News Thief im Grafikkarten- und Prozessor-Test

Was hast du denn immer mit deiner Gesamt CPU-Auslastung? Die interessiert doch niemanden, auch ist es vollkommen egal ob AMD oder Intel im System werkelt. Es geht lediglich darum das Thief als das "Next Gen" Spiel angepriesen wurde, es aber weit der Erwartungen hinterher hinkt.

Das Game ist nicht mal Grafisch auf der Höhe der Zeit, hat aber Systemanforderungen als würde man vor einem game sitzen das Technisch ein Meilenstein ist

Windows 7 oder Windows 8
Processor: AMD FX 8000-Series oder besser / Intel Quad i7 Core CPU
Memory: 4 GB RAM
Graphics: AMD Radeon HD R9-Serie oder besser / Nvidia GTX 660-Serie oder besser
DirectX: Version 11
Hard Drive: 20 GB available space

warum wird ein i7 empfohlen wenn das Game nur zum größten Teil auf zwei Kerne Skaliert?
 
Du kappiert das nicht,
es wird seit ca. 6 Monaten nur noch von Mantle und CPU-Overhead geschrieben,
selbst heute gibts wieder eine News über DX12 auf CB.
Battelfield4 ist mit seinen 60-75% gesammt CPU Auslastung unter DX11 unerreicht für ein Computerspielt.

Das sie das "alte" UE3.5 aus Thief noch soo gut optimiert haben kann man eigentlich gar nicht genug loben,
weil normal ist UE3.5 nur ein 2core , ca. 25% gesammt CPU Auslastung.
Ergänzung ()

.
Was hast du denn immer mit deiner Gesamt CPU-Auslastung?

Weil man damit ausrechnen kann wieviel eigentlich wirklich gebraucht wird, auf 1Core gerechent.

Bei einem 8thread Rechner ist 1core nur 12,5% .
 
Zuletzt bearbeitet:
doch, ich habe dich schon verstanden :D
Ich versuche mal genauer zu erläutern was ich eigentlich meine. Im Internen Benchmark von Thief wird die CPU nur mit Maximal 4-Kernen (hauptsächlich jedoch mit zwei Kernen) belastet, wo hingegen im normalen Spiel die CPU mit bis zu maximal 8-Kernen/threads angesprochen werden (siehe screen)


das erklärt auch warum PCGH in ihrem Benchmark zur einem ganz anderen Ergebnis kommt, denn die haben nicht den Internen Benchmark verwendet
http://www.pcgameshardware.de/Thief...ehen-Sie-ohne-Ruckler-auf-Diebestour-1110793/

Und daher auch mein Einwand, das Thief momentan sehr schlecht programmiert zu sein scheint.
Als ob man sich nicht einig gewesen wäre, ob man das Game jetzt nur als Single/dual Core arbeiten lässt oder doch lieber ab zwei-Kerne aufwärts
 
..., wo hingegen im normalen Spiel die CPU mit bis zu maximal 8-Kernen/threads angesprochen werden (siehe screen)

Auf deinem Mobilfoto sehe ich nur ein 8tread CPU der mit 26% ausgelaste ist, somit 2core,
dadurch rennt das Spiel nicht schneller weil es auf 8 thread verteilt wird im schlimmsten Fall hast du sogar Ruckler !!
 
einfach mal deswegen weil ich im GPU-limit liege? ;)
Tausche meine Grafikkarte mit einer 780ti aus und wirst Festellen das die CPU auch mehr belastet wird. Ich habe das Gefühl du möchtest mich nicht verstehen?

der interne Benchmark ist schlicht und ergreifend für die Katz^^
 
weil sonst seine Intel Prozessoren schlechter abschneiden würden
Mein i3 kommt in thief überhaupt nicht klar. Der Prozessor kommt ständig an seine grenzen aber laut bench müsste es rennen
 
Eigenlich müsste man sagen der Klügere gibt nach ...

Also wenn du jetzt deine HD7870 gegen eine gtx780ti tauscht,
glaubts du wirklich das die gesammt CPU Auslastung von deinem AMD FX-8320 sich verdoppelt?
 
Habe ich irgendwo etwas von verdoppeln geschrieben? Wenn deine cpu bereits im internen Benchmark limitiert, dann kannst du auch drei 780ti's verbauen und wirst dennoch im CPU-Limit liegen

Anders sieht es aus wenn deine cpu richtig/besser angesprochen wird (wie im hauptspiel) und auf allen kernen/threads skaliert. Dann kommt man nicht so schnell in einem CPU-Limit

Es bringt aber nichts ;)
Verteidige ruhig weiter den Benchmark
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein i3 kommt in thief überhaupt nicht klar.
Von welchem reden wir hier, ausserdem zählen HTT Thread nur ca. 75% aber sind immer noch effektiver wie die Modul geschichte von AMD.

Der CB Test belegt es doch auch das 3 "echte" Core nicht reichen und das Spiel fängt an zu stottern.
Trotzdem ist ein i3-4330 fast auf Augenhöhe von einem AMD 8320.




fein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ich jetzt auch https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/thief-im-grafikkarten-und-prozessor-test.44030/ gelesen und mir das Video angeschaut habe … Macht durchaus eine guten Eindruck !

Thief-Stealth-Action

Mindestanforderungen:
Betriebssystem: Windows Vista mit Updates
Prozessor: High-Performance-Dual Core oder Quad Core CPU
Arbeitsspeicher: 4 GB
Grafikkarte: AMD Radeon 4800er-Serie / Nvidia GTS 250; DirectX 10-kompatibel
Festplatte: 20 GB

Empfohlene Anforderungen:
Betriebssystem: Windows 7 / 8
Prozessor: AMD FX 8000er-Series / Intel i7 Quad Core
Arbeitsspeicher: 4+ GB
Grafikkarte: AMD Radeon R9-Series / Nvidia GTX 660-Serie; DirectX 11-kompatibel
Festplatte: 20 GB

Das Spiel kann auch auf älteren Rechnern laufen,allerdings auch von aktuellerer Hardware profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kartenlehrling schrieb:
Der CB Test belegt es doch auch das 3 "echte" Core nicht reichen und das Spiel fängt an zu stottern.
Trotzdem ist ein i3-4330 fast auf Augenhöhe von einem AMD 8320.
Und genau das versuche ich dir die ganze zeit zu erklären das der Interne Benchmark von thief ein Witz ist und dein Benchmark den du gepostet ( #109 ) hast im Widerspruch mit den Ergebnissen von PCGH steht

Das gleiche hat dir bereits r4yn3 versucht zu schreiben *siehe Zitat*
r4yn3 schrieb:
Naja PCGH verwendet halt nicht den internen Benchmark, sondern eine selbst gewählte Route im zweiten Kapitel. Darum werden die bei Techspot auch extra gesagt haben, der interne Benchmark wäre "worst-case".

Du besitzt anscheinend noch nicht mal das Spiel um es selbst zu testen, denn dann würde dir ebenfalls auffallen das der Interne Bench nicht zu gebrauchen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte du wolltes der Klügere sein, ...
 
Imo handelt es sich hier schlicht um einen Bug / schlechte Programmierung.

Nach Assassin's Creed IV nun plötzlich das zweite Spiel, das ich auf meinem
(zugegeben arg betagten) 3GHz E8400 Core 2Duo nicht mehr spielen kann.
(Auf 'nem viel langsamer getakteten Core 2 Quad wär's gut gelaufen)

Wieder total unnatürlicher Schluckauf.
Grad noch DmC (auch Unreal 3) und Castlevania 2 auf Max Details in superflüssig
durchgespielt... und bei Thief geht gar nix mehr.
Mit Umstellung auf den 32bit Mode ließ sich die framerate nochmal verdoppeln, da
64bit auch verbugged ist, aber... ein Traum war's immer noch nicht.
Alternativ mit meinem Core i7 Laptop versucht... aber da war die 660M dann der
Flaschenhals.

Irgendwo las ich auch, dass sie manuell die Unreal 3 modifiziert haben um mehr
Performance aus Mehrkernsystemen zu ziehen.
(Ich vermute stark: Für die neuen Konsolen, die bekanntlich ja nur dann auf Touren
kommen).
Irgendwas wurde da imo nicht ganz sauber umgesetzt.

Ich wette, ohne diese "Modifizierung" würd's auch auf Dual Core PCs gut laufen.




Muss mich wohl dran gewöhnen, dass durch die neuen Konsolen nun vermehrt
Spiele mit "Dual Core" Bugs rauskommen und doch mal aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für schmales Geld ein "kleiner i3 samt SMT/HT" würde eigentlich schon völlig ausreichen & auch spürbar die Performance verbessern. :)
 
Ich habe leider wenig Ahnung von Prozessorleistungen, Grakaanforderungen etc, deswegen wollte ich an dieser Stelle mal anfragen, ob das Spiel wohl auf meinem Laptop läuft.. Ein paar Daten:

Graka: Intel GMA HD
Prozessor: Intel Core i5, wenn ichs richtig sehe lt. Gerätemanager 4x 2,53Ghz und Computer/Eigenschaften:M460 @2,53Ghz 2,53GHz
RAM 8GB
Win 7 64bit

Vielen Dank im voraus! :)
 
@honorius

Die Intel GMA ist viel zu langsam.

Spiele es selbst auf einen ähnlichen System mit einen Intel 580M und einer AMD 5650 Mobility. Das ist schon sehr hart am Limit des machbaren. ;)

Habe es gerade mal mit aktivierter Intel versucht und es lädt nicht einmal das Auswahl Menü des Spiels zum Laden eines Speicherstandes.
 
Hallo32 schrieb:
@honorius

Die Intel GMA ist viel zu langsam.

Spiele es selbst auf einen ähnlichen System mit einen Intel 580M und einer AMD 5650 Mobility. Das ist schon sehr hart am Limit des machbaren. ;)

Ok danke, wieder Geld gespart ;) Soweit ich weiß sind die Intel GMA mit dem CPU verbunden und können nicht einfach ausgebaut bzw getauscht werden oder? Hatte bei Skyrim nämlich auch schon so arge Probleme, dass ich das Spielen mangels Spaß aufgegeben habe.
 
Da wir bei dir eher ein neues Notebook fällig. Du kannst evtl. mal das genau Modell posten, dann muss ich nicht so in die Glaskugel starren. ;)
 
Fujitsu Lifebook A 530 steht drauf, wobei google fast nur i3 Prozessoren anzeigt..und ich ja einen i5 habe.
 
Es gibt Modelle mit zwei Grafikkarten, eine langsame (lange Akkulaufzeit) und eine schnelle zum "Spielen". Ich wollte bei dir sichergehen, dass das nicht zutrifft. Dafür hat das Datenblatt, welches ich gefunden habe gereicht.

Mit den Laptop wird es mit Thief leider nichts.
 
Zurück
Oben