Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Thomas Kemmerich (FDP) wurde auch mit den Stimmen der AfD zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt
Du willst wissen, warum die AfD nur ein begrenztes Wählerpotenzial hat?
Lies dir deine eigenen Postings durch, dann weißt du es?
Vertrauensbildende Massnahmen sehen anders aus!
Ergänzung ()
hotzenplot schrieb:
die Grünen sind hier zwar nicht das Thema, aber die Grünen entwickeln sich langsam aber sicher zu ner FDP Light. so Grün wie sie mal waren sind sie schon lange nicht mehr .
Ja, das nennt sich Realpolitik! Daran ist erstmal nichts Schlimmes. Im Gegenteil! Wenn jeder bei seinem Kernthema bliebe, wäre im Umkehrschluss ja keiner wählbar.
Ja, das nennt sich Realpolitik! Daran ist erstmal nichts Schlimmes. Im Gegenteil! Wenn jeder bei seinem Kernthema bliebe, wäre im Umkehrschluss ja keiner wählbar.
Es gibt nur einen Kanzlerkandidaten, wo ich über ein Kreuz bei der CDU nachdenken würde: Hans-Georg Maaßen.
Merz darf gerne das Wirtschaftsministerium übernehmen. Lindner entweder Außen- oder Finanzminister, Norbert Röttgen wird Innenminister und Spahn kann meinetwegen auch Gesundheitsminister bleiben. Kubicki für Bildung. Als Verteidigungsminister kann man ja auch K.T. zu Guttenberg reaktivieren. ^^
Ja toll! Was genau ist schlecht an einem wohlhabenden Bundesland? Nur weil es gerade nicht in deine Grünenphobie passt, wird das Land ja nicht schlechter als Beispiel.
Da ich rein zufällig in diesem schönen Bundesland Hessen wohne, könnte ich dir jetzt einen ellenlangen Abriss über hessische Landes- und Kommunalpolitik halten. Erspare ich mir aber, da die ganze Müh, dann wegen OT im Aquarium landen könnte.
Ich muss wirklich nicht alles verstehen. Manches will ich auch gar nicht verstehen!
Das ist nicht vorbildlich, aber nicht primär den Grünen anzulasten, da schon unter allen Vorgängerregierungen vernachlässigt. Generell hatte der Westen aber hierbei nie das Niveau der DDR und ihren heutigen Bundesländern, die noch heute von deren Politik profitieren, in Sachen Kinderbetreuung.
Ja und? Hat der nichts mit dem Land Hessen zu tun, oder wie? I.Ü. befindet der sich zu 51% im Besitz des Landes Hessen (30%) und der Stadt Frankfurt (21%). BTW: Merzens BlackRock ist auch mit 3% vertreten!
Erstaunlicher Weise, ist der hessische Wirtschaftsminister von den Grünen (ein Offebacher Bub mit dem für Rhein-Main typischen Multikultimix, deutsche Mutter, jemenitischer Vater) und soweit mir bekannt ist, flogen bis zur Ankunft von Sabine noch Flugzeuge von FRA ab.
Ansonsten ist es eine ständige Gratwanderung, die Bedürfnisse der Anwohner (du darfst gerne mal ein Jahr in Eddersheim oder Flörsheim wohnen), der Region, in Sachen Umwelt- Lärmschutz in Einklang mit den wirtschaftlichen Begebenheiten des Flughafens zu bringen. Al-Wazir hat das in seiner Amtszeit eigentlich ganz gut gemacht. Zur Beruhigung seiner Parteiklientel Distanz gehalten, obwohl der Flughafen zu seinem Bereich gehört, aber auch auf große Behinderungen verzichtet, darüber hinaus versucht, mögliche Entlastungen für die genervten Anwohner durchzusetzen. Man hat sich eben an die Koalitionsvereinbarungen gehalten!
Der Flughafen ist Fluch und Segen für die Region gleichermaßen und es wurden nicht umsonst fast bürgerkriegsähnliche Auseinandersetzungen um ihn geführt.
Hat jetzt genau was mit dem Frankfurter Flughafen und den Grünen zu tun. Die Ausbaustufen am Airport gehen für deutsche Verhältnisse im normalen Zeitraum relativ zügig vonstatten.
