Thomas Kemmerich (FDP) wurde auch mit den Stimmen der AfD zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TINIB schrieb:
Wenn meinte er denn damit? Rosa Luxemburg Andeutung?
Auf keinen Fall. Begründung:
"Nie zweimal in den selben Fluss" ist eine Anspielung auf den Ausspruch eines altgriechischen Philosophen.
Im Original (ich glaube, Parmenides war es) lautet der Spruch "du steigst nicht zweimal in den selben Fluss".

Das ist eine Anspielung auf die Veränderbarkeit der Welt, denn selbst wenn du im 5 Sekunden Takt, den Fuss in den Fluss stellst, wird sich dieser zwichenzeitig verändert haben ... zum Teil gerade dadurch, DASS du in den Fluss gestiegen bist (aber auch ohne menschliche Einwirkung ist der Fluss sogesehen keine 2 nanosekunden lang der selbe ... denn es wird nie das selbe Wasser den Fuss umströmen).

Auf Rosa Luxemburg kann sich das also nicht beziehen (obwohl, ich bin unsicher, ob der Höcke so weit denken kann), denn die wurde nunmal in den Fluss (Landwehrkanal ... das ist nichtmal ein Fluss) geworfen ... ausserdem war sie da schon tot (von Höckes geistigen Vorfahren ermordet).

Wahrscheinlich ist das Buch einfach als "Mein Kampf 2.0" gedacht gewesen. Beides sollte man nichtmal der Vergleichbarket wegen lesen.
 
Ich glaube wenn die CDU in Thüringen so weiter macht sprengt sie die Groko in Berlin. Des weiteren wird der Flügel der AFD zur ADP wandern und durch Teile der Werteunion ersetzt. Das führt dazu das die AFD zur nächsten CDU wird und die CDU sowie auch die SPD unter 5 % in Thüringen landen werden. Möglicherweise wird es dann auch im Bund für die SPD und CDU eng was die 5 % Hürde angeht.
 
TINIB schrieb:
Ein ganz normaler demokratischer Vorgang. Ich verstehe die Aufregung nicht. Anerkannte, demokratische Wahlgänge als „Schande“ zu betrachten, ist zutiefst undemokratisch. Die Mehrheit wollte kein RRG. Verständlich. Hier geht es doch lediglich darum, dass eine linke Mehrheit verhindert wurde. Und was soll daran per se falsch sein?

Was die Medien hier betreiben, ist hysterisch und übertriebene Panikmache. Wer dieses Vorgehen als „Dammbruch“ stilisiert, verhilft der AfD doch gerade zu dieser Deutung. Weder sitzt die AfD in der Regierung, noch wurde ein AfD-Kandidat von CDU und FDP gewählt. Ein „Dammbruch“ findet dementsprechend erst statt, wenn Thomas Kemmerich die Regierungspolitik nach AfD-Positionen ausrichtet. Ob es dazu überhaupt kommt, weiß heute Niemand. Insofern: erstmal abwarten, keine hysterischen Artikel schreiben.

"Wer sich mit den Stimmen der Höcke-Partei zum Regierungschef wählen lässt, darf nicht lange Ministerpräsident bleiben", sagte der Linkenpolitiker.

Eine solche Argumentation werde ich niemals verstehen. Hat Kemmerich die AfD denn aufgefordert ihn zu wählen oder ihnen etwas angeboten? Eher nicht. Was kann Kemmerich nun dafür, dass die AfD ihn gewählt hat? Die Linken (in Thüringen) sind aber wahrlich schlechte Verlierer...

Wie ist eure Meinung zum politischen Geschehen in Thüringen?

Tja, leider wurde er mit Hilfe der AfD gewählt, was gewissen Leuten nun mal absolut nicht passt.
Was hier echt falsch zu Tage tritt, ist, das gerne untergebuttert wird, das die CDU auch Ihren Anteil hatte.
Man tut ja so, als wenn sich FDP und CDU heimlich mit der AfD verschworren haben, jemanden gemeinsam, und nur gemeinsam, zu wählen.
Da sind Zitate wie das von Hitler, 1930 zu Thüringen, nicht wirklich angebracht.

