Thomas Kemmerich (FDP) wurde auch mit den Stimmen der AfD zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke an alle Beteiligten fürs Schmierentheater Post-Thüringen!
Nun bitte noch zünftige Prügeleien wie in afrikanischen Parlamenten!
 
nebulein schrieb:
Ich persönlich glaube auch nicht das die FDP verschwindet. Sie vertritt nach wie vor eben die reichen und kann sich deswegen auch als Partei halten.

Mit Merz wird die FDP überflüssig, denke ich ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre und AppZ
Jo_Bo schrieb:
Wohl als Konsequenz aus der Thüringen-Wahl tritt AKK nun zurück 👍. In der Folge wird Friedrich Merz übernehmen ... letzte Chance für die Partei ... denn wenn weiter gegeneinander gearbeitet wird, geht man den selben Weg wie die SPD.
Mit Merz wird für die CDU die 5 %Hürde zum großen Problem weil dieser viel Dreck am stecken hat was andere Parteien gegen ihn verwenden können.
Khaotik schrieb:
Nicht, dass es prinzipiell gut wäre, die AfD irgendwo irgendwas regieren zu lassen
Das wäre gut weil man damit die AFD entzaubert und sie damit an Prozenten bei den Wähler verliert aber so lange man dies nicht macht wird sie bei jeder Wahl zulegen statt sich zu zerlegen.
Col. Faulkner schrieb:
Nun bitte noch zünftige Prügeleien wie in afrikanischen Parlamenten!
Wenn das so weiter geht dann wird dies in den nächsten Jahren häufiger zu sehen sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Faulkner
ModellbahnerTT schrieb:
Das wäre gut weil man damit die AFD entzaubert und sie damit an Prozenten bei den Wähler verliert aber so lange man dies nicht macht wird sie bei jeder Wahl zulegen statt sich zu zerlegen.
Dann bitte nicht darüber wundern wenn es wieder Lager gibt und Menschen verschwinden
 
ModellbahnerTT schrieb:
Mit Merz wird für die CDU die 5 %Hürde zum großen Problem weil dieser viel Dreck am stecken hat was andere Parteien gegen ihn verwenden können.

Glaube ich nicht. Ich denke, dass die Wähler einer klaren Linie alles Andere unterordnen würden (auch Dreck am Stecken). Wenn Merz diese Linie liefert, wird er erfolgreich sein.
Außerdem wäre sonst die Frage: wer, wenn nicht er? Die CDU ist ja nicht gerade mit "Persönlichkeiten" gesegnet.

AppZ schrieb:
@RfgsWlcm2k17
Glaubst du den Mist eigentlich selber den du schreibst?

Wieso nimmst du jemanden ernst, der Cortana und Siri für Frauenfeindlich hält, gleichzeitig aber pro - Burka ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59, AppZ und Col. Faulkner
Ganz gleich, ob da Merz oder sonstwer an die Spitze der CDU kommt -es braucht mal wieder jemanden mit Charakter und "Ihr haltet jetzt mal alle die Klappe wenn Papa spricht" nach 20 Jahren Fähnchen im Wind-Aktionismus unter Merkel und AKK.
AKK war für die Stelle komplett ungeeignet. Wenn sie morgen geht ist sie übermorgen vergessen. Die hatte für mich keinerlei Standing und Präsenz. Sie war halt irgendwie da und wenn sie was gesagt hat, hat man zugehört, kurz gelacht und wie gehabt weitergemacht.

Von mir aus soll die AfD mal was regieren. Aber bitte kein BuLa mit Bedeutung. Bremen fällt mir da spontan ein. :D Hamburg fände ich als linke Hochburg sehr witzig. Um aber realistisch zu bleiben - irgendwann wird es im Osten schonmal soweit sein. Ob es dann Sachsen, Brandenburg oder Meck-Pom wird ist dann auch irgendwie ralle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Faulkner, AppZ und Jo_Bo
RfgsWlcm2k17 schrieb:
es wieder Lager gibt und Menschen verschwinden
Die werden von Islamisten aufgebaut werden und alle Christen sich darin befinden.
Jo_Bo schrieb:
Die CDU ist ja nicht gerade mit "Persönlichkeiten" gesegnet.
Das ist wohl wahr da Merkel und AKK alle guten Leute abgesägt oder aus der Partei vertrieben haben. Wer mir da aber noch einfallen würde wäre Paul Ziemiak.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59, Col. Faulkner und Jo_Bo
Ich würde mir einen vom Kaliber Strauß/Kohl als Nachfolger wünschen. Diese Leute haben die eigentlichen Werte der Union wirklich gelebt. Oh wait...dann müsste man ja einen von der AfD nehmen.
Ergänzung ()

Khaotik schrieb:
Von mir aus soll die AfD mal was regieren. Aber bitte kein BuLa mit Bedeutung. Bremen fällt mir da spontan ein. :D
Sachsen-Anhalt z.B. Da hat der CDU Kandidat eine Zusammenarbeit nicht ausgeschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Faulkner
Wer auch immer es sein wird - er wird es schwer haben, der CDU wieder ein konservativeres Profil zu geben.
Er hat ja quasi die gesamte Medienlandschaft gegen sich ...
Die FDP ist seit letzter Woche ja auch "Nazi" ... ich hoffe, die Menschen spielen dieses widerliche Spiel endlich nicht mehr mit ... die Bereitschaft scheint mir vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59, fandre, ModellbahnerTT und 2 andere
AppZ schrieb:
Glaubst du den Mist eigentlich selber den du schreibst?
Na ja, im Endeffekt bläst sie da auch nur in das Horn, was "eure" Seite bereits vor einigen Seiten hier genutzt hat, als einer vor Konzentrationslagern und politischen Säuberung durch eine Rot/Rot/Grüne-Bundesregierung warnte und dazu dann das NS-Reich noch bemühte und später dann die sozialistischen Dikaturen und so einige hier haben diesen Beitrag dann geliked und gefeiert.

Ob die AfD jetzt "bürgerlich" ist, kann man gerne je nach Ortsverband diskutieren. Dass die AfD in weiten Teilen nationalistisch ist, kann man jedoch nicht abstreiten und wozu übertriebener Nationalismus führte, besonders wenn er mit Rassismus/Fremdenhass/Antisemitismus geparrt wurde, konnte man in der Zeit 1933 - 1945 direkt in Deutschland erleben. Wozu Nationalismus und elitäres Denken geführt hat, konnte man auch in Italien ab den 1920er beobachten und ebenso in Franko-Spanien und dem spanischen Bürgerkrieg.

Wozu übertriebner Sozialismus führen kann - weil wir wollen es nicht verschwiegen - führte, konnte man in der UdSSR unter Lenin und Stalin sehen, genau so unter Mao in China, aber auch Vietnam.

Und wir sehen es auch heute noch, wohin übertriebener völkischer Nationalismus und Sozialismus führt, ein Blick in den nahen Osten reicht, nach Afrika oder eben nach Südamerika.

Was du hier als "Mist" abtust, ist durchaus leider eine mögliche Entwicklung, und wenn wir hier schon vor KZs und Co warnen, dann kann ich sehr gut verstehen, wenn welche vor der Linkspartei und einiger der Politiker da angst haben, gleichzeitig habe ich aber auch für jeden Verständnis, der Angst vor der AfD und einige der Poltiker da Angst hat, speziell auch vor Björn Höcke.

Es ist immer interessant, wie hier vor Links gewarnt wird, gleichzeitig aber das Gewaltpotential der AfD hier ausgeblendet wird, dabei sind in beiden Parteien manche Politiker mit Aussagen aufgefallen, die, wenn sie an die Macht kommen, andeuten, dass es für Andersdenkende ungemütlich wird.

