

Flüssig spielen kann man auf jeder bisherigen CPU - Da bin ich mir sicher.

HÄtte ich meinen alten Q6600 mit einer 270 oder 280 gekoppelt, dann wirds sicher auch laufen / zumindest mit Mantle - in Zukunft
 
Laggy.NET schrieb:
Endlich mal wieder ein Spiel, das absolut sauber läuft.

Max Details + SSAA läuft bei mir mit 60+ FPS. Es gibt keine schlechten Framtimes, hänger oder FPS drops, Vsync + TripleBuffering funktioniert einwandfrei, man kann FOV und co einstellen und das Spiel sieht allgemein gut aus, und es flimmert allgemein auch sehr wenig. Das SSAA wirkt selbst auf Niedrig sehr gut.
Der Wechsel zwischen Controller und Maus+Tastatur funktioniert auch on the fly, ohne dass man was umstellen muss.

So muss ein PC Port aussehen.

Aber schon lustig, dass die nVidia Karten ohne SSAA schneller sind...

wie bist du zu dem spiel gekommen? veröffentlichung ist doch erst übermorgen. hast du dir ne version "besorgt"? :evillol:

zum thema: es wird ja nicht erwähnt dass mantle noch nicht implementiert wurde. in einer woche sollte es wieder gleichstand geben, wobei das auch egal sein sollte, da es scheinbar auch mit mittleklasse rechner flüssig läuft.
das nvidia am anfang bisschen schneller laufen wird, hätte ich aber schon gedacht. ohne mantle sind die radeons oft im nachteil. oft kommen aber noch neuere treiber raus, die die performance angleichen, jedoch bringt es wohl keinen sowas wenn die games schon durchgespielt wurden. hoffe ati sowie eidos schnell dran arbeiten
 
Killer1980 schrieb:
wie bist du zu dem spiel gekommen? veröffentlichung ist doch erst übermorgen. hast du dir ne version "besorgt"? :evillol:

VPN Aktivierung?
 
Morrich schrieb:
Den Anschaffungspreis mit ins Gesamtbild einfließen zu lassen ist also "abstrus"... Ok, merk ich mir.

Ist das so schwer zu kapieren? Durchschnittlich liegen zwischen Karte 1 und 2 10%, in Spiel X sind es aber plötzlich 20%. Darum geht's hier, natürlich mit anderen Prozentwerten.
 
Waro245 schrieb:
Das ist kein Blödsinn. Temp- und Powertarget zu erhöhen ist ein Handgriff von 2 Sekunden und lässt die Garantie weiter bestehen. Ob ich nun einen oder zwei Klicks mache ist angesichts dessen egal.

Ah 2 Sekunden, das nenne ich Rekord! GZ! Na dann, was kommt als Nächstes? In 3 Sekunden übertakten ? aber nur wenn AMD schneller sein sollte! lol
 
mcsteph schrieb:
Ah 2 Sekunden, das nenne ich Rekord! GZ! Na dann, was kommt als Nächstes? In 3 Sekunden übertakten ? aber nur wenn AMD schneller sein sollte! lol

Absurd. Schreib doch einfach direkt, dass du von nichts Ahnung hast.
 
JägerMeister05 schrieb:
versteh nicht warum die Auswahl der Grafikkarten nicht wenigstens noch die 290 ohne X beinhaltet, da das doch P/L-mäßig die interessanteste Karte auf dem Markt zur Zeit ist.
Vermutlich aus dem gleichen Grund warum auch keine HD7950 drin ist:
Der Unterschied zur nächst höheren ist relativ gering und man kann ihn sich anhand der Reviews halbwegs selber errechnen

AMD CPUs wären allerdings wirklich nett gewesen.
 
jetzt gehts wieder los. das spiel wird durch 2 grafikkarten hersteller auseinandergerissen. lol
 
shadow_one schrieb:
Spannend wäre noch ein Test mit alten CPUs wie Phenom II und Core2Quad.

Ja stimmt, aber ich glaube Leute wie du und ich, die noch nen C2Q oder Phenom haben, sollte dieses Jahr ein CPU Upgrade durchführen :D
Ich hatte eigentnlich zunächst vor, bald mal einen gebrauchten i5 zu kaufen, sowas wie 2500K oder 3470. Neu wäre mir 1. zu teuer und 2. möchte ich Firmen wie Intel nicht unstützen.
Aber wenn ich nun sehe wie gut selbst ein FX-6er abschneidet, und das in 720p also im absoluten CPU Limit, dann frag ich mich ob ich nicht doch bei AMD bleiben sollte.
Theoretisch müsste ja bald eigentlich jede Engine ein Multithreading Update erhalten. Dann wäre man schon mit einem 100€ FX-6300 sehr gut unterwegs :rolleyes:
 
Zurück
Oben