Ich unterstütze auf keinen Fall die AfD und kann es absolut nicht ab, wenn man zu den Gedenktagen der KZ Befreiungen per WhatsApp schreibt: "Und ich heize die Öfen an"
Rechtsradikales Gedankengut, was nur zur Unterdrückung von anderen Menschen, Religionen, etc. gehört, hat auf dieser Welt nichts zu suchen.
Selber in einer Gaskammer zu stehen, treibt mir die Gänsehaut über den Rücken und ich bin froh, das es hier in Deutschland nicht mehr durchgeführt wird.
 
DerOlf schrieb:
Wahrscheinlich ist das Buch einfach als "Mein Kampf 2.0" gedacht gewesen. Beides sollte man nichtmal der Vergleichbarket wegen lesen.

Dann sollten wir hier auch nicht drüber reden ...
Ich werde es aber eher auch nicht lesen, da ich mir schon jede Menge Interviews mit Höcke angesehen habe und mir das einfach reichen muss, um mir ein Bild von ihm zu machen. Ich empfand den Mann darin als durchaus gebildet, aber völlig in längst überkommenen Vorstellungen gefangen. Auf keinen Fall glaube ich, dass wir mit seinen Rezepten irgendwie die Kurve in eine bessere Zukunft kriegen werden.
Die Rezepte von Linksaußen taugen dafür aber ebensowenig und immerhin haben die schon beweisen dürfen, dass sie es nicht können. Sich für unbegrenzte Einwanderung auszusprechen und gleichzeitig einen Mietendeckel zu kreieren (um nur ein Beispiel zu nennen) klingt, als hätte wäre das bei einem Brainstorming von Schizophrenie-Patienten rausgekommen.

Ich muss mal was in eigener Sache sagen: ich bin noch ziemlich jung und mir macht das, was momentan politisch (nicht nur bei uns) so abgeht, echt Angst. Ich sehe irgendwie nur noch Getriebene, kaum noch Vernunft und die öffentliche Meinung wird von den größten Dummköpfen und Schreihälsen bestimmt.
Ich wohne ja in Nürnberg, das echt eine linke Hochburg ist. Wenn ich hier durch die Straßen laufe, sehe ich an jeder Ecke, an jeder zweiten Mauer und an garantiert jedem Laternenpfahl ein Konglomerat an Graffitis, Schmierereien und Aufklebern. Das geht von "Die Bullen üben fleißig für ein neues dreiunddreißig!" über "Nazis von der Straße pogen – deutsches Blut auf deutschem Boden", "Nazi-Hipster wegklatschen!", bis hin zu "No mercy for fascism" und dem Dauerbrenner "FCK NZS". Am besten fand ich: "ÖPNV boykottieren, keine Nazis mehr transportieren"! :freak::rolleyes:

Mal abgesehen davon, dass das teilweise einfach gewalttätig klingt ... ich wohne hier seit 24 Jahren und kann mich echt nicht dran erinnern, mal einem Nazi begegnet zu sein.
Klar gibt`s die ganz sicher auch hier - bettlägerig in irgendwelchen Altersheimen und in einer Dorfkneipe in der Fränkischen Schweiz meine ich auch schon mal grenzwertige Sprüche vernommen zu haben.
Und auch sonst wird der ein - oder andere Rechtsextreme hier rumlaufen.
Aber ein reales Problem in dieser Richtung existiert hier einfach nicht. Gab`s auch nicht, bevor die Antifa hier so präsent war. Was sagen mir also diese ganzen Aufkleber und Sprüche an der Wand?
Gratismut! (ist ja keiner da, der sich wehren müsste) ... Identitätsfindung, in dem man ein Problem selber erschafft und dann plötzlich eine Lebensaufgabe hat.
Wenn ich mir die dahinter stehenden Leutchen so anschaue, wird mir so manches klar. Fast alles gescheiterte Existenzen mit Drogenproblemen und ohne Zukunftsperspektive.
Ich möchte keinen von ihnen verurteilen. Jeder hat seinen Grund, eben so unterwegs zu sein und oft ist es einfach ein fieses Schicksal, das einen dahin bringt. No offense!
Aber ich möchte auch nicht, dass diese Leute die Deutungshoheit haben. Das sind verlorene, destruktive Menschen, die eigentlich selber Hilfe brauchen.

Und auf der anderen Seite halt eine AfD, die sich zunehmend radikalisiert.