Oder ganz einfach: Manchen hier würde es gut tun, wenn sie sich von ihrer Doppelmoral und Scheinheiligkeit lösen würden. Aber das ist ein Wunsch, den ich aufgaben habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ribery88, .Sentinel. und RfgsWlcm2k17
Feligs schrieb:
Ich würde mir einen vom Kaliber Strauß/Kohl als Nachfolger wünschen. Diese Leute haben die eigentlichen Werte der Union wirklich gelebt. Oh wait...dann müsste man ja einen von der AfD nehmen.


Ich weiß ja, für die Linken (lies: Neidhammel und Vollversager, die ohne umverteiltes Geld von echten Leistungsträgern betteln gehen müssten, da sie auf dem Markt noch nicht mal eine Pommesbude eine Woche unfallfrei führen könnten) war er der Teufel in Reinkultur, und natürlich war er auch ein ganz schönes Früchtchen, aber mir ist einer mit der Persönlichkeit eines Atomkraftwerks und den Sicherungen eines Kuhstalls, der sein Land liebt und es im Wettbewerb immer an der Spitze sehen will, lieber als alles was wir da heute so haben ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
@Teralios

Zu erst einmal: "eure" Seite ist schon frech. Ich wähle links, nur halte ich absolut nichts von dieser dämlichen, unsachlichen und auch nicht hilfreichen Panikmache.

Klar mag ich die AfD nicht. Klar mag ich die Linke (extreme) nicht. Aber die Wahl der AfD wird genausowenig Konzentrationslager entstehen lassen wie eine Wahl der Linken zur Wiederbelebung der DDR führt.

Durch dieses dümmliche Gesabbel werden nur Vorurteile geschürt und Menschen in Schubladen gesteckt, was dann wieder zu einer Verhärtung der Position führt.

Man will AfD'ler überzeugen? Dann hört auf sie direkt als Nazis zu bezeichnen und Vergleiche mit dem dritten Reich zu ziehen. Das hilft doch nicht weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, pedder59, loser und 6 andere
Teralios schrieb:
Ob die AfD jetzt "bürgerlich" ist, kann man gerne je nach Ortsverband diskutieren. Dass die AfD in weiten Teilen nationalistisch ist, kann man jedoch nicht abstreiten

Ja ... stimmt ... aber "nationalistisch" bedeutet heute halt was ganz anderes, als im letzten Jahrhundert. Das sollte man schon unterscheiden. "Nationalistisch" ist es inzwischen, nicht jeden ungeprüft ins Land zu lassen ... das hat einfach eine ganz andere Qualität, als den Rest der Welt unterjochen zu wollen.
Bei Herrn Höcke scheint mir der Nationalismus allerdings tatsächlich noch aus dem letzten Jahrundert (ziemlich frühes Jahrhundert) zu stammen ... daher würde ich ihn nicht gerne in verantwortungsvoller Position für unser Land sehen. Aber der Mann ist in seiner Partei umstritten und steht wohl eher nicht für die Denkweise einer AfD- Mehrheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., fandre und Col. Faulkner
Teralios schrieb:
Dass die AfD in weiten Teilen nationalistisch ist, kann man jedoch nicht abstreiten
Doch, da du anscheinend nicht weißt, was Nationalismus bedeutet.
Ergänzung ()

Jo_Bo schrieb:
daher würde ich ihn nicht gerne in verantwortungsvoller Position für unser Land sehen.
Sehe ich genauso! Viele seiner Aussagen passen einfach nicht in das Bild einer patriotisch-konservativen Partei. Auch gegen einen Austritt Höckes hätte ich nichts. Das würde dem Ansehen dieser Partei sicher gut tun. Zumal den politischen Gegnern dann so langsam die bööösen Zitate von AfD Politikern ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59, Col. Faulkner und Jo_Bo
Ich behaupte mal ganz dreist: Hätte Bundesspalterin Merkel die CDU in den letzten 20 Jahren nicht stetig nach links gedreht und im selben Atemzug die SPD sich als Korrektiv nicht auch immer mehr dem linken Rand angebiedert (die SPD von Helmut Schmidt hätte sich nie wie die heutige SPD verhalten), dann gäbe es gar keine AfD - oder aber sie hätte sich längst wieder egalisiert, ähnlich den Chaoten von der Piratenpartei damals.