Ansonsten wird das Land von Schwarz/Grün recht gut regiert. Für die Grünen (wie auch für die CDU), die früher ihren Koalitionspartner ausschliesslich in der SPD sahen, ein Lernprozess, der auf kommunaler Ebene aber seine Vorläufer hatte, z.B. in Frankfurt. Aus Koalitionszeiten mit der SPD hat man oft die Erfahrung gemacht, dass die SPD relativ unzuverlässig ist, den Partner immer spüren lassen wollte, wer Herr und wer Gescherr ist, und sich nicht immer an Koalitionsvereinbarungen gehalten hat. Die CDU ist hier einfach zuverlässiger und man begegnet sich mit Respekt und hält sich an die Vereinbarungen. Was umgekehrt für die Erfahrung der CDU ebenso gilt. Deshalb war es nach der letzten Wahl auch keine Frage so weiter zu machen, obwohl es andere Optionen gegeben hätte. Für BaWü, wo die Grünen federführend sind, gilt wohl ähnliches.
Gilt also fest zu halten. In 2 der 3 großen Nettozahlerländer im Länderfinanzausgleich regieren die Grünen in Regionen mit Schwerpunkt Autoindustrie und Verkehr allgemein. Es gibt schlechtere Bewerbungsmappen für den Hauptstadtjob.
Beamte, Angestellte und Selbständige (war lange Jahre auch selbständig und davor Angestellter), sind also per se schlechtere Menschen. Gut, dass ich das endlich weiß! Danke dafür!
Der Rest deines Postings ist hier Off Topic!
Edit: Falls der Eindruck entstehen sollte, ich sei Anhänger der Grünen, entspricht das nicht durchweg den Tatsachen, da ich mich bemühe die Dinge sachlich zu sehen. Parteienpräferenzen- oder Ablehnungen oder Dogmen versperren die Sicht der Dinge leider allzu oft.
Nichts ist schlecht an einem wohlhabenen Bundesland, aber wenn jemand sagt, dass es immer mehr Armut auf der Welt gibt und dann kommt jemand und sagt: wie ??? den Menschen in Dubai geht es doch gut......so ähnlich war dein Vergleich.
Sicher ist Fraport in der Hand vom Land Hessen, nur leider ist das Fliegen der Feind der Grünen ;-).
Warum geht es denn so vielen Bundesländern so gut ? Weil sie erfolgreiche Wirtschaftszweige haben, die allerdings den Grünen ein Dorn im Auge sind ;-) (die Autoindustrie baut massenweise Stellen ab, wenn es nahc den Grünen ginge, fährt jeder Zug, was zu einem Tod der Autoindustrie führen würde)
(Wenn es nach den Grünen ginge, fliegt NIEMAND mehr mit dem Flugzeug, was zum Verlust des größten Arbeitgebers in Hessen führen würde)
etc.
p.s. was das mit dem chinesischen Flughafen mit den Grünen zu tun hat ? Die Grünen wollen uns das Fliegen verbieten und das Autofahren, aber die anderen Länder bauen ihr Fliegen erst so richtig aus. Währrend die deutschen Bürger nur noch im Allgäu Urlaub machen sollen, fliegen immer mehr Chinesen und Inder durch die Welt.
Wenn du dich mal abseits der Mainstreammedien informieren würdest, würdest du wissen, dass der Klimawandel nicht aufzuhalten ist. Die Kipppunkte werden auch erreicht, auch wenn wir das Autofahren auf 1mio € verteuern würden. Auch wenn in Deutschland keiner mehr fliegen würden. Auch wenn wir morgen alle Flughäfen auf der Welt schließen würden.
Jetzt kommen gleich die Argumente: Ja und, das heißt, wir sollen gar nichts unternehmen ?
Antwort: Fast richtig ! Denn wenn jemand einen Gehirntumor hat und der Arzt ihm sagt, hier, du lebst noch 3 Monate, dann bringt es auch nichts, wenn er seinen ganzen Wohlstand aufs spiel setzt und er sich plötzlich nur noch gesund ernährt, denn er wird sowieso sterben. Und das tun die Grünen. Sie setzen mit ihrem Klimawahn den Wohlstand der Deutschen aufs Spiel, obwohl ihr Handeln den "Gehirntumor" nicht besiegen wird.
Laut den ganzen Klimajüngern (FFF, Rezo und .co) hieß es immer, die Welt müsse bis 2030 klimaneutral sein. es dürfe dann 0 % CO2 ausgestoßen werden. Also müssten wir bis dahin weltweit mit elektroflugzeugen fliegen, deren akkuproduktion nichts ausstößt, Kunsstoff müsste gegen einen neuen Stoff ersetzt worden sein, in Afrika fahren nur noch Elektroautos rum, es gibt kein Kohlekraftwerk mehr, alle Baumschinen sind elektrisch, alle LKWs sind elektrisch, alle Schiffe sind elektrisch......und die Elektrizität ist 100% grün, weltweit..... und alles was hergestellt wird, Batterien, Solarzellen, Fahrzeuge, alles einfach, ist ebenfalls 100% grün. und das schon in 10 Jahren, WELTWEIT...…… und BER wird schon seit 14 Jahren gebaut xD
Ergänzung ()
K-BV schrieb:
Du willst wissen, warum die AfD nur ein begrenztes Wählerpotenzial hat?
Lies dir deine eigenen Postings durch, dann weißt du es?
Vertrauensbildende Massnahmen sehen anders aus!
Ergänzung ()
Ja, das nennt sich Realpolitik! Daran ist erstmal nichts Schlimmes. Im Gegenteil! Wenn jeder bei seinem Kernthema bliebe, wäre im Umkehrschluss ja keiner wählbar.
Bei Hans-Georg Maaßen wäre die CDU für viele wieder wählbar nur wenn ich mit die Politiker in Thüringen anschaue finde ich in keiner Partei ähnlich fähige Leute. Daher wird in Thüringen für einige es bei der nächsten Wahl schwer sich für eine Partei zu entscheiden.
Yeah maaßen. Damit dann neben populismus auch noch Verschwörungstheorien in der politik hat und zudem noc bisschen verfolgungswahn.
Wie tief manche hier in ihren filterblasen stecken... jemanden wie maaßen ist dermaßen untauglich als cdu vorsitzender oder Kanzler. Nicht mal die cdu kernwähler dürften das als erstrebenswert sehen. Sonst wäre die cdu nach seiner entlassung schon abgewascht worden. Ist sie aber nicht. maaßen ist nur für jene attraktiv, die meinen die afd sei bürgerlich, mittig, konservativ.
Sie würden aber mehr Stimmen verlieren als ihnen lieb ist.
Da die CDU mittlerweile mehr eine Partei der Mitte ist, würden ihnen diese Stimmen verloren gehen. Dieser konservative Club "Werteunion" ist für mich Paradox.
AFD Wähler werde ich nicht damit zurück holen, wenn ich ihnen vorgaukel, das die CDU wieder nach Rechts wandert.
Mal unter "Autoritarismus" nachschlagen, dort finden sich viele Verhaltensmuster von Partei und Parteigängernn wieder.
Ich verabschiede mich Mal aus dem Thread. Ist eh alles gesagt. Zum eigentlichen Thema kommt ja eh nix neues mehr und es wird mehr und mehr OT, bis die Moderation einen Schlussstrich zieht.
Was ich vermisse ist die Aufregung darüber das Ramelow sich nur zur Wahl stellen möchte wenn die CDU ihn geschlossen wählt, bei der AfD waren/sind solche Absprachen böse.
Merkel hat laut Medien Ramelow telefonisch eine Absage erteilt, was den Fall das Ramelow durch die Hilfe von AfD Stimmen gewinnen würde näher bringt.
Was passiert jetzt, tritt Ramelow nicht an oder tritt er zurück wenn er durch die AfD Stimmen gewinnt oder fällt denen noch ein ganz neues Spiel ein ?
das wäre der mediale supergau, wenn die cdu sich wie angekündigt enthalten würde um sich selbst treu zu bleiben und gauland seine drohung wahr macht (ich an seiner stelle würde es tun). wenn ramelow nur mit den stimmen der AfD ins amt käme hätte er ja nur zwei optionen: annehmen und sich selbst komplett unglaubwürdig machen oder ablehnen und damit das amt verlieren. so oder so, die AfD hätte gewonnen.
aus sicht der CDU ist es aber ebenfalls kniffelig. klar könnten sie das problem beseitigen, indem sie einen ihrer grundsätze über bord werfen und die linke unterstützen, aber wie käme das bei ihren eigenen wählern an, allem vorran bei den konservativen? sie müssten sich also ins eigene knie schießen und für eine randgesinnung partei ergreifen um das aus ihrer sicht kleinere übel zu wählen. bei den ex-CDU-wählern auf AfD-seite hätten sie dann aber endgültig verloren.
Died Mitte hat die CDU seit Merkel deutlich nach links verlassen da sonst die Wahlergebnisse besser wären. Hans Georg Maaßen bringt die CDU erst wieder auf einen Kurs der Mitte und damit der AFD massive Verluste.
Lübke schrieb:
wenn ramelow nur mit den stimmen der AfD ins amt käme hätte er ja nur zwei optionen: annehmen und sich selbst komplett unglaubwürdig machen oder ablehnen und damit das amt verlieren.
Jemand der so machtversessen ist wie Bodo Ramelow und seine Partei würde das Amt annehmen egal ob oder ohne Stimmen der AFD. Für die anderen Parteien könnte es langfristig aufgrund des Hickhacks Stimmverluste geben.
das wäre der mediale supergau, wenn die cdu sich wie angekündigt enthalten würde um sich selbst treu zu bleiben und gauland seine drohung wahr macht (ich an seiner stelle würde es tun). wenn ramelow nur mit den stimmen der AfD ins amt käme hätte er ja nur zwei optionen: annehmen und sich selbst komplett unglaubwürdig machen oder ablehnen und damit das amt verlieren. so oder so, die AfD hätte gewonnen.
aus sicht der CDU ist es aber ebenfalls kniffelig. klar könnten sie das problem beseitigen, indem sie einen ihrer grundsätze über bord werfen und die linke unterstützen, aber wie käme das bei ihren eigenen wählern an, allem vorran bei den konservativen? sie müssten sich also ins eigene knie schießen und für eine randgesinnung partei ergreifen um das aus ihrer sicht kleinere übel zu wählen. bei den ex-CDU-wählern auf AfD-seite hätten sie dann aber endgültig verloren.
Im Prinzip kommt man nicht um Neuwahlen in Thüringen herum. Anders verliert irgendwer sein Gesicht und mit etwas Glück kommt man eventuell ja mit RRG auf über 50% der Stimmen. Das ist in meinen Augen die einzige Lösung, die es da noch geben kann. Das die CDU ihre Haltung nicht aufgibt, finde ich grundsätzlich gut, denn das kann sich schnell zu einem Rattenschwanz entwickeln. Bosbach hatte dazu ein kurzes Interview gestern gegeben und für mich einer der besten Ex Politiker, klare Aussagen und Statements.
Ein Maaßen als Parteivorsitz dann kratzt die CDU bald auf Bundesebene an der 10% Hürde bzw. geht Richtung 5%. Dieser Mann ist doch absolut unwählbar.
Im Prinzip kommt man nicht um Neuwahlen in Thüringen herum. Anders verliert irgendwer sein Gesicht und mit etwas Glück kommt man eventuell ja mit RRG auf über 50% der Stimmen.
Im Falle von Neuwahlen verlieren alle ihr Gesicht und eine weitere Periode r2g bekommt Thüringen ganz schlecht da es dann auch in Thüringen Sperrgebiete gibt wie z.B. die Rigaer Str.94 oder die rote Flora.
Gleich kommt dann wieder: Aber Linke töten keine Menschen, was ist denn schon dabei, wenn Andersgesinnte und Nicht-Linke (alle anderen sind natürlich ausnahmslos die NSAfD und somit keine Menschen) mal ein bisschen zusammengeschlagen werden? Außerdem kann man ruhig fette Bonzenkarren abfackeln, alles kaputtschlagen und Leib+Leben jederzeit bedrohen, wenn man nicht auf Linie ist. Natürlich darf der Hinweis nicht fehlen: Es gibt keine organisierte Antifa, alles lose Einzelgruppen und Gewalt befürwortet keiner (Gääääähn).
Ich muss an dieser Stelle einmal die Forenbetreiber loben, die diese wichtige Diskussionsrunde überhaupt zulassen.
Die freie Meinungsäußerung wird auf anderen Plattformen (dazu zähle ich auch Zeitungsverlage) nämlich immer öfters abgewürgt, vor allem dann wenn die Themen "unbequem" werden.
Vielen Dank an dieser Stelle an das komplette Team! 👍
aus sicht der CDU ist es aber ebenfalls kniffelig. klar könnten sie das problem beseitigen, indem sie einen ihrer grundsätze über bord werfen und die linke unterstützen, aber wie käme das bei ihren eigenen wählern an, allem vorran bei den konservativen? sie müssten sich also ins eigene knie schießen und für eine randgesinnung partei ergreifen um das aus ihrer sicht kleinere übel zu wählen. bei den ex-CDU-wählern auf AfD-seite hätten sie dann aber endgültig verloren.
Genau deswegen bin ich der Meinung das für die CDU/CSU eher die AfD das kleinere Übel ist als Die Linke.
Schauen wir mal was nach Merkel passiert, wenn eine Person Parteivorsitzende/r wird die/der innerhalb der CDU etwas weiter rechts einzuordnen ist.
CCIBS schrieb:
Also ein drittens Mal erkläre ich es jetzt nicht mehr.
Deine Erklärung Meinung in allen Ehren, aber die ist genau so gut/schlecht wie alle anderen davon abweichenden Meinungen.
Du erwartest doch wohl nicht das wir dir nach deiner Erklärung Meinung alle Recht geben und mit der Diskussion aufhören ?
dieterz1 schrieb:
Ich muss an dieser Stelle einmal die Forenbetreiber loben, die diese wichtige Diskussionsrunde überhaupt zulassen.
Wir sollten auch einmal die Diskutanten loben, die bis auf ganz wenige Ausnahmen im Aquarium, eine ziemlich sachliche und ordentliche Diskussion liefern.
ModellbahnerTT schrieb:
Jemand der so machtversessen ist wie Bodo Ramelow und seine Partei würde das Amt annehmen egal ob oder ohne Stimmen der AFD.
Die Linke ist nicht machtversessen, Die Linke ist versessen darauf Deutschland komplett umzukrempeln, indem sie den ach so bösen Kapitalismus abschaffen/bekämpfen.
Die nennen es Enteignung und Umverteilung, für mich ist das die Zerstörung der Wirtschaft durch Diebstahl, da habe ich so wie die meisten CDU Wähler keine Lust drauf.
Die Linke ist für mich genau so schlimm wie die Grünen, Die Linke will die Wirtschaft für ihre Ideologie zerstören und die Grünen wollen die Wirtschaft für den Klima-/Umweltschutz zerstören.
Eine Antwort darauf wie wir ohne Wirschaft/Arbeitsplätze unser Leben finanzieren sollen haben beide nicht, einfach neues Geld drucken, nur Luft und Liebe oder doch wie die Amische leben ?
Deine Erklärung Meinung in allen Ehren, aber die ist genau so gut/schlecht wie alle anderen davon abweichenden Meinungen.
Du erwartest doch wohl nicht das wir dir nach deiner Erklärung Meinung alle Recht geben und mit der Diskussion aufhören ?
Aber dann ist deine Frage auch eher Rhetorischer Natur, worauf man keine eindeutige Antwort geben kann und man Abwarten muss, was passiert.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber bis jetzt habe ich hier keine alternative Aussage gesehen, was wohl passiert, wenn die AfD die Linke wählt, außer, dass die Linke ablehnen müssen, sobald die Anzahl der Stimmen darauf hindeuten, dass nur ein AfD'ler ihn wählte. Unabhängig, ob die Stimmen der AfD ausschlage geben waren, oder nicht.
@pedder59
Na, verharmlosen wir wieder mal den Faschismus, damit die AfD nicht so radikal wirkt? Oder ist es Unkenntnis?
Hier geht es um gebühren, die erst fällig werden, wenn etwas ungesetzliches getan wird. Und selbst dann übertreibt heise hier maßlos. Bis da summen zusammen kommen die existenzgefährdend werden, muss man erheblich was angestellt haben. Für wen sind bitte hohe dreistellige Beträge existenzgefährdend?
Die gebührenordnung schränkt deine demonstrationsrecht nicht ein. Etwas das es im Faschismus nie gäbe.
Zur vorratsdatenspeicherung: im faschismus gäbe es dazu keine diskussion, keine mittel es zu bekämpfen, es würde einfach gemacht.
Wieder billige Polemik mit dem ziel die altparteien richting afd zu schieben und so die vermeintliche bürgerlichkeit der afd zu unterstreichen.