Das zusammen finde ich krass beunruhigend. Es gibt so viele aktuelle Probleme und wirklich nur noch wenig Zeit, Lösungen zu finden, bevor es richtig kracht! Wenn wir uns jetzt, in dieser Lage, in Grabenkämpfen verlieren, dann gute Nacht!
Ich find`s ja schon schön, dass man wenigstens hier im Forum miteinander redet und auch ziemlich gesittet miteinander umgeht. Das macht mir etwas Mut :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WeltalsWille, Tech-Nick, Pym und 3 andere
Der Ost-Beauftragte der CDU Hirte wurde nun von Merkel abgesetzt, weil er es gewagt hatte nach der Wahl das folgende auf Twitter zu schreiben und nicht (wie Dorethea Bär) sofort zu löschen:

"„Deine Wahl als Kandidat der Mitte zeigt noch einmal, dass die Thüringer Rot-Rot-Grün abgewählt haben. Viel Erfolg für diese schwierige Aufgabe zum Wohle des Freistaats.“

Und was soll daran schlimm sein? Ich kann bei diesem Tweet absolut keine schlimmen Aussagen erkennen.
Leben wir denn mittlerweile in einem Irrenhaus?

Eine Ursula von der Leyen, die offensichtlich Vetternwirtschaft betrieben hat und - ohne Wahl - Kommisionspräsidenten wurde, darf weiter ihr versagen beweisen und dieser Herr muss wegen diesem Tweet zurücktreten? Wow.

So sieht wohl eine Kleptokratie aus. Eine Demokratie jedenfalls nicht mehr.
VIelleicht sollte es verpflichtend sein, das jeder Abgeordnete jeden seier Tweets zuerst Merkel vorlegt, damit sie diese erst erlauben kann.

Lügenpresse? Irrtum, Fehler, Ungenauigkeit und Weglassungen sind keine Lüge, somit rechtsstaatlich!
Alles hat seine definierte Begrifflichkeit.
@Crebase Klar ist das keine Lügenpresse. Es ist eine Lückenpresse.
Wenn ich sehe das an deinem Auto beide Bremsschläuche gerissen sind und es dir nicht sage, dann habe ich dich nicht angelogen, aber Jeder würde dieses Verhalten dennoch zu Recht als falsch einstufen.

Es ist mittlerweile genügend über Internas vom ÖRR bekannt. Das vorgeschlagene Themen/Berichte durch freie Mitarbeiter vom Redakteur mit dem Verweis "Das können wir nicht bringen, das würde der AfD helfen" abgelehnt werden. Es gibt Auszüge aus den Whatsapp-Gruppen aus WDR/SWR/ARD, in denen es erkennbar eben nich tum "Rettung der Demokratie" oder Fairness geht, sondern in denen es hauptsächlich um Pläne zur Sicherung der eigenen Pfründe geht.

Das ÖRR möchte die AfD mit allen Mittel klein halten, ist sie die Partei die sich klar gegen den Rundfunkbeitrag ausspricht. Auch gegen die FDP und Werteunion wird mittlerweile heftig geschossen, weil beide deutlich sagen, das man den Rundfunkbeitrag reformieren & einsparen muss.

Zum Vergleich:
BBC: ca. 5,8Mrd €
ARD/ZDF: ca. 7,8 Mrd €
(Seite 194 https://kef-online.de/fileadmin/KEF/Dateien/Berichte/21._Bericht.pdf )
RTL-Gruppe (61 TV + 30 Radiosender): ca. 6,3Mrd €
Budget Hollywood für alle Kinofilme (laut Report von "Film LA"): ca. 1Mrd.

Wie man sehen kann ist das deutsche ÖRR komplett aus dem Ruder gelaufen. Dieser FInanzaufwand steht in keinem Verhältnis mehr. Und nun soll der Beitrag bald noch mehr steigen....

Ich würde absolut nichts sagen, wenn das ÖRR freiwillig wäre (wie RTL), aber der ÖRR ist eine Zwangsabgabe und deshalb ist das eine Frechheit.




@Jo_Bo Wunderbar & zutreffend beschrieben 👍

Und auf der anderen Seite halt eine AfD, die sich zunehmend radikalisiert.
Es ist leider eine verständliche Spirale.
Desto mehr versucht wird, die AfD auszugrenzen, desto lauter wird sie. Desto lauter sie wird, desto mehr wird versucht sie auszugrenzen.
Solange die manikfaltigen Probleme NICHT gelöst werden, wird sich diese Spirale auch weiter drehen.
Bis Sie die "Wurzel" erreicht hat, und dann brennt es hier wohl lichterloh.

Nur eine offene Diskussion mit einem Kompromiss würde in der Situation helfen.
Das sehe ich in DE aber nicht, da die Deutschen die Weltmeister im Moralisieren und in der Idelogie sind.

Das zusammen finde ich krass beunruhigend. Es gibt so viele aktuelle Probleme und wirklich nur noch wenig Zeit, Lösungen zu finden, bevor es richtig kracht! Wenn wir uns jetzt, in dieser Lage, in Grabenkämpfen verlieren, dann gute Nacht!
Ich möchte zwei Aussagen bringen zitieren:
1) Machiavelli: "Divide et impera" (Teile und Herrsche).
und
2) Napoleon (Getrimmt):
"Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen. Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten, ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: Die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wahren Feinde."

Damals wie Heute top aktuell.
Heutzutage verkloppen AntiFa-Leute lieber einen 60 jährige Pegida-Demonstranten als das Sie gegen eine EZB aufbegehren, wegen der wir alle (auch Sie) seit 10 Jahren praktisch keinerlei Zinsen mehr bekommen und alle Privatenaltersversorgungen ruinieren.
Oder Sie gehen gegen Teilnehmer der Anti-GEZ-Demos vor, aber nicht gegen einen WDR-Indentant der >400.000€ pro Jahr (+4mio Pensionsrücklagen) bekommt.

Egal ob Links oder Rechts, Oben oder Unten eigentlich müssten alle gemeinsam aufstehen und gegen das Diktat der Herrschenden aufbegehren (eigentlich etwas Ur-Linkes).
Denn
  • diese EZB-Geldpolitik trifft alle Lager
  • die ausufernden Gehälter im ÖRR muss JEDER bezahlen.
  • die Kürzungen der Rentenquote trifft alle Lager
  • die Ghettoisierung einiger Stadtteile trifft alle Lager
  • die Verteuerung der Energie trifft alle Lager
  • die Erhöhrung der Mieten (dank Zuwanderung, die ja irgendwo wohnen müssen) trifft alle Lager
  • die Steigerung der Lebenserhaltungskosten trifft alle Lager
  • Kürzungen des Rentensatzes und der Rentenbesteuerung, Anheben des Renteneintrittalters
  • uvm

Und was ist? Leute die gegen dieses Missstände aufbegehren , werde von den Herrschenden als Nazis betitelt und die Grünen/Linken sind so bekloppt und machen dabei auch noch mit und zementieren damit die Ausbeuter.
zB. In Frankreich sind sie - wegen der Rentenreform - gemeinsam auf die Strasse gegangen. Und es hatte Erfolg.
In DE undenkbar, da lässt man sich lieber spalten und lyncht sich lieber gegenseitig.
Ich würde die Aussage von Napoleon etwas abändern: Die Deutschen sind nicht das törrichste Volk, sondern das mit abstand dümmste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: U-L-T-R-A, Busta Rhymes, mospider und 2 andere
bartio schrieb:
Und was soll daran schlimm sein? Ich kann bei diesem Tweet absolut keine schlimmen Aussagen erkennen.
Leben wir denn mittlerweile in einem Irrenhaus?

er gefährdet mit dieser Aussage die Groko, daher musste er gehen., ob die Aussage schlimm ist oder nicht spielt keine Rolle. Denn der Koalitionspartner SPD fand es nicht in Ordnung, das ihre Minderheitsregierung rrg in Thüringen nicht weiter geht

Die SPD hat nunmal ein Druckmittel ( Groko platzen lassen ) und da Merkel sich an die Groko klammert, muss sie nunmal handeln, damit der Koalitionspartner beschwichtigt wird

bei Maaßen war es doch das gleiche, erst auf Druck von SPD strafversetzt, und als Nahles nochmal Druck von Kühnert und der Basis bekam, wurde nachverhandelt und er wurde komplett abgesetzt
 
@bartio
Völlig richtig, dass Herr Hirte auf Druck der Kanzlerin zurückgetreten ist.

Wo kommen wir denn hin, wenn R2G trotz verpasster Mehrheit nicht einfach weiter regieren und das Land weiter in eine sozialistische Öko-Diktatur umbauen kann? Womöglich hätte die SPD dann auch noch aus reiner Wut die GroKo auf Bundesebene platzen lassen?

Nicht nur, dass Angela Merkel dann schon nach nur 15 Jahren Amtszeit ihren lieb gewonnen Regierungsposten hätte räumen müssen. Das Ergebnis der Neuwahlen wäre für die CDU wahrscheinlich ein Debakel. Dann lieber noch zwei weitere Jahre aussitzen. Vielleicht löst sich die AfD bis dann einfach in Luft auf.

<ironie=off> ;)
 
@bartio nicht jeder ist so naiv nur die unmittelbar schlechten Auswirkung einseitig zu sehen. Die ezb politik zum beispiel hat dir deinen job gerettet. Wir wären längst in einer rezession ohne diese niedrigzinsphase. Nicht schön aber Realität. Das man da meckert statt sich anzupassen, ist ein persönliches problem, kein gesellschaftliches. Ist ja nicht so, dass man nicht geld anders anlegen könnte. Halt nur nicht mehr auf der bank bunkern und nichts tun damit funtkioniert nicht mehr.

Alles in allem wird das hier mehr und mehr zur poltischen stammtischrunde, siejt man ja an den üblichen Vorurteilen zur aktuellen politik, den simplen eindimensionalen analysen und den ressentiments.
 
bartio schrieb:
Und was soll daran schlimm sein?
Die Aussage ist sachlich falsch. RRG hat mehr Sitze als CDU und FDP gemeinsam, insofern kann nicht davon gesprochen werden das die Thüringer RRG abgewählt haben. Quelle? Bittesehr:
https://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/wahl.asp?wahlart=LW&wJahr=2019&zeigeErg=Land
Darüberhinaus hat er Kemmerich als „Kandidat der Mitte“ bezeichnet, was so natürlich auch nicht stimmt, es sei denn der rechtsaußen Flügel der AFD ist nun Mitte. Die FDP hat 5(!) Plätze im Parlament und ist die kleinste Fraktion.
Tweet:https://mobile.twitter.com/ChristianHirte/status/1225040557766037506
Davon abgesehen schrieb Hirte auf Twitter:
Frau Bundeskanzlerin Merkel hat mir in einem Gespräch mitgeteilt, dass ich nicht mehr Beauftragter der Bundesregierung für die Neuen Länder sein kann. Ihrer Anregung folgend, habe ich daher um meine Entlassung gebeten.
https://mobile.twitter.com/ChristianHirte/status/1226077593654435840
Den wesentlichen Teil habe ich mal markiert.

Insofern ist es es plumpe Propaganda wenn du schreibst:
bartio schrieb:
Der Ost-Beauftragte der CDU Hirte wurde nun von Merkel abgesetzt, (...)

Was hat die Landtagswahl denn mit der EZB-Politik und Rundfunkbeitrag zu tun?
 
SE. schrieb:
Die Aussage ist sachlich falsch. RRG hat mehr Sitze als CDU und FDP gemeinsam, insofern kann nicht davon gesprochen werden das die Thüringer RRG abgewählt haben. Quelle? Bittesehr:
https://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/wahl.asp?wahlart=LW&wJahr=2019&zeigeErg=Land

deine Aussage ist sachlich falsch, denn auch wenn rrg mehr sitze hat als CDU und FDP, haben sie trotzdem keine Mehrheit im Landtag!

wer meint 22% der Thüringer sind alles Nazis und haben deswegen afd gewählt, der ist recht naiv.
man wollte rrg verhindern und deswegen der zulauf der afd

linke und afd zusammen haben fast 50% , bei einer klaren Zustimmung von rrg sehe das wahlergebniss anders aus

klar ist das die Linke stärkste Kraft ist und somit wahlgewinner, aber da rrg nunmal keine Mehrheit im Parlament hat , wurde sie abgewählt . Klar ist eine Minderheitsregierung möglich aber bei jeden Beschluss ist man auf die Stimmen von afd ,CDU und FDP angewiesen

der Wählerauftrag war klar, alles mit den linken aber bloss kein rrg

Darüberhinaus hat er Kemmerich als „Kandidat der Mitte“ bezeichnet, was so natürlich auch nicht stimmt, es sei denn der rechtsaußen Flügel der AFD ist nun Mitte. Die FDP hat 5(!) Plätze im Parlament und ist die kleinste Fraktion.

was hat nun die Stärke der Fraktion mit der politischen Verortung zutun?

Den wesentlichen Teil habe ich mal markiert.

mal salop gessagt " es ist bessser wenn sie freiwillig gehen, bevor ich sie rausschmeisse "

hat natürlich nix mit absetzen zutun ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jo_Bo
Läuft in Deutschland. Jetzt verliert man schon den Job, weil man einem FDP-Politiker zur Wahl gratuliert. Wenn der Bundespräsident "in unserem Namen" dem Iran zum Jahrestag der islamischen Revolution gratuliert, ist das aber ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon, mospider und Jo_Bo
Nochmal an die Wähler von der AFD in diesem Thread!

Welche Lösungsansätze hat die AFD?
Das Grundsatzprogramm der AFD ist laienhaft


Die ganze Zeit liest man was die alten Parteien falsch machen und die AFD wäre wichtig, nein sind sie definitiv nicht, was macht denn die AFD richtig, außer für einige viele rechts zu sein...


Das die AfD Fans es nicht checkt warum der Aufschrei so groß ist, war mir klar...

Über den Tellerrand denken, können ja diese Leute nicht...
 
hotzenplot schrieb:
deine Aussage ist sachlich falsch, denn auch wenn rrg mehr sitze hat als CDU und FDP, haben sie trotzdem keine Mehrheit im Landtag!
RRG wurde nicht abgewählt, schau dir doch die Sitzverteilung an. CDU und FDP haben eine Zusammenarbeit, aus bekannten Gründen, mit der AFD im Vorfeld ausgeschlossen und damit sind beide Parteien zusammen nicht Mehrheitsfähig. Da eine Wählerwanderung von (mehrheitlich) CDU hin zur AFD stattfand bildet selbst die CDU objektiv nicht „die Mitte“ der Bevölkerung ab.
Eine Regierung gebildet aus Die Linke/AFD wird wohl nie zu Stande kommen. Eher noch werden Grüne und SPD ihre Wähler auffordern Die Linke zu wählen. Ob die CDU oder FDP ihre Wähler wiederum auffordern wird AFD zu wählen wage ich zu bezweifeln.
Vertrackte Situation das alles.
Ich bin gespannt ob tatsächlich Neuwahlen stattfinden und ob die liberal-konservativen Wähler all-in AFD wählen oder das Ergebnis dann wieder so aussieht wie es jetzt ist. Die FDP würde vermutlich rausfliegen, Stimmverluste für die CDU halte ich auch für wahrscheinlich. Den Rest kann ich nicht einschätzen. Vielleicht wandern ja auch wieder Wähler zur SPD?
 
Ribery88 schrieb:
Welche Lösungsansätze hat die AFD?
Das Grundsatzprogramm der AFD ist laienhaft

Entspringt diese Aussage deiner Beschäftigung mit dem Grundsatzprogramm? Oder hast du sie irgendwo gelesen ...?
Ich hoffe mal ersteres, ansonsten ist dein Posting relativ wertlos. Und dann wäre es noch schön für die Diskussion, wenn du auch mal ein konkretes Beispiel zum Gesagten gibst. Du bleibst immer schrecklich vage und verlierst dich in Allgemeinplätzen, die echt nach dem Phrasenschwein rufen.
Schade, denn man kann hier aus vielen Postings doch einiges mitnehmen 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre, pedder59 und mospider
SE. schrieb:
RRG wurde nicht abgewählt, schau dir doch die Sitzverteilung an. CDU und FDP haben eine Zusammenarbeit, aus bekannten Gründen, mit der AFD im Vorfeld ausgeschlossen und damit sind beide Parteien zusammen nicht Mehrheitsfähig.
rrg ist auch nicht mehrheitsfähig!

also wie kommst du darauf das rrg nicht abgewählt wurde?

Da eine Wählerwanderung von (mehrheitlich) CDU hin zur AFD stattfand bildet selbst die CDU objektiv nicht „die Mitte“ der Bevölkerung ab.
und nochmal , sie sind abgewandert um rrg zu verhindern

schon vergessen, das moring mit den Linken wollte, bevor er von der Parteiführung zurück gepfiffen wurde?

Ich bin gespannt ob tatsächlich Neuwahlen stattfinden und ob die liberal-konservativen Wähler all-in AFD wählen oder das Ergebnis dann wieder so aussieht wie es jetzt ist. Die FDP würde vermutlich rausfliegen, Stimmverluste für die CDU halte ich auch für wahrscheinlich. Den Rest kann ich nicht einschätzen. Vielleicht wandern ja auch wieder Wähler zur SPD?

bei neuwahlen würde es auch nicht anders aussehen, Linke und afd bilden zusammen die mehrheit. die thüringer wollen halt kein rrg

auch gehe ich eher davon aus , das die Wahlbeteiligung noch weiter nach unten geht, letztes jahr waren gerade mal ca 65% wählen

mich graust es eher, was wenn das schule macht, wenn man jede Wahl, jeden Beschluss solange anzweifelt und solange gewählt wird , bis das Ergebnis passt, bloss weil eine gewählte Partei die nunmal da ist, von ihrem stimmrecht gebraucht macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo_Bo schrieb:
Entspringt diese Aussage deiner Beschäftigung mit dem Grundsatzprogramm? Oder hast du sie irgendwo gelesen ...?
Ich hoffe mal ersteres, ansonsten ist dein Posting relativ wertlos.
Im Gegensatz zu vielen User hier im Thread habe ich mich schon sehr früh mit dem Grundsatzprogramm der AFD beschäftigt

Das Grundsatzprogramm der AFD ist komplett wirkungslos und hilft ganz sicher nicht den Bürger, die vorhandenen Probleme zu lösen

Deswegen meine Frage an die AfD Wähler was die denn für Lösungsansätze lesen ??

Nehmen wir doch das Thema Pflege als Beispiel:
Die großartige Idee der AfD ist:

„Die Pflege älterer Menschen durch einen Dienst oder durch ein Heim wird höher vergütet als die Pflege durch einen Angehörigen. Pflegende Angehörige werden oft mit organisatorischen und finanziellen Problemen alleingelas- sen. Wir wollen die Fürsorge für pflegebedürftige Fami- lienangehörige in einer vertrauten familiären Umgebung zu stärken“


Wow das wird jetzt alle Probleme des Pflegeberufs beheben 😂😂😂

Das Grundsatzprogramm sagt überhaupt
nichts aus, wie man das schaffen möchte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@SE.
R2G konnte als Koalition nicht über 50% der Wählerschaft auf sich vereinen. Diese Parteikombination könnte ohne Hilfe von anderen Fraktionen also keine Regierung bilden. Das ist die Abwahl einer Koaltion.

Eine mathematisches Faktum, das selbst mit ideologischer Flexibilität nicht zu revidieren ist. Von daher, ist die Aussage korrekt.
Ob eine FDP/CDU-Kolation weniger Stimmen hat, spielt ob diesem Sachverhalt keine Rolle.

"Rücktritt und kein absetzen".
Glaubst du wirklich selbst, das er er nachdem er ein Meeting mit Frau Merkel hatte ohne Druck von Ihr "freiwillige" zurückgetreten ist?

Das wäre so als würde man sagen: Also in meinem Arbeitszeugnis steht nix negatives. "Er war stets bemüht" klingt doch super.


Nun zum "Kandidat der Mitte":
Herr Kemmerich ist als FDP-Abgeordner sicherlich ein Politiker der Mitte. Und da die FDP ihn als Kandidat aufgestellt hat, kann man diese Aussage natürlich auch so verstehen: "Kandidat der FDP".
Die AfD hat Herrn Kemmerich schließlich nicht aufgestellt, sondern "nur" gewählt.

Wenn man nautrülich die Logik der Sippenhaft anwendet (bürgerlicher FDP-Kandidat von AfD in einer geheimen Wahl gewählt -> FDP Kandidat = Nazi), dann ist diese Aufregung natürlich kohärent.
Sippenhaft war ein propates Mittel in bestimmten Herrschaftsformen.....hmm ich komme aber gerade nicht drauf in welchen.

Das er wegen so einer Lappalie zurücktreten muss, während einer Ursula von der Leyen mit all Ihren Skandalen (Berateraffäre, Handy "aus Versehen" gelöscht, Ruinieren der BW) sogar noch hochbefördert wird, ist mir unverständlich.

@Mustis: Na, du scheinst du zu wissen wie ich investiert bin. :D
Die Nullzins-/Negativzinsphase hat eine Fülle von negativen Folgen, die dich aber sowieso nicht interessiert.
Investitionsblasen (Immobilienblase...hallo USA 2008), Zombiefirmen, Erosion der Bankenerträge (anstehender Bankenkollaps), Verarmung, da Zinsen - Inflation = negativ, Stärkerer Verschuldung der Staaten (und DE ist der größte Gläubiger...wie Target2-Forderungen), etc.

Egal, wäre zu offtopic. Aber jeder Etatist/Sozialist nach Robespierre freut sich natürlich darüber. Desto ärmer der Bürger, umso größer die Abhängigkeit vom Staat. Aber wehe dem Staat geht die Puste aus, dann schlagen sich die Leute auf der Strasse die Köppe ein (wie letzens im Sozialistischen in Venezuela...war aber sicher nur nicht der "wahre" Sozialismus.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre und Simon
Was hat das mit meinem Post zutun?
Abgesehen davon dass das totaler Unsinn und mich bestätigt dass du eben rechts bist
 
Ribery88 schrieb:
Nehmen wir doch das Thema Pflege als Beispiel:
Die großartige Idee der AfD ist:

„Die Pflege älterer Menschen durch einen Dienst oder durch ein Heim wird höher vergütet als die Pflege durch einen Angehörigen. Pflegende Angehörige werden oft mit organisatorischen und finanziellen Problemen alleingelas- sen. Wir wollen die Fürsorge für pflegebedürftige Fami- lienangehörige in einer vertrauten familiären Umgebung zu stärken“

Wow das wird jetzt alle Probleme des Pflegeberufs beheben 😂😂😂

Das Grundsatzprogramm sagt überhaupt
nichts aus, wie man das schaffen möchte...

Du hast dich mit gar nichts beschäftigt :rolleyes: , sondern irgendwo irgendwas (und dann auch noch falsch) rauskopiert und dabei übersehen, dass das auf der nächsten Seite noch weitergeht. Den Nobelpreis für Parteiforschung gibt`s so aber nicht für dich 😂

Ist vermutlich auch nicht zielführend, hier Parteiprogramme zu diskutieren. Kann man ja mal an anderer Stelle machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ribery88 schrieb:
Dann kläre mich doch auf, wie die Lösungsansätze der AfD im Bezug auf Pflege ist, anstatt eine inhaltlosen Posts zu schreiben

Du kannst doch in und von einem GRUNDSATZPROGRAMM keine detaillierten Lösungsansätze erwarten. Dafür wurde es doch gar nicht geschrieben. Was ist denn nur los mit Dir!?

Da musst du dich schon an deinen örtlichen AfD - Beauftragten wenden, wenn du mehr wissen möchtest.

Btw. schau mal, was die Grünen da zu bieten haben:

Das Umlagesystem der Rentenversicherunghat viele Krisen gut überstanden. Zuletzt hat es sich in der Finanzkrise gegenüber einer privat organisierten Kapitaldeckung als klar überlegen erwiesen. Doch Renten-, Kranken-und Pflegeversicherung stehen durch die Alterung der Gesellschaft vor einer großen Herausforderung. Das Absinken des Rentenniveaus bedroht die lebensstandardsichernde Wirkung unserer Rentenversicherung. Sie zu erhalten hat für uns oberste Priorität, weshalb das Rentenniveau zumindest nicht weiter sinken darf. Die Zuwanderung von Fachkräften, eine steigende Erwerbsbeteiligung von Frauen und eine breitere Solidarität über die Bürgerversicherung helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Weitere Fragen im Zusammenhang mit der künftigen Finanzierung der Rente werden wir diskutieren.

Aber wie gesagt ... das führt jetzt an dieser Stelle sicherlich zu weit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre und Simon
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben