News ThinkPad E14 und ThinkPad E15: Lenovos Einsteigerserien erhalten AMD Renoir

Lenovos E Modelle sind einfach nur noch so schlecht geworden. Ein Inbegriff dessen wie man von einem ehemals guten Markennamen noch Leben kann...

Ich bleib bei den HP ProBooks 445 und 455 als AMD Renoir Empfehlung für alle jene die zuverlässige Books ohne Gaming Fokus suchen!
Alu Gehäuse, 2 RAM Sockets ("Both slots are customer accessible/upgradeable. Supports dual channel memory"), Akku ebenfalls tauschbar, matte Displays mit 400 oder sogar 1000nits verfügbar, Mil-Specs zertifiziert, USB-C mit Power Delivery und Displayport Pass through für Docking Stations und Garantieverlängerung um gute 50€ von1 auf 3 Jahre dazu und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, Fritzler und species_0001
surxenberg schrieb:
Die E Serie war schon immer kacke. Go T/P/X or go home.
Was ist denn konkret schlecht? Nach x201 und x220t empfand ich das E460 als wirklich gelungen. Früher waren die günstigeren Serien von Lenovo beschnitten wie z.B. kein Dock, aber das ist ja mittlerweile Geschichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edward N. und Fritzler
malajo schrieb:
obwohl die Werkstatt im Billiglohngebiet Oberlausitz liegt


Da meine letzten 40 Jahre ganz sicher andere waren als deine und ich immer noch nicht fassen kann, dass man irgend jemanden einreden konnte, dass die Wiedervereinigung eine gute Idee war, darfst du so etwas sagen.

Arbeiten konnte man dort schon immer und die Bezahlung war schon immer zu niedrig....business as usuall.

btt:

Irgend wann muss mir aber auch mal jmd. erklären, warum er wirklich glaubt, den dual Channel Ram benutzen zu können. Its nice to have. not more, not less.

mfg
 
IBMlover schrieb:
Und jetzt bitte noch die Top Modelle mit Ryzen 4000 Pro ausstatten.

Wurden schon im Februar angekündigt (auch bei Computerbase wurde darüber berichtet). Sollen nächsten Monat kommen. T14 in der kleinsten Konfiguration soll bei 900,- EUR liegen.
 
T14 ist ein 14 Zoll Gerät, brauche ein vollwertiges 15 Zoll mit Nummernblock. Daher leider keine Option.
 
Leitzz schrieb:
Früher waren die günstigeren Serien von Lenovo beschnitten wie z.B. kein Dock, aber das ist ja mittlerweile Geschichte.
Wenn ich das auf den Fotos richtig erkenne, passen die Geräte nicht in die aktuellen Pro/ultadocks mit USB C
 
IBMlover schrieb:
T14 ist ein 14 Zoll Gerät, brauche ein vollwertiges 15 Zoll mit Nummernblock. Daher leider keine Option.

Es wird natürlich auch ein T15 geben. Fängt bei 1000,- EUR an. Infos dazu gibt es wie gesagt schon seit Monaten.
 
Ab 639 USD und dann noch mit Single Channel RAM? :lol: 🖕
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: His.Instance und Onkel Föhn
zeedy schrieb:
und dann noch mit Single Channel RAM? :lol: 🖕

Butter bei die Fische.

Die Onboard Graka ist sowieso Schrott (bei allen Herstellern, da gehört ein klassischer 2D beschleuniger auf die CPU) ....Wie viel Leistung glaubst du mit Dual Channel zu gewinnen?

mfg
 
Es gibt keinen Grund, bei einem 640€ Notebook auf Single Channel zu setzen, nur weil die Onboard Grafik "Schrott" wäre. Erstens ist sie das überhaupt nicht und zweitens kann auch die CPU selbst vom Dual Channel profitieren 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
zeedy schrieb:
Erstens ist sie das überhaupt nicht und zweitens kann auch die CPU selbst vom Dual Channel profitieren 🙄

Ja aber WIE VIEL?????

Der kack Riegel verursacht Kosten, will einen Slot, will Platz, bringt kaum Performance und am Ende heulen nur User, die nicht einmal in Zahlen ausdrücken können, wie VIEL ihnen in eingebildeter Performance verloren gehen.

Kein Dual Channel, dafür doppelte Menge Ram zu gleichem Preis....Deal.

Nur es zu haben, ergibt keinen Sinn.

mfg

p.s.

Wenn irgend jmd. auf die Idee kommt, in solch ein System 32Gb oder gar 64Gb zu bauen, kann ich sowieso nichts mehr dazu sagen.
 
Single Channel RAM Anbindung. Willkommen in 2003!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Die ThinkPad L-Serie mit Ryzen 4000 (L14 & L15) ist die deutlich bessere Wahl.
 
Schon die Intel Varianten haben nur single Channel RAM.
Ist halt so wenn Deppen ein Notebook gestalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Ghostshield schrieb:
Ist halt so wenn Deppen ein Notebook gestalten

Form follows function und am Ende sollte man sich die Frage stellen, warum solche Produkte gebaut werden.

Für dich ist solch ein Lenovo Einsteiger Book auf jeden Fall nichts, du brauchst auf jeden Fall etwas spezielleres.

Für alle anderen, ist der Preis evtl. strittig, die Verarbeitung brauchbar und über den Namen habe ich schon gesprochen.

mfg
 
Warum sind die bisher präsentierten Modelle fast alle ohne HT, 4600U und 4800U sind selten mit im Angebot. Das Ideapad 5 ließ sich kurz so konfigurieren, jetzt aber auch nicht mehr ?
 
[wege]mini schrieb:
Der kack Riegel verursacht Kosten, will einen Slot, will Platz, bringt kaum Performance und am Ende heulen nur User, die nicht einmal in Zahlen ausdrücken können, wie VIEL ihnen in eingebildeter Performance verloren gehen.
https://www.gamersnexus.net/guides/...ory-kit-benchmarks-and-single-vs-dual-channel
Kannst du ja nachsehen wieviel verloren geht.
Verursacht Kosten? Und von diesen Ersparnissen profitiert der Kunde? Wo?
Platzersparnis als Grund angeben, damit die Geräte noch dünner und unkühlbarer werden?
Ich sehe nur Nachteile, aber keine Vorteile.

[wege]mini schrieb:
Kein Dual Channel, dafür doppelte Menge Ram zu gleichem Preis....Deal.
Wo bitte kriegst du doppelte Menge an Ram zum gleichen Preis? E495 sowie E14 haben in der Basiskonfiguration 8 GB Ram.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: His.Instance und Onkel Föhn
WAS SOLL DAS?!
Das E495/595 hatte noch 2 SO Sockel, auch wenn nur einer belegt war konnt man nachstecken.
Auf den Nachfolger des 595 mit Renoir hatte ich gewartet, aber so wird das nichts!

Jetzt wo die APU schneller is muss man nochmal extra über den RAM bremsen damit Intel nicht mehr nur Rücklichter in allen Klassen sieht?
Oder sollen die E so uninteressant gemacht werden, dass man zum L greift?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliz und IBMlover
Zurück
Oben