Sobald die CDU wieder dazu übergeht, echte konservative Politik, nicht nur als Feigenblatt, zu betreiben, haben Links- und Rechtsaußen nichts mehr zu melden.
Eigentlich hat sich dieses Land immer dadurch ausgezeichnet, dass man klare Verhältnisse bevorzugte, mal bürgerlich-konservativ, mal sozialdemokratisch-progressiv, mal die einen, mal die anderen.

Und nicht dieses Gekeife wie auf einem orientalischen Basar. Aber wahrscheinlich fehlt heutzutage eine gewisse Demut, ein gewisser Geist der erst nachdenkt und dann den Mund aufmacht. Was auch immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59, .Sentinel., TINIB und eine weitere Person
Bin echt erstaunt, welche Polemik hier derzeit stehen bleibt. „Linke vollversager“ als Beschreibung der linken, „Bundesspalterin“ Merkel, etc. Ironischerweise kommt das aus den Münder, die wiederum einen vernünftigen Umgang mit der AfD fordern. Halt wasser predigen, wein saufen.

Dann einem Strauß nachweinen und dabei komplett ausblenden, dass die heutige Welt nicht mal im Ansatz der Welt von Strauß entspricht. Strauß war ein Kind des weltKrieges und des kalten krieges. Er wäre für heute 0 geeignet.

Mit Merz wird die CDU weiter absacken. Eine Marionette von Black Rock. Soziale Politik für Familien und Geringverdiener wird es mit ihm nicht geben. Die dringend notwendige Teilhabe der Bürger am Wirtschaftlichen aufschwung die letzten jahre wird mit ihm ebenso nicht kommen. Eher eine weitere verschiebung von vermögen in richtung unternehmen und dem oberen 1%. Keine Erbschaftssteuer, keine erhöhung des spitzensteuersatzes zur entlastung des mittelstandes. Keine lösung für die dramtische entwicklung der wohnsituation in den großen städten.
Mit Merz gibt es eine Rückentwicklung in Sachen Sozialstaat. Das haben seine letzten interviews sehr deutlich gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sariash, Tomislav2007 und TINIB
@Mustis

Das Problem ist, dass sich genau diese Folgen nicht beim Wähler widerspiegeln. Sonst wäre die Linke Bundesweit bei >10% und nicht die AfD. Die AfD steht genauso für Wirtschaftsliberalismus, würde dem kleinen Mann in keinster Weise helfen...

Wahlen haben in letzter Zeit häufig nichts mehr mit rationalen Entscheidungen zu tun... Deswegen würde ich Die person Merz nicht mit einer Schwächung der CDU gleichsetzen (auch wenn ich es mir wünschen würde).
 
Mustis schrieb:
Mit Merz wird die CDU weiter absacken. Eine Marionette von Black Rock. Soziale Politik für Familien und Geringverdiener wird es mit ihm nicht geben. Die dringend notwendige Teilhabe der Bürger am Wirtschaftlichen aufschwung die letzten jahre wird mit ihm ebenso nicht kommen. Eher eine weitere verschiebung von vermögen in richtung unternehmen und dem oberen 1%. Keine Erbschaftssteuer, keine erhöhung des spitzensteuersatzes zur entlastung des mittelstandes. Keine lösung für die dramtische entwicklung der wohnsituation in den großen städten.
Mit Merz gibt es eine Rückentwicklung in Sachen Sozialstaat. Das haben seine letzten interviews sehr deutlich gemacht.

Das ist sehr schlicht gedacht. Ist ja nicht so, dass Merz direkt zum Diktator auf Lebenszeit ernannt wird :rolleyes: ... da gibt`s ja noch ein Drumherum, namentlich die fast gleichstarken GRÜNEN, die auf jeden Fall ein Korrektiv sein werden, um Deutschland nicht à la Black Rock zu verwalten. Ich mache mir in diese Richtung keine allzu großen Sorgen